Navi Comand, Blitzwarmer und Geschwindigkeitsansage?

Mercedes ML W163

Ich hab mal wieder eine Frage,
gibt es für das Comand 2.0 mit DX Navisoftware Funktionierende Blitzwarner und Geschwindigketsansage?
In meinen CLK hatte ich im Januar 2014 ein Neues Pioneer Radio Navi CD TV usw mit DoppelDin Einbauen lassen, die Navisoftware sagte mir immer  die Aktuell Gültige Geschwindigkeit, ich fand das sehr Beruhigend.
Gestern bin ich mit meinem Neuen eine Straße gefahren die ich schon Ewig nicht mehr befahren habe, wie gewohnt mit ca50 Km/H nebenbei habe ich mich mit meiner Schwester auf dem Beifahrersitz unterhalten!
Auf einmal blitzt es und ich war mir keiner schuld bewustt, da sagte meine Schwester " Wusstest Du nicht das hier jetzt 30er Zone ist", nein ich wusste das nicht und das Schild habe ich Übersehen zumal das eine Riesen Hauptstraße ist, wer sich Auskennt, Ende der Brühler Autobahn in Köln Mechenich, dort Brühler Straße, kurz hinter der BFT Tanke stand der Blitzwagen, wobei als ich von der Tanke kam war das nächste 30 Schild 50 Meter nach dem Blitzer.
Ich bin später nochmal da lang und sehe da stehen 30 Schilder mit dem Zusatz "Lärmschutz"
Was meint Ihr wirds Teuer für mich oder hab ich ne Chance? Mich Ärgerts schon weil ich mich Pingelig an Geschwindigkeiten halte und wegen so nem Driss dann reintappe.

Gruß
Hennaman 

Beste Antwort im Thema

Thema verfehlt....

Es wollte keiner Wissen wie gut/schlecht die Bremsen des W163 sind und auch nicht was er vollgetankt auf die Waage bringt.
Auch nennt Wikipedia bereits wieviele Teile und Schrauben beim Facelift geändert wurden.

Kommen wir jetzt mal wieder zum Comand zurück, bitte!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


@ LT 4x4

Hast Du Heute einen Clown gefrühstückt oder was,
das ich Geblitzt wurde bin ich alleine Schuld, ist mir schon Klar, ich saß am Steuer, dennoch wäre das mit meinem Pioneer garnicht erst passiert, wenn Du die Straße kennen würdest wüsstest Du wo der Blitzwagen stand da ich das Beschrieben habe!

Nein habe ich nicht.

Ich halte nur diese Blitzerfunktion für ein Gimmik.

Die einzige Methode den Blitzern zu entgehen ist tatsächlich angepasste Geschwindigkeit.
Ich weiss nicht mit wem du noch alles deine Aufmerksamkeit beim Fahren teilen möchtest
Die Rechtslage ist ja zu dieser Angelegenheit ist ja auch eindeutig.

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4



Zitat:

Original geschrieben von Hennaman


@ LT 4x4

Hast Du Heute einen Clown gefrühstückt oder was,
das ich Geblitzt wurde bin ich alleine Schuld, ist mir schon Klar, ich saß am Steuer, dennoch wäre das mit meinem Pioneer garnicht erst passiert, wenn Du die Straße kennen würdest wüsstest Du wo der Blitzwagen stand da ich das Beschrieben habe!

Nein habe ich nicht.

Ich halte nur diese Blitzerfunktion für ein Gimmik.

Die einzige Methode den Blitzern zu entgehen ist tatsächlich angepasste Geschwindigkeit.
Ich weiss nicht mit wem du noch alles deine Aufmerksamkeit beim Fahren teilen möchtest
Die Rechtslage ist ja zu dieser Angelegenheit ist ja auch eindeutig.

LG Ro

Du ich Glaube ich habe mich etwas ungünstig Ausgedrückt, ich brauche keine Blitzwarener da ich mich in der Regel an die Geschwindigkeiten halte, ich nutze auch kein Handy wärend der Fahrt.

Mir geht es um die Geschwindigkeitsansage, die ist Angenehm und wenn man sich mal dran gewöhnt hat sehr Hilfreich, man sollte sich nicht auf alles Verlassen was die Dame sagt aber mir ist an mir selbst Aufgefallen das ich bei jeder Ansage doch  mehr auf die Schilder Achte und offensichtlich habe ich mich wohl schon daran gewöhnt denn sonst wäre ich ja nicht zu schnell gewesen!
Die Dame Meldet sich nicht bei Blitzern sondern bei jede veränderung der Geschwindigkeit, ist aber abschaltbar!

Ich bin in über 10 Jahren Aussendienst mit rund 130000Km pro Jahr nicht einmal Geblitzt worden, damals aber noch ohne Handy und ohne Navi!

Gruß
Hennaman

naja, gut, dann hast halt die Geschwindigkeitsansage im Ohr...
Ich hab da lieber Musik 😁
und zwar ohne Unterbrechung.

LG Ro

Zitat:

Original geschrieben von LT 4x4


naja, gut, dann hast halt die Geschwindigkeitsansage im Ohr...
Ich hab da lieber Musik 😁
und zwar ohne Unterbrechung.

LG Ro

Ich meine Objektiv kann man das nur Bewerten wenn man es kennt bzw gehört hat.

Ähnliche Themen

Meckert die Jutta auch wenn du zu schnell bist ?

Bzw leicht überschritten hast ?

Beim pioneer ? Da wo ich das drin hab werden bei
3km/h schon dauernd gesagt bitte achten sie auf ihre Geschwindigkeit !

Konnte man leider nur an und aus stellen !

Zitat:

Original geschrieben von sw928s


Meckert die Jutta auch wenn du zu schnell bist ?

Bzw leicht überschritten hast ?

Beim pioneer ? Da wo ich das drin hab werden bei
3km/h schon dauernd gesagt bitte achten sie auf ihre Geschwindigkeit !

Konnte man leider nur an und aus stellen !

Nee hab ich nicht Aktiviert meine Nadine sagt halt die Zulässige geschwindigkeit ist xx Km/h

Also, mein 270 CDI hatte beim Kauf das Comand 2 ohne CAN-Bus und das war das erste, was rausgeflogen ist. Das Ding ist in jeglicher Hinsicht veraltet, nicht mehr zeitgemäß.
Dessen statt habe ich ein preiswertes DoppelDIN Naviradio eingebaut. 7 Zoll touchdisplay, SD, USB, Bluetooth, etc... Alles plug and Play.
Was soll ich sagen: ich bereue es nicht, im Gegenteil, jetzt macht das Fahren mit dem ML noch mehr Spaß.

Wenn du als Navi-Software Igo8 oder Igo Primo nimmst, kannst du genau das, was du erwähnt hast, einstellen:
- Die Stimme soll dich warnen, wenn du zu schnell fährst. Du kannst auch einstellen, was "zu schnell" ist. Also sobald du über 100% der Geschwindigkeit bist, oder erst bei 105% oder 110% oder erst bei 200%. Kann man stufenlos einsellen. Wie du es am liebsten haben willst.
- Die Blitzer lassen sich NATÜRLICH auch einstellen. Die Stimme meldet sich, wenn du dich zu schnell einem festen oder mobilen Blitzer näherst. Du kannst einstellen, ab welcher Entfernung die Warnung kommen soll. Also 20km vor der Kamera, oder 2 oder 1km vorher, oder auch nur 200m vor dem Blitzer. Vollkommen dir überlassen. Die Software ist intelligent und paßt die Warnungen deiner Geschwindigkeit an. Das heißt du kannst ruhig auch mal 220 km/h auf der Bahn fahren und weißt, dass dich das Navi mehr als frühzeitig warnen wird, du hast Kilometer und Kilometer zum entschleunigen. Alles nur Einstellungssache.

Ich würde keinen Gedanken mehr am Comand 2 verschwenden. Meine Meinung und meine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Steff 320i


Also, mein 270 CDI hatte beim Kauf das Comand 2 ohne CAN-Bus und das war das erste, was rausgeflogen ist. Das Ding ist in jeglicher Hinsicht veraltet, nicht mehr zeitgemäß.
Dessen statt habe ich ein preiswertes DoppelDIN Naviradio eingebaut. 7 Zoll touchdisplay, SD, USB, Bluetooth, etc... Alles plug and Play.
Was soll ich sagen: ich bereue es nicht, im Gegenteil, jetzt macht das Fahren mit dem ML noch mehr Spaß.

Wenn du als Navi-Software Igo8 oder Igo Primo nimmst, kannst du genau das, was du erwähnt hast, einstellen:
- Die Stimme soll dich warnen, wenn du zu schnell fährst. Du kannst auch einstellen, was "zu schnell" ist. Also sobald du über 100% der Geschwindigkeit bist, oder erst bei 105% oder 110% oder erst bei 200%. Kann man stufenlos einsellen. Wie du es am liebsten haben willst.
- Die Blitzer lassen sich NATÜRLICH auch einstellen. Die Stimme meldet sich, wenn du dich zu schnell einem festen oder mobilen Blitzer näherst. Du kannst einstellen, ab welcher Entfernung die Warnung kommen soll. Also 20km vor der Kamera, oder 2 oder 1km vorher, oder auch nur 200m vor dem Blitzer. Vollkommen dir überlassen. Die Software ist intelligent und paßt die Warnungen deiner Geschwindigkeit an. Das heißt du kannst ruhig auch mal 220 km/h auf der Bahn fahren und weißt, dass dich das Navi mehr als frühzeitig warnen wird, du hast Kilometer und Kilometer zum entschleunigen. Alles nur Einstellungssache.

Ich würde keinen Gedanken mehr am Comand 2 verschwenden. Meine Meinung und meine Erfahrung.

Hast Du denn auch das Boose Lautsprechersystem drin, wenn ja wie hast Du das gelöst?

Hennaman

Ich mag da falsch liegen, aber war da nicht was mit Command und optischem Link zum Bose System?
Das war der Grund weshalb ich froh war einen ML ohne beides erworben zu haben. Da ging wirklich Alles ohne Adapter...stimmt nicht die Pioneers haben eine andere Antennenbuchse. Das wars.

Zitat:

Original geschrieben von szopnos


Ich mag da falsch liegen, aber war da nicht was mit Command und optischem Link zum Bose System?
Das war der Grund weshalb ich froh war einen ML ohne beides erworben zu haben. Da ging wirklich Alles ohne Adapter...stimmt nicht die Pioneers haben eine andere Antennenbuchse. Das wars.

Deswegen Frage ich Dich ja, mein Comand ist laut Artikelnummer ohne Can und der Lichtleiter ist nur für den CD Wechsler ich wusste nur nicht wie die Lautsprecher angeschlossen wurden!

Aber wenn die auch ISO Norm Stecker haben paast ja das Pioneer, ich hatte nur irgendwo gelsesen mann müsse an die Lautsprecher Kabel iregndwelche Wiederstände anschließen weils sonst Rauschen soll kannst Du das Bestätigen oder hast Du die normal angeschlossen?

Mein ML hat kein Bose Soundsystem. Die Stecker sind bei mir ganz normale DIN-Stecker. Deshalb war es bei mir echt: Comand rausnehmen, neues DoppelDIN rein. Ohne Adapter, ohne irgendwas. Alle 4 Lautsprecher funktionieren tadellos. Der Ton des billigen DoppelDINs ist übrigens um Welten besser als das Quäken des Comand 2.

Zitat:

Original geschrieben von Steff 320i


Mein ML hat kein Bose Soundsystem. Die Stecker sind bei mir ganz normale DIN-Stecker. Deshalb war es bei mir echt: Comand rausnehmen, neues DoppelDIN rein. Ohne Adapter, ohne irgendwas. Alle 4 Lautsprecher funktionieren tadellos. Der Ton des billigen DoppelDINs ist übrigens um Welten besser als das Quäken des Comand 2.

