Navi aktualisieren
Hallo,
habe einen Astra H von 10.2007. Habe letztens das Navi benutzt und musste feststellen dass es absolut nicht mehr aktuell ist.
Kann mir jemand "Frauenverständlich" erklären wo ich so ein Update herbekomme und wie das ganze dann funktioniert?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es fängt einen Schritt früher an.
Je nach bei Dir eingebautem Navi brauchst Du nämlich CDs (beim CD70) und keine DVDs.
Auf den CDs bzw. derDVD sind die Strasseninformationen drauf und der Stand dieser Daten ist relevant für aktuelle Strassenführungen...
Bei einem Navi mit CDs auf die nur einzelne Länder oder kleinere Gruppen (wie zB BeNeLux) draufpassen mußt Du Dich entscheiden was Du brauchst - vermtl. Deutschland? Bei einem DVD Gerät passt Europa ganz auf eine Scheibe.
Eine CD, eine CD-Sammlung für zB ganz Europa oder auch die DVD kostet beim Opel-Händler aber auch beim eigentlichen Hersteller NavTeq sehr viel Geld.
Das kann zB. EBAY teilweise deutlich billiger.
Allerdings mußt Du hier ganz genau aufpassen, dass Du aktuelle CDs kaufst - momentan ist für Deutschland "Stand 2011/2012" das aktuellste, was natürlich (neu) zB. mit 89€ auch das teuerste darstellt. Der Preis stammt von Händlerangeboten, ggf hast Du in Privatauktionen ein bischen Glück, aber da die CDs bei den preisen ein begehrtes Gut sind treiben sich die Bieter da immer sehr hoch.
Wenn Du also ein orginal eingebautes CD-Navi (vermtl das CD70) hast, vielleicht nicht das farbige Display mit Kartendarstellung sondern "nur" das mit der Pfeildarstellung und mehr als ein Land brauchst, bewegst Du Dich preislich schon im Bereich eines portablen Navis zur Montage an die Frontscheibe, bei dem idR ja aktuelles Kartenmaterial von Europa incl. ist - Eine bedenkenswerte Alternative.
Gruß
Uwe
17 Antworten
da es sich um ein Fahrzeug der Marke "Opel" handelt fährt man damit idealerweise zum Opel Händler und kauft sich eine neue DVD
aber natürlich ist Opel nicht der direkt Hersteller des Navigationssystemes
wenn du nun einen Blick auf deine jetzige DVD wirfst wirst du den Namen "Navigon" finden
selbstverständlich kannst du auch direkt beim eigentlichen Hersteller diese erwerben
gegebenenfalls Preise vergleichen
Hallo,
es fängt einen Schritt früher an.
Je nach bei Dir eingebautem Navi brauchst Du nämlich CDs (beim CD70) und keine DVDs.
Auf den CDs bzw. derDVD sind die Strasseninformationen drauf und der Stand dieser Daten ist relevant für aktuelle Strassenführungen...
Bei einem Navi mit CDs auf die nur einzelne Länder oder kleinere Gruppen (wie zB BeNeLux) draufpassen mußt Du Dich entscheiden was Du brauchst - vermtl. Deutschland? Bei einem DVD Gerät passt Europa ganz auf eine Scheibe.
Eine CD, eine CD-Sammlung für zB ganz Europa oder auch die DVD kostet beim Opel-Händler aber auch beim eigentlichen Hersteller NavTeq sehr viel Geld.
Das kann zB. EBAY teilweise deutlich billiger.
Allerdings mußt Du hier ganz genau aufpassen, dass Du aktuelle CDs kaufst - momentan ist für Deutschland "Stand 2011/2012" das aktuellste, was natürlich (neu) zB. mit 89€ auch das teuerste darstellt. Der Preis stammt von Händlerangeboten, ggf hast Du in Privatauktionen ein bischen Glück, aber da die CDs bei den preisen ein begehrtes Gut sind treiben sich die Bieter da immer sehr hoch.
Wenn Du also ein orginal eingebautes CD-Navi (vermtl das CD70) hast, vielleicht nicht das farbige Display mit Kartendarstellung sondern "nur" das mit der Pfeildarstellung und mehr als ein Land brauchst, bewegst Du Dich preislich schon im Bereich eines portablen Navis zur Montage an die Frontscheibe, bei dem idR ja aktuelles Kartenmaterial von Europa incl. ist - Eine bedenkenswerte Alternative.
Gruß
Uwe
Die Preise für aktuelle Karten liegen bei 98,10,- für D/A/CH bei NAVTeq,
die Karten für Europa allerdings "nur" bei 179,-, wenn ich das noch richtig erinnere.
Die Preispolitik verstehe ich allerdings überhaupt nicht. :-S
LINK CD70:
NAVTEQ-CD70
Meine persönliche Meinung zu mobilen Navis:
pro:
-portabel, egal welches Auto, oder auch zu Fuß, man kann sie mitnehmen.
- erweiterter Funktionsumfang: Spurassistent, augmented Reality, Geschwindigkeitscheck etc pp
aaaaaber....
contra:
- es liegt immer dort, wo man es nicht braucht. Wegen Hotfix-Daten aufspielen drinnen beim
PC, im anderen Auto...
- Satelliten finden dauert unter umständen recht lange.
- Keine Verbindung zu Radsensoren (Tunnel etc)
- nerviges an und abfriemeln an die Scheibe (Abmachen wg. Diebstahlschutz)
- rumflatterndes Stromkabel
Ich habe noch ein altes TOMTOM-ONE-v2 aus dem Astra vorher. Ich mochte die Kartenansicht, und all die kleinen Gimmicks und Sachen die es konnte. Seit dem festeingebauten Navi, benutze ich es aber de facto einfach nichtmehr. Ein eingebautes ist schon deutlich komfortabler, und ggf. das Geld für die Karten wert.
Für lange Strecken die man nicht oft fährt (Urlaub z.Bsp) sind mobile Navis ganz okay. Für das sorglose Finden von Adressen im näheren Mittelfeld finde ich sie eher nervig.
Mm.. suche auch eine neuere Karte wie meine (Stand 2007) für NaviCD70.
Habe hier eine Version 2010-2011 gefunden, für 69 Euro
http://www.ebay.de/.../190633369940?...
Meint Ihr die ist OK? Habt Ihr Erfahrungswerte oder muss es die Aktuellste für 109 Euro sein?
http://www.navigation.com/.../ViewStandardCatalog-Browse?...
Wie wir wissen gibt es mittlerweile Portable Navis mit super Ausstattung für ca. 120 Euro
Deshalb würde mir eigentlich die günstige und ältere Version reichen.
Was meint Ihr?
Nachtrag... ich sehe gerade das bei der ´günstigeren´ noch 6 Euro Versan drauf kommen... na ja, da kann ich mir auch gleich die aktuellste Bestellen, denke ich...oder?
Ähnliche Themen
Wer Wert auf die PLZ-Eingabe bei der Navigation legt, sollte zur CD/DVD beim FOH greifen,
die Navteq Navigationssoftware für Opel hat diese Möglichkeit nicht.
Vg
Zitat:
Original geschrieben von ulle76
Wer Wert auf die PLZ-Eingabe bei der Navigation legt, sollte zur CD/DVD beim FOH greifen,
die Navteq Navigationssoftware für Opel hat diese Möglichkeit nicht.
Vg
Ohh wusste ich nicht, habe gelesen das nur die Navteq für BMW das nicht hat.
Die Eingabe über Postleitzahl ist mir sehr wichtig. Was kostet die CD über Opel, gibt es da Preisunterschiede?
Also ist das hier die Version BMW (TomTom) mit Radar-Poi aber ohne Postleitzahleingabe?
http://www.ebay.de/.../200721172155?...
Und das die Version Opel (Navteq) ohne Radar- Poi aber mit Postleitzahleingabe?
http://www.ebay.de/.../200566000620?...
Richtig, oder bin ich jetzt verwirrt?🙂
Zitat:
Original geschrieben von sonntagskind_astra
- es liegt immer dort, wo man es nicht braucht. Wegen Hotfix-Daten aufspielen drinnen beim
PC, im anderen Auto...
- Satelliten finden dauert unter umständen recht lange.
- Keine Verbindung zu Radsensoren (Tunnel etc)
- nerviges an und abfriemeln an die Scheibe (Abmachen wg. Diebstahlschutz)
- rumflatterndes Stromkabel
- Wenn man es als Ersatz für einen Festeinbau anschafft, liegt es eigentlich immer in dem Auto für welches es angeschafft wurde. Kartenupdates macht man dann vielleicht 2 mal pro Jahr am PC.
- Bei regelmäßiger Nutzung (Standby statt ganz ausschalten) dauert ein Satfix meist unter einer Minute.
- Wieviel Tunnel kennst du, in denen man nicht einfach geradeaus fährt sondern den Anweisungen eines Navis folgen muss?
- Da gibt es heute einfache Klick-Systeme. Ist nur noch ein Handgriff.
- Auch dafür gibt es Lösungen. Wenn man das Navi als Festeinbau-Ersatz benötigt, kann man auch das Stromkabel fest verlegen.
Alle hier geschilderten Probleme sind typische Nachteile bei einer Person, die ihr Navi mal alle paar Monate im Einsatz hat. Bei regelmäßiger Nutzung entfallen fast alle dieser Nachteile.
Richtig, bei regelmäßiger Nutzung...
Aber was heisst regelmäßig?
1xmal die Woche? Da will ich nicht in der Zwischenzeit immer das Ding an der Scheibe kleben haben, und immer ran und abmachen, dann hält das Ding nichtmehr bombenfest, fliegt dann im Zweifelsfall rum...etc pp.
Meine persönliche Meinung, ich bin da Purist. Letztlich reicht mir Pfeildarstellung und die Verkehrsführung wenn es mal etwas komplizierter wird, als Symbolgrafik. Und im Sichtfeld baumelt da auch nix rum.
Möchte das eingebaute Navi nichtmehr missen, ob mir das bei einer Neuwagenbestellung allerdings den Aufpreis Wert wäre? Keine Ahnung, aber den Astra H gibts ja eh nichmehr neu. ;-)
Ein eingebautes Navi ist auf jeden Fall bequemer als ein mobiles. Wie genervt man davon ist, darf ja jeder für sich selber entscheiden. 🙂
Mir ist aber schon der eine Handgriff einer zu viel 😁
Und dazu kommt aber noch der Anschluss an den Zigarettenanzünder, das Rausfriemeln aus dem Handschuhfach, das eigtl voll mit CD's ist....usw usf...
Ich hab nix gegen mobile Navi's, benutze Sie ja auch hin und wieder, bin aber dennoch froh ein festes zu haben. Und nur wegen Kartenupdates auf den Komfort verzcihten, wenn man ein festeingebautes hat? Eher nicht. Und die Threaderstellerin hat ja bereits ein Festinstalliertes.
Och, ich kenne da so einige Tunnel...allein wenn ich da an München denke...
ich bevorzuge das mobile Navi, in meinem Fall nen TomTom...
Man kann:
1. es mitnehmen und lockt somit weniger Langfinger an
2. kann es auch in anderen Autos schnell installieren zB im Firmenwagen
3. häufigere und billigere Updates beziehen
4. individuelle Einstellungen machen, wie zB andere Stimmen oder anderes Fahrzeugsymbol. Ich zB hab nen Blauen Astra H Caravan als Fahrzeugsymbol, was ja auch der Wahrheit entspricht und hab die NaviStimme von Otto Walkes.
5. per FM Transmitter sich die Ansagen auch übers Autoradio geben lassen, somit gibt es keinen Unterschied zum Original &
6. mal schnell nen Mp3 Ordner auf's Navi ziehen und sich die CD(s) per FM Transmitter anhören und muss nicht gleich ne CD brennen.... ich hab "nur" nen CD30Mp3 drin. Hätte gern nen anderes Radio, aber dann geht der BC nicht mehr richtig zu bedienen und das soll so nicht!
Für mich genügend Gründe bei nem mobilen Navi zu bleiben. Noch dazu ist es um einiges billiger und ich kann es auch in mein neues Auto mitnehmen. (damals Umstieg von Vectra B auf Astra H)
Zitat:
Original geschrieben von 03.09.00
Also ist das hier die Version BMW (TomTom) mit Radar-Poi aber ohne Postleitzahleingabe?
http://www.ebay.de/.../200721172155?...Und das die Version Opel (Navteq) ohne Radar- Poi aber mit Postleitzahleingabe?
http://www.ebay.de/.../200566000620?...Richtig, oder bin ich jetzt verwirrt?🙂
Also bei beiden Angeboten steht, dass es nicht die Version von Opel ist.
Also werden es wohl direkt die CD's von NAVTEQ sein, also ohne Postleitzahlensuche.
Back to OT 😁
Wollen wir noch weiterdiskutieren? 😁
Von mir aus gern 😉
1.) lockt ein CD70 keine Langfinger an, da verheiratet und bei Diebstahl unbenutzbar.
2.) full ack, dafür ist ein mobiles Navi auch da (hab ja auch noch eins, was hin und wieder zum Einsatz kommt, und ich bin dankbar, dass ich es habe)
3.) naja, billiger? Mittlerweile vllt, damals waren die Karten aber schon recht teuer. Und bis letztes Jahr bin ich noch mit einer CD aus 2007 rumgefahren, das Navi irrt manchmal, weil es Strassen nicht kennt, aber ich bin immer ans Ziel gekommen, biegt man halt die nächste rechts ab, und er berechnet neu. Und es gibt Fehler, die sind auch bis heute in TomTom-Karten einfach nicht behoben. (Adresse meiner Eltern)
4.) Stimmt, die Synchrostimme von Sandra Bullock, die einen liebevoll duzt und freundlich bittet, ist deutlich angenehmer als die "Unfreundliche und Herrische" ausm CD70, aber ich mach mich über Sie lustig, geht auch 😁
5.) Es kommt bereits ausm Radio. Und wie höre ich dann gleichzeitig CD?
6.) FM Transmitter haben schlechtere Quali als CD (damit fällt Punkt5 aus)
Nachrüsten würde ich nicht unbedingt ein integriertes Navi, aber wenn es mit drin is...
Ich stieg um von Astra H aus H Caravan, der neue hatte Navi, das TomTom liegt nur rum, wird ggf mal verliehen, oder kommt hin und wieder im Sommer im Calibra zum Einsatz. Einfach weggeben würde ich es auch nicht. Bin froh, dass ich es habe. :-)
Hab den beiden Anbietern (eigentlich ist es ja nur einer😁) eine Nachricht geschrieben, bezüglich Eingabe über Postleitzahlen. Kann mir nicht vorstellen das man es so nicht eingeben kann😎
Übrigends hab ich auch noch 2 portable Navis, aber keine Lust in die Grundsatzdiskussion mit einzusteigen. Ich möchte auch niemand von einem bestimmten navi überzeugen, nur mal so am Rande😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von -=TbMoD=-
wenn du nun einen Blick auf deine jetzige DVD wirfst wirst du den Namen "Navigon" finden
selbstverständlich kannst du auch direkt beim eigentlichen Hersteller diese erwerben
gegebenenfalls Preise vergleichen
Du meinst aber wohl NAVTEQ