Navi Display / Bordmonitor zerkratzt

BMW 3er E90

Hallo Leute,

gestern habe ich mich maßlos über mich geärgert.😠

Hab mit einen Brillenputztuch die Brille geputzt und dachte mir (da das Tuch nicht mehr so naß war ) wische
ich noch über den Bildschirm drüber und mache diesen sauber.

Und dann das Desaster, siehe Fotos.
Ich habe den Bildschirm bestimmt nicht zerkratz, sondern es muss sich etwas aufgelöst haben durch das
Mittel im Brillenputztuch.
Scheiße! das sieht man bei Tageslicht so deutlich.

Wie ihr auf den Fotos sehen könnt, habe ich das neue Model ohne die Plastikscheibe bzw. Schutzscheibe
vor dem Bildschirm.
Das kann doch nicht angehen das sich durch das Mittel der Bildschirm so kaputt macht.

So, was kann ich jetzt machen.
Klar, Bildschirm tauschen! Was kosten das? brauche ich auch den Rechner wechseln?

Oder gibt es eine Möglichkeit mit Smart-Repair oder irgendeinem Hausmittelchen?
Aber bitte nur Hausmittelchen die auch funktionieren 😁

Danke

Beste Antwort im Thema

Mit einem Brillenreinigungstuch den Monitor gereinigt und dann so ein Ergebnis ? Sagt mal wo leben wir hier eigentlich ? Wenn ich meine Brille reinige mit solch einem Tuch und sitze am Notebook,dann gehe ich schon mal über die Scheibe und das seit Jahren.Das ist doch wohl der Hammer das man sich den Monitor so versaut.Auf jeden Fall bei BMW nachfragen was die sich dabei gedacht haben.Das kann doch wohl nicht angehen oder ...

68 weitere Antworten
68 Antworten

und noch dümmer....
was ich vergessen habe...
Vor meinem Termin habe ich den Serviceberater angerufen und gefragt ob er NUR die Blende hat, und er meinte JA!

sowas hasse ich....

Zitat:

Original geschrieben von MrDuplo


Das nenne ich mal eine "scheiss Nachricht"!

nach endlich 5 Wochen bekomme ich ein Werkstatttermin für den Tausch der Blende meines Navis...
2 Stunden später der Anruf...
Entschuldigung wir haben uns vertan, die Blende kann mann doch nicht tauschen, ich brauche ein neues
Display !

HALLO !!!!!

1 Serviceberater und 2 Techniker haben sich geirrt ???!!!! Wie geht das???
Davor haben die einige Zeit untereinander telefoniert und ganz easy und locker gemeint, kein Problem,
eine Stunde Ausbau und Einbau....wir brauchen kein ganzes Display...
Ich könnt kotzen !!!!

Was soll ich jetzt machen?
Brief an BMW schreiben, werde ich aber mit Sicherheit !

Bei Ebay habe ich einige Display's beobachtet.
Im Fall der Fälle, kann ich selber den Bildschirm ausbauen ?? Hat das jemand gemacht beim e90 CIC????

Scheisse!

Zitat:

Original geschrieben von soso2222


Hallo,

wenn das Display sowieso schon hin ist und nichts mehr hilft, würde ich versuchen die restliche Beschichtung zu entfernen und dann eine Anti-Reflektions-Schutzfolie zuzuschneiden und draufzukleben.

LG und trotzdem einen schönen Sonntag

Soso

Hallo,

wieso versuchst du nicht das, was ich oben geschrieben habe? Hast ja nichts zu verlieren, bevor du das ganze Display tauschst und mehrere hundert Euros ausgibst?
Und die Erfahrung mit dem AH habe ich auch schon gemacht "Ja, ja haben wir", dabei haben die es definitiv nicht. Hängt oft mit Dummheit, Faulheit und Ignoranz zusammen 😠

Viel Glück noch

Hallo,

Falls jemand Interesse hat ich bin gerade dabei mein Display zu tauschen.

Die Antireflektionsschicht ist auf der Linken Seite da wo der Runde Knopf immer ist in der Anzeig leicht angekrazt.

Ich hole mir ein neues und würde mein altes abgeben.
Typ: AL9056
Teilenummer: 65.82-9 211 969
Bei Bedarf einfach melden.

Gruß

Bin gerade etwas irritiert... Ist da nicht eigentlich noch ne Platikscheibe davor? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Bin gerade etwas irritiert... Ist da nicht eigentlich noch ne Platikscheibe davor? 😕

Hi,

ab den LCI nicht mehr!LEIDER!

Zitat:

Original geschrieben von George 73



Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28


Bin gerade etwas irritiert... Ist da nicht eigentlich noch ne Platikscheibe davor? 😕
Hi,
ab den LCI nicht mehr!LEIDER!

Warum BMW diesen Centarktikel weggelassen hat steht wahrlich nur in den Sternen. Bin froh, dass ich sie noch bei meinem habe, reinige diese allerdings wie den Rest des Cockpits nur mit leicht nassem Lappen.

Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi,
ab den LCI nicht mehr!LEIDER!

Na das ist ja blöd. Ist doch klar, dass das Ding irgendwann mal Staub und Schmutz ansetzt, die Oberfläche ist ja nicht poliert glatt. Glaub ich würd mir in dem Fall ne passgenaue Folie von einem Tablet PC drauf machen. Wie man bei so einem Centartikel sparen kann ist mir schleierhaft... 😕

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von George 73


Hi,
ab den LCI nicht mehr!LEIDER!
Na das ist ja blöd. Ist doch klar, dass das Ding irgendwann mal Staub und Schmutz ansetzt, die Oberfläche ist ja nicht poliert glatt. Glaub ich würd mir in dem Fall ne passgenaue Folie von einem Tablet PC drauf machen. Wie man bei so einem Centartikel sparen kann ist mir schleierhaft... 😕

Genauso wie BMW bei vielem anderen ab dem LCI gespart hat. Den Regenschirmhalter im E91 gibt es nicht mehr, das autom. Heckrollo im E91, die Restwärmefunktion, die serienmäßig klappbaren Fondkopfstützen, das anklappen der Spiegel per FFB, etc...

...schön, dass ich noch alles habe 🙂

die spinnen doch.. möchte echt mal wissen wieso sie die plastik scheibe weggelassen haben

Zitat:

Original geschrieben von st328


die spinnen doch.. möchte echt mal wissen wieso sie die plastik scheibe weggelassen haben

Gewichteinsparung bestimmt 😉

Die spinnen echt was das sparen an neuen Modellen angeht. Ich habe zum Glück noch diese Plastikscheibe bei mir obwohl ich ein LCI CIC Navi habe. Gab es wohl am Anfang noch und danach nicht mehr.
Ist bei den LEDs in den Türgriffen auch bei dem neuen gibt es pro Türgriff nur noch 2 vorher waren es 3. Ich weiß es weil ich eine tauschen musste. Und die war happig teuer für 2 LEDs und ein bisschen Draht mit Stecker 30 Euro glaube ich.
Mein ESD ist zB mit Schrauben am MSD befestigt bei dem neuen ist das ein durchgehendes Rohr welches beim Tausch zB bei Performance ESD durchgeflext werden muss. Bei mir nur abschrauben dran schrauben und glücklich sein 😉

Armes Autohersteller fällt mir da immer nur ein dir müssen es nötig haben bei den Verkaufszahlen...

Zitat:

Original geschrieben von ReneKr


Hallo,

Falls jemand Interesse hat ich bin gerade dabei mein Display zu tauschen.

Die Antireflektionsschicht ist auf der Linken Seite da wo der Runde Knopf immer ist in der Anzeig leicht angekrazt.

Ich hole mir ein neues und würde mein altes abgeben.
Gruß

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem und habe mir ein "altes" (= vor-Facelift) Display mit Glasscheibe über die Bucht besorgt und anstelle des "neuen" (=Facelift) Displays eingesetzt (jetzt ist wieder Ruhe mit dem Kratzerproblem!). Das ausgetauschte "neue" Display musste ich allerdings behalten, da bei jedem Softwareupdate sonst eine Fehlermeldung kam und ein Aufspielen abgebrochen wurde; jetzt wird also (kam bei mir schon zweimal vor!) das ursprüngliche Display für die Dauer des Software-Updates angeschlossen (anschließen ist nur eine Sache weniger Minuten).

Daher: Gut überlegen, ob Du das Original-Display verkaufst, zumindest wenn Du eine "alte" Version mit Glasscheibe als Ersatz anschaffst!

Gruß

Soundblaster

Tja, ich fahre zwar keinen E90 mehr (2 insgesamt über gute lange Jahre) aber was soll ich sagen, auch ich habe beim aktuellen Fahrzeug gleicher Marke (wohl der letzte, weil mich die Verarbeitungsqualität meines aktuellen BMW insgesamt nicht mehr überzeugt, wenngleich der letzte E90 echt top war) diesen Bock geschossen.

Selbst mit Glasreiniger verunreinigte Lappen können bereits böse Folgen haben; mal eben Staub abwischen und Beschichtung ist ab......

Nun ja, gesucht und gesucht im Internet...Folienlösung usw... Diverse (mind. 5) Firmen abgeschrieben wegen Reparatur. Entweder keine Antwort oder aber Antwort " no chance".
Austausch Display liegt ja wohl dicke über 1.000 EUR.

Heute zufällig mit nem Kollegen geredet. Der sagte dannn, Touchscreen-Display im seinem VW sei auch (aber technisch) hinüber. 300 bis 400 EUR für den Austausch. Über den Preisunterschied erstaunt wieder nachgeforscht und dabei doch noch (schon gelöscht) eine E-MAil gefunden, die ich fast übersehen hatte.

Inhalt:

"...eine Reparatur ist auf jeden Fall möglich. Für einen Preis müssen wir uns das Gerät jedoch erst hier in der Werkstatt ansehen. "

Meine letzte Hoffnung. Werd dann mal dorthin und mich überraschen lassen.

Hallo,
Klar bei BMW ist es offiziell immer sehr teuer, dennoch gibt es günstigere Displays auf beispielsweise eBay.
Was hast du denn derzeitig für ein Auto ?
MfG

Zitat:

Original geschrieben von nautilusmueller


Tja, ich fahre zwar keinen E90 mehr (2 insgesamt über gute lange Jahre) aber was soll ich sagen, auch ich habe beim aktuellen Fahrzeug gleicher Marke (wohl der letzte, weil mich die Verarbeitungsqualität meines aktuellen BMW insgesamt nicht mehr überzeugt, wenngleich der letzte E90 echt top war) diesen Bock geschossen.

Selbst mit Glasreiniger verunreinigte Lappen können bereits böse Folgen haben; mal eben Staub abwischen und Beschichtung ist ab......

Nun ja, gesucht und gesucht im Internet...Folienlösung usw... Diverse (mind. 5) Firmen abgeschrieben wegen Reparatur. Entweder keine Antwort oder aber Antwort " no chance".
Austausch Display liegt ja wohl dicke über 1.000 EUR.

Heute zufällig mit nem Kollegen geredet. Der sagte dannn, Touchscreen-Display im seinem VW sei auch (aber technisch) hinüber. 300 bis 400 EUR für den Austausch. Über den Preisunterschied erstaunt wieder nachgeforscht und dabei doch noch (schon gelöscht) eine E-MAil gefunden, die ich fast übersehen hatte.

Inhalt:

"...eine Reparatur ist auf jeden Fall möglich. Für einen Preis müssen wir uns das Gerät jedoch erst hier in der Werkstatt ansehen. "

Meine letzte Hoffnung. Werd dann mal dorthin und mich überraschen lassen.

Ich glaube, dass 9 von 10 Navis auf ebay geklaut wurden. Der Kauf fördert diesen "Trend" noch weiter. Dann doch besser beim Schrott etc. nachfragen.

Um das Tuch zu befeuchten würde ich destilliertes Wasser empfehlen, um Kalkablagerungen zu vermeiden.

@ratatouille98
Aktuell BMW F10.

Bei meinem alten E90 wäre das gar nicht passiert.
Da war ja noch ein Plexiglas vor der eigentlichen Anzeige verbaut.

Es ist wie es ist. Aber den Unterschied zum VW-Display fand ich schon happig.
Auf der anderen Seite hatte es dafür gesorgt, dass ich noch einmal gesucht habe
und die bereits gelöschte E-Mail vom Reparaturberierb wiedergefunden habe.

Lasse mich mal überraschen. Hatte zunächst angenommen, die würden neu bedampfen/beschichten.
Im Telefonat heute wurde allerdings ausgeführt, dass mann wohl doch das eigentliche "Glas" austauscht.
Ich lasse mich mal überraschen. Bin immer noch etwas skeptisch.

Bei ebay hatte ich auch einmal nachgesehen. Bin da aber immer skeptisch.
Warum sollte jemand ein Bauteil in Nezustand für 99 Euronen abgeben? Ich weiß nicht recht....

Deine Antwort
Ähnliche Themen