Navi: Silikon-Matte mit Aufstell-Halter f. Handy auf Armaturenbrett ok?
Für den e46 suche ich eine möglichst unumständliche Lösung zum Befestigen des Smartphones als Navi nur für die Fahrt. Dabei bin ich auf eine Antirutsch-Matte, Bild unten: Halter verstellbar bzw. fest, mit Aufstell-Funktion gestoßen:
https://www.ebay.de/.../152708327288?...
Hat jemand hier diese Matte oder Ähnliches mit nem Handy ca. 5 Zoll auf dem geneigten Armaturenbrett im e46 schon mal ausprobiert?
18 Antworten
Bei meinem S7 funktioniert das induktive Laden nur wenn ich die Hülle entferne, ich denke das die Metallplatte zu arg abschirmt.
Gut zu wissen 🙂
Ich würd es ohne Hülle verwenden und hoffe, dass sich hier evtl. jemand meldet, der schon mal tatsächlich einen solchen Magnet-Halter mit Lade-Funktion im Auto verwendet und sagen kann, wie das im Allgemeinen klappt.
Sonst probiere ich es wohl auch selber aus.
Hi,
Wollte mir auch schon so einen Magnethalter mit Qi holen. Das Kabel hätte ich dann versteckt verlegt. USB Anschlüsse sind genug vorhanden.
Was mich aber abhält ist die Größe der Fläche die man sieht wenn das Handy nicht drauf ist.
Beim S7 braucht man ja auch keine Platte hinten auf dem Handy, das hält an meinem Kleiner Halter perfekt (Bild ein paar Posts vorher).
Zuhause nutze ich Qi sowieso immer zum laden, bin davon überzeugt.
Gruß
Malfe
Inzwischen funzen bei meinem Handy alle unteren Halterungen am Lüftungsgitter
Tablet Halterung + induktiv / Qi-Laden:
Ich möchte noch die Sache mit meinem Tablet "nexus 7 2013" und einer Magnet-Halterung angehen.
Alle mit einer Idee dazu bitte um Tipps im folgenden Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...induktiv-laden-geht-das-t6391512.html