Navi SD.....defekt
Hallo.
In meinem Navi Discover Media steckt eine Navi SD Karte mit der Bezeichnung AS V6 3G0 919 866 AQ. Das Navi kann plötzlich nicht mehr darauf zugreifen. Am PC wird diese nicht erkannt.
Offensichtlich ist sie defekt und das nach nur 6 Monaten.
Eine Garantie wird es sicherlich bei VW nicht geben.
Sollte ich bei VW keinen Erfolg haben würde ich gern wissen ob ich auch eine andere Version, z.B. V8 3G0 919 866 BJ, im Netz bestellen kann ?
Viele Grüße Images
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 24. Juni 2018 um 15:38:02 Uhr:
Aber man kann auch einfach eine neue SD-Karte (16GB) kaufen und mittels DicoverCare die aktuelle Karte draufkopieren. Die originalen sind leider nicht unbedingt sehr hochwertig.
Das DM akzeptiert keine Handelsübliche Sd
37 Antworten
Wenn die Karte nach einem halben Jahr defekt ist, würde ich auf jeden Fall eine autorisierte VW-Werkstatt konsultieren, respektive den Händler wo ich das Fahrzeug erworben habe. Da sollte/müsste eine Lösung des Problems doch ohne weiteres möglich sein!
Viele Grüße
Zitat:
@Ventodriver1976 schrieb am 24. Juni 2018 um 16:38:47 Uhr:
Zitat:
@blechbanane0170 schrieb am 24. Juni 2018 um 15:38:02 Uhr:
Selbstverständlich kann man die SD-Karte beim Händler reklamieren. Aber man kann auch einfach eine neue SD-Karte (16GB) kaufen und mittels DicoverCare die aktuelle Karte draufkopieren. Die originalen sind leider nicht unbedingt sehr hochwertig. Es muss keine von VW sein, das System akzeptiert mittlerweile alles.Dann berichte doch mal bitte warum die SD Karten von VW schlechter sein sollen als andere und die entsprechende Quelle dazu.
Weil die technischen Einkäufer (war selber mal einer) immer den billigsten Anbieter nehmen (müssen) und dann auch noch 15% Preisnachlass vom Lieferanten herausquetschen.
Unsere aktuellen Fahrzeuge sehen sicher ganz schick aus, aber qualitativ sind sie nicht unbedingt besser geworden. Da wird aufgrund der hohen Stückzahlen teilweise mit harten Bandagen um Centbeträge "gekämpft".
Zitat:
@images schrieb am 24. Juni 2018 um 18:41:47 Uhr:
Eine normale Karte wird definitiv nicht akzeptiert !!!
Tut mir ja leid, aber mit DiscoverCare (V.1.0.4) geht es problemlos.
Allerdings ist mein SV (und damit auch das DM) kein Fahrzeug für den deutschen Markt, vielleicht hängt es damit zusammen, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen.
Nur weil die Preise knallhart verhandelt werden muss die Qualität nicht schlecht sein. Ich habe immer noch keine stichhaltigen Beweise für deine Aussage die du sowieso nicht erbringen kannst und deshalb auch völliger Unsinn ist. Typisches Stammtischgeschwafel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ventodriver1976 schrieb am 25. Juni 2018 um 15:46:59 Uhr:
Nur weil die Preise knallhart verhandelt werden muss die Qualität nicht schlecht sein.
Möchtest du jetzt ernsthaft Verhandlungsprotokolle sehen? Und: Auch Einkäufer trinken Bier. Und natürlich leidet dabei die Qualität, wenn der Preis runtergeht, da lässt man als erstes Prüfschritte und Endkontrollen weg und im zweiten Schritt wird Fachpersonal gespart.
Vor einiger Zeit gab es im stationären Handel bei großen Elektroketten gefälschte USB-Sticks. Das lag bestimmt nicht daran, dass die gefälschten USB-Sticks in irgendeinem Punkt der Lieferkette günstiger waren als die echten. Gerade in solchen Massenmärkten ist der günstigste Preis gerade noch zu teuer.
Wenn du wüsstest wie oft ich Gespräche führe, deren Inhalt grob zusammenfassbar ist:
Einkäufer: "Der Wettbewerb liegt 30% unter Ihrem Angebot"
(Gedanklich: Warum sprechen wir dann über mein Angebot?)
Ich:"Ich könnte Ihnen noch 5% zu unserem Angebot anbieten"
EK: "Was halten Sie von 8% und 2% Skonto?"
Ich: "8%, kein Skonto!"
EK: "OK"
Am Ende wird dann doch bei mir gekauft...
Dann müssten die Autos direkt nach der Produktion auseinderfallen nach euren Aussagen. Ihr schreibt euch einen Mist zusammen.
Zitat:
@Ventodriver1976 schrieb am 25. Juni 2018 um 19:24:13 Uhr:
Dann müssten die Autos direkt nach der Produktion auseinderfallen nach euren Aussagen. Ihr schreibt euch einen Mist zusammen.
Nein, natürlich nicht.
Da ich, wiegesagt selbst eine Zeit als Einkäufer tätig war, weiß ich schon ziemlich genau wovon ich rede.
Zwar in einer anderen Branche, aber das ist hierbei unwichtig.
Man muss sich immer vor Augen halten, dass kein Hersteller "schöne" Autos bauen will, sondern die Fahrzeuge werden gebaut damit die Aktionäre & Co. (viel) Geld verdienen.
Einfach mal die Emotionen zum Thema Auto ausschalten, es ist ein Gegenstand wie eine Waschmaschine oder ein Staubsauger.
Nicht mehr und nicht weniger. In der Regel wird für jedes zu beschaffende Teil ein genauer Standard festgelegt (Funktion, Qualität usw.).
Mit diesen Vorgaben beginnt nun die "Jagd" auf die Preise, oft werden die Zulieferer hierbei bis an die Schmerzgrenze ausgequetscht.
Natürlich kommt dabei nicht nur "Schrott" heraus, aber manchmal, eigentlich fast immer, geht Preis vor Qualität.
Das erklärt immer noch nicht warum die SD Karte schlechte Qualität haben sollte nur weil hier einer Probleme damit hat. Und nur weil du irgendwo im Einkauf gearbeitet hast weisst du noch lange nicht ob VW hier bewusst für den Einkaufspreis auf Qualität verzichtet, oder einfach eine standart SD Karte von einem Bekannten Hersteller bezieht die als einzigen Unterschied die versteckte Partition hat.
Finde es immer erstaunlich das hier mit irgendwelchen behauptungen rumgeworfen wird obwohl man das Unternehmen vielleicht mal von aussen gesehen hat und Null ahnung hat wer der Zulieferer ist und was der Liefert.
Spekulationen bzw. Vermutungen ohne Beweise.
Zitat:
@Ventodriver1976 schrieb am 26. Juni 2018 um 13:39:17 Uhr:
Und nur weil du irgendwo im Einkauf gearbeitet hast weisst du noch lange nicht ob VW hier bewusst für den Einkaufspreis auf Qualität verzichtet, oder einfach eine standart SD Karte von einem Bekannten Hersteller bezieht die als einzigen Unterschied die versteckte Partition hat.
Prevent... ich duck mich dann schonmal...
Was ist nun eigentlich an der VW-SD-Karte so besonders? Das der DRM-Bereich der SD-Karte genutzt wird? Das kann jede SD. Die VW-Karten sind ganz normale Massenware...
Warum streitet ihr euch denn? Es hat doch nur ein einziger User behauptet, dass die VW-SD-Karten eine schlechte Qualität hätten. Und der selbe User behauptet auch, dass man fürs DM auch eine beliebige andere SD-Karte benutzen könne, die nicht von VW ist. Es ist doch klar, dass diese Aussagen (Blech-)Banane sind.
Natürlich ist das (Blech-)Banane was er schreibt das sollen aber auch andere Wissen bevor falsche Fakten in den Umlauf kommen.
Vielleicht einfach mal die Karte formatieren und die aktuellen Karten neu aufspielen. Möglicherweise erspart man sich so die Zeit für einen Autohaustermin und die leidige Diskussion mit dem dortigen Abwiegler.
Zitat:
@Roger66 schrieb am 27. Juni 2018 um 13:52:24 Uhr:
Vielleicht einfach mal die Karte formatieren ...
Die SD-Karte wird ja auch vom PC nicht mehr erkannt.
Zitat:
@Ventodriver1976 schrieb am 26. Juni 2018 um 15:37:16 Uhr:
Natürlich ist das (Blech-)Banane was er schreibt das sollen aber auch andere Wissen bevor falsche Fakten in den Umlauf kommen.
Ich entschuldige mich hiermit, ich war im Irrtum.
Ich hatte das mit einer anderen "Kopiermaßnahme" verwechselt.
Tut mir leid, aber bei VW kann man derzeit wirklich nur die originale Karte verwenden, obwohl es mittlerweile eigentlich Unsinn ist, da ja die Kartenupdates kostenlos geworden sind.
Sorry nochmal.
Alles gut damit ist es ja geklärt.