ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Navi Professional über Handy Musik abspielen

Navi Professional über Handy Musik abspielen

BMW 3er E46
Themenstarteram 11. Februar 2016 um 16:07

Hallo zusammen,

hab nun endlich rausgefunden wie man das Handy über Bluetooth mit dem Navi verbindet. Allerdings kann ich jetzt nur damit telefonieren. Musik vom Handy (egal ob spotify o. ä.) spielt er nicht ab. Gibt es einen AUX-Anschluss an den ich leicht rankommen kann, oder muss ich dazu das ganze Navi rausbauen? Oder ist es am besten ich besorg mir ein ganz neues? Genügend neuere Modelle gibt es ja...

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema
am 14. Februar 2016 um 15:32

Zitat:

@dseverse schrieb am 13. Februar 2016 um 22:08:25 Uhr:

Zitat:

@cp5 schrieb am 13. Februar 2016 um 19:22:34 Uhr:

wozu die ganze Bastelei??habe das CP600BMW.Bietet alles was man braucht.Einbauzeit ca.7 sekunden.

Ja toll und wie kommt meine Spotify Musik vom Handy in die Lautsprecherbox durch das CP600BMW ;) ???

Völlig unnötig.Nimm ne 32GB Speicherkarte hau dir Musik drauf und fertig.Selbst Musiktitel werden auf dem Bordmonitor angezeigt.

Naja,vielleicht bin ich einfach nicht mehr up to date,aber ist ein E46 nicht zum Fahren da,anstatt den DJ zu spielen? :D ;)

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 22. Februar 2016 um 18:18

Zitat:

@DanySahne325 schrieb am 12. Februar 2016 um 10:47:13 Uhr:

 

Ich muss also das "USB-Interface" an dem Radio im Kofferraum anschließen. Gibt es dazu eine Anleitung? Kenn mich mit solchen Bastelarbeiten leider nicht so gut aus.

Hab mal nach dem Dension Gateway 300 geschaut. Kostet so ca. 130 €. Da ich meine Musik übers Handy höre würde ich daran ein AUX-Kabel anschließen und das Kabel nach vorne verlegen. Ist aber auch irgendwie unsauber für den Preis... wahrscheinlich kann ich dann Musik nur am Handy umschalten, oder?

Beim Gateway Lite BT (liegt preislich in der gleichen Liga) kannst du Musik über Bluetooth streamen, hast eine Freisprecheinrichtung und Lenkradsteuerung.

Link zur Dension-Homepage

Der Einbau ist wirklich nichts dramatisches. Seitenverkleidung/Bodenverkleidung (modellabhängig) im Kofferraum ausbauen, Stecker abziehen und neu zusammenstecken. Selbst mit zwei linken Händen ist das in einer Stunde erledigt ;-).

Wenn man sich das gar nicht zutraut, macht das aber auch 'ne Werkstatt für einen überschaubaren Kurs.

am 23. Februar 2016 um 14:12

Zitat:

@DanySahne325 schrieb am 11. Feb. 2016 um 17:7:54 Uhr:

Hallo zusammen,

 

hab nun endlich rausgefunden wie man das Handy über Bluetooth mit dem Navi verbindet. Allerdings kann ich jetzt nur damit telefonieren. Musik vom Handy (egal ob spotify o. ä.) spielt er nicht ab. Gibt es einen AUX-Anschluss an den ich leicht rankommen kann, oder muss ich dazu das ganze Navi rausbauen? Oder ist es am besten ich besorg mir ein ganz neues? Genügend neuere Modelle gibt es ja...

 

Danke im voraus.

Hey, kannst du mir/uns bitte mitteilen wie du dein Handy (ich nehme mal an Smartphone mit bluetooth) mit deinem original bmw Navi Pro verbunden hast?

Kannst du dadurch die kompletten Freisprechfunktionen nutzen?

