Navi Standard mit USB oder Navi Plus per SDcard (wegen mp3 Musik)
Hola,
welches Navi soll ich nehmen?
inwiefern ist bei Anschluß Stick über USB oder SD-Card in Naviplus die Musik anwählbar? Sind auch vordefinierte Playlists (m3u) etc. anwählbar? Oder neue Playlists erstellbar? Auch über das Multif.Lenkrad?
Gruß und Danke
Merk
15 Antworten
Hallo Merkur1,
wie baTTed78 bereits beschrieben, ist die Ladeschale nicht erforderlich. Die dafür notwendigen Kontakte verschwinden dezent im hinteren Bereich und das Ganze ist halt voll ins Navi integriert (Ton zur richtigen Zeit aus, Annehmen über Mufu usw.) Mit N95 geht bluetooth wunderbar. Ich persönlich wollte aber die ordentliche Außenantenne nutzen und hab mir Ladeschale und Handy (beides zusammen um ca. 30 Euro bei einem großen Auktionshaus mit dem alten Siemens ME55, das noch einen Außenantennenanschluß hat) gekauft. Mit einer 2. SIM-Karte (Dual-SIM) lass ich das Handy einfach im Adapter - es geht automatisch an, wenn ich starte und schaltet sich am Ende der Fahrt nach einiger ZEit wieder aus. Bei einem Anruf läuten beide Handys und ich hab so die Wahl, entweder privat über das N95 oder "öffentlich" über das gekoppelte Siemens ME55 das Telefonat anzunehmen.
Das VAG-Tool ist Software für ein eigenes Canbus-Interface, es geht natürlich auch der Werkstattcomputer des Freundlichen. Damit kannst du nicht nur die Sprachsteuerung freischalten sondern mit ein bißerl Zusatzsoftware auch den TV während der Fahrt freischalten (Ton geht von Haus aus, aber dann geht Bild und Ton - sehr zur Freude der Beifahrer(in)).