Ich habe zwar das Bose Soundsystem drin aber eben ohne Can Bus und die Lautsprecher laufen nicht über Lichtleiterkabel, di beiden Stecker die übrig waren lauten C1 und C2 die waren aber wohl wie auch der D2B Stecker für den Wechsler alles andere war ISO Norm, das Pioneer war dann auch nur Plug and Play und der Sound ist der Hammer, ich dachte ja Anfangs noch das Comand hätte einen Guten Sound, absolut kein Vergleich zu dem Pioneer, das sind Welten und wenn man mal Bedenkt dass das Comand Sauteuer war und das Pioneer incl dem Navirechner gerade mal 800,-€ gekostet hat ist das Pioneer auf jeden Fall jeden Cent 3x Wert, kann ich nur Empfehlen!

Gruß

Hennaman

Hehe... und es geht noch viel preiswerter. Die 7-Zoll China-Dinger gibt es ab etwa 180 EUR. Mit allem, was das Herz begehrt. Navi, SD, USB, Bluetooth, CD, CVD. Sogar Rückfahrkamera ist dabei. Ich habe mich für eins dieser Billigdinger entschieden, denn wenn's geklaut wird, tut's nicht so weh wie bei einem 800 EUR Gerät.

Zitat:

Original geschrieben von Steff 320i


Hehe... und es geht noch viel preiswerter. Die 7-Zoll China-Dinger gibt es ab etwa 180 EUR. Mit allem, was das Herz begehrt. Navi, SD, USB, Bluetooth, CD, CVD. Sogar Rückfahrkamera ist dabei. Ich habe mich für eins dieser Billigdinger entschieden, denn wenn's geklaut wird, tut's nicht so weh wie bei einem 800 EUR Gerät.

Wie mans nimmt, wenns geklaut wird Zahlts die Versicherung, hab keine SB weder in Voll noch in Teilkasko alles Gut Versichert!

Und was das Wehtun angeht, von schlechten Radios bekommt man Ohrenkrebs, ne im Ernst ich hatte erst son Chinateil drin Audiovox DoppelDin ich habs nach 6 Monaten zurück gegeben bei voller Geldrückgabe und mir dann das Pioneer gekauft, das Audiovox war zwar Gut Ausgestattet und ich war auch der Meinung der Klang sei Gut aber im Vergleich zum Pioneer sind das Welten, der Unterschied ist wirklich Extrem, dazu kommt noch das die NaviSoftware trotz Neugerät Veraltet war und keine Neue Version in Sicht!

Mein Schwager hatte von der selben Firma ein Normal Din mit Klappbildschirm aber das war ja noch Bescheuerter!

Auch die Billig Dinger von Pearl usw kämen mir nicht ins Auto, ich Kaufe mir doch nicht so ein schönes Auto und Spare dann am Radio dann hätte ich auch das Comand drin lassen können das war ja in Ordnung nur eben nicht mehr Zeitgemäß für meine Ansprüche!

Hennaman

Hallo zusammen,
am 07. Mai. 2014 habe ich euch geschrieben das ich mit dem Neuen das erste mal Geblitzt wurde und dachte da sei 50km/h das die wegen Lärmvermeidung auf 30 reduziert haben hatte ich nicht gesehen!
Klar ganz Klar meine Schuld, ich hatte schon mit gut 100,-€ und einem Punkt gerechnet, aber es war Billiger!

ich bekam inzwischen den Bescheid, ich war zum Glück nur 15 Km/h zu schnell bin also stolze 45 Km/h gefahren ich Böser Raser, zu Erwähnen wäre noch das es eine Extrem Breite Bundesstraße war, die B9, Brüssler Straße in Köln Meschenich.
Kurzum, keine Punkte lediglich 25 ,-€ wegen einer Ordnungswidrigkeit das wollte ich nur noch mitteilen.

Gruß

Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen