Navi Update für W221 Vormopf

Mercedes S-Klasse W221

Hallo zusammen,
ich fahre seit 3 Wochen einen Vormopf S500 W221.
Bis jetzt bin ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden.
Der Durchzug - gigantisch.
Ich steige jedesmal mit einem breiten grinsen aus.
Zwei Fragen hätte ich dennoch :

Ca. 1 Min. Nach dem Verriegeln ist ein Zischgeräuch zu hören.
Hört sich nach entweichender Pressluft an.
Ist das normal ?
Senkt sich das Fahrzeug auf P ab?

Die zweite :
Kennt ihr eine Möglichkeit das Navi Upzudaten,
mit aktuellerem Kartenmaterial.
Im Umkreis Stuttgart gibt es ein paar neue Umgehungen ,
Kreisverkehre welche nicht auf der Karte sind.

Falss das möglich ist, bitte mutteilen wie.

Ansonsten wunschlos glücklich mit dem Dicken.

Gruß
Miki

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stuermi


Wie kann ich den aktuellen Stand des Kartenmaterials auslesen ohne Stardiagnose?
Eine Update Navi DVD einlegen (kann auch eine alter Kartenstand sein) Dann wird die installierte Version angezeigt, und gefragt, ob die eingelegte Version eingespielt werden soll.

mfg
nuredo

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 navi Comand APS' überführt.]

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hi All ...
Bezüglich diesem zischen; so hat mich das bei meinem W221 MoPf auch schon oft verwundert und Anfangs bin ich auch ziemlich erschrocken, denn es passiert ja nicht immer!
Ich hatte daher auch mal danach gesucht und mehrheitlich gelesen, dass das Airmatic "zischen" dazu gehört und daher normal sei. Bin deshalb auch nicht weiter misstrauisch geworden.

Trotzdem entsteht da manchmal Erklärungsbedarf, wenn ich von den Mitfahrern verwundert angeschaut werde nach dem aussteigen und abschliessen. Der kurze "maximal" ein paar Zehntelsekunden dauernde Luftablass ist nämlich bei mir schon erheblich wahrnehmbar.

Ich lies hier also auch gerne mal weiter mit ... 😉

Grüsse,
MaMu

Hallo zusammen,
also ich war heute in der Niederlassung in Stuttgart um das Update als CD für das Navi mit Firmenangehörigenrabatt zu kaufen.
Und habe die Gelegenheit genutzt um auch nach dem Abblasen der Luft zu fragen.
Die Aussage war das dieses Geräusch normal sei,
da der Kompressor eine Art Druckspeicher hat,
und die Luft beim verriegeln aus diesem Entweicht.
Ich habe das Fahrzeug dann Angelassen und nach dem Ausmachen wieder verriegelt. Der KD Berater hat dich das Geräusch dann am rechten Vorderreifen andehört, und Entwarnung gegeben. Da wäre alles i.O. So soll das sein.
Soweit von mir.

Gruß
Miki

Kollegen

Wenn ich diesen Thread richtig verstehe habe ich ein NTG 3.5 (W221 MOPF).

Verstehe ich das richtig, einen naviupdate kann ich somit "nur" beim freundlichen machen lassen oder gibt es allfällige Alternativen.

Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus

Gustav

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Update Navi Comand' überführt.]

Zitat:

@gustav01 schrieb am 12. Mai 2016 um 16:52:07 Uhr:


Kollegen

Wenn ich diesen Thread richtig verstehe habe ich ein NTG 3.5 (W221 MOPF).

Verstehe ich das richtig, einen naviupdate kann ich somit "nur" beim freundlichen machen lassen oder gibt es allfällige Alternativen.

Besten Dank für Eure Hilfe im Voraus

Gustav

Die Navigationsdaten kannst Du auch selbst aufspielen.
Das habe ich bei meinem MoPf auch gemacht.

Voraussetzung:
Du brauchst ein kräftigeres Ladegerät mit Stützspannung, da der Vorgang lange dauert unf sonst die Batterie nicht durchhält.
Abbruch ist nicht so günstig...
Wenn Du alle Verbraucher wie Lüftung/Klima usw ausschaltest und nur Vorzündung an und Navi/Radio an, dann reicht ein Ctek mit 10A und eine volle Batterie.

Dazu brauchst Du die DVD Datenträger (ein Set mit drei oder vier Stück - hab ich noch zuhause liegen, bei Interesse PN) und einen persönlichen Freischaltcode vom Freundlichen.
Dieser ist an die FIN gekoppelt und das eigentlich teure.

DVD#1 rein und nach Bildschirmanweisung ab dafür...

Etwas anderes ist es, wenn das COMAND selbst eine neue Firmware braucht - diese gibts nur am Diagnosesystem des Freundlichen.

Gruß
kappa9

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Update Navi Comand' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Kappa

Herzlichen Dank.

Wie kann ich feststellen, welche Kartenversion bei mir installiert ist?

Danke Gustav

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'W221 Update Navi Comand' überführt.]

Hallo,

habe mir eine gebrauchte Navi Software von 2014 geholt (1 DVD), reicht mir.
Dauert das Update wirklich so lange ??? Und fahren darf ich bestimmt auch nicht !?!

Vielen Dank im Voraus und VG

Das Update bei mir hat knapp 2 h gedauert und man darf schon rumfahren. Ich habe mein Update ohne laufenden Motor oder zusätzliche Stützspannung durchgeführt.
Ich habe die neueste DVD gekauft da so viele neue Straßen in unserer Umgebung gibt und ich nicht immer im Nirvana rumfahren möchte...

Vielen Dank mrpw,

wenn ich fahren kann ist das ja kein Problem, dann mache ich das auf der Autobahn.

VG

Einzig, wenn du fährst beim Updaten kann es sein, dass das DVD-Laufwerk langsamer liest wegen der Fehlerkorrektur. Dann dauert es ggfs. länger als im Stand.
Ansonsten sollte das Comand aber auch bei Unterbrechungen wieder neu aufsetzen oder besser gesagt, an der Abbruch-Stelle weiter machen.

Gruß
H

Der aktuelle Stand ist immer noch APS 2015/2016. Der Update lief bei Stillstand (ohne Stützspannung) ca. 40 Minuten.

Das mit dem abbrechen kann ich bestätigen.
Musste bei der hälfte abbrechen, am nächsten tag ging die Instalation ohne Probleme an dem Abbrechpunt weiter.
Funktioniert tadellos.
Dauer gesammt ca. 50 Minuten.
Gruß
Miki

Moin Moin,

ich häng mich hier mal an den TE mit ran.
Ich bin noch unwissend im Bereich Mercedes, komme aus dem VAG Sektor.
Diagnose VCDS VCP, Updates für RNS510 sind mir prizipiell geläufig...

Nun bat mich mein Bekannter, für seinen 2006er W221 (Comand) ein Kartenupdate durchzuführen.
Was wäre denn das richtige Kartenmaterial?

Zitat:

@aschb schrieb am 12. Oktober 2016 um 11:21:49 Uhr:


Der aktuelle Stand ist immer noch APS 2015/2016.

Ist das die NTG2 V17?

Und wie bekomme ich den Farbcode raus,
beim Kauf des W221 war keine Navi DVD dabei, wo ich (ab)gucken kann 😉

Braucht man tatsächlich ein Password vom Freundlichen?

MfG Lars

Moin,

W221 Bj 2006 ist VorMopf und somit NTG 3.0 = Farbcode LIMEGRÜN

Den Code vom Händler benötigt man erst ab MoPf NTG 3.5 = Farbcode KHAKI

Beim Aufspielen unbedingt auf eine volle Batterie achten und alle unnötigen Verbraucher ausschalten, Stützspannung mit einem Ladegerät min 10A (eigentlich min 25A, bei 10A halt auf gute Ladung der Batt. achten).

Dauert je nach Version bis zu 2 Stunden.

Gruß
kappa9

Zitat:

@TDI-PD-Power schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:06:37 Uhr:


Moin Moin,

ich häng mich hier mal an den TE mit ran.
Ich bin noch unwissend im Bereich Mercedes, komme aus dem VAG Sektor.
Diagnose VCDS VCP, Updates für RNS510 sind mir prizipiell geläufig...

Nun bat mich mein Bekannter, für seinen 2006er W221 (Comand) ein Kartenupdate durchzuführen.
Was wäre denn das richtige Kartenmaterial?

Zitat:

@TDI-PD-Power schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:06:37 Uhr:



Zitat:

@aschb schrieb am 12. Oktober 2016 um 11:21:49 Uhr:


Der aktuelle Stand ist immer noch APS 2015/2016.

Ist das die NTG2 V17?

Und wie bekomme ich den Farbcode raus,
beim Kauf des W221 war keine Navi DVD dabei, wo ich (ab)gucken kann 😉

Braucht man tatsächlich ein Password vom Freundlichen?

MfG Lars

Zitat:

@kappa9 schrieb am 10. Dezember 2016 um 17:24:09 Uhr:


Moin,

W221 Bj 2006 ist VorMopf und somit NTG 3.0 = Farbcode LIMEGRÜN

Den Code vom Händler benötigt man erst ab MoPf NTG 3.5 = Farbcode KHAKI

Beim Aufspielen unbedingt auf eine volle Batterie achten und alle unnötigen Verbraucher ausschalten, Stützspannung mit einem Ladegerät min 10A (eigentlich min 25A, bei 10A halt auf gute Ladung der Batt. achten).

Dauert je nach Version bis zu 2 Stunden.

Gruß
kappa9

Ich danke Dir, Das macht die Sache tewas durchsichtiger für mich 😁
Stützspannung ist klar, mach ich pauschal immer.

Also muss ich jetzt die NTG3 in Lime finden 😉

#edit: diese sollte das sein?
https://shop.mercedes-benz.com/.../

Hallo, ich habe ebenfalls vor kurzen auf meinen w221 Bj 2006 die neue DVD draufgespielt. Da jetzt die Software auf der Festplatte ist, brauche ich die DVD ja nicht mehr.

Kann ich die DVD nun weiter verkaufen bzw. verschenken oder ist die nun irgendwie für andere PKW "verbrand" ?

Gruss
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen