Navi KR-7047 für Meriva B
Hallo,
bekomme im Februar/März meinen neuen Meriva. (Innovation in Saphirschwarz :-)
Mein Astra Kombi muss dann leider abtreten.
Nun folgende Frage:
Das Opel-Navi war mir zu teuer. Jetzt überlege ich, mir das Kramer Navi KR-747 einzubauen.
Hatt jemand damit Erfahrung bzw. geht das überhaupt? 1-Din Radio sagt mir im Vergleich zum Original-Opel Radio nicht viel.
Funktioniert dann noch die Bedienung über das Lenkrad?
Danke für hilfreiche Antworten.
greetings from wamPir666
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBandit_01
Mein Europa Navi hat mit Spurassistent, Real View, Strassennamenansage, Traffic live, einer guten Halterung alles in allem weit unter 200 € gekostet. Der Kabelsalat besteht aus genau einem Kabel.Wie teuer war deins?
Da ich nicht täglich auf das Navi angewiesen bin,kann ich locker auf die Integration ins Infotainmentsystem verzichten und das Kabel stört auch nicht.
ich glaube 1.400,00€
Hatte vorher auch nen TOM TOM nie wieder mir ist das DVD 800 jeden cent wert. Alleine schon wegen der Sicherheit und der benutzerfreundlichleit. Habe keine Bock mehr auf die Kabelei und den Ärger mit der Halterung.
Aber das ist wie gesagt nur meine kleine unbedeutende Meinung...
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dansk_meriva
Vom Fahrzeugendpreis (nicht Einstiegspreis) gerechnet waren es ca. 19%
Verstehe ich nicht.
Ich kenne Deinen Endpreis nicht den kennst nur Du. Den Bruttolistenpreis den kennen alle.
Bruttolistenpreis - Rabatt = Endpreis.
Solltest Du die 19 % auf den Bruttolistenpreis beziehen ist das kein besonders hoher Rabatt, sondern eher das was die meisten hier auch bekommen haben.
Naja, jetzt mal gut Markus (!), muß hier nicht jeden geradezu "demütigen" wer nicht > 20% herausgeholt hat !
Freilich ist das 2000-EUR-Ding hieraus immer noch 1620 EUR im Preis. Aber das muß wirklich jeder mit sich selbst ausmachen...
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Naja, jetzt mal gut Markus (!), muß hier nicht jeden geradezu "demütigen" wer nicht > 20% herausgeholt hat !
Freilich ist das 2000-EUR-Ding hieraus immer noch 1620 EUR im Preis. Aber das muß wirklich jeder mit sich selbst ausmachen...
Ich weiß nicht ob nur mir das nur so vorkommt aber irgendwie möchtest Du jede Diskussion an der Du nicht beteiligt bist unterbinden. Ich möchte niemand "demütigen" ich habe mit "Dansk" nur sachlich diskutiert mehr nicht.
Sollte ich Dich gedemütigt haben "Dansk" dann sorry.
Didi, überdenke mal die Art und Weise wie Du mich hier meinst Maßregeln zu müssen kommt bei mir nicht sonderlich gut an sowas.
Ich bleibe dabei mir ist das DVD 800 jeden cent Wert ich würde es wieder bestellen und kann es nur jedem Empfehlen.
Oh sorry ich vergas... mit Überführungskosten sind es 22%
Es wäre noch deutlich mehr gegangen wenn ich nach Lieferung noch 40 tage Zeit gehabt hätte.
Habe ich aber leider nicht mehr.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dansk_meriva
Oh sorry ich vergas... mit Überführungskosten sind es 22%
Es wäre noch deutlich mehr gegangen wenn ich nach Lieferung noch 40 tage Zeit gehabt hätte.
Habe ich aber leider nicht mehr.
Grüße
Das mit den 40 Tagen kenne ich. Aber dann wäre Dein Wagen ein Vorführer geworden ist doch klar das der Billiger ist.
Ich möchte keinen Wagen haben den schon viele ausprobiert haben.
22 % entspricht auch in etwa meinem Preisnachlass.
Ich habe mir auch das CD 500 bestellt. ist zwar teurer als ein mobiles Navi, hat aber die Vorteile , dass auch die anderen Anzeigen wie Radio über den farbigen Bildschirm laufen. Ebenso ist eine USB Schnittstelle vorhanden. Das war mir das Geld wert. Europa CD's kann man nachordern. Da ich Werksangehöriger bin komme ich abzüglich meiner Prozente auf einen guten Preis. 35% der Merivas werden mit einem Navi ausgeliefert.
Natürlich wäre das ein Vorführwagen geworden. Aber wenn man gut mit seinem Opelhändler kann fährt mit diesem Auto keiner... :-)
Das habe ich schon einmal gemacht und der einzige der den Wagen gefahren hat war ich. Zwei nette Probefahrten übers Wochenende...
Also was wäre das Problem ??
Grüße
habe sowohl das Navi 500 und 800 ausprobieren können.
Alles Technik von Gestern. Aber wem's gefällt.
Wo Ihr gerade dabei seit, 26 % wenn ich die Tochter des Händlers
Heirate. Ich überlege noch.......
Zitat:
Original geschrieben von Dansk_meriva
Natürlich wäre das ein Vorführwagen geworden. Aber wenn man gut mit seinem Opelhändler kann fährt mit diesem Auto keiner... :-)
Das habe ich schon einmal gemacht und der einzige der den Wagen gefahren hat war ich. Zwei nette Probefahrten übers Wochenende...
Also was wäre das Problem ??Grüße
Warum sollte der Händler das machen, Dein Auto 40 Tage auf seinem Hof parken, das Risiko tragen und zusätzlich Dir dafür einen wie du es nennst "ordentlichen Nachlass" einräumen.
Steht der Wagen im Ausstellungsraum und jeder kann sich reinsetzen und dranrumfummeln ?
Das möchte ich auch nicht haben.
Das Problem ist wer als erster im Brief steht. Der FOH wird den Wagen auf zulassen und damit seinen Absatz erhöhen
Ach ja um noch einmal auf das eigentliche Thema zurück zu kommen.
Natürlich ist die Anschaffung eines I-Pad oder ähnlichem preiswerter. Aber für den Mehrwert des Festeinbau hat man schließlich ein vollwertiges Infotaiment System mit Aussenantenne und allem was dazu gehört. Ich hatte schon gute portable Navis die in Häuserschluchten einfach keinen Empfang mehr hatten. Das ist mir mit Aussenantenne noch nicht passiert. Interessant wird es dann noch mit Solarreflect Windschutzscheiben!!
Ich denke beim Wiederverkauf wird es dahin besser sein das man sein Auto sicher leichter wieder an den Mann oder Frau bringt als ohne Navi. Aber das muss halt jeder selbst wissen ob man einen Festeinbau / Portabel oder nachträglichen Einbau möchte. Ich möchte nachträglich nicht am Auto rumbasteln / oder lassen.
Grüße
Das Auto stand 34 Tage auf dem Hof, es ist keiner drin gesessen ausser mir und meiner Frau. An 6 Tagen hatte ich ihn zur Probefahrt und das wars...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von niksname
habe sowohl das Navi 500 und 800 ausprobieren können.
Alles Technik von Gestern. Aber wem's gefällt.
Welche Alternative schlägst Du vor ?
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Das Problem ist wer als erster im Brief steht. Der FOH wird den Wagen auf zulassen und damit seinen Absatz erhöhenZitat:
Na was glaubst Du worum es in der Wirtschaft geht? Absatz erhöhen sonst nichts. Noch einmal die leben davon dir etwas zu verkaufen. Für Vorführwagen bekommt der Opelhändler einen Bonus und wenn er dann ein Scheibchen davon abgibt und ich den Wagen exact nach meinen Vorstellungen dafür preiswerter bekomme ist das für beide Seiten ein gutes Geschäft. Aber dafür ist ein gutes Verhältnis zum Opelhändler sicher von Vorteil.
Aber diesmal fehlt mir leider etwas Zeit um das zu machen. Was ich immer sage, um etwas wirklich preiswert zu bekommen braucht man Zeit. Ansonsten ist das wie hungrig einkaufen zu gehen. Eben nicht wirklich gut...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Dansk_meriva
Na was glaubst Du worum es in der Wirtschaft geht? Absatz erhöhen sonst nichts. Noch einmal die leben davon dir etwas zu verkaufen. Für Vorführwagen bekommt der Opelhändler einen Bonus und wenn er dann ein Scheibchen davon abgibt und ich den Wagen exact nach meinen Vorstellungen dafür preiswerter bekomme ist das für beide Seiten ein gutes Geschäft. Aber dafür ist ein gutes Verhältnis zum Opelhändler sicher von Vorteil.Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Das Problem ist wer als erster im Brief steht. Der FOH wird den Wagen auf zulassen und damit seinen Absatz erhöhen
Aber diesmal fehlt mir leider etwas Zeit um das zu machen. Was ich immer sage, um etwas wirklich preiswert zu bekommen braucht man Zeit. Ansonsten ist das wie hungrig einkaufen zu gehen. Eben nicht wirklich gut...
Grüße
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen das es so funktioniert. Dann würde ich als FOH nur solche Geschäfte anbieten.
Es würde für den FOH nur Sinn machen wenn er das Auto auch als Vorführer einsetzen kann.
Aber Du hast ja ein gutes Verhältnis zum FOH und scheinst Ihm zu vertrauen freu Dich über Deinen Rabatt.
Ich glaube nicht das so der bestmögliche Preis für die bestmögliche Ware zu erzielen ist.