Navi 900, Lieferbarkeit und evtl. Alternativen ?
Hallo,
Ich möchte einen Meriva und zwar zügig bestellen. Nur macht mir die Angabe "Bestellbar ab Herbst 2011" beim Navi 900 wieder Bauchschmerzen.
Gibt es aus der Vergangenheit Erfahrungen, oder vielleicht hat ein Insider mehr Infos, wie dieses genau zu deuten ist? Kann ich darunter Verstehen, dass es erst nach den Werkferien bestellbar ist, oder erst die Auslieferung mit MJ2012,5 beginnt, oder ich jetzt schon bestellen kann und die Bestellung erst bei Opel "Ausgelöst" wird wenn das Navi verbaut wird.
Schon komisch, bei allen anderen Autos lieferbar nur im Meriva nicht, schon traurig....
Als alternative habe ich mir jetzt einmal so eine Mobile Lösung angesehen.
Ich hasse allerdings Kabel !! Sehe aber auch die Vorteile von mobilen Navis.
Es gibt ja von Brodit eine Halterung für die A-Säule Fahrerseite, nur ist dann die Frage, wie kompliziert es wird dorthin den Strom zu Verlegen?
Es sind ja Lautsprecher an der Säule, vielleicht gehts dadurch etwas einfacher?
Hat jemand schonmal gebastelt und vielleicht Erfahrungen?
Ich bin hier und her gerissen ob ich mit sowas mobilen leben kann und mir das gefällt. Bin eigentlich ein Freund von eingebauten, wie ist Eure Meinung zu Festeinbau oder Mobilem Navi?
Danke und schönen Feiertag 😁
Doc.
Beste Antwort im Thema
Leute, ruhig Blut. Eure Nettigkeiten helfen niemanden!
Motor Talk hat schon genug fähige User wegen diesen Tönen verloren.
Also bitte Stresst Euch nicht und kommt zurück auf die Frage von mir.
Gruß,
Doc.
45 Antworten
Ich habe bewußt das DVD800 gewählt. Weil ich nur so alle benötigten Länder auf einem Speicher habe und nicht auf zig CDs.
Das ich die Länderkarten hin und wieder im Flash Speicher löschen muß um neue hinzuzufügen war mir beim Kauf bewußt.
Da ich Musik eh nur vom USB - Stick höre kann die DVD ständig im Laufwerk verbleiben, was bei CDs so nicht möglich ist.
Deine Rechnung zum Aufpreis fürs DVD800 geht nur bedingt auf. Wenn man so wie ich min. BENELUX, DACH und Italien benötigt wirds teuer. Das nicht nur bei der ersten Anschaffung sondern erst recht nach ein paar Jahren beim Kauf neuen Kartenmaterials.
Eine DVD ist wesentlich billiger als 3 - 4 CDs.
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Ich habe bewußt das DVD800 gewählt. Weil ich nur so alle benötigten Länder auf einem Speicher habe und nicht auf zig CDs.
Das ich die Länderkarten hin und wieder im Flash Speicher löschen muß um neue hinzuzufügen war mir beim Kauf bewußt.
Da ich Musik eh nur vom USB - Stick höre kann die DVD ständig im Laufwerk verbleiben, was bei CDs so nicht möglich ist.
Deine Rechnung zum Aufpreis fürs DVD800 geht nur bedingt auf. Wenn man so wie ich min. BENELUX, DACH und Italien benötigt wirds teuer. Das nicht nur bei der ersten Anschaffung sondern erst recht nach ein paar Jahren beim Kauf neuen Kartenmaterials.
Eine DVD ist wesentlich billiger als 3 - 4 CDs.
Hmmmich bin in Mathe ziemlich mies, aber ich probier mal ein bisschen zu rechnen.
Benelux 119€ und DACHIF 119€ (also ein Datenträger mehr als beim DVD800) macht 238€, also immernoch 162€ gespart.
Kartenupdate kostet für's DVD800 199€, für's CD500 dann 238€. Also 39€ Mehrkosten für's CD500 pro Update. Demnach bist du nach ganzen vier Updates (da du das "nach mehreren Jahren machen willst, sind das ja mindestens 8 Jahre) überhaupt mal soweit, dass du für die CD500-Variante überhaupt einen € mehr ausgeben musst als für das DVD800...
An den Finanzen scheitert das also nicht. Hast halt einen Datenträger mehr.
Mir soll's egal sein, koft doch wat ihr wollt 😁 Nur dass das CD500 Unsinn ist, lass ich so nicht stehen. Für Leute die nen bisschen auf's Geld achten müssen, ist das nen sehr faires Angebot.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Hmmmich bin in Mathe ziemlich mies, aber ich probier mal ein bisschen zu rechnen.Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Ich habe bewußt das DVD800 gewählt. Weil ich nur so alle benötigten Länder auf einem Speicher habe und nicht auf zig CDs.
Das ich die Länderkarten hin und wieder im Flash Speicher löschen muß um neue hinzuzufügen war mir beim Kauf bewußt.
Da ich Musik eh nur vom USB - Stick höre kann die DVD ständig im Laufwerk verbleiben, was bei CDs so nicht möglich ist.
Deine Rechnung zum Aufpreis fürs DVD800 geht nur bedingt auf. Wenn man so wie ich min. BENELUX, DACH und Italien benötigt wirds teuer. Das nicht nur bei der ersten Anschaffung sondern erst recht nach ein paar Jahren beim Kauf neuen Kartenmaterials.
Eine DVD ist wesentlich billiger als 3 - 4 CDs.Benelux 119€ und DACHIF 119€ (also ein Datenträger mehr als beim DVD800) macht 238€, also immernoch 162€ gespart.
Kartenupdate kostet für's DVD800 199€, für's CD500 dann 238€. Also 39€ Mehrkosten für's CD500 pro Update. Demnach bist du nach ganzen vier Updates (da du das "nach mehreren Jahren machen willst, sind das ja mindestens 8 Jahre) überhaupt mal soweit, dass du für die CD500-Variante überhaupt einen € mehr ausgeben musst als für das DVD800...
An den Finanzen scheitert das also nicht. Hast halt einen Datenträger mehr.
Mir soll's egal sein, koft doch wat ihr wollt 😁 Nur dass das CD500 Unsinn ist, lass ich so nicht stehen. Für Leute die nen bisschen auf's Geld achten müssen, ist das nen sehr faires Angebot.
Gruß, Raphi
Ganz ehrlich! Deine Mathekenntnisse sind mies. Wie Du die von mir angegebenen Länder auf zwei CDs erhalten willst ist mir ein Rätsel.
Man muß 3 zusätzliche CDs kaufen und in ein paar Jahren beim Update 4 CDs. Somit war für mich klar das es ein DVD800 wird.
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Ganz ehrlich! Deine Mathekenntnisse sind mies. Wie Du die von mir angegebenen Länder auf zwei CDs erhalten willst ist mir ein Rätsel.Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Hmmmich bin in Mathe ziemlich mies, aber ich probier mal ein bisschen zu rechnen.
Benelux 119€ und DACHIF 119€ (also ein Datenträger mehr als beim DVD800) macht 238€, also immernoch 162€ gespart.
Kartenupdate kostet für's DVD800 199€, für's CD500 dann 238€. Also 39€ Mehrkosten für's CD500 pro Update. Demnach bist du nach ganzen vier Updates (da du das "nach mehreren Jahren machen willst, sind das ja mindestens 8 Jahre) überhaupt mal soweit, dass du für die CD500-Variante überhaupt einen € mehr ausgeben musst als für das DVD800...
An den Finanzen scheitert das also nicht. Hast halt einen Datenträger mehr.
Mir soll's egal sein, koft doch wat ihr wollt 😁 Nur dass das CD500 Unsinn ist, lass ich so nicht stehen. Für Leute die nen bisschen auf's Geld achten müssen, ist das nen sehr faires Angebot.
Gruß, Raphi
Man muß 3 zusätzliche CDs kaufen und in ein paar Jahren beim Update 4 CDs. Somit war für mich klar das es ein DVD800 wird.
Also bei dem Tonfall hab ich auf so einen Eiertanz eigentlich keinen Bock. Mach was du willst. Wenn du unwillig bist, dich wenigstens minimalst zu informieren und hier einfach rummaulen willst, dann tut es mir ehrlich gesagt leid um jede Minute, die hier investiert worden ist.
Wenn sich das irgendwann ändern sollte, kannst du hier nachschauen, wo es diese Pakete zu kaufen gibt und dich überzeugen, dass diese in der Tat auf nur zwei CDs kommen.
Mann Mann, hier sind teilweise Pfeiffen unterwegs, das ist doch echt nicht mal feierlich. Macht doch irgendwer mal ein Mecker- und Nölforum auf, da können sich diese Nasen dann alle gegenseitig auf den Senkel gehen.
Verärgerter Gruß und Tschüss, Raphi
Ähnliche Themen
Italien endet nicht hinter den Alpen. Wenn man den Süden des Landes bereisen möchte bedarf es einer zusätzlichen Karte.
Hättest Du Dich etwas ausführlicher auf der von Dir verlinkten Seite informiert, wäre Dir das aufgefallen. Ich habe das vor dem
Kauf meines DVD800 auf genau jener Seite getan. Nicht nur oberflächlich sondern ausführlich. Ein zusätlicher Anruf hat meine Vermutung dann bestätigt, daß ganz Italien nur mit 2 CDs abgedeckt wird.
Sollte Dir mein Tonfall nicht gefallen, darfst Du meine Beiträge gerne ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Italien endet nicht hinter den Alpen. Wenn man den Süden des Landes bereisen möchte bedarf es einer zusätzlichen Karte.
Hättest Du Dich etwas ausführlicher auf der von Dir verlinkten Seite informiert, wäre Dir das aufgefallen. Ich habe das vor dem
Kauf meines DVD800 auf genau jener Seite getan. Nicht nur oberflächlich sondern ausführlich. Ein zusätlicher Anruf hat meine Vermutung dann bestätigt, daß ganz Italien nur mit 2 CDs abgedeckt wird.
Sollte Dir mein Tonfall nicht gefallen, darfst Du meine Beiträge gerne ignorieren.
...worauf du dich verlassen kannst 😉
Also mir persönlich war das gefummele mit mehreren CD einfach zu primitiv, das erinnert mich an die Anfänge der Navi Zeit. Ich will ein Ziel eingeben den Rest macht das Navi, egal wo ich hinwill. Das kann nur das DVD 800.
Wenn Ralph meint aufgrund der Ersparnis weniger € ein mobiles Navy an die Scheibe kleben zu müssen, soll er das gerne tun.
Für mich kommt das nicht mehr in Frage. Die Lösung mit dem CD500 ist nix halbes und nix ganzes.
Zitat:
Original geschrieben von RaphiBF
Also bei dem Tonfall hab ich auf so einen Eiertanz eigentlich keinen Bock. Mach was du willst. Wenn du unwillig bist, dich wenigstens minimalst zu informieren und hier einfach rummaulen willst, dann tut es mir ehrlich gesagt leid um jede Minute, die hier investiert worden ist.Zitat:
Original geschrieben von zoranxxx
Ganz ehrlich! Deine Mathekenntnisse sind mies. Wie Du die von mir angegebenen Länder auf zwei CDs erhalten willst ist mir ein Rätsel.
Man muß 3 zusätzliche CDs kaufen und in ein paar Jahren beim Update 4 CDs. Somit war für mich klar das es ein DVD800 wird.Wenn sich das irgendwann ändern sollte, kannst du hier nachschauen, wo es diese Pakete zu kaufen gibt und dich überzeugen, dass diese in der Tat auf nur zwei CDs kommen.
Mann Mann, hier sind teilweise Pfeiffen unterwegs, das ist doch echt nicht mal feierlich. Macht doch irgendwer mal ein Mecker- und Nölforum auf, da können sich diese Nasen dann alle gegenseitig auf den Senkel gehen.
Verärgerter Gruß und Tschüss, Raphi
... übrigens, wenn Du es schaffst Dein Vorpubertäres Verhalten abzulegen und es schaffst mal einen Beitrag ohne ständige Angriffe und Beleidigungen zu verfassen darfst Du auch gerne mal wieder einen meiner Beiträge kommentieren. So lange Du nicht willig bist das zu tun halte ich Dich für eine von den von Dir angeführten Pfeiffen die nur rumnölen wollen. Nur weil Du dich für das CD500 entschieden hast, heißt das doch nicht das es für alle anderen die einzige richtige Entscheidung sein darf. Wir alle sind Individuen. Jeder setzt andere Präferenzen. Das solltest Du akzeptieren und vor allem respektieren.
PS: Wenn man, mangels ausreichender Info einen Fehler gemacht hat sollte man auch dazu stehen und nicht wie ein Kindergartenkind, dem man das Förmchen weg genommen hat rumplärren.
Leute, ruhig Blut. Eure Nettigkeiten helfen niemanden!
Motor Talk hat schon genug fähige User wegen diesen Tönen verloren.
Also bitte Stresst Euch nicht und kommt zurück auf die Frage von mir.
Gruß,
Doc.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Also mir persönlich war das gefummele mit mehreren CD einfach zu primitiv, das erinnert mich an die Anfänge der Navi Zeit. Ich will ein Ziel eingeben den Rest macht das Navi, egal wo ich hinwill. Das kann nur das DVD 800.
Wenn Ralph meint aufgrund der Ersparnis weniger € ein mobiles Navy an die Scheibe kleben zu müssen, soll er das gerne tun.
Für mich kommt das nicht mehr in Frage. Die Lösung mit dem CD500 ist nix halbes und nix ganzes.
