Navi für Dyna Modelle
Moin zusammen,
suche für meine Dyna Super Glide (EZ:04) ein passendes Navi.
Wer von Euch hat Ahnung bzw. kann mir Tipps geben, wo ich mich mal umschauen kann...!
Besten Dank vorab und natürlich `Frohe Weichnachten´ Euch!!
Tom
Beste Antwort im Thema
Becker, Tomtom oder Garmin
ich selber hab ein 550er Zumo
würde mir aber , wenn ich ein neues will dann das 220er zumo kaufen, langt genauso.
vergleichen kannst alle drei, entscheiden musst du selber.
43 Antworten
Bilder gibts auf der Seite des Bezugsquelle :-)
wenn ihr mehr braucht, dann mach ch noch welche.
habs mir zu nem freund ins hotel schicken lassen, der war grade in san francisco. der hats dann mitgebracht.
versand nach d ist auch nicht so teuer, glaub 15$, dann kommt alerdingsbei einer bestellung von mehreren wieder der zoll und will kohle.
für das schicken zum hotel brauchen die ne woche vorlauf, ist die beste variante.
also am besten jemanden antriggern der bald wiederkommt...
Für die Roadtech Navis gibts eine Halterung direkt am Lenker von Harley
http://...arleydavidsononlineshop.de/.../...AR-MOUNT-KIT-ZUMO-660.html
Ähnliche Themen
Super und optisch schön ist eine Halterung von
Ich habe folgende Teile an meiner Road-King:
Lenkerhalterung F2073
Kugelkopf mit Montageplatte K2151
Auf die Montageplatte passen viele unterschiedliche Navis.
Die Einstellmöglichkeiten sind sehr variabel.
Gruß R-K
Hi Folks,
ich brauch mal eure Unterstützung. Ich habe nun von meiner Firma so ein iPhone aufs Auge gedrückt bekommen. Bin eigentlich gar kein Freund vom Apfel. Nun nachdem ich mich aber damit etwas beschäftigt habe, find ich das Teil eigentlich ziemlich cool.
Navigon ist auch schon drauf. Und einen Halter habe ich auch aus der eBucht aufgetrieben.
So und nun kommt meine Frage: Wie versorge ich das Ding am besten mit Strom, während der Fahrt? Wenn es auf längere Tour geht, soll dem Ding relativ schnell der Saft ausgehen.
Vielen Dank für eure Tips schon mal vorab.
LG
Dizzzi
Hi dizzi,
was fürn halter haste geholt?
am besten legst du dir irgendwie ne 12V steckdoe hin, dann gibt es z.b. von hama einen mini adapter von steckdose auf usb. fertig.
oder du nimmst ein solarlader :-)
Hier kannst mal schauen wie ich das gelöst habe, bin zufrieden mit dem iPhone als Navi! Du kannst auch Routen während der Fahrt aufzeichnen lassen oder einen digitalen Tacho laufen lassen, gibt ein paar geile Apps fürs iPhone auf dem Bike! Schau dir mal Diablo Super Biker an!
}> Klick mich {<
Hi HD-ebi,
gibts die kleine Steckdose direkt fertig als kit, oder mussteste die anpassen?
Habs gefunden... wer lesen kann...
Zitat:
Ich hab mir die spritzwassergeschützte Dose von Louis gekauft, den Halter abgesägt und so bearbeitet das er unter den Batteriekasten passt.
Die Steckdose ist so ein Universalteil von Louis & Co. Eigentlich ist da eine Halterung für Rohre dabei, musst also etwas anpassen. Ist aber einfach da alles aus Kunststoff ist.
Plug and Play ist nicht! 😉 😁
Hi Gecko,
sobald das Teil eingetroffen ist, mach ich mal Bilder.(Anm.: Ich will die Bilder aus dem Internet nicht verwenden.)
Beim Halter ist Kabel und ein Adapter für einen Zigarettenanzünder dabei.
Aber den Zigarettenanzünder muss man gut verstecken, oder eine bessere Lösung finden.
@ebi: Das sieht ja schon mal super aus.
LG
Dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von gecko999
Hi dizzi,was fürn halter haste geholt?
am besten legst du dir irgendwie ne 12V steckdoe hin, dann gibt es z.b. von hama einen mini adapter von steckdose auf usb. fertig.
oder du nimmst ein solarlader :-)
Zitat:
Original geschrieben von tom.green
Moin zusammen,suche für meine Dyna Super Glide (EZ:04) ein passendes Navi.
Wer von Euch hat Ahnung bzw. kann mir Tipps geben, wo ich mich mal umschauen kann...!
Besten Dank vorab und natürlich `Frohe Weichnachten´ Euch!!
Tom
Hi Tom,
auch wenn (oder weil ?) ich mir bereits den ganzen Thread reingezogen habe, würde ich Dir empfehlen, einfach das Navi zu nehmen, das Dir preislich entgegen kommt u. Deinen Ansprüchen an Kartenmaterial u./o. Bedienung, Ablesbarkeit bei Sonnenlicht, Planbarkeit von Routen auch auf Rechner, Datenaufzeichnung während der Fahrt, Art der "Lebensäußerung" (Kabel-Kopfhörer, Bluetooth, Lautsprecher) usf. genügt. Dazu musst Du Dich sicher einigemale quer durch div. Foren lesen, oder aber Du hast Leute, die mglchst unterschiedliche Navis haben u. Dir zeigen können, was man damit anstellen kann. Ansonsten, Halterung, ist es ziemlich wurst, wie das Ding befestigt ist, Hauptsache sicher und vom Fahrer sicher einsehbar. Ich fahre die unmöglich große Touratechhalterung für das unmöglich große Garmin StreetPilot 2820 (immer noch eines der besten Geräte, neuere haben zumeist weniger nützliche Features zugunsten von mehr Spielkram😠) am Lenker der Fatbob. Sieht vllt. Scheixxe aus (tut's 😛), aber, wenn mich jemand drauf anspricht, sag ich ihm nur, er solle mal in den Spiegel schauen😁 (sieht meistens auch noch besonders Scheixxe aus😁). Wenn hier ein Mädel fragt, ob der Helm in Pink gut zur Maschine passt, kommen zuhauf dumme Sprüche, ansonsten macht sich hier fast jeder Gedanken drum, wie man am besten geschmackskonform (für die anderen agiert 😕 ).
Nimm einfach das, was Deine Ansprüche erfüllt (Navi-Möglichkeiten, Ablesbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung, Kommunikation, Kartenupdates, Nutzung unabhängig vom Moped, Vorplanung am Rechner, ...).
Vergiss die anderen und ihre Ansprüche (an die unauffällige, sich in das Gesamtbild integrierende Halterung, die dann vllt das schlechteste aller denkbaren Navis voraussetzt 😰).
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von tom.green
Moin zusammen,suche für meine Dyna Super Glide (EZ:04) ein passendes Navi.
Wer von Euch hat Ahnung bzw. kann mir Tipps geben, wo ich mich mal umschauen kann...!
Besten Dank vorab und natürlich `Frohe Weichnachten´ Euch!!
Tom
Hi Tom,
auch wenn (oder weil ?) ich mir bereits den ganzen Thread reingezogen habe, würde ich Dir empfehlen, einfach das Navi zu nehmen, das Dir preislich entgegen kommt u. Deinen Ansprüchen an Kartenmaterial u./o. Bedienung, Ablesbarkeit bei Sonnenlicht, Planbarkeit von Routen auch auf Rechner, Datenaufzeichnung während der Fahrt, Art der "Lebensäußerung" (Kabel-Kopfhörer, Bluetooth, Lautsprecher) usf. genügt. Dazu musst Du Dich sicher einigemale quer durch div. Foren lesen, oder aber Du hast Leute, die mglchst unterschiedliche Navis haben u. Dir zeigen können, was man damit anstellen kann. Ansonsten, Halterung, ist es ziemlich wurst, wie das Ding befestigt ist, Hauptsache sicher und vom Fahrer sicher einsehbar. Ich fahre die unmöglich große Touratechhalterung für das unmöglich große Garmin StreetPilot 2820 (immer noch eines der besten Geräte, neuere haben zumeist weniger nützliche Features zugunsten von mehr Spielkram😠) am Lenker der Fatbob. Sieht vllt. Scheixxe aus (tut's 😛), aber, wenn mich jemand drauf anspricht, sag ich ihm nur, er solle mal in den Spiegel schauen😁 (sieht meistens auch noch besonders Scheixxe aus😁). Wenn hier ein Mädel fragt, ob der Helm in Pink gut zur Maschine passt, kommen zuhauf dumme Sprüche, ansonsten macht sich hier fast jeder Gedanken drum, wie man am besten geschmackskonform (für die anderen agiert 😕 ).
Nimm einfach das, was Deine Ansprüche erfüllt (Navi-Möglichkeiten, Ablesbarkeit bei starker Sonneneinstrahlung, Kommunikation, Kartenupdates, Nutzung unabhängig vom Moped, Vorplanung am Rechner, ...).
Vergiss die anderen und ihre Ansprüche (an die sich möglichst unauffällig in das Gesamtbild integrierende Halterung, die dann vllt das schlechteste aller denkbaren Navis voraussetzt -soll ja schließlich keiner sofort merken, daß man ein Weichei ist und "Kartennavigation" für ein asiatisches Hauptgericht hält 😉 .
Grüße
Uli
Hi Folks,
nun habe ich noch eine kleine Frage. Wenn ich nun ein Kabel für den Zigarettenanzünder abweigen will, wird die Batterie vorher abgeklemmt. Wie reagiert denn dann die Alarmanlage? Und wie reagiert die, wenn die Alarmanlage, wenn die Batterie wieder angeklemmt wird?
Keine Sorge. Werde ich nicht selber machen, da ich Maschinenschlosser (in meinem ersten Leben) war, und kein Elektriker. Das Strippenziehen macht ein Bekannter für mich. Es intressiert mich nur mal so.
1000 Dank im voraus
&
LG
Dizzzi
wenn du deine batterie abklemmen willst ohne das die alarmanlage brüllt musst du folgendermaßen vorgehen.
- alarm entriegeln
- zündung an
- massekabel abklemmen
fertig
wiederanschluss wie folgt:
- zündung an
- massekabel anklemmen