Navi im GLC für den Wohnwagen nahezu unbrauchbar.
Hallo GLC-Wohnwagenfahrer,
daß das Navi im ( GLC 7/ 20 Kartenversion Europe 2023 V19.0 ) große Unzufriedenheit verursacht, wurde hier schon ausgiebig behandelt.
Wenn man mit dem Wohnwagen unterwegs ist und nicht den erst ab 2022 erhältlichen
" Gespannroutenplaner " hat, muß man sich schon wundern über welche Routen
- egal ob schnell - kurz - dynamisch usw. - man gewählt hat - man da geführt wird.
Alles wird angeboten: Bergstraßen,enge Straßen, schmale Ortsdurchfahrten, alles was man gerne vermeiden würde.
Es gibt alternativ mehrere Möglichkeiten wie z.B. Wohnwagennavis auf dem Smartphone,
spezielle Wohnwagennavis und Google-Maps kann man glaube ich auch aufs Navi übertragen.
Wie habt ihr euch insoweit beholfen.
18 Antworten
wenn ein Kommentar abgegeben wird, sollte man vorher durchlesen, wo das Problem liegt, alles andere ist nur nur nervig
Zitat:
@odonata schrieb am 6. Januar 2025 um 22:20:21 Uhr:
wenn ein Kommentar abgegeben wird, sollte man vorher durchlesen, wo das Problem liegt, alles andere ist nur nur nervig
Das Problem ist, dass der TE-Starter das Navi vom GLC für unbrauchbar erklärt und ich das auch so sehe.
Außerdem habe ich 2 Alternativen getestet und finde beide ganz gut. Synic ist etwas besser aber auch teurer, Drive ist kostenlos, dafür muss man aber ADAC-Mitglied sein (denke ich).
Zitat:
@Mondeo 2364 schrieb am 6. Januar 2025 um 06:14:12 Uhr:
@ el-presiProblem bei mir:
Wohnwagen mit 100er Zul. - ich gebe also 100 ein - Auto fährt auf der Autobahn (auch bei 120er Schild) dann 100 - ok. Auto fährt aber auch auf der Landstrasse bei 100er Schild dann 100... Da frag ich mich, was die eigentlich rauchen bei Mercedes.. Also auch hier bin ich dann wieder am runter klicken.. Wobei wenn man ins Ausland fährt, dann muss der Beifahrer eben die max. Geschw. einmal ändern im Menü (für den Hänger), man ist ja i.d.R. auf der Autobahn und dann irgendwann nur noch Landstraße
Jetzt erklär mal warum die bei MB irgendwas rauchen?
Du hast einen Anhänger mit 100er Zulassung und darfst damit 100 fahren , schau mal im Netz was dazu steht, es steht nicht da (in Deutschland) nur auf Autobahn 100 sondern außerhalb geschlossener Ortschaften 100.
Meine Führerscheinprüfung ist zwar schon ewig her, aber soviel ich weiß, gilt folgendes:
Außerhalb geschlossener Ortschaften liegt die Höchstgeschwindigkeit für Gespanne mit Wohnwagen bei 80 km/h. Hat dein Wohnwagen eine 100 km/h-Zulassung, darfst du auf Autobahnen und Schnellstraßen 100 km/h schnell fahren.
Hallo,
ich habe auf meinem Handy Sygic Trucker Version drauf, da kannst du alles rund um dein Gespann eingeben. Vor allem da es mit den Poi Blitzern gut klappt.