Navi-DVD häufig nicht lesbar

Audi A4 B7/8E

Hallo,
in letzter Zeit bei zunehmender Temperatur wird mir häufig im Display angezeigt "DVD nicht lesbar .....". Ich habe mich deshalb im Netz ein wenig umgesehen und eine Anleitung zum Reinigen des Lasers gefunden. Ich bin dann in die Apotheke, habe mir 98%igen Alkohol besorgt, habe das RNS-E ausgebaut und den Deckel geöffnet. Eigentlich sollte jetzt im DVD-Laufwerk der Laser sichtbar sein und gereinigt werden können. Ich komme aber an den Laser nicht dran, weil um das DVD-Laufwerk eine durchsichtige "Plastikverpackung" angebracht ist. Es ist nicht so stabil wie eine Blisterverpackung, womit so mancher Artikel aus dem Baumarkt fast einbruchsicher eingeschweißt ist, aber deutlich fester als eine Folie.
Ich denke, diese "Verpackung" lässt sich ohne sie zu zerstören nur entfernen, wenn man das Laufwerk ausbaut. Gehört sie tatsächlich da drum? Ich habe manchmal das Gefühl, dass die DVD im Gerät einfach zu heiß wird, denn wenn ich sie nach einer Störung auswerfe, ist sie sehr warm. So warm, dass sie bei kühlem Wetter nach dem Auswurf anläuft. Ich fürchte sogar, dass sie auch im Gerät anläuft, wenn das Fahrzeug nach der Fahrt abkühlt.
Irgendwer nen Tip für mich bezüglich
a) Laser Reinigung
b) Folie original ja oder nein

Vielen Dank!
Gruß
Rainer

Beste Antwort im Thema

ich würde mal den laser reinigen, bringt in 99% der fälle besserung... in der anlage mal eine kleine anleitung zum öffnen, ist easy. am besten erstmal nur mit wattestäbchen und ohne lösungsmittel o.ä. testen. vorm entfernen die DVD herausnehmen und den code für wiederinbetriebnahme zur hand haben!

p.s. die anleitung stamt nicht von mir, finde nur die quelle nicht mehr wo ichs her habe. hoffe der auto verzeiht mir...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus MMI spinnt liest die Navi DVD nicht mehr!' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Achim_85


Moin,
das Thema mit der Folie wäre mir jetzt auch neu.... Kannst du davon mal ein Foto machen ?
Ich habe meinen Laser immer mit nem Wattestäbchen ohne Spiritus sauber gemacht. Hält immer ca. 1 Jahr....

Gruß,
Achim

Hallo Rainer,

bei mir ist die Folie auch verbaut, also wird das wohl Original sein. Die Frage ist, ob es diese zwingend benötigt wird. Es schein ja auch Ausführungen von RNS-E geben, bei den die Folie nicht verbaut wurde....

Carsten

Also ich habe letzte Woche auch die Linse gereinigt - mit Wattestäbchen und Kunststoff-Reiniger (für Makrolon etc.) und seitdem geht alles ohne Fehler.
Folie war bei mir nicht zu sehen - bzw verbaut. Ich würde an deiner Stelle evtl einfach mit einem Cutter ein kleines Loch in die Folie schneiden, was soll schon passieren.
Die kpl Folie runterreißen ist ja wohl eher unnötig und zuviel Aufwand, aber gegen ein Wattestäbchentaugliches Loch sollte ja nichts einzuwenden sein.

was hälst du von einer reinigungs cd und dem passendem reiniger ??
gibt es bei real für 3 euro...
habe ich schon ein paar mal benutzt und bis her hat es immer funktioniert..

aber die ursache dafür könnte sein das falls du in deinem auto rauchst, sich der qualm auf die bauteile und der linse absetzt mit der zeit....
hat es alles schon gegeben

gruss

Hi,
danke für eure bisherigen Antworten. Dass die Folie OEM ist, bin ich davon überzeugt. ich hatte den Wagen ja gekauft, als er noch nicht 3 Jahre alt war und ich hatte bisher auch keine Reparaturen.
Diese Folie ist ca. 0,5mm stark und formstabil. Ähnlich einer Schachtel aus Folie. Man kennt ähnliches von Unterwäsche o.Ä.. Ein Foto habe ich jetzt noch keins gemacht, weil ich erstmal auf eure Antworten gewartet und derweil das Navi wieder reingesteckt habe.
Mit dem Loch in die Folie ist vielleicht keine so schlechte Idee. Die Folie ist zwar vermutlich ein Staubschutz, aber das Loch an der Oberseite wäre ja direkt unter dem oberen Gehäusedeckel. Kann man ja auch nen Streifen Tesa drüber kleben hinterher.
Und ja, ich gestehe: ich rauche im Auto, allerdings i.d.R. nur bei langsamerer Fahrt bei leicht geöffnetem Fenster, wo der Rauch recht schnell rausgezogen wird. Da glaube ich jetzt erstmal weniger an eine Verunreinigung im Navi. Die Folie könnte tatsächlich aber ein Staubschutz sein, denn das Navi wird ja durch einen Lüfter gekühlt. Dieser bläst sicherlich auch Artikelchen in das Gehäuse rein. Allerdings könnte ich mir auch vorstellen, dass dadurch zwar weniger Staub an die DVD kommt, aber andererseits auch weniger gekühlte Luft.
Ich schaue mir das nochmal in Ruhe nächste Woche an. Da habe ich Urlaub.
Von Makrolon-Reinigern würde ich übrigens Abstand nehmen. Selbst Spiritus soll nicht optimal sein, da er verunreinigten Alkohol verwendet und nur ~75% hat. Das sind alles Dinge, die nach der Reinigung Rückstände auf der Linse hinterlassen könnten. Für 50 ml 98%igen Alkohol habe ich in der Apotheke 1,50€ gezahlt, also erschwinglich.
Vielen Dank erstmal und gerne weitere Tips.
Gruß
Rainer

Ähnliche Themen

Ich habe diesen hier benutzt: Reiniger
Allerdings eher, weil ich ihn einfach da liegen hatte :-)
Ich habe damit mal spasseshalber ein halbes Fenster Zuhause geputzt und bisher nicht an sichtbaren Rückständen gesehen. DVD geht - alles Top 😉

Also mit dem Rauchen, ich kann mir auch kaum vorstellen, dass dadurch auch nur annähernd soviel Rauch in RNS kommt, als davon ein bemerkbarer Niederschlag auf der Linse zu verzeichnen wäre.

Zitat:

Dieser bläst sicherlich auch Artikelchen in das Gehäuse rein.

Ich würde behaupten, dass der Lüfter keine kleinen "der's", "die's" und "das" reinbläst - aber Partikel anstelle von Artikeln ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mäffjus


Dieser bläst sicherlich auch Artikelchen in das Gehäuse rein.
Ich würde behaupten, dass der Lüfter keine kleinen "der's", "die's" und "das" reinbläst - aber Partikel anstelle von Artikeln ;-)

Hast natürlich Recht und ich wollte eigentlich auch "Partikel" schreiben. Musste mich wegen eines bevorstehenden Meetings aber eilen fertig zu werden. 😉

Aber nu nicht kleinlich werden, nä?!

Gruß

Rainer

Zitat:

Hast natürlich Recht und ich wollte eigentlich auch "Partikel" schreiben. Musste mich wegen eines bevorstehenden Meetings aber eilen fertig zu werden. 😉
Aber nu nicht kleinlich werden, nä?!
Gruß
Rainer

Ne, konnte es mir aber auch nicht verkneifen :-)

Hallo Rainer,

schau dir mal meine Anleitung zum RNS-E DVD-Laufwerkstausch in meinem Blog an.

http://www.audi.bigpumper.de/reparaturen.php#RNS-E%20DVD-LW%20tauschen

Vielleicht bringt dich diese weiter.
Bei mir war keine Folie drin.

Auf Dauer wirst du wohl um ein neues Laufwerk nicht herum kommen.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von bigpumper


Hallo Rainer,

schau dir mal meine Anleitung zum RNS-E DVD-Laufwerkstausch in meinem Blog an.

http://www.audi.bigpumper.de/reparaturen.php#RNS-E%20DVD-LW%20tauschen

Vielleicht bringt dich diese weiter.
Bei mir war keine Folie drin.

Auf Dauer wirst du wohl um ein neues Laufwerk nicht herum kommen.

Gruß Marc

Warum soll er nen neues Laufwerk brauchen ? Ich hab meins vor nem Jahr gereinigt und bis jetzt keine Probleme mehr 🙄 .

Rene´

Auch die Abtastlinsen in den CD- und DVD-Laufwerken unterliegen einem gewissen Verschließ. Irgendwann ist das Laufwerk dann einfach verschlissen und reinigen hilft nicht mehr.

Wenn schon reinigen, dann nicht mit Spiritus, da dieser auf Grund einiger Zusätze auf der Linse nicht rückstandsfrei verdunstet. Hier sollte man schon ein paar EUR investieren und den Alkohol aus der Apotheke holen. Bei den Wattestäbchen muss man darauf achten, dass diese nicht fusseln, sonst bringt die beste Reinigung nichts.

Hallo,
auch euch vielen Dank für die Antworten.
Mal ne blöde Frage. Ich sehe durch die Folie und durch das Deckblech die Linse gar nicht. Kann die Position mal einer auf nem Foto markieren bitte? Z.B. Bigpumper? Du hast ja hervorragende Fotos in Deiner (wie immer) hervorragenden Anleitung.
Ich werde natürlich erst einmal versuchen die Linse zu reinigen. Der Fehler ist ja erstmalig jetzt aufgetreten und kommt allerdings jetzt laufend. Aber reinigen kostet wenig Arbeit und ein neues Laufwerk z.B. beim Laser-Trader 215 €.
Kann man eigentlich die Laufwerke DV33..... und DV36... beliebig untereinander tauschen?

Gruß
Rainer

Hi Rainer!

Die Lasereinheit bewegt sich auf einem Schlitten vom Zentrum nach außen.
Daher ist dessen Position nicht fix.
Hab dir mal ein Bild mit hochgeladen, wo du ungefähr den Bereich siehst in dem sich die Lasereinheit bewegt.
Quasi schräg von unten links (19:30 Uhr) nach oben rechts (13:30 Uhr).

Um ein neues Laufwerk wirst du aber früher oder später nicht herum kommen.
Denn der Staub wandert auch in das Innere der Lasereinheit durch die der Laserstrahl geleitet wird.
Daher wird dieser irgendwann komplett den Geist aufgeben.

Aber ich habe auch zuerst gereinigt und es lief dann noch einige Zeit ohne Probleme.
Die Laufwerke sind beide zueinander kompatibel.
Ich hab mein Laufwerk direkt in Fernost gekauft. 😁

16

Danke, bigpumper. Ich reinige erst mal und vermelde, ob es geklappt hat.
Gruß
Rainer

Hatte im Sommerurlaub das gleiche Problem. DVD lief schon fast 2 Jahre problemlos. Auf der Fahrt in den Süden plötzlich Navi-Stille. Audio-CD ging noch. Zum Glück hatte ich mir den Weg per Google-Maps ausgedruckt. Karte raus. Navi aus....wie früher...wo's noch keine Navis gab....da merkt man, dass man alt geworden ist :-)
Wieder daheim, die speziellen Öffnungswerkzeuge (flache Schlüssel) in der Bucht geschossen, RNS-E raus, nach Anleitung und mit 30%iger Isopropanollösung Linse gesäubert, RNS-E komplett mit Druckluft aus der Dose ausgeblasen -> Super! Läuft wieder ohne Probleme. Danke!

Gruß

Zitat:

@Nisco schrieb am 18. Januar 2010 um 11:53:34 Uhr:


ich würde mal den laser reinigen, bringt in 99% der fälle besserung... in der anlage mal eine kleine anleitung zum öffnen, ist easy. am besten erstmal nur mit wattestäbchen und ohne lösungsmittel o.ä. testen. vorm entfernen die DVD herausnehmen und den code für wiederinbetriebnahme zur hand haben!

p.s. die anleitung stamt nicht von mir, finde nur die quelle nicht mehr wo ichs her habe. hoffe der auto verzeiht mir...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi Plus MMI spinnt liest die Navi DVD nicht mehr!' überführt.]
Deine Antwort
Ähnliche Themen