 

Vielen Dank

Themenstarteram 20. April 2016 um 7:10

Nach längerem hin und her habe ich mich doch nun zu einem neuem Radio entschieden. Das hier ist es: Autoradio

Ausbau des alten Radios war "kein" Problem. Bekomme jetzt allerdings den elektrischen Anschluss nicht hin. Einfach anstecken funktioniert leider nicht. Von Elektrik hab ich leider keine Ahnung. Hab nach längere Suche im Internet was erschreckendes gefunden. Angeblich muss ich irgendwas am Radio im Kofferraum anschließen und nach vorne verlegen. Dazu müsste natürlich alles abgebaut werden. Stimmt das?

Ja stimmt, dafür ging das alte System leicht raus :D

Hast Du Dir die Rezensionen nur mal auf Amazon durchgelesen? Wie kann man nur so ein Gerät kaufen...

Themenstarteram 20. April 2016 um 17:54

Zitat:

@Andy335d schrieb am 20. April 2016 um 13:28:54 Uhr:

Hast Du Dir die Rezensionen nur mal auf Amazon durchgelesen? Wie kann man nur so ein Gerät kaufen...

Ganz einfach, weil ich meine eigene Musik hören möchte. Und die Bewertungen sind überwiegend gut.

Is klar, Bewertungen überwiegend gut ich hab anscheinend eine andere Brille... Da steht mehrfach, dass dieses Radio nicht zu allen E46 passt und das Sie Probleme hatten. Aber mann liest sich das immer schön. Ist der ebay Effekt... Schick den Schrott zurück und kauf dir ein Erisin

http://www.erisin.com/Supply-for-bmw_c64

Bei Amazon schau ich inzwischen hauptsächlich die Bewertungen mit drei Sternen und weniger an. Da werden meistens genau die Probleme genannt, die mich hinterher garantiert auch stören...

 

Klar gibt's da auch Ausreißer, aber wenn der Tenor bei den schlechten Bewertungen der selbe ist, ist meistens was dran...

am 21. April 2016 um 7:16

Sorry wenn ich hier eine zwischen Frage einwerfe. Könnte denn eventuell jemand ein Navi system mit bluetooth etc empfehlen für den e46?

Klick einfach auf den Link...

Gibts die Dinger aus dem Link nicht auch in Deutschland?

Das mit den weniger Sternen stimmt, da werden die wahren Probleme genannt. 5 Sterne gibts meistens von Leuten, die den Artikel gerade ausgepackt und angeguckt aber noch nie längere Zeit benutzt haben...

Navi kaufe ich aber keines mehr. Ich habe ein Radio mit Bluetoothstreaming, da kann ich die Musik streamen lassen und zugleich mit dem Smartfone navigieren. Ansagen kommen via BT auch auf die Anlage. Mittels OSM-Karten habe ich stets kostenlos aktuelle Karten.

Themenstarteram 22. April 2016 um 6:29

War jetzt gestern mal bei einem Profi, der Auto-Sound-Anlagen einbaut. Der meinte, dass ich tatsächlich alles vom Kofferraum aus nach vorne verlegen muss. :( Hat sich auch mein Radio mal angeschaut und gemeint das es ganz gut ist. Hat es schon öfter in den Händen gehabt und soll ganz gut sein. Klar kann es mit einem 800€ Radio nicht mithalten aber sonst ganz passend.

Zitat:

@Andy335d schrieb am 20. April 2016 um 20:12:11 Uhr:

Schick den Schrott zurück und kauf dir ein Erisin

http://www.erisin.com/Supply-for-bmw_c64

Hast du das Radio bei dir selbst verbaut? Ist deine Navirechner auch im Kofferraum? Denn nur dann ist es ein Problem.

Also, das Werksnavi hat den Rechner immer im Kofferaum. Bei dem "Pfeilnavi" ist das Radio jedoch vorn. Beim "Professional" (also mit Grafikdisplay) ist nur der Player (Cassette oder CD) vorne drin, das Radio aber hinten beim Navirechner. Das Radio hat keine Frontblende und wird vom Display vorn über den BUS fernbedient. Willst Du nun so ein Erisin einbauen, muß vorher das Werksnavi nahezu komplett auscodiert und ausgebaut werden, zumindest aber stillgelegt. Das Erisin ist, so wie ich aus den Abbildungen entnehmen konnte, ein "normales" 2DIN Autoradio, wo alles vorn drin ist. So muß es dann auch angeschlossen werden, hinzu kommen noch Antennenanschluß und zu verlegender GPS-Empfänger. Bei Limo/Coupe müßte der GPS-Empfänger unter der Hutablage sein. Ob man den Werks-GPS-Empfänger wiederverwenden kann, weiß ich nicht, besser ist wohl immer der originale fürs entsprechende Radio.

Zitat:

@DanySahne325 schrieb am 22. April 2016 um 08:29:21 Uhr:

War jetzt gestern mal bei einem Profi, der Auto-Sound-Anlagen einbaut. Der meinte, dass ich tatsächlich alles vom Kofferraum aus nach vorne verlegen muss. :( Hat sich auch mein Radio mal angeschaut und gemeint das es ganz gut ist. Hat es schon öfter in den Händen gehabt und soll ganz gut sein. Klar kann es mit einem 800€ Radio nicht mithalten aber sonst ganz passend.

Zitat:

@DanySahne325 schrieb am 22. April 2016 um 08:29:21 Uhr:

Zitat:

@Andy335d schrieb am 20. April 2016 um 20:12:11 Uhr:

Schick den Schrott zurück und kauf dir ein Erisin

http://www.erisin.com/Supply-for-bmw_c64

Hast du das Radio bei dir selbst verbaut? Ist deine Navirechner auch im Kofferraum? Denn nur dann ist es ein Problem.

Ich würde mir nie so ein Chinaböller in meinen BMW bauen - oder besser nicht mehr.

Und noch mal, die Bewertungen sagen sehr oft das die Navigation von dem Ding nicht richtig geht. Wie oft muss man Dir eigentlich sagen das Du scheiß gekauft hast?

Themenstarteram 25. April 2016 um 10:08

Zitat:

@Andy335d schrieb am 23. April 2016 um 14:17:53 Uhr:

Zitat:

@DanySahne325 schrieb am 22. April 2016 um 08:29:21 Uhr:

War jetzt gestern mal bei einem Profi, der Auto-Sound-Anlagen einbaut. Der meinte, dass ich tatsächlich alles vom Kofferraum aus nach vorne verlegen muss. :( Hat sich auch mein Radio mal angeschaut und gemeint das es ganz gut ist. Hat es schon öfter in den Händen gehabt und soll ganz gut sein. Klar kann es mit einem 800€ Radio nicht mithalten aber sonst ganz passend.

Zitat:

@Andy335d schrieb am 23. April 2016 um 14:17:53 Uhr:

Zitat:

@DanySahne325 schrieb am 22. April 2016 um 08:29:21 Uhr:

 

Hast du das Radio bei dir selbst verbaut? Ist deine Navirechner auch im Kofferraum? Denn nur dann ist es ein Problem.

Ich würde mir nie so ein Chinaböller in meinen BMW bauen - oder besser nicht mehr.

Und noch mal, die Bewertungen sagen sehr oft das die Navigation von dem Ding nicht richtig geht. Wie oft muss man Dir eigentlich sagen das Du scheiß gekauft hast?

Schlägst also ein Radio vor was selbst nicht viel besser ist!? :D Super Sache! Was würde der Herr denn in seinen BMW bauen was meinen Angaben entspricht? Kommt auch mal ein hilfreicher Post von dir oder schreibst nur so was wie "hast scheiß gekauft", "Chinaböller", "Schrott" usw.? :rolleyes:

PS: Schon der Titel dieser Diskussion sollte zeigen, das der Focus auf der Musik liegt und nicht am Navi.

Immer dieses Genörgel und dann nur nutzlose Kommentare ohne Vorschläge :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Navi Professional über Handy Musik abspielen