Navi Plus Auswirkung auf Sounsystem?!?
Hallo,
habe mir vor kurzer Zeit einen A3 8L FL (ASZ) zugelegt. Das Fahrzeug hatte auch ein Navi Plus (also Originalteil) drin. Wie ich hinterher erfahren habe wurde das Navi nachträglich eingebaut. Das Navigationssystem funktioniert einwandfrei. Das einzige was mich stört ist der Sound. Es hört sich an als würde das Aktivsystem gar nicht richtig funktionieren. Dies kann man natürlich hier schlecht beschreiben :-). Für mich kommt der Bass zu wenig rüber, also die Eigenschaft des Aktivsoundsystems.
So was hatte ich beim Vorgänger (A4 B5) wo ich das Originalradio (auch mit Aktivsaounsystem) durch ein anderes Radio ersetzt habe. Da habe ich mir einen Dietz Adapter 17005 zulegen müssen damit das System funtioniert.
Nun habe ich doch schon ein Originalradio und es klappt trotzdem nicht richtig.
Hat schon jemand ähnliche Probleme gehabt oder kann mir einfach sagen was es evtl. sein kann.
Besten Dank im voraus!!!
8 Antworten
Moin!
Ich hab (ebenfalls im nem ASZ) auch das Navi Plus nachgerüstet. Das Aktivsystem funktioniert genauso"gut" wie bei allen anderen Audi-Radios!
Bzgl. des Aktivsystems muss nicht mal was geändert werden, wenn man die Radios tauscht. Auch nicht bei Navi gegen Radio. Vielleicht isses einfach schlecht eingestellt (Fader)....schau doch mal ins "Lautstärke-Setup".
Wie hat der Einbauer die nötigen Signale (CAN-Bus) ans Navi gelegt?
Ist das Navi evtl. noch auf BOSE codiert? Das sollte bei nem Teilaktivsystem dazu führen, dass es hinten runterregelt!
da_baitsnatcha
Zitat:
Original geschrieben von da_baitsnatcha
Bzgl. des Aktivsystems muss nicht mal was geändert werden, wenn man die Radios tauscht. Auch nicht bei Navi gegen Radio. Vielleicht isses einfach schlecht eingestellt (Fader)....schau doch mal ins "Lautstärke-Setup".Wie hat der Einbauer die nötigen Signale (CAN-Bus) ans Navi gelegt?
Ist das Navi evtl. noch auf BOSE codiert? Das sollte bei nem Teilaktivsystem dazu führen, dass es hinten runterregelt!
Danke für die schnelle Antwort!
Also am Fader liegt es nicht. Das habe ich schon probiert.
Wie der Einbauer die nötigen Signale ans Navi gelegt hat.... Das ist eine gute Frage. Der Verkäufer des A3 ist leider nicht der Einbauer von dem Navi. Kann daher ihn nicht fragen.
Wie kann ich es selber nachschauen/prüfen???
Wie kann festgestellt werden ob es evtl noch auf BOSE codiert ist? Auslesen beim Händler?
Gestern habe ich im Kofferaum den Subwoofer genau angehört und ob dieser überhaupt funktioniert. Er funktioniert aber auch ganz schwach - kommt also ganz leise was raus....
In dem Fall würde ich zunächst die Codierung überprüfen lassen bzw. das Navi einmal vernünftig an den A3 anpassen lassen!
Kann der Freundliche machen, zuverlässiger, schneller und billiger ist meist ein Schrauberfreund mit passendem Kabel!
da_baitsnatcha
Mir wars auch zu wenig, dann hab ich aufn 4/5-Türer umcodiert und ich hab zumindest das Gefühl, dass es besser ist. Also der meldet sich schon schön hinten im Kofferraum. Natürlich kann man es nicht, schon allein aufgrund des fehlenden Platzes, mit einem A6 vergleichen, der hat gleich mal einen echt gewaltigen Bums mehr!
Ähnliche Themen
Also ich war heute abend noch beim Freundlichen wegen der Codierung. Der Techniker hat das Codiergerät an das Fahrzeug angeschlossen und hat versucht neue Codierung, die er vorher aus ELSA rausgeschrieben hat, einzugeben. Leider wurde die gewünschte Codierung vom Navi nicht angenommen.
Daraufhin sagte er mir das es solche und solche Navis gibt. Und ich hätte dann das verkehrte Gerät drin (Navi wurde nachgerüstet).
MIt solche und solche meinte er, dass es Geräte für Bosesystem gibt und Geräte für nicht Bosesystem.
Da ich kein Bose drin habe müsste es doch für mich dann trotzdem gehen?!?!
So nun stehe ich da und weiß nicht was ich machen soll...
Stimmt es alles so was er mir gesagt hat?
Will als nächstes nun über die Gerätenummer überprüfen für welches Fahrzeug das Navi genau bestimmt ist. Aber wäre es nicht für mein Fahrzeug bestimmt würde es doch gar nicht funktionieren?!?
Was meint Ihr?
Alles falsch was er gesagt hat 😁
Also:
Es gibt sicherlich verschiedene Navis, aber "Solche und solche" ist sehr schwammig...die Navis der alten Generation (Navigationssystem II) unterscheiden sich in folgender Hinsicht:
- DX/Non-DX (DX hat TMC, heißt dann RNS II-D)
- Bauform der Blende (passend zum Fahrzeug)
Anhand des Fahrzeugs orientiert sich auch die Teilenummer, dass Navi vom 8L hat halt eine 8L0-Teilenummer. Ich habe bei mir eines aus dem A8 drin, das hat ne A8-Teilenummer.
Abseits davon sind die Navis wirklich identisch. Keines hat Innenraum-CAN-Bus, bei Fahrzeugen mit serienmäßigem Navi Plus liegt auch kein Innenraum-CAN-Bus am Radioschacht, sondern die Einzelleitungen (S-Kontakt, Beleuchtung, GALA, etc.).
Es funktioniert also jedes Navi Plus in jedem Audi, vorausgesetzt man passt das Fahrzeug an (Doppel-DIN, GPS-Antenne, TMC, etc.) und passt das Navi mechanisch (Blende) und elektronisch (Radumfang, etc.) an.
Das Soundsystem ist eine andere Frage, es wurde ja jede Kombination in jedem Fahrzeug verbaut (Teilaktiv/BOSE), also kann man jedes Navi passend codieren.
Hier findest du die nötigen Codierungen. Der Mann muss schon gut mit dem Prüfer sein, um die Codes umzusetzen. Ist halt nicht stur nach Handbuch dann. Mit der Software VAG-COM und nem Kabel geht das sehr viel leichter, dafür sind die Infos ja auch gemacht.
Du kannst aber trotzdem mal die richtigen Codierungen raussuchen und zumindest mit dem vergleichen, was jetzt programmiert ist. Hast du noch die Ausdrucke vom Prüfprotokoll?
da_baitsnatcha
@t da_baitsnatcha
vielen dank für deine beiträge zu diesem thema!
hoffe ich habe dich richtig verstanden:
Also das navi muss an das fahrzeug codiert werden und nicht umgekehrt?!
Soviel ich weiß habe ich folgendes navi plus drin:
Navigationssystem II-D (Navi+ RNS 4.1 - ab KW 48/99)
jetzt bin ich auf der seite von de.openobd.org
unter kanal 02 muss ich a3 codieren. dann kanal 03 aktiv usw.
Die umcodierung auf 4/5 türer steht da nicht drin. Meint ihr, dies hat wirklich auswirkung auf den klang?
Als der freundliche mit dem gerät gestern versucht hat das navi zucodieren war es so, dass eine bestimmte kombination die der techniker zuerst eingeben wollte nicht gespeichert werden konnte. Das habe ich selber gesehen.
Es wurden leider keine ausdrucke gemacht :-(
Die Codierung 3/5-Türer gibt es beim Navi Plus nicht, nur bei den übrigen Radios, kannst du also vernachlässigen.
Wenn die Navigation perfekt funktioniert, ist für dich ja nur der untere Teil der verlinkten Seite interessant (Codierung des Radioteils, Steuergerät 56).
Zitat:
STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 0700?xx: Anzahl der passiven Lautsprecher
0 - keine passiven Lautsprecher (Bose-Soundsystem)
1 - 1 passiver Lautsprecher vorne links (Bose mit Telefon)
2 - 2 passive Lautspr. vorn und 2 aktive Lautspr. hinten
5 - 2 passive Lautspr. vorne, keine aktiven Lautspr. hinten00x?x: Soundsystem -Korrektur
0 - Standard (kein Bose-Soundsystem)
1 - Bose-Soundsystem00xx?: Radiokonfiguration
+1 - ferngespeiste Antenne
+2 - CD-Wechsler
+4 - Zweitdisplay (Radio/Navigation)
Für einen A3 mit Teilaktivsystem, CD-Wechsler ginge z.B.: 00203
da_baitsnatcha