Navi Fremdsoftware
Hallo liebe Volvo-Gemeinde,
kann ich bei dem RTI auch Fremdsoftware ( z.B. Autopilot Blaupunkt oder von Alpin ) benutzen ?
Es geht mir hauptsächlich um die Navigationsführung, die im Vergleich zu meinem vorherigen Blaupunkt sehr gewöhnungsbedürftig ist, da dort mit Piktogrammen gearbeitet wurde und ich dieses wesentlich übersichtlicher finde, als die "Strassenkarte" von Volvo.
16 Antworten
Piktogramme einschalten
Ich kann mir nicht denken, daß Fremdsoftware läuft. Bei RTI kann man aber die Piktogramme einschalten !
ROS
WIE ?
Mein RTI zeigt nur Piktogramme an, wenn z.B. in 5,3 km rechts abbiegen, wenn man sich nun auf 500m nähert, schaltet es in die Kartenübersicht mit einem kleinem blauen Pfeil !
Für mich zum Verständnis:
Du willst NUR nach Piltogrammen und Entfernungsangabe fahren?????
Dass das System uns eine Strassenkarte zeigt ist doch DIE Information schlechthin. Dass ich mittels Pfeil angezeigt bekomme, dass ich abzubiegen habe, betrachte ich als nette Spielerei.... Ich käme jedenfalls nur mit Pfeilen und Entfernung nicht zurecht. Zumal ich auch gerne mal eine andere Strasse fahre, als mir das System vorschlägt. (Innerstädtisch fahre ich im 100m Modus)
Schalte den Bildschirmschoner-Modus an, wenn Dir die Karte zuviel ist.
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von highwayrun
WIE ?
Mein RTI zeigt nur Piktogramme an, wenn z.B. in 5,3 km rechts abbiegen, wenn man sich nun auf 500m nähert, schaltet es in die Kartenübersicht mit einem kleinem blauen Pfeil !
Ich habe den Monitor so eingestellt, dass ich zwei Karten sehe. Links die grobe Übersicht (25 km) und rechts die Detaillkarte (100 m). Somit werden mir während der Fahrt links in der Übersicht die Verkehrsmeldungen großräumig angezeigt. Wenn ich mich dann einer Kreuzung o.ä. nähere, wird im linken Teil das Piktogramm angezeigt, während rechts die detaillierte Karte zu sehen bleibt. Das finde ich offen gestanden ziemlich optimal; es ist mir erheblich lieber als eine auf Piktogramme beschränkte Anzeige. Zumal: Wenn ich Umwege plane, sehe ich in der Grobübersicht auch die anderen Verkehrsprobleme.
rotto
Ähnliche Themen
Hallo,
für alle die nicht so gerne die Suchfunktion benutzen
hier noch mal was zur RTI Software.
Hersteller ist Navtech.
Vertrieb NUR über Volvo.
Keine Fremdsoftware auf dem Markt.
Hier die Ausnahme:
CD (!) Versionen von Nordamerika können direkt bei Navtech
bestellt werden.
Eine neue Software CD ändert auch nichts an der Kartendarstellung. Diese wird durch die Firmware des Gerätes bestimmt.
Wie schon gesagt:
Piktogramm vor dem Abbiegen und Kartendarstellung sind schon das Optimum.
Re: Navi Fremdsoftware
Zitat:
Original geschrieben von highwayrun
... sehr gewöhnungsbedürftig ist ...
tja, dann wirst du dich wohl dran gewoehnen muessen. hilft nichts. wobei ich auch nur bestaetigen kann, dass ich die kartendarstellung echt genial finde. so ist das halt manchmal.
Sorry,
ICH komme bei der Diskussion jetzt nicht mehr mit.
Da kauft man ein Navi mit Kartensdarstellung, dass ZUSÄTZLICH zur Karte vor Kreuzungen mit Pfeilen anzeigt, wohin man muss, und es gefällt einem nicht?
Für MICH stellt dies die perfekte Lösung dar.
Wenn man karten zu unübersichtlich findet, hätte man dies VOR dem Kauf testen sollen. Vielleicht hätte man Geld gespart. Sich jetzt über eine an sich sehr gut funktionierende Sache aufzuregen finde ich etwas banal.
Gestern hatte ich einen Dienst-sharan mit dem original VW-Navi und den supertollen Teleatlas-Karten. Bedienung per Dreh-Gnubbel: kein Vergleich zum Schalter hinter dem Lenkrad. Die Auswahl anhand der bereits eingegebenne Buchstaben, so dass nur noch Strassen/Städte angezeigt werden, die es auch gibt, funktionierte nicht (Einstellungssache?) Berechnung der Route in viel längerer Zeit, Routenneuberechnung dauert auch wesentlich länger. Darstellung im 100m-Modus: grobe Pixelierung, das eigene Auto ist ein merkwürdiger Fleck. gut: 50m Modus.
Dafür kann man den Bildschirm so 5° in jede Richtung drehen.
Fazit: das VOLVO DVD ist deutlich besser.
Jürgen
nach verschiedenen test-, voführ-, leihwagen anderer hersteller, die zum teil mit einfacher radionavigation oder mit bildschirmnavi ausgestattet waren, kann ich jürgen nur beipflichten. das rti ist eines der besten navis, die im moment auf dem markt sind. vor allem der ausfahrbare bildschirm beeindruckt auch fahrer anderer marken immer wieder. kleine fehler haben sie alle, bei volvo finde ich zum beispiel die (deutschen) stimmen einfach blöd. aber egal, ich lasse sowieso ohne ton navigieren, denn karte und pfeildarstellungen reichen eigentlich immer.
Gruß aus Hamburg
Jan
Um dieser Diskussion die Schärfe zu entnehmen, das Navi von Navitech ist nicht schlecht, aber gewöhnungsbedürftig ! Mehr nicht !
Fakt ist, dass ich nicht der einzige bin, der diese Darstellung anfangs als zu komplex empfindet.
Die Anfangsfrage war nach dem Einsatz einer Fremdsoftware, mehr nicht !
Anscheinend ist bei allen anderen Volvo- Händlern ( ausser meinen ) der Reichtum ausgebrochen,
so dass alle Vorführwagen RTI´s haben. 😉
Zudem einmal Probefahrt mit Navi bedeutet lange noch nicht es zu kennen und dies ganz neutral betrachtet.
Duden (22. Auflage): banal (franz.) (alltäglich, fade, flach)
Dieses Forum hat einen kleinen Fehler.
Zu einer einfachen technischen Frage äußern sich 60% der Antworter nicht.
Aber die Diskussion gleitet schnell ab in einen "Streit" über etwas über das man sich nicht streiten kann. Den persönlichen Geschmack.
Meine Bitte: Den ersten Beitrag aufmersam lesen und darauf antworten. Möglichst sachlich.
ich dachte, das haette ich getan. aber es geht natuerlich auch noch kuerzer und vor allem sachlicher:
NEIN.
ansonsten: nichts gegen persoenlichen geschmack!
Zitat:
Original geschrieben von 1313
Dieses Forum hat einen kleinen Fehler.
Zu einer einfachen technischen Frage äußern sich 60% der Antworter nicht.
Aber die Diskussion gleitet schnell ab in einen "Streit" über etwas über das man sich nicht streiten kann. Den persönlichen Geschmack.
Meine Bitte: Den ersten Beitrag aufmersam lesen und darauf antworten. Möglichst sachlich.
ähm - würde ich nicht so sagen......
aber, anders als murcs es getan hat, finde ich es doch interressanter wenn man die antwort mit seiner persönlichen meinung verpackt, gut durchschüttelt und noch ein wenig sarkasmus und/oder ironie dazustreut.....
und hin und wieder wäre es auch nett wenn der sogenannte erste beitrag korrekt formuliert wäre, was aber meistens auch schwierig ist....
und solange du nicht ein problem mit dem anschnallzeichen, der standheizung und dem ein/ausschalten des tempomaten hast - dann wird ihnen auch geholfen =)
Ralph
ps: es menschelt halt überall =)
Ich meine jetzt gleiten wir alle vom Thema ab. Die von mir eingangsgestellte Frage wurde für mich bereits zufriedenstellend beantwortet.
Deshalb an dieser Stelle Danke an diejenigen, die sich hier konstruktiv beteiligt haben. 😁
PS: Ein bisschen Sarkasmus und/oder auch Zynismus ist immer gut, sofern man immer noch den Ton bewahrt, oder sind hier nur Vandalen unterwegs ? 😉
PS: Wir sitzen alle in einem Boot !