NAVI-Frage: Zieleingabe?

Volvo S60 1 (R)

Hallo Volvo-Fangemeinde,

fahre einen S60BE mit dem Volvo-RTI-Navi. Habe mal eine Frage an Euch, die das Handling bei der Zieleingabe betreffen.

Ich vermisse zwei nützliche Funktionen, die ich von anderen Herstellern kenne:

-- Eingabe der Straße ohne Hausnummer. Laut Handbuch soll es funktionieren. Das Navi steuert dann auf die Straßenmitte. Leider hat es noch nie funktioniert. Ich komme aus dem Menue nicht raus und kann ohne Hausnummer die Navigation nicht starten. Bin ich vielleicht "zu blöd" zum Bedienen? ;-)

-- Auswahl der "Stadtmitte", wenn ich keinen genauen Strassennamen angeben möchte. Dies scheint nicht möglich zu sein. Finde ich aber sehr hilfreich, wenn ich einen (Ausflugs-) Ort ansteuere, den ich nicht näher kenne. Dann möchte ich einfach erstmal in die Stadt/Ortsmitte geleitet werden, um mich näher zu orientieren und meinen "Ausflug" von dort weiter fortsetzen. Bevor ich eine genaue Strasse auswähle, von der ich nicht genau weiß, wo sie eigentlich liegt (Stadtkern, Stadtrand usw.). Da muß es doch was besseres geben?

Hat jemand Ideen oder Lösungen parat?

Schon mal besten Dank und ein schönes Wochenende an alle!

Gruss S60BE-Elch

25 Antworten

hallo Jürgen,

Mann, Du bist ein echter Wikinger... smile.....die sollten Deinen Text mal bei VOLVO in die Ausbildungsunterlagen für Verkäufer, Abteilung Systemvergleiche zwischen VOLVO und Mitbewerberfahrzeuge, einbauen...(und das ist jetzt garnicht böse gemeint!!!!):

Also, bevor ich zu den einzelnen Punkten was sagen kann, muss ich mich erstmal in einen Z4 klemmen (der hat NAVI-DVD) oder in das 330 Cabrio (NAVI-CD), beide 16:9 modernste Ausführung.

Nur soviel vorab: wie ich an anderer Stelle schon hier kundgetan habe, finde ich die DARSTELLUNG im Screen des VOLVO-Navis viel besser als bei BMW!!! Viel klarer, übersichtlicher (auch der Pfeil etc.), die Grossdarstellung einer Kreuzung, der man sich nähert, einfach klasse!!!! Da kann BMW sich ne Scheibe abschneiden!!

Es geht/ging mir nur um die BEDIENUNG des ganzen, die sich mir bei VOLVO erst jetzt, nach 6 Wochen, so langsam erschliesst, wenn auch nicht logischer erscheint!! Bei BMW ist das Blättern durchs Menüe viel simpler und effektiver!! Anyway: zu den Kritikpunkten heute abend mehr, wenn ich das nochmal im Einzelnen durchgespielt habe..

Zur Fernbedienung: was brauch ich die denn bei BMW?? Da ist das Navi für Fahrer und Beifahrer gleichermassen gut zu erreichen. Die Fernbedienung macht doch bei VOLVO nur sinn, weil nur der fahrer die bedienung am lenkrad betätigen kann, der Beifahrer aber nie die Chance hätte, das Navi einzustellen. Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, stellt sie unterwegs immer alles mögliche da ein, infos zum Zielort und was weiss ich!! Da sollte der Fahrer ja auch tunlichst die Finger am lenkrad lassen!!

" Zur Zieleingabe:
Im VOLVO-DVD "Ziele", "gespeicherte Ziele", Ziel anwählen, "enter drücken", fertig (zumindest im S60, hat eine etwas andere SW als XC90)" ... ist eben genau NICHT so!! Geht immer nur über Streckenplan..dessen Sinn mir sich noch nicht erschlossen hat!!

So, und jetzt werd' ich mich nachher trotz Regen in den Zetti setzen und spielen...das erstemal seit 1 1/2 jahren, dass ich bei Regen im Roadster sitze... 😉

cu Michael (der doch den XC90 richtig Klasse findet......)

Hi Michael,

nur nicht zuviel des guten!

Wie geschreiben, ist das Menue im XC90 anders als im S60-Navi und Deine Kritikpunkte kenne ich aus dem S60 Navi einfach nicht. Bei mir ist es so, wie beschreiben.

Im BMW (530d Touring E39, EZ 06/2003) ist auch das (damals) neueste 16:9 Navi drin ;-)) Allerdings sicherlich wieder eine andere SW als im Z4...

Ich fahre halt beide Autos permanent im Wechsel und da fallen einem dann die Dinge auf.

Und leider ist es -zumindest für mich- oft so, dass die Dinge, die von der Fachpresse so hoch gelobt werden für mich gar nicht mehr so toll sind. Und das BMW-Navi gehört eindeutig zu den schwächeren Dingen am E39.

Ich habe halt so reagiert, weil Du so euphorisch darüber warst. Aber vielleicht bist Du die BMW-Bedienung gewöhnt und hast Adaptionsschwierigkeiten mit dem VOLVO, bei mir ist es umgekehrt.

Mein VOLVO war am DOnnerstag zu Inspektion. Es ist mal wieder "wohltuend, einen Werkstatt-ERsatzwagen zu bekommen, mit 1,6 Litern Hubraum 5 jahre alt. DAs setzt den "Nullpunkt" mal wieder zurück..... Denn viele der Diskussionen hier sind doch schon recht abgehoben.

Wär halt klasse, wenn Du mir erklärst, wie ich im BMW-Navi Zwischenziele eingeben kann. (lt Versuch und Handbuch geht es nämlich nicht)

Hallo ,
was macht jetzt eigentlich die Oma??
Ist Sie unter Oma gespeichert,oder immer noch mit der Straßenanschrift?
Ansonsten drücke auch mal die rechte(Fernbedienung) Taste hier wird einiges mit abgekürzt😉
Also auf gespeicherten Ort gehen,wenn hinterlegt, auf die rechte Taste drücken,und schon ist man in dem Menuepunkt ort umbenennen,hier kann man der Oma sogar ein Zeichen geben😁

Aber ist es nicht schon traurig,das man den Weg zur Oma nur mit dem Navigationssystem finden*schniff*

Gruß an alle Oma`s die hier mitlesen....

Martin

Navi und Verkehrsmeldungen

Hallo erstmal an alle,
seit ca. 5 Wochen fahre ich nunmehr - ein wenig notgedrungen - einen V70 D5 BE. Vorher hatte ich einen A4 Avant TDI. An dieser Stelle mal keine allgemeinen Bemerkungen zu den Autos nur Folgendes: Im Audi hatte ich ein Becker OnlinePro eingebaut und war von diesem, abgesehen von der fehlenden Kartendarstellung völlig begeistert (naja, nach einigen Software-Updates :-))
Nun habe ich also meinen Elch und das RTI-Navi von Volvo...
Erstens, kann man die Stimmen löschen und neue einspielen??? War ein Scherz, leider geht das wohl noch nicht.
Was richtig nervt (Software 351) ist die "Geschwindigkeit" mit der das Gerät neue Routen berechnet, wenn man sich mal verfahren hat oder aber mutwillig eine abweichende Route wählt. Dies ist das eine... Der allerletzte Mist allerdings ist ja wohl die "automatische" Berücksichtigung von Verkehrsmeldungen oder aber meine eigene Dummheit. Es ist mir in den letzten Wochen schon einige Male aufgefallen, allerdings nie so extrem wie heute: Ich habe ein Ziel eingegeben und kurze Zeit nach Fahrbeginn kommt die Meldung "Verkehrsprobleme". Wollen Sie dies umgehen? Brav ja gedrückt wurde eine neue Route berechnet, kurze Zeit später hatte ich zwei Routen zur Wahl (bei ca. 180, lustig), der Sicherheit wegen kurz die Enter-Taste gedrückt und die neue Route gewählt. Kurze Zeit später kommt die Meldung "Störung besteht nicht mehr -meide der(!!) Bereich" ja oder nein. Um es kurz zu machen, egal ob ich bei der ersten Frage ja oder nein gedrückt habe, egal ob ich bei der zweiten Frage ja oder nein gedrückt habe, die Meldungen haben sich auf ca. 50 km jeweils 7 oder 8 Mal in kurzen Abständen wiederholt.
Nicht dass ich nicht schon genug genervt gewesen wäre, jetzt kam auch noch eine zweite Meldung hinzu, die auf eine Verkehrsstörung etwas weiter weg hindeutete, es kam wie es kommen musste, nunmehr hatte ich ständig irgendwelche Fragen auf dem Schirm und konnte mich kaum noch aufs Autofahren (und den wahrlich schönen Diesel) konzentrieren.
Beim Becker kam eine (in meinem Fall bayerische männliche) Ansage, dass die Route aufgrund von Verkehrsproblemen neu berechnet wird und gut wars. Den Stau auf der Strecke konnte ich mir durch Drücken einer(!) Taste anzeigen lassen, ebenso wie alle aktuellen anderen Verkehrsmeldungen mit einer (!) Taste angezeigt werden konnten.
Was bringt es der Menschheit, wenn Volvo Telefonanrufe im V50 in vermeindlichen Gefahrensituationen zurückstellt, wenn andere wahnsinnige Navigationsgeräte-mit-TMC-Benutzer den V50 von der Seite killen, da sie mal wieder mit dem Navi diskutieren???
Ich möchte doch einfach nur, dass mein Navi mich staufrei und ohne ständige Rückfragen ans Ziel bringt, ist dies denn nicht möglich. Ihr dürft auch alle über meine Freundin und mich laut lachen, wenn man das NAvi so einstellen kann, dass dies möglich ist, wir waren beide dazu nicht in der LAge.... ARGHHH!!!

Ähnliche Themen

Stimmt zu 100%

Hallo ersteinmal,
Ihr habt nichts falsch gemacht!
Die Umrechnung der Route bei "böswilligen" verfahren geht bei mir jedoch blitzschnell!!
Ansonsten habt Ihr meine 100%tige Zustimmung.
Ds Navi ist teilweise schlimmer als der Stau der eventuell mal kommt!
Und warum rechnet der blöde Kerle nicht die Route alleine durch, und nervt erst wenn die neuberechnete Route einen Zeitvorteil verspricht!🙁
Also hier muß wirklich etwas passieren!

Gruß Martin

Humpf!

Hallo erstmal und Danke für die schnelle Antwort! Dann bin ich ja einerseits beruhigt... andererseits frage ich mich, ob denn keiner bei Volvo das Zubehör ausprobiert hat oder gibt es in Schweden keine Staus? Bezüglich der Geschindigkeit bei böswilligem Verfahren: Welche Navi-Software-Version hast Du? Wie gesagt, ich habe 351 und weiß von meinem Becker, dass ein Update auch hier Wunder vollbringen kann.
Sollte in 420 auch alles beim alten sein, hoffe ich jetzt schon auf Version 8037, die dann hoffentlich in 5 Jahren mein NAvi auf den Stand der heutigen Technik bringt ;-)

Welche DVD im laufwerk steckt weiß ich im Moment nicht.
Da meiner aber auch nicht mehr der neuste ist könnte das mit 351 noch stimmen.
Also mein Navi berchnet als Beispiel schon in der falschen Ausfahrt um,so daß ich meistens gar nicht merke das ich mich verfahren habe!
Hier hat das damaliege Blaupunkt DXN jedenfalls mit der Aussage "Route wird neu berechnet,bitte wenden" mehr genervt.
Aber mann muß halt feststellen das Volvo mittlerweile ein altes DVD Navi verbaut!!
Was mir am meisten fehlt it die Dynamische Routen funktion!
Die Funktion hatte unser Wohnmobil schon vor 5 Jahren,und bei einem "Rennen" in den Urlaub nach Texel hatte meine Frau damals einen Zeitvorsprung von fast 30 Minuten,obwohl Sie Maximal 100 KM/h mit dem Mobil gefahren ist ,und ich natürlich bis zuir Grenze(NL) mit meinem D5 Gas gegeben hatte!

Naja war wenigstens das Abendessen fertig als ich ankahm😁

Gruß Martin(Der immer noch begeistert ist wenn das Navi hochfährt)

Moin

Ich dachte ich hätte mal eine einstellung gesehen, dass die verkehrshindernisse automatisch und ohne nachfrage umfahren werden?? oder hab ich das falsch im kopf??

muss bei gelegenheit mal nachschauen..

gruss

lars

Schau schnell

Wenn Du das Wochenende meiner Holden und das meine retten möchtest, dann schau schnell!!!! :-)

Wird nix bringen

Mann kann es abstellen!
Jedoch wird dann gar keine alternativ Route berechent,und man Muss selber die Umfahrung eingeben.....also nicht wirklich eine Lösung!

Gruß Martin

Hallo,

imein NAVI hat noch einen Stand aus 2001 und ich kämpfe gerade mit mir die 350€ beim Freundlichen für eine neu DVD zu hinterlegen.

Mal eine Frage an jemanden der einen neueren Softwarestand hat. Kann ich einen Ort in der Zielführung eingeben, mir dann die Karte anzeigen lassen und dann das entgültige Ziel mit dem Cursor auswählen.

Als Beispiel: In Neustadt an der Weinstrasse gibt es einen Zentralfriedhof. Der hat keine direkte Adresse. Unter Einrichtungen finde ich ihn bei meinem Softwarestand auch nicht. Ich weiß aber das ein Krankenhaus in der Nähe liegt, was ich unter Einrichtungen auswähle, um mir das ganze scrollen von Stade nach Neustadt a. d. Weinstrasse zu sparen. Jetzt kann ich den Friedhof zwar auf der Karte zum Zielpunkt sehen und mit dem Cursor hingehen , ihn aber nicht als neues oder zusätzliches Ziel übernehemen. Geht das inzwischen in einer neueren Version?

Dann noch eine Frage. Ich habe kein Manu zum Navi, was bedeutet der gelbe Stern und manchmal habe ich einen gelbe Pfeil wo ich auch nicht weiß was er mir sagen soll.

Grüsse Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen