Navi im 5er Pflicht?
Hallo,
Wie seht ihr das ?
Muss in einen 5er ein Navi?
Ich brauche es nicht, aber bekommt man den denn überhaupt wieder verkauft? Und bekommt man beim Leasing weniger Nachlass, weil der Händler den Wagen nachher nicht mehr vom Hof bekommt?
Sonst würde M-Sportpaket, Xenon, Leder, PDC und noch ein paar Kleinigkeiten ausreichen.
Beste Antwort im Thema
Ich sehe das so: Ich kaufe mir ein Auto mit den Dingen, die ICH will. Keinen Cent investiere ich in Dinge, die eventuell beim Wiederverkauf honoriert werden könnten oder eben auch nicht. Was haben sich meine Bekannten schon die Hände über den Kopf geschlagen, daß ich kein Bluetooth und so Zeug habe. Ich will es nicht, ich brauche es nicht, somit kommt es mir nicht ins Auto.
Käufer zu finden, ist nicht meine Aufgabe, ich geb den beim Händler zurück und habe somit einen sicheren Käufer 🙂 Der Preis, den er mir bisher immer geboten hat, war ebenfalls nicht schlecht, auch ohne Navi (Dieser F10 ist überhaupt mein erster mit Navi, und da war auch nur meine Frau schuld daß ich das überhaupt bestellt habe).
Und jeder, der vor hat, den Wagen länger zu fahren sollte bedenken: Wenn das Auto ein paar Jahre alt ist, ist das Navi quasi von vorgestern. Das könnte sogar manchmal eher hinderlich sein.
24 Antworten
Ohne Navi gehört dir das Auto dann für immer 😁
Bei der Klasse ist ein Navi ein muss😉
Zitat:
Original geschrieben von schullerprohn
Ohne Navi gehört dir das Auto dann für immer 😁
Bei der Klasse ist ein Navi ein muss😉
So ein Quatsch! Es gibt ohne Ende Leute, die kein Navi brauchen. Natürlich wird ein Wiederverkauf vielleicht schwerer, aber niemals unmöglich. Wenn Du jetzt am Navi 3.000 EUR sparst, kannst Du später ganz relaxed 1.000 EUR unter dem billigsten bei mobile.de anbieten und bist der Held. Und: Bei Inzahlungnahme zählt ohnehin nur Schwacke und die rechnen erstmal den nackten grundpreis und dann paar Peanuts für die Extras drauf!
Gruß
Bernd
@schullerprohn
Ich bin eigentlich der festen Meinung, dass Leder noch wichtiger als ein Navi ist, aber trotzdem sehe ich im Forum öfters 5er ohne Leder. Das wäre für mich ein No-go.
Ein 5er Navi geht leider gar nicht. Es gibt manche Ausstattungsmerkmale, die wie ich meine, ab bestimmten Klassen einfach Pflicht sind.
Ähnliche Themen
Warum sollte man sich ein Navi kaufen wenn man es absolut nicht benötigt?
Die Fragestellung war aber eine andere:
Zitat:
Muss in einen 5er ein Navi? ............
Sonst würde M-Sportpaket ..........ausreichen.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das Budget begrenzt und Alex vergleicht das Navi mit dem, meiner Meinung nach relativ nutzlosen, M-Paket und in diesem Fall gäbe es für mich nur eine Antwort: NAVI !
Gruß, Cool1967
Natürlich schränkt es den späteren Käuferkreis ein. Aber ich behaupte mal, du bekommst trotzdem den Mehrpreis nur zum kleinen Teil wieder raus. Also ist es m.E kein Muss. Manche Firmenwagenregelungen schreiben es allerdings vor.
Hallo,
also ich haben einen Bekannten, der hochpreisige Autos wie andere Unterhosen wechselt. D.h. er kauft sich immer neu auf den Markt kommende Modelle (unterschiedlicher Hersteller wie Porsche, BMW, Audi, VW, jedoch hier nur Touareg, Mini), fährt sie ein paar Monate und verkauft sie mit 10 bis 15.000 km wieder. Seiner Aussage nach, hält sich sein Verlust dabei in Grenzen und es sei billiger als ein hochpreisiges Auto z.B. über ein paar Jahre zu fahren. Dadurch das er dies schon länger betreibt und tlw. gleichzeitog mehrere Autos bestellt (z.B. hat er vom neuen Touareg gleich vier auf einmal bestellt), bekommt er bei den Händlern natürlich bessere Konditionen.
Aber er betreibt auch eine gewaltigen Aufwand bei der Zusammenstellung der Autos, Extras, die er beim Wiederverkauf nicht bezahlt bekommt, bestellt er erst gar nicht, Extras, die unbedingt sein müssen, kommen natürlich rein.
Es gab Phasen, da hat er z.B. einen Touareg ohne Navi bestellt und den Kaufinteressenten, die sich beim Wiederverkauf über das fehlende Navi beschwert haben, ein neues TomTom ins Handschuhfach gelegt. Das hat überwiegend überzeugt und der Minderpreis war deutlich niedriger als der Mehrpreis eines VW-Navis.
Wie er sich beim F1o verhalten würde, kann ich nicht sagen, da er keinen gehabt hat, da er diesem einen zu hohen Wertverlust in der Anfangsphase zurechnet.
Ich persönlich würde keinen F1x ohne Navi kaufen, weder neu noch gebraucht, da mich gerade die perfekte Integration ins Auto überzeugt. Weiterhin ist mir die "Nebenfunktion" Spracheingabe wichtig, da sich der F1x darüber fantastisch bedienen lässt (im Gegensatz zu meinem vorherigen E92 mit Navi-Prof.).
Gruß Hans
PS. Auf´s Sportpaket würde ich im Gegensatz zum Navi freiwillig verzichten
Zitat:
Original geschrieben von elmshaeuser
....also ich haben einen Bekannten, der hochpreisige Autos wie .....
.....Seiner Aussage nach, hält sich sein Verlust dabei in Grenzen und es sei billiger als ein hochpreisiges Auto z.B. über ein paar Jahre zu fahren......
......z.B. hat er vom neuen Touareg gleich vier auf einmal......
Hallo Nachbar aus dem
Mond
Randgebiet 😉, das mit den 4 Touareg's hätt ich aber jetzt gerne mal etwas näher kaufmännisch erläutert.
Gruß, Cool1967
Ums kurz zu machen: NEIN, ein Navi ist nicht Pflicht!
Ein 5er ohne Navi gibt es kaum noch. Aber: vielen wird allmählich bewusst, welche Kosten mit Navis verbunden sind. Als Firmenwagenfahrer gäb's für mich gar keinen ohne Navi, da ich das einfach brauche. Privat bräuchte ich es aber nicht. Viele private nehmen es eher als Nice-to-Have mit, brauchen es aber nicht. CDs/DVDs haben bei vielen häufig mehr gekostet, als heute ein TomTom im Neuzustand kostet.
Aber: insbesondere Wagen die exportiert werden gehen häufig an Leute mit dem Motto: was nicht drin ist, geht auch nicht kaputt. Bei meinem E-Klasse (W211) meinten auch viele, wie kann man den ohne das tolle Command APS bestellen. Nur fand ich das Command schrecklich. Im Nachhinein hatte ich den perfekten Wagen für einen W211, denn ich hatte nie einen Ausfall.
Es gibt letztlich ein paar Dinge, die wirklich relativ relevant sind:
- Xenon
- Einparkhilfe
Dann kommen:
- Sport/Komfortsitze
- Navi
- Farbe
- Leder
Wenn das Fahrzeug dir gehört und du es selbst verkaufen musst, würde ich zumindest ein Navi Business nehmen. Wenn du es least und kein eigens Risiko beim Verkauf hast, dann nicht.
Gruß schnurzelat
Ich sehe das so: Ich kaufe mir ein Auto mit den Dingen, die ICH will. Keinen Cent investiere ich in Dinge, die eventuell beim Wiederverkauf honoriert werden könnten oder eben auch nicht. Was haben sich meine Bekannten schon die Hände über den Kopf geschlagen, daß ich kein Bluetooth und so Zeug habe. Ich will es nicht, ich brauche es nicht, somit kommt es mir nicht ins Auto.
Käufer zu finden, ist nicht meine Aufgabe, ich geb den beim Händler zurück und habe somit einen sicheren Käufer 🙂 Der Preis, den er mir bisher immer geboten hat, war ebenfalls nicht schlecht, auch ohne Navi (Dieser F10 ist überhaupt mein erster mit Navi, und da war auch nur meine Frau schuld daß ich das überhaupt bestellt habe).
Und jeder, der vor hat, den Wagen länger zu fahren sollte bedenken: Wenn das Auto ein paar Jahre alt ist, ist das Navi quasi von vorgestern. Das könnte sogar manchmal eher hinderlich sein.
Auch bei meinem wirds kein NAVI geben, da ich es nicht brauche und es bei der voraussichtlichen Haltedauer nach 7 Jahren von anno dazumal ist. Und: was nicht drinnen ist geht auch nicht kaputt.
Ach ja: Stoff/Alcantara des M-Pakets finde ich auch besser als Leder, scheint auch einen Tick individueller zu sein, wenn man sich die Lederquote hier im Forum so ansieht....
Lg Niki
Wenn der Wagen nicht nach 4 oder 5 Jahren wieder verkauft werden soll, dann kann es dir Piep sein aber ich als derjenige, der einen gebrauchten sucht, will dann meistens den Wagen mit der besten Ausstattung. Daher ist es wenig wirtschaftlich gedacht.
Und eine Businesslimousine oder Kombi ohne Navi, das ist gleichsetzbar mit Autos, die heute ohne Servo oder elektr. Fensterheber verkauft sollen (ausgenommen irgendwelche Exoten und Leichtbauserien).
Ich werde zwar nie in den Genusss eines solchen Autos kommen aber man möge bedenken, das Navis sehr gerne gestohlen werden. Ich kenne einige denen das passiert ist. Die Rennerei und anschließende Diskussion mit der Versicherung, haben mich dazu bewogen, mein Mobiles zu benutzen.