Navi macht Quatsch, insbesondere auf längeren Reisen mit Ladeplanung
Hallo in die Runde,
immer wenn ich mit meinem Mercedes EQV längere Strecken fahre, aber insbesondere über die Brennerautobahn, kommt es regelmäßig vor, dass die Route zunächst normal geplant ist, dann jedoch das MBUX Navi eine durch was auch immer ausgelöste Neuberechnung vornimmt und dann auf einmal der Meinung ist, ich solle in ein paar 100 m die Autobahn verlassen, nur um sie dann sofort danach wieder zu befahren. Es halluziniert mir quasi einen Extra-Schlenker in die Route, wobei man jedes Mal aufpassen muss, dass man den vom Navi vorgeschlagenen Schlenker nicht aus Versehen tatsächlich fährt, da das super ärgerlich wäre (teilweise mit Passieren von Mautstellen).
Ich habe zwei "Beweisbilder" beigefügt.
Zusatzinfo: Das scheint zumindest auf den ersten Blick nichts mit der Ladeplanung zu tun zu haben, also es geht nicht darum, dass das Auto ganz spontan eine Ladesäule anfahren wollte.
Kennt jemand das Problem und weiß jemand eine Lösung?
Danke schon jetzt für die Mithilfe, liebes Forum!
5 Antworten
Das Phänomen kenne ich. Entweder sind es Kartenfehler oder Softwarebugs. Auf einer meiner Stammstrecken sollte ich anstelle auf der Autobahn an einem Rastplatz vorbei, über den Rastplatz fahren.
Mit einem Kartenupdate sind dann die Probleme an der Stelle behoben, dafür kommen Neue an anderen Stelle dazu ;).
Die Lösung: Auf der Autobahn die Route während der Fahrt immer auf Plausibilität prüfen, unerwartete Abfahrten erst kontrollieren dann folgen.
Neuberechnungen erfolgen dann, wenn du mehr oder weniger Verbrauch hast als berechnet, bzw. sich die Verkehrssituation auf der Route ändert. Das geht nicht anders.
Genau, diese "Lösung" praktiziere ich ja auch regelmäßig, aber man ist dann ja doch manchmal so abgelenkt, dass man versucht sein könnte, dem Vorschlag des Navis blind zu folgen und dann landet man in so einer völlig sinnfreien Extra-Schleife. Am Kartenmaterial selbst kann es ja nicht liegen, da die Route zunächst richtig geplant ist und dann spontan entschieden wird, dass man doch besser rausfahren soll. Die berechnete Ankunftszeit verschiebt sich dadurch auch regelmäßig um ein paar Minuten nach hinten.
BMW Navis machen das schon seit über 10 Jahren genau so.
Ich dachte, vielleicht ist das das beworbene Freude am Fahren statt stumpfsinnig Autobahnkilometer fressen :-)
Ich hatte mich damals sogar an BMW gewendet.
Mir wurde dann erklärt, dass das Stand der Technik ist.
Übersetzt: Sie können es nicht besser und Kundenfeedback ist nicht erwünscht.
Und jetzt über 10 Jahre später habe ich das Phänomen immer noch, aber weniger als früher.
Ok, danke für die Info, das ist einigermaßen beruhigend zu wissen. Dann bin ich wohl verwöhnt von meinem vorherigen Volvo-Navi, das diesbezüglich absolut hervorragend funktioniert hat.
Ähnliche Themen
Von unserem 2023er EQV kenne ich das auch, dass das Navi uns an einer bestimmten Stelle auf der Autobahn über einen Parkplatz leiten möchte. Mein 2010er BMW erlaubt sich so einen Schwachsinn nicht.