Navi Update Comand Online
Hi, hatte gestern ja eingespräch mit dem Werkstattmeister, in diesem Zuge habe auch gefragt wie ich von neuen Updates für das Navi erfahre und ob ich einfach so vorbeikommen könnte und ein neues Update aufspielen lassen könne. Die Antwort war nicht so erfreulich. Es hieße Updates für das Navi werden nur im Zuge einer Inspektion mitgemacht und Updates für das Auto selbst werden nur gemacht wenn eine Störung das verlangt. Ich habe doch 3 Jahre Kartenupdate da werd ich wohl nur einmal in den Genuss eines Updates kommen.
Wie ist das bei euch ? könnt ihr einfach so beim Vreundlichen vorbeikommen oder ist das bei euch das gleiche ?
Beste Antwort im Thema
Absoluter offizieller Fakt: Der Kunde kann JEDERZEIT während der ersten 3 Jahre ein kostenloses Update bekommen, das hat NICHTS mit der Inspektion zu tun. Das sind faule Ausreden der Werkstätten. Die Werkstätten bekommen diese Arbeit vom Hersteller bezahlt. Pro Jahr gibt es max. 2 Updates.
https://media.daimler.com/.../...-0-0-0-0-0-1549054-0-1-0-0-0-0-0.html
Gruß
Befner
1233 Antworten
Kostenloses Update ist drei Jahre ab Erstzulassung.
Aber bei einem Fahrzeugkauf sollte das kein Problem darstellen zumindest die Kartendaten mit auf den aktuellen Stand zu bringen.
Hallo Zusammen,
Kann mir noch jemand die aktuelle Version der Command Software geben?
Danke für eure Hilfe!
Grüße
Ich glaube, er meint nicht die Kartenversion v13, sondern die Software des Command selber.
Ähnliche Themen
Er meint sicherlich das Firmware-Update vom Comand Online.
https://www.motor-talk.de/.../...n-1-zu-generation-2-t5205594.html?...
Dafür mußte ich beim 🙂 ca. 80 € löhnen.
Kostenfrei ist nur die Karten-Aktualisierung für 36 Monate.
Stimmt schon ... da ist mind. Vers. 5.1 oder noch neuer verbaut.
Aber die Firmware könnte schon verbessert sein.
Der 🙂 muß mal suchen ... oder @ Benzsport weiß genaueres ...
Zitat:
@Pahul schrieb am 21. Januar 2019 um 08:14:04 Uhr:
Er meint sicherlich das Firmware-Update vom Comand Online.https://www.motor-talk.de/.../...n-1-zu-generation-2-t5205594.html?...
Dafür mußte ich beim 🙂 ca. 80 € löhnen.
Kostenfrei ist nur die Karten-Aktualisierung für 36 Monate.
Ich glaube da hat Daimler noch einiges zu lernen, denn bei jeder Zahnbürste, Buetooth-Lautsprecher oder Handy bekomme ich heute Firmwarepdates kostenfrei. Dabei kann ich entscheiden, ob ich diese auf mein Gerät lasse oder nicht, bekomme diese via Internet frei ins Haus und kann das selbst (meist per WLAN) aufspielen. Bei unserem V bekomme ich nur die Zwangsupdates, angekündigt durch das KBA, kostenfrei.
😉
Das würde auch in das Thema "wünsch Dir etwas" passen ...
Zitat:
@Bernh24 schrieb am 21. Januar 2019 um 09:07:38 Uhr:
Zitat:
@Pahul schrieb am 21. Januar 2019 um 08:14:04 Uhr:
Er meint sicherlich das Firmware-Update vom Comand Online.https://www.motor-talk.de/.../...n-1-zu-generation-2-t5205594.html?...
Dafür mußte ich beim 🙂 ca. 80 € löhnen.
Kostenfrei ist nur die Karten-Aktualisierung für 36 Monate.
Ich glaube da hat Daimler noch einiges zu lernen, denn bei jeder Zahnbürste, Buetooth-Lautsprecher oder Handy bekomme ich heute Firmwarepdates kostenfrei. Dabei kann ich entscheiden, ob ich diese auf mein Gerät lasse oder nicht, bekomme diese via Internet frei ins Haus und kann das selbst (meist per WLAN) aufspielen. Bei unserem V bekomme ich nur die Zwangsupdates, angekündigt durch das KBA, kostenfrei.
😉
Das würde auch in das Thema "wünsch Dir etwas" passen ...
OK. Und welcher AUTOMOBILhersteller bietet kostenfreie Firmware-Updates an?
Ich weiß gar nicht, ob ich das überhaupt will. Bei einem meiner vergangenen Fahrzeuge gab es ein Firmware-Update für das Telefonmodul. Nach dem Updateversuch durch die Fachwerkstatt musste das Modul ausgetauscht werden, da das Update nicht erfolgreich war und das Modul nicht mehr funktionierte.
mercedes. 😁
bei dem garmin gedöns vom w176 ivm mit dem audio 20 kann man das via sd-karte selber aufs gerät ziehen. also kartenaktualisierung UND firmware-update.
Ich bin gerade uber folgendes gestolpert:
https://www.motor-talk.de/forum/dringendes-navi-update-t6564011.html
Weiss jemand ob dieser "Week Rollover" bei Mercedes ein Problem darstellen koennte? Waere mehr als aergerlich, wenn man wie ich ausserhalb der 3 kostenlosen Update Jahre liegt, und das dann unter Umstaenden aus der eigenen Tasche bezahlen muesste.
Betrifft bei MB bisher seit letztem Jahr schon nur alte Geräte wie NTG1 im 211 oder auch die NTG2 in zum Beispiel 639/906... Also am Beispiel des NTG1 sind das Fahrzeuge, die bis zu 17 Jahre alt sind und die Entwicklung der Geräte entsprechend noch älter. Ich meine auch 210 oder ähnliche mit den noch älteren DX Geräten sind schon länger betroffen.
Dieser neue rollover soll die nächsten Geräte treffen.
Ich persönlich habe NTG1 in einem 2008er Auto, also die letzte Möglichkeit so ein Gerät zu haben. Bei mir ist noch alles gut, habe aber auch mangels Notwendigkeit keine Navi-DVD im Navirechner.
Problem ist bei Daimler in Analyse - sieht aber wohl schlecht aus.
PS: Dürfte eigentlich für aktuelle Geräte keinerlei Problem sein, Dauert ja noch einige Jahre bis solch ein Rollover fällig wäre.