Navi Nachrüstlösung für SLK R170

Mercedes

Hallo, ich habe noch einen SLK 320. Der wird jetzt fit gemacht und soll ein Saisonkennzeichen bekommen.
Ich möchte jetzt ein Navi nachrüsten und finde nichts gescheites. Hat jemand eine Lösung?

18 Antworten

Wenn es vernünftig werden soll, kommt nur ein 2 DIN Navi in Frage. Hierzu muss aber die Mittelkonsole umgebaut werden.

Das ist schlecht. Wollte in Original-Zustand belassen. Was wird da umgebaut?

Man macht aus 2 Mittelkonsolen Inlett's eine (Ablagefach entfällt dann). Alternativ Radio mit ausfahrbarem Großem Bildschirm nehmen.

Ausfahrbarer Bildschirm wäre akzeptabel. Der verdeckt zwar die Temparatureinstellung, dass wäre aber nicht schlimm, wenn das passt.

Ähnliche Themen

Alternativ zur Einbaulösung gibt es Halterungen für externe Navis, zb. von Arat

https://www.amazon.de/.../B000E5MZYK

wird einfach gegen das vorhandene Brillenfach bzw. Getränkehalter ausgetauscht (2 vorhandene Schrauben).

Daran ein Navi deiner Wahl, Leitungen lassen sich mit etwas technischen Geschick verdeckt verlegen und anschließen. Sieht dann ähnlich aus, wie die moderne Tablet-Lösungen im 205, jedoch ohne das klassische Design des 170er zu sehr zu verunstalten.

Jederzeit wieder auf original zurück baubar.

Oder ein schönes Radio einbauen, zb. Das Pioneer 8700 dab. Dann von hinten den USB Anschluss nach vorne in die Mittelkonsole legen (zum Handy aufladen) und Handy mit Radio koppeln. Ich hab noch so einen kleinen Magnetsaugnapf an der Lüftungsdüsen, da kommt dann das Handy dran/Navigation Über Google. Funzt supi, das Radio ist erste Sahne und das Handy hängt nur dann da rum wen man es braucht.
Und ich finde das Design vom Radio sehr klassisch passt zum Auto. Tel. etc. Geht auch.
In der Summe günstig, toller Klang, gutes Aussehen, gute Anbindung des Handys, was will man mehr...Kosten rd. 220€ alles zusammen.

Zitat:

@audis6kidsonboard schrieb am 21. November 2017 um 16:57:56 Uhr:


Oder ein schönes Radio einbauen, zb. Das Pioneer 8700 dab. Dann von hinten den USB Anschluss nach vorne in die Mittelkonsole legen (zum Handy aufladen) und Handy mit Radio koppeln. Ich hab noch so einen kleinen Magnetsaugnapf an der Lüftungsdüsen, da kommt dann das Handy dran/Navigation Über Google. Funzt supi, das Radio ist erste Sahne und das Handy hängt nur dann da rum wen man es braucht.
Und ich finde das Design vom Radio sehr klassisch passt zum Auto. Tel. etc. Geht auch.
In der Summe günstig, toller Klang, gutes Aussehen, gute Anbindung des Handys, was will man mehr...Kosten rd. 220€ alles zusammen.

Das muss ich mir mal anschauen. Wäre vielleicht auch eine Option.

DIN Radio mir ausfahrbarem Display ist wohl die einzige Lösung ohne die mittelkonsole umzubauen...

So ist es...ich .würde mir aber so ein ausfahrbares Klapperdingsbums nicht einbauen.

Ich mach mir nochmal Gedanken. Gibt ein DIN1 von Becker. Aber die wollen 2000.- €! Etwas zu viel für ein paar Freizeitfahrten.

Wie stehen gebrauchten Indi Pro im Preis? Das passt auch prima in den R170.

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 9. Dezember 2017 um 18:58:08 Uhr:


Wie stehen gebrauchten Indi Pro im Preis? Das passt auch prima in den R170.

Ebay? Ich kenne Indi Pro nicht.

Ja Ebay, das Becker Indianapolis Pro 7950 meine ich um genau zu sein.

Liegt etwa bei 500-800 €. Wäre ok und sieht gut aus. Mache mir über die Feiertage mal Gedanken. Danke für die Hilfe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen