Navi aktualisieren
Hallo,
habe einen Astra H von 10.2007. Habe letztens das Navi benutzt und musste feststellen dass es absolut nicht mehr aktuell ist.
Kann mir jemand "Frauenverständlich" erklären wo ich so ein Update herbekomme und wie das ganze dann funktioniert?
Danke
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es fängt einen Schritt früher an.
Je nach bei Dir eingebautem Navi brauchst Du nämlich CDs (beim CD70) und keine DVDs.
Auf den CDs bzw. derDVD sind die Strasseninformationen drauf und der Stand dieser Daten ist relevant für aktuelle Strassenführungen...
Bei einem Navi mit CDs auf die nur einzelne Länder oder kleinere Gruppen (wie zB BeNeLux) draufpassen mußt Du Dich entscheiden was Du brauchst - vermtl. Deutschland? Bei einem DVD Gerät passt Europa ganz auf eine Scheibe.
Eine CD, eine CD-Sammlung für zB ganz Europa oder auch die DVD kostet beim Opel-Händler aber auch beim eigentlichen Hersteller NavTeq sehr viel Geld.
Das kann zB. EBAY teilweise deutlich billiger.
Allerdings mußt Du hier ganz genau aufpassen, dass Du aktuelle CDs kaufst - momentan ist für Deutschland "Stand 2011/2012" das aktuellste, was natürlich (neu) zB. mit 89€ auch das teuerste darstellt. Der Preis stammt von Händlerangeboten, ggf hast Du in Privatauktionen ein bischen Glück, aber da die CDs bei den preisen ein begehrtes Gut sind treiben sich die Bieter da immer sehr hoch.
Wenn Du also ein orginal eingebautes CD-Navi (vermtl das CD70) hast, vielleicht nicht das farbige Display mit Kartendarstellung sondern "nur" das mit der Pfeildarstellung und mehr als ein Land brauchst, bewegst Du Dich preislich schon im Bereich eines portablen Navis zur Montage an die Frontscheibe, bei dem idR ja aktuelles Kartenmaterial von Europa incl. ist - Eine bedenkenswerte Alternative.
Gruß
Uwe
17 Antworten
das ist halt der kleine aber feine Unterschied zwischen Navteq- und Opel Software, Opel-Software hat
als Bonus die PLZ Eingabe, Navteq leider nicht.
Zum Thema Stimme: Es kann ohne weiteres die BMW-Stimme auf das CD70 gespielt werden, wenn sie
jemand sympathischer findet😁😁
Vg
Habe gerade nochmal im Netz gewühlt (unter anderem Zafira-Foren, "komische" Seiten mit Downloads zum Thema)
Bin nun auch etwas verwundert, da diese Aussagen im Raum stehen:
PLZ-Suche NUR bei Opel-Discs
NAVTEQ ohne PLZ-Suche.
Ab Kartenmaterial 2011/2012 wohl bei keiner der beiden mehr PLZ-Suche verfügbar? 😕😕😕
Ich möchte auch niemanden von irgendwas überzeugen, wollte nur mal meine Meinung darüber kundtun, warum ich ein festes Navi einem mobilem vorziehe. Insbesondere wenn man bereits ein festes hat.
Zitat:
Zum Thema Stimme: Es kann ohne weiteres die BMW-Stimme auf das CD70 gespielt werden, wenn sie
jemand sympathischer findet😁😁
Ich weiß, aber ich habe mich mittlerweile demütigst meiner Herrin unterworfen 😁 😁 😁
Und sooo gravierend ist der Unterschied nicht. Gibt bei Youtube auch ein Vergleichsvideo dazu.
EDIT: Der User der behauptet, es gäbe auch auf den Opel-Discs keine PLZ-Suche mehr, wurde von einem anderen User berichtigt, dass es wohl doch geht... wir brauchen wohl jemanden, der die Original-Opel-Disc 2011/2012 hat und es genau weiß.
Soeben per Mail eine Antwort bekommen:
die Eingabe von PLZ ist bei den neueren Ausgaben nicht mehr möglich. Leider. Warum der Hersteller dies nicht mehr ermöglicht, ist für uns nicht nachvollziehbar.
- www*navi-discountmarkt*de
Da hattet Ihr recht und ich gebe mich geschlagen was die Fremdanbieter betrifft. Jetzt mal schauen ob Opel es noch Anbietet (Nummerneingabe mit Postleitzahl) 🙂