Das ist der springende Punkt. Für DICH ist das nix. Für MICH ist das was, weil ich mir z.B. sonst einfach GARKEIN Navi hätte bestellen können. Aber deswegen würde ich niemals rausgehen und behaupten "Das DVD800 ist totaler Bullshit, nur was für Bonzen" - oder was auch immer das Pendant zu "Das CD500 ist nix halbes und nix ganzes" wäre. Das DVD800 macht für Leute, die die Kohle haben oder viel international unterwegs sind absolut Sinn. Wenn es aber einfach nicht verfügbar oder finanziell nicht in Reichweite ist, dann tut's auch das CD500.
@ Doc:
Meine Meinung zu deiner Frage hast du ja. Strom zu verlegen etc. ist nicht das Ding, das kriegst du alles zu akzeptablem Preis eingebaut, solang du CA in Hameln meidest jedenfalls. Ich hab das machen lassen und es bitter bereut, weil man mir nicht nur das Auto aufgebrochen hat sondern einfach mal gleich die komplette Aktivhalterung aus dem Armaturenbrett gerissen hat mit den entsprechenden Folgen. 400€ für den Arsc* plus SB plus Sondereinsatzgebühr von Carglass. Sowas mach ich nie wieder. Für das Geld kann ich mir dann auch fast das CD500 leisten und hab eine 1A FSE, einen riesen Farbbildschirm mit top Bedienkomfort und im Gegensatz zu einer Nachrüstlösung keine Wertminderung sondern eine Wersteigerung noch mit dabei.
Gruß, Raphi
Zitat:
Das ist der springende Punkt. Für DICH ist das nix. Für MICH ist das was, weil ich mir z.B. sonst einfach GARKEIN Navi hätte bestellen können. Aber deswegen würde ich niemals rausgehen und behaupten "Das DVD800 ist totaler Bullshit, nur was für Bonzen" - oder was auch immer das Pendant zu "Das CD500 ist nix halbes und nix ganzes" wäre. Das DVD800 macht für Leute, die die Kohle haben oder viel international unterwegs sind absolut Sinn. Wenn es aber einfach nicht verfügbar oder finanziell nicht in Reichweite ist, dann tut's auch das CD500.
Ralph ich habe immer geschrieben das es sich nur um meine subjektive Meinung handelt. Diese ist natürlich nicht allgemeingültig. .
Doc, mir ist eine kontroverse Idee gekommen, Frag doch mal den FOH ob Du jetzt bestellen kannst und gleichzeitig eine Lieferung für Herbst bzw. nach Verfügbarkeit des neuen großen Navi eingesteuert wird. Kommt halt drauf an wie schnell Du das Auto haben willst.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Ralph ich habe immer geschrieben das es sich nur um meine subjektive Meinung handelt. Diese ist natürlich nicht allgemeingültig. .Zitat:
Das ist der springende Punkt. Für DICH ist das nix. Für MICH ist das was, weil ich mir z.B. sonst einfach GARKEIN Navi hätte bestellen können. Aber deswegen würde ich niemals rausgehen und behaupten "Das DVD800 ist totaler Bullshit, nur was für Bonzen" - oder was auch immer das Pendant zu "Das CD500 ist nix halbes und nix ganzes" wäre. Das DVD800 macht für Leute, die die Kohle haben oder viel international unterwegs sind absolut Sinn. Wenn es aber einfach nicht verfügbar oder finanziell nicht in Reichweite ist, dann tut's auch das CD500.
Doc, mir ist eine kontroverse Idee gekommen, Frag doch mal den FOH ob Du jetzt bestellen kannst und gleichzeitig eine Lieferung für Herbst bzw. nach Verfügbarkeit des neuen großen Navi eingesteuert wird. Kommt halt drauf an wie schnell Du das Auto haben willst.
Raphi bzw. Raphael heiß ich 😉
Prima, dann haben wir das je geklärt! Was ich aber nicht verstehe ist, wo der Doc einen Vorteil hätte. Ob er jetzt bestellt und das Auto dann bekommt, wenn das Navi verfügbar ist, oder ob er bestellt, wenn das Navi verfügbar ist, macht ja keinen Unterschied. Außer, dass er momentan etwas in's Blaue hinein bestellen würde, da noch garnicht klar ist, wie die Preisliste dann aussehen wird. Wenn er Pech hat, sieht das Auto im Detail anders aus, als es nun aussehen würde. Aus genau diesem Grund wird der FOH ihm vermutlich auch davon abraten.
Gruß, Raphi
Nein das verstehst Du falsch, er soll sein Auto bestellen aber die Lieferung möglichst weit nach hinten verlegen lassen, so das der Wagen erst dann gebaut wird, wenn die Option Navi in der gewünschten Form verfügbar ist.
Ich weiß nicht warum er jetzt bestellen muss, aber das war so wie er geschrieben hat sein Problem, ich selber würde warten.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Nein das verstehst Du falsch, er soll sein Auto bestellen aber die Lieferung möglichst weit nach hinten verