Navi Farben/Auflösung

BMW 3er E90

Servus zusammen.
Habe mir das Kartennavi vorführen lassen. Auflösung fand ich wesentlich zu groß - nehme hier Audi als Maßstab - und die Darstellung der Route in WEIß hat mich etwas geschockt.

Gibt es hier Möglichkeiten, zB Farbwahl zu ändern? Seid Ihr mit dem System sonst zufrieden?

Viele Grüße!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E92_335i


Nach dem Tankvorgang Primärziel wieder neu eingegeben und... Hoppla, habe bei 5km Umweg zur Tanke 150km auf die Gesamtstrecke verloren, die zeigt er mir nämlich (ohne Umleitungen durch TMC) plötzlich mehr an als vor dem Tanken... Zur Wut gesellt sich Verzweiflung...

Wie ich schon sagte, die Route wird während der Fahrt noch modifiziert, ein paar Minuten warten und dann steht die eigentliche Route irgendwann. Hier sieht man aber welch schlechte Performance das Gerät überhaupt hat, daher wäre die Auswahl aus drei halbgar berechneten Routen auch eher suboptimal.

Was ja auch beim Starten auffällt, bis irgendwann die Spracheingabe zur Verfügung steht ist man schon nicht mehr in Sichtweite des Startpunktes. Hier hat BMW in der Richtung optimiert, das die wichtigsten Funktionen schon beim aufschließen hochgeladen werden. Früher hat man also viel länger den Startbildschirm gesehen und es war Essig mit irgendwelchen Funktionen.

Eine tolle Sache wäre es neben mehr Einstellungsmöglichkeiten und einer besseren Auflösung bzw. kleineren Schriften eine Festplatte an das Ding anzuschliessen, sollte dem System ja egal sein ob es ein DVD-Laufwerk oder sonstwas ist. Würde sicher so einiges an Performance bei Routenberechnung oder Zieleingabe bringen, mal ganz abgesehen davon das man keine überteuerte I-Pod-SS braucht und die MP3's einfach über eine externe FP oder CD auf die Festplatte läd.

Ich hab nach wie vor den Eindruck das der CCC unterdimensioniert ist. Wenn dann das Argument kommt das dieses Gerät oder besser das noch um Welten schnellere Business nicht langsamer reagiert als ein PDA, dann ist das echt ein Armutszeugnis erster Klasse. Denn ein PDA darf nicht viel Strom verbrauchen, muß klein und mobil sein und kann wesentlich mehr bei einem vielfach geringeren Preis.

Fairerweise muß man freilich sagen das sich alle Hersteller gern eine goldene Nase am Navi verdienen, nur sollte die Hardware wenigstens keinen überlasteten Eindruck machen.

Mir geht es aber ähnlich, super Auto, nur das Navi kann man in der Pfeife rauchen, wenn ich bedenke das der ganze Krempel inklusive Wechsler&Boxen weit über 5000 Tacken gekostet hat... fühle ich mich einigermassen verarscht.

Zitat:

Original geschrieben von Die Schneise


Ich hab nach wie vor den Eindruck das der CCC unterdimensioniert ist.

Natürlich isser das! Aber was soll man von einer Entwicklung erwarten, die stramm auf ihr 10 jähriges zugeht?!?

Meine Eltern haben übrigens gerade den neuen Corsa geliefert bekommen - auch mit DVD basierter Navi. Sensationell, wie schnell das Ding seine Routen stehen hat. Keine Ahnung, ob die ein schnelleres DVD Laufwerk verbauen, aber es geht offenbar. Man merkt dem Teil halt an, dass es deutlich jüngeren Datums ist. Zwischenziele kann es Übrigens auch nicht 🙂 🙂 🙂

Es sind die Automobilhersteller, welche sich die goldene Nase verdienen. Der Zulieferer wird ausgequetscht, bis auf's Blut.

Gruß
P.

Zitat:

Original geschrieben von Pulsar2001


Natürlich isser das! Aber was soll man von einer Entwicklung erwarten, die stramm auf ihr 10 jähriges zugeht?!?

Ich bin untröstlich an dieser Stelle hart bleiben zu müssen, zudem mir ungefähr 1000mal beim BMW-Sektenzentrum versichert wurde das dies "Stand der Technik" ist. O.K. ist eine Definitionsfrage, aber wenn das Navi schon min. 4 Jahre am Markt war verstehe ich die stümperhafte Programmierung der Software bis Version 21 nun wirklich nicht, ab da ging es ja wirklich fast schon, wenn nur der affige Preis nicht wäre.

Aber beruhigend zu wissen das BMW auch den letzten Schrott noch ausreizt, auch wenn der Schrott jahrelang den Kunden auf den Keks geht und ich glaube nicht das ich der einzige bin der die Zeit um 2005 oder gar früher... (Muß die Hölle gewesen sein!).

Wundert mich aber beim nach wie vor miesen Bedienkonzept auch nicht. Das will ich doch mal sehen wie jemand mit tausenden Titeln auf dem IPod mit trägen Ruckelcontroller und vollen 5 Titeln auf dem Bildschirm seine MP3's wirklich bedienen kann. Leidensfähig muß man anscheinend schon sein, weiß ja nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Pulsar2001


Meine Eltern haben übrigens gerade den neuen Corsa geliefert bekommen - auch mit DVD basierter Navi. Sensationell, wie schnell das Ding seine Routen stehen hat. Keine Ahnung, ob die ein schnelleres DVD Laufwerk verbauen, aber es geht offenbar.

Ja, der Corsa ist ja schliesslich ein Premium-Kleinwagen, bei BMW gehen die Gewinne ja offensichtlich direkt an die Aktionäre, da muß so ein Krüppelnavi halt auch mal 10 Jahre halten. So als vertrauensbildendes Vorbild in Sachen BMW-Technik taugt es jedenfalls nicht und von der hypermodernen Super-Duper-Hinterachse hab ich auf der Autobahn auch nicht so viel.

Nebenbei: Auch wenn ich die Bedienung nicht so gut gelöst finde, das Konzept hat Potenzial, nur fehlt mir das "Hallo, ich bin für Dich da"-Gefühl. Manchmal hab ich echt das Gefühl das Teil aus dem Winterschlaf zu reißen. Und wenn ich mal die Rechnergeschwindigkeit vernachlässige scheint es vor allem an Speicher zu fehlen und das bei einem 3000€-Gerät? Für wie bescheuert hält BMW eigentlich seine Kunden? Immerhin gibt es den inzwischen auch schon billiger als 1999, 2000 oder 2001.

Finde eigentlich könnte BMW doch gleich die ganze Modellpflege lassen, kostet nur Geld und die Kunden schlucken es ja ohnehin.

Zitat:

Original geschrieben von Pulsar2001


Es sind die Automobilhersteller, welche sich die goldene Nase verdienen. Der Zulieferer wird ausgequetscht, bis auf's Blut.
So ist es, hab auch nie was anderes behauptet.

Schliesse mich hier komplett an. Das unverschämt veraltete Bediensystem (Navi, Menü-Darstellung, Displayauflösung) sind zusammen mit den Runflat-Reifen die großen Miesmacher an einem fantastischen Fahrzeug. Nur: die Runflatreifen kann man wenigstens noch wechseln...

Gruß

PS: BMW sollte endlich klarwerden, dass das in der 7er-Reihe eingeführte Konzept nicht nahezu zwei ganze Modellgenerationen tragen kann. Der E90 benötigt dringend ein Nachfolgesystem, dass für die Zeit bis zum Modellwechsel 2012 taugt. Und ich spreche hier von einem Festplatten-Navi mit der neuen 3D-Darstellung, höher auflösendem Display mit modernen Menüs (siehe Apple iPhone), Online-Zugang mit HSDPA/UMTS. Dafür wäre ich gerne bereit auch 5000 € für das Gesamtsystem zu lassen. zudem müssen neue System updatebar sein. Und das hardwareseitig. Angeblich kommt der neue Q5 Anfang 2008 mit solch einer Lösung.

Schlimm nur, dass selbst der neue X5 dieses jahr mit diesem Schrottsystem zugelassen wurde. 6 Jahre nach Einführung des E65 !!!

Ähnliche Themen

Moin,

wie kann man denn die Software-Version des Navis im BMW rausfinden?

Ich hab das Navi Business...

Grüße, Markus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen