navi prof. film gucken
hallo, habe einen e92 mit dem professional navi. mich würde mal interessieren, wie ich einen film brennen muss bzw welches format, damit ich den film im auto gucken kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CL203
Irgendwie schon ein Armutszeignis für BMW, bei unserer damaligen E-Klasse mit Command ( W203, BJ 2002) konnten wir damals schon DvDs gucken.Aber naja, es ist ja sowieso illegal für den Fahrer während der Fahrt zu gucken😁
Ich finde es eher ein Armutszeugnis für Daimler denn der W203'er rostet!!
...naja so hat jeder seine Prioitäten.... 🙄
Grüße
24 Antworten
Leasing als Käufermaßnahme gegen das Rostproblem? Das kann doch wirklich nicht die Lösung des Problems darstellen...
Ich hab vor einiger Zeit auch lange rechechiert, aber nichts brauchbares gefunden, dann musste ich eben selbst probieren.
Am einfachsten geht's so:
- Firefox
- Youtube
- Nero oder andere Brennsoftware
- Firefox Add-On "1-Click Youtube Video Downloader" installieren.
- Das Entsprechende Video auf YouTube im MP4-Format downloaden. (Nicht alle Musikvideos lassen sich downloaden!)
- Mit Nero eine Video-CD (VCD) brennen. (Muss nicht eine DVD sein, normale CD-R geht auch)
Ob man Videos im Auto braucht muss jeder selber entscheiden.
Ich hab's einmal ausprobiert und seitdem nie mehr gebraucht.
Gruss Jonas
Hallo in die Runde,
ich klinke mich hier einmal ein und spiele den Thread-Fledderer 😉
Film auf DVD brennen und im Auto schauen geht ja bekanntermaßen. Bei meiner TV-Funktion gibt es bei der Programmauswahl einen Punkt "Autostore". Wenn ich da drauf gehe, durchsucht er anscheinend ein bestimmtes Verzeichnis. Gibt es die Möglichkeit, Filme auf die Festplatte im Auto zu übertragen? Wenn ja, welches Format müssen die haben? Oder geht das generell nur über DVD?
SuFu hat leider nix gebracht außer diesem Thread (oder ich war auf einem Auge blöd)
Greetz, Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Hallo in die Runde,ich klinke mich hier einmal ein und spiele den Thread-Fledderer 😉
Film auf DVD brennen und im Auto schauen geht ja bekanntermaßen. Bei meiner TV-Funktion gibt es bei der Programmauswahl einen Punkt "Autostore". Wenn ich da drauf gehe, durchsucht er anscheinend ein bestimmtes Verzeichnis. Gibt es die Möglichkeit, Filme auf die Festplatte im Auto zu übertragen? Wenn ja, welches Format müssen die haben? Oder geht das generell nur über DVD?
SuFu hat leider nix gebracht außer diesem Thread (oder ich war auf einem Auge blöd)
Greetz, Sebastian
Ich unterstelle, dass er bei Autostore die Senderbelegung vornimmt und nicht irgendwelche Verzeichnisse durchsucht.
Ähnliche Themen
DVDs auf die Festplatte im Auto zu übertragen geht NICHT.
Ich habe vor Zeichen trickfilm auf eine DVD zu brennen sodass es BMW Navigon Professional auch abspielen kann.
1. welche video Format z.B. .avi, mpeg4 dvix....?
2.welche DVD rohlinge DVD -R DVD +R...?
Navi pro. CIC Bj.2010
Danke für jede Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche video format auf dvd brennen?' überführt.]
Ob DVD-R oder DVD+R macht kaum einen Unterschied. Musst Du einfach mal ausprobieren. Bei einem Hersteller sind die Rohlinge besser, beim anderen jene...
Welche Formate dein Navi Prof abspielen kann, weiß ich allerdings nicht. In der Regel sind Avi und Mpg die allgemeinen Mindeststandards...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche video format auf dvd brennen?' überführt.]
Ich würde vorschlagen, du kodierst die Videos als PAL (PAL DVD) [=NICHT NTSC] mit einer Auflösung von 704×576 Pixeln und einer Framerate von 25 Frames/Sekunde, das sollte es z.B. in Adobe Premiere schon als Vorauswahl geben. (Sollte glaube ich Standardmäßig als .mpg speichern). Damit solltest du die Qualität bekommen, die du von deiner Videothek her kennst 😎
Das ganze kannst du dann in deinem Brennprogramm als DVD Projekt, oder alternativ auch als VideoCD Projekt brennen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche video format auf dvd brennen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Ob DVD-R oder DVD+R macht kaum einen Unterschied. Musst Du einfach mal ausprobieren. Bei einem Hersteller sind die Rohlinge besser, beim anderen jene...Welche Formate dein Navi Prof abspielen kann, weiß ich allerdings nicht. In der Regel sind Avi und Mpg die allgemeinen Mindeststandards...
Dankeschön
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche video format auf dvd brennen?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Ich würde vorschlagen, du kodierst die Videos als PAL (PAL DVD) [=NICHT NTSC] mit einer Auflösung von 704×576 Pixeln und einer Framerate von 25 Frames/Sekunde, das sollte es z.B. in Adobe Premiere schon als Vorauswahl geben. (Sollte glaube ich Standardmäßig als .mpg speichern). Damit solltest du die Qualität bekommen, die du von deiner Videothek her kennst 😎Das ganze kannst du dann in deinem Brennprogramm als DVD Projekt, oder alternativ auch als VideoCD Projekt brennen.
Danke für die Hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche video format auf dvd brennen?' überführt.]