Navi Professional ohne Funktion, nur Radio geht
Hallo zusammen,
als erstes stelle ich mich mal kurz vor,ich heiße Uwe und komme aus dem Sauerland. Seid fünf Wochen besitze ich einen x3 e83 3.0sd,der mächtig Spaß macht????! Allerdings habe ich von Anfang an ein Problem!! Bei mir funktioniert nur das Radio,sonst nichts,kein navi,keine CD,kein Wechsler!!! Eine CD wurde eingezogen aber es passiert nichts,bekomme die CD auch nicht mehr raus! Jetzt wurde nach dem ersten testen das videomodul getauscht,da sich das nicht mehr gemeldet hat.Das neue meldet sich zwar,aber das Problem ist nicht behoben!!! Wenn ich den Monitor zu Klappe,geht er zwischendurch einfach auf,wenn ich das Auto an mache,erscheint kurz das Menü,egal welche Taste ich dann drücke,es wird sofort das Radio angezeigt?!?! Komme nicht zum BC,nicht CD,nicht Navi,kann keine Töne einstellen,nichts...! Jeder Taster endet nur bei meinem Radio sender??????! Hat jemand eine Idee bevor ich alles tausche?!?!
Für jede Antwort bin ich dankbar!!!
Gruß Uwe
29 Antworten
Navi Prof verbaut... Eigentlich kann es ja nurnoch am bedienteil liegen... Zumal kein Knopf,außer die drehknöpfe funktionieren...
Zitat:
@Uwe1305 schrieb am 4. März 2016 um 16:16:37 Uhr:
Muss eigentlich ein bedienteil für das Fahrzeug dann neu codiert werden??
Ich denke nicht.
Ähnliche Themen
Sooooooo,läuft!!!!! Habe heut das bedienteil getauscht und alles funzt... Allerdings find ich seltsam das mein freundlicher das nicht festgestellt hat obwohl ich immer wieder betont habe das die Knöpfe nicht reagieren?!?! Meiner Meinung nach ist da was in das Gerät gelaufen,versuche mal nen Bild anzufügen. Mein Verkäufer meint da klemmt jetzt nen Knopf,will das sauber machen und danach wieder tauschen. Das was ich jetzt drin habe ist das vor Modell mit dem Schriftzug,aber Funktionen sind alle da! Will aber kein älteres als mein dazugehöriges Teil haben!
Dann hat da vielleicht jemand mal versucht das Heizungs/Klima-System mit dem Schaumzeugs zu desinfizieren.
Und dabei ist das Bedienteil abgesoffen.
Tja,das weiß ich nicht,jedenfalls funktioniert alles,kann sogar Fernsehen... Allerdings möchte ich schon mein Modell zurück,denn die sind unterschiedlich,auf dem welches jetzt drin ist steht navi Prof vorne drauf,bei meinem stand nichts vorn drauf,die Stecker hinten sind die gleichen,aber um 180grad versetzt... Danke jedenfalls für eure Antworten! Vielleicht hast aber noch nen tip für mich was die nasse A Säule angeht,Abläufe sind sauber,aber wo Himmel und Verkleidung von A Säule aufeinander gesteckt sind fängt es an nass zu werden bis es unten am Armaturenbrett abläuft... Scheibe? Türdichtung? Dachreling?
Da kann man nur forschen. Evtl. ist Pano-Dachablauf da nochmal gesteckt?
Ansonsten wäre auch Undichtigkeit der geklebten Windschutzscheibe eine Möglichkeit, falls die mal erneuert wurde.
Türdichtung denke ich eher weniger. Da würde man sofort was sehen.
Dachreling würde auch auf den Himmel tropfen.
Ich würde mal die Türdichtung in der Ecke lösen, die Sonnenblende abnehmen und die A-Säulenverkleidung abnehmen. Dann sieht oder fühlt man schon etwas mehr.
Cave : Hinter der A-Säulenverkleidung sitzt der Airbag.
Ja,die Verkleidung hatte ich schon ab,aber Sonnenblende noch nicht und Himmel nicht gelöst... Werd das morgen mal in Angriff nehmen,habe aber Respekt vor dem Himmel lösen...
Du kannst den Himmel, wenn alles o.g. gelöst ist, evtl. an der Ecke etwas runterziehen um hinterzugreifen oder hinterzuleuchten.
Aber bloß nicht zu weit, allein schon wegen des Panoramadaches bzw. der Jalousie.
Hallo zusammen, irgend wann trifft es jeden!
Nach einem Wassereinbruch - selbstverschuldet, hab den Ablaufschlauch wohl nicht korrekt am Panoramadachabfluss angeschlossen - hat sich mein Navi verabschiedet.
Zuerst zeigte das Navi einen Straßenverlauf an den es nicht gibt. Radio und CD liefen ohne Störung. Etwas später war der Bildschirm beim Navi grau, die Radio und CD Anzeige war ohne Störung. Wieder später war im gesamten Betrieb der Bildschirm schwarz, Radio und CD funktionieren.
Der Rechner vom Navi ist betriebsbereit, die kleine rote Leuchte ist an und die CD kann ohne Probleme entfernt werden.
Jetzt werde ich den Rechner mal ausbauen und bei mäßiger Temperatur trocknen. Im unteren Bereich, unterhalb vom Rechner des Navis, befindet sich noch eine Elektroeinheit. Diese werde ich auch ausbauen und trocknen - kann ja nicht schaden. Und dann sehe ich mal weiter...
Zum Thema CD Wechsler: Dieser sollte mal richtig gereinigt und geschmiert werden, dann läuft das Werk auch wieder rund. Es ist etwas hakelig den Wechsler zu entnehmen wenn sich eine CD nicht korrekt zurückführen lässt. Da hilft schon mal den Wechsler stromlos zu schalten. Die Sicherung raus und rein, Radio wieder einschalten und ggf. am Wechsler mit Gefühl und einem flachen, langen Gegenstand etwas Bewegung am Wechsler rein bringen.
Für den Fall, dass es hier eine schnellere und unkompliziertere Lösung gibt, nur zu.
Sobald meinen Navi mir weitere Erkenntnisse liefern, melde ich mich wieder - bis dahin allen eine gute Fahrt.
Hallo zusammen,
hatte auch heftigen Wassereinbruch hinten links am PD-Ablauf. Wasser stand auch in der Batteriewanne. Allerdings geht bei mir das Navi und der Monitor noch, nur kommt keinerlei Ton an.
Seit letzten Mittwoch sind folgende Phänomene aufgetreten:
Während der Fahrt Knistern beim Radioempfang (Mi.)
Trocknen der Feuchtigkeit (Do.), gar keine Audioausgabe mehr, obwohl sich das Radio schalten lässt (Monitor, Senderwechsel). Auch von Bluetooth kein Ton mehr, obwohl Anrufe z.B. auf meinem Festnetz möglich sind.
Gestern dann Batterie leergesaugt, mit Starthilfe ließ er sich starten, aber weiter keine Audioausgabe.
Fragen:
- wo kann der undicht sein?
- wer ist für die Tonverstärkung zuständig, Radio selbst oder DSP?
- wo sitzt der Verdächtige?
Danke vorab!
Theo
Der Verdächtige sitzt dort, wo das Wasser war.
Schlecht war es, nichts zu unternehmen.
Die Steuergeräte, die vom Wasser betroffen waren, hätten ausgebaut, geöffnet, getrocknet und mit Spiritus gereinigt werden müssen.
Jetzt werden sie wohl hin sein und erneuert werden müssen.
Also, Steuergeräte hinten öffnen, trocknen, reinigen und die total oxydierten erneuern.
Immer Steuergeräte mit der gleichen Teilenummer bestellen.