Navi Portable Plus II: Welches Garmin Navi?
Das aktuelle Portable heisst wohl Portable Plus II. Weiß jemand welches Garmin Navi das ist? Welches war denn das alte Portable Plus?
Danke 🙂
(interessant wäre auch, wenn jemand live Bilder des installierten Portable Plus aus seinem E90 hat)
29 Antworten
Schau mal im Forum vom 1er:
http://www.1erforum.de/viewforum.php?f=7
Falls interesse, habe da auch eine Sammelbestellung gestartet.
Würde mich auch interessieren. Konnte da jetzt keine Info finden um welches Garmin es sich handelt beim IIer 🙁 Das erste Portable Plus war ja ein nüvi 760. Ist es das immer noch?
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
Würde mich auch interessieren. Konnte da jetzt keine Info finden um welches Garmin es sich handelt beim IIer 🙁 Das erste Portable Plus war ja ein nüvi 760. Ist es das immer noch?
Im dem sticky thread "ACHTUNG!! UPDATE BMW NAVI PORTABLE!!" im ersten Beitrag steht:
"...und die 2. Generation des Navigationssystems Portable Plus (Basis nüvi 715, TN: 65 90 2 155 989)"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
Würde mich auch interessieren. Konnte da jetzt keine Info finden um welches Garmin es sich handelt beim IIer 🙁 Das erste Portable Plus war ja ein nüvi 760. Ist es das immer noch?
Das erste BMW Navi Portable war ein Nüvi 360, das neue ist ein 715.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von huberxx
Würde mich auch interessieren. Konnte da jetzt keine Info finden um welches Garmin es sich handelt beim IIer 🙁 Das erste Portable Plus war ja ein nüvi 760. Ist es das immer noch?
Das ist nicht richtig. Meines Wissens war das ein Nüvi 710 und nicht ein 760.
Ab Mai 2010 wird das BMW-gelabelte Garmin nüvi 1690 verbaut.
Ob dies ein Fortschritt gegenüber den bisher verbauten Geräten bedeutet, muss jeder selbst entscheiden. Das Display bleibt hinsichtlich Größe und Auflösung identisch. MP3-Player und Sprachsteuerung sind im Gegensatz zum bisherigen Navigation Portable Pro nicht enthalten. TMC wird durch das ab dem zweiten Jahr kostenpflichtige Garmin nüLink! ersetzt.
Mir persönlich wäre eine solide Smartphone- (z.B. iPhone-) Halterung im Blickfeld des Fahrers mit elektrischer Anbindung, auch der Außenantenne, am liebsten. Navigationssoftware ist inzwischen für alle Plattformen verfügbar – zum Teil sogar kostenlos.
Hi,
immerhin hat das Garmin nüvi 1690 im Gegensatz zum Garmin nüvi 860 (Navi Portable pro) einen Fahrspurassistent.
Das TMC fehlt ist blöd, aber nüLink! sollte deutlich aktuellere Daten liefern können.
Weis jemand, ob das 1690 ins BMW-Cradle des 860 passt und die Integration an das Autoradio funktioniert?
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Hi,immerhin hat das Garmin nüvi 1690 im Gegensatz zum Garmin nüvi 860 (Navi Portable pro) einen Fahrspurassistent.
Das TMC fehlt ist blöd, aber nüLink! sollte deutlich aktuellere Daten liefern können.
Hmm...kurze Frage, bist du dir sicher, dass im 860 der Fahrspurassistent fehlt? Weil beim Navi Portable Plus (Garmin 715) ist es drin.
Ich bin mit meinem Portable Plus super zufrieden, TMC ist drin, funktioniert sogar besser als ein TomTom 7xx mit TMC (hatte Vergleichsmöglichkeit, da ein Freund vor mir fuhr und keine Stau-Meldung auf seinem TomTom hatte)
Mauro
Zitat:
Original geschrieben von cutf
Hmm...kurze Frage, bist du dir sicher, dass im 860 der Fahrspurassistent fehlt?
Hi,
ja, weil ich es habe. Den Fahrspurassi gibts erst im nüvi 865 .
Zitat:
Original geschrieben von buntbahner
Hi,Zitat:
Original geschrieben von cutf
Hmm...kurze Frage, bist du dir sicher, dass im 860 der Fahrspurassistent fehlt?ja, weil ich es habe. Den Fahrspurassi gibts erst im nüvi 865 .
Ah, ok, wusst ich nicht :-)
Navigation Portable Pro (2. Generation) - Garmin nüvi 1690
Welche Nachteile hat das zum Vorgänger kostet anstatt 550 € nur noch 250 €
Kennt jemand das Garmin nüvi 1690?
Stimmt das?
MP3-Player und Sprachsteuerung sind im Gegensatz zum bisherigen Navigation Portable Pro nicht enthalten.
Die Tests sind meist sehr gut:
http://www.testberichte.de/p/garmin-tests/nuevi-1690-testbericht.html
Hat außerdem einen kapazitven Touchscreen. 🙂
Ich werde das beim nächsten Wechsel nehmen. Mir ist das Werksnavi Pro einfach das Geld nicht wert. Ich nutze es ja momentan und außer, dass man auch DVDs schauen kann und ein sehr großes Display hat, hat man nur Nachteile (zumindest wenn man aufgrund fehldern BT/FSE SA kein Connected Drive hat.. aber dann ist es ja noch teurer).
Hat vorher schon in meinem alten E90 das allererste Navi Portable (war auch ein Garmin) und das war wirklich klasse.
Danke!
Das Nav. Prof. mit allen Funktionen ist mit Sicherheit super, aber der Preis und die 2. Hutze in der Mitte sagten mir nicht zu.
Werd mir das Portable Pro 2 evtl. einbauen lassen.
Mit Codierung und Aussprache über Lautsprecher und automatische Leiserschaltung der Audioausgabe kostet ca. 120 Euro
Ohne Codierung (Navi hat integrierten LAutsprecher) kostet ca. 80 Euro
Welcher Einbau ist besser?
VG