Navi/Com/Helm. Bei BMW bleiben?

BMW Motorrad

Hallo zusammen, dies ist mein erster Beitrag ... das ist prinzipiell mein erster aktive Besuch eines Motorrad-Forums ^^
Bin 33 Jahre und habe endlich das finanzielle Polster um mir meinen Traum vom ersten eigenen Motorrad endlich erfüllen ... und ... wirlich Wunsch + erfüllen. Ohne wenn und aber ^^

Ich könnte jetzt hier allerhand über mich schreiben, damit ihr wisst warum ich mich für ne R 1200 RT entschieden habe, aber det würde glaube ich ausufern. Ich liebe diese Maschine, auch wenn ich nur 3 weitere probegefahren bin ^^

Nun die RTs sind ja leider - wenn man das dynanic ESA haben will - nicht verfügbar. Also mache ich Nägel mit Köpfen und hole mir zum Eingewöhnen erst ne aktuelle ER6F. Scheint für mich in jeder Hinsicht ein schönes Änfängermotorrad zu sein und sie fühlte sich bei der Probefahrt ganz brauchbar an. Das Gesamtpaket mit Preis, Leistung, Möglichkeit, Handling ist für mich sonst unerreicht.

Mit der Kawa bringe ich mit Sicherheit ohne innerer Unruhe die Zeit bis 2015 rum, wo ich mir dann eben ne RT mit Keylessride gönne (oder doch was schweres... mal guggn). In der Zwischenzeit werde ich etwas Fahrpraxis sammeln und an dem ein oder anderen Fahrtraining teilnehmen.

Nun zum eigenltich Thema... und dabei wollte ich nicht so viel schreiben XD

Die RT bringt ja den Platz für das Navi V bereits mit, von daher war mein Gedankengang: Navi V + Evo 6 + BT Com. Ließe sich ja auch bereits auf der "Erna" einsetzen. Auf der RT würden dann nochmal Evo6+Com dazu kommen, da meiner Freundin die Probefahrt mti der RT schon seehr zugesagt hat...
Auf das Hutzelbike von Kawa hat sie allerdings keine Lust XD

Nun die Frage: gibt es - von der technischen Seite her - bessere bzw besser zusammenspielende alternativen als das Set von BMW ? Mir gehts nicht ums Geld, sondern um die Funktionalität des Ganzen.

Danke für Eure Geduld! ich wollte mich wirklich kurz fassen 🙁

vG

Micha

9 Antworten

Ich fühl mich gleich noch ein par Tage älter, wenn ich lesen muss, dass sich bereits 33-Jährige für eine "RT" entscheiden.....😁

Obwohl ich mich selbst bisher noch nicht alt genug fühle für einen "R"entner-"T"ourer...😁

..und das will schon was heissen 😉

Ach ja....willkommen bei MT!

Hhmm..zum Thema....sollte man ja auch noch wat schreiben, also die "BMW-Navis" sind ja nur umgelabelte Garmin-Geräte mit saftigem Aufschlag...also könntest du mal recherchieren, welche BT-Sets am besten mit dem jeweiligen Garmin-Gerät harmonieren, da gibt es sicher in einschlägigen Foren mehr INfos.

Zum "BMW-Helm"....das sind Helme von der Firma Schuberth......ggf. kannst du auch da mal vergleichen ob die Schuberth-Systeme gut harmonieren mit dem Navi oder ob es bessere Alternativen gibt.

Huhu Onkel :-)
Danke für die Antwort...
Interessant wie ein müder Kopf nicht von alleine 1+1 zusammenzählen kann.

Ich wusste das mit Schuberth und Garmin ... ich doofkopp :-/ ich mach mich mal auf die Suche ^^

@ Rentner Tourer
Ja ich weiß :-) vielleicht etwas untypisch.
Aber ich kämpfe an mehreren Fronten (ich bin Zwilling und kann mich nicht für eines entscheiden)

a) ich will definitiv Touren fahren. Auch außerhalb von Deutschland (bin echt am schwanken, ob ich mir vllt die gs net doch genauer anschauen sollte... :-/ )

b) bin ich immer noch ein Adrenalinjunky. Motorradfahren macht meinen Kopf ähnlich frei wie Klettern in der Natur an der Felswand.
Aber im Laufe der Jahre hat sich der eine erlebte Sturz (Fahrstunde, 90km/h, Kurve, Rollsplitt, falsche Technik, den Rest kannste dir denken :P ), mehr im Bewusstsein eingenistet als die traumhaften Seiten dieses Hobbies 😁 weshalb ich die ER6F mit 72ps als sportliche Basis gar nicht so verkehrt finde. Werde das Training vom ADAC nutzen und auf jeden fall noch das ein oder andere Training auf ner Rennstrecke besuchen.
Ich bin mir sicher, dass ich die RT nicht für ewig wie ein Rentner fahren werde ;-) und mir sehr wahrscheinlich später noch ein sportlicheres Bike zulegen werde ^^
Die Eierlegendewollmichrennsau gibt es für mich nicht.

p.s. ein von mir jetzt verstorbener freund hatte wirkliche RENTNER-Tourer in der Garage... einmal blau, einmal in bordaux ...Habe nur von der Blauen Bilder gemacht... siehe Anhang 🙂 und nein, ich habe sie nicht geerbt :-/

Zitat:

Original geschrieben von aurel81


das ist prinzipiell mein erster aktive Besuch eines Motorrad-Forums

Eine gewisse Erfahrung bei der Teilnahme an Foren würde ich trotzdem unterstellen wollen 😁

Ja :-) die Betonung lag auf Motorrad ^^
eigenltich umso schlimmer dass ich - was den Ursprung der BMW Produkte - nicht gerade aus gedacht habe :-P

Ähnliche Themen

Hi Aurel,

2015 gibt´s dann schon die neue RT mit wassergekühltem Boxer und 125PS. Die neue GS hat den schon.
Schätze, dass die Preise für die "alten" RTs dann noch mal etwas fallen werden.

ER6n finde ich auch eine gute Einsteigermaschine. Die kann man schon auch sehr sportlich bewegen.
Mit dem Technikkram (Helm, Navi. etc.) würde ich noch warten, bis Du die RT hast. Wahrscheinlich gibt´s bis dahin auch wieder was Neues oder die Preise für die aktuellen Geräte fallen. Außerdem bekommt man immer ganz gut Rabatt, wenn man Moped + Ausrüstung kauft.

Viel Spaß beim Fahren und "keep the rubber side down"!

Die RT hat auch jetzt bereits - wenn ich richtig informiert bin - den neuen Motor. 2015 kommt an sich nur noch das Keyless-Ride dazu, was jetzt bereits die K1600 GTL Exclusive dabei hat.
Würde aber heißen, dann ne gebrauchte 2014er zu kaufen ;-) fühlt sich irgendwie immer wie die Katze im Sack an XD

Habe mich auch schon gefragt wann die nächste Navi- bzw Helmgeneration rauskommt. Ist beides ja nicht mehr gaaaanz neu ^^

Außerdem habe ich bedenken, dass mir der Helm nächstes Jahr nimmer passen könnte, wenn ich weiterhin mein Gewicht reduziere... was ja durchaus gut ist ^^ ... würde aber heißen, dass ich nicht gleich den +++ Helm kaufen sollte. Oder Wäre das am falschen Ende gespart ?

Edit: Morgen wird es sich zeigen ob ich binnen zwei Wochen die neue Maschine haben werde *freujubel*

Ein paar Gedanken zu den Ansätzen:

1. Das BMW Navi 5 ist zwar ein "umgelabeltes Garmin", aber nicht ganz. Bei den modernen BMWs ist es durch eine Bedieneinheit am Lenker erweitert. Für den Themenstarter würde es sich eventuell anbieten, sich ein Garmin-Navi zu holen, dann kann er sich gleich auf das Routenplanungsgefrickel mit Basecamp einstellen.

2. Der BMW-Systemhelm 6 Evo wurde von Schuberth gemeinsam mit BMW entwickelt und wird bei Schuberth gebaut. Das ist ein sehr guter Helm, der für einen Klapphelm sehr leicht ist und ein sehr großes Sichtfeld bietet. Leider hat er einige Macken, so berichteten mir Evo-Fahrer, dass ihnen bei Regen von oben das Wasser ins Visier gelaufen ist. Auch der Schuberth C3, der sich auf einer Entwicklungsstufe mit dem 6 Evo bewegt, hat häufig Visierprobleme, etwas, was bei einem Helm dieser Klasse eigentlich nicht sein darf. Hätte ich 600 Euro für einen Helm über, würde ich statt dessen den Shoei Neotec nehmen.

Alle drei genannten Helme haben einen Nachteil: Sie sind gemäß ECE 22.05 nur als Integralhelm geprüft und erfüllen die ECE-Norm nur, wenn sie geschlossen gefahren werden. Klapphelme von Nolan und Caberg sind sowohl als Integral- als auch als Jethelm geprüft und erfüllen die ECE auch in geöffnetem Zustand. Dies kann in Italien eine Rolle spielen, wo Fahren mit einen nicht ECE-geprüften Helm verboten ist.

Es gibt für alle Marken-Integralhelme BT-Lösungen, die in der Regel zwischen 170 und 280 Euro kosten. Shoei kooperiert dabei mit dem Intercom-Pionier Cardo: Das Cardo SR SHO-1 wurde speziell für Shoei-Helme entwickelt. Garmin gehört zu den am meisten verbreiteten Navis. Insofern können eigentlich alle Intercoms mit garmin. Was du ggfs klären solltest, ist die Frage, inwieweit die Intercoms miteinander können - falls du während der Fahrt mit deiner Frau quaken willst. Wenn das wichtig ist, könntest du zwei gleiche Intercoms kaufen, oder zum Beispiel ein Cardo SHO für den Neotec und ein normales Cardo für den Helm deiner Frau.

Hey Sampleman :-)
Danke dir für diese ausführliche Beschreibung und die Infos.

Wirklich interessante und neue Gedankengänge.
Es steht und fällt letztendlich mit BME-Navi und wie weit sich die Com damit verträgt. Ob ich mir für 250-300€ ein kleines Garmin für Basecamp (zzgl Halterung) zu legen möchte ... mal schauen.

Mit der besseren Hälfte quatschen zu können wäre nice2have.
Cardo-Systems sind schon echt verdammt nice und trumpfen mit mehr Infos und Features auf als BMW. Das schöne an Shoei wäre auch, dass es viel einfacher ist an Meinungen/Hilfe und vor allem Teile zu kommen. Preislich nehmen sich Shoe + Cardo zu BMW+BMW nicht wirklich viel.
Ich sehe schon, ich sollte mich zugügst mit den BT-Com-Alternativen beschäftigen, bevor ich mich für einen Helm entscheide ;-)

Nochmals, vielen Dank! Werde mich mal weiter ins Internet stürzen :-)

SCHöne zeit und allzeit viel Spaß

gruß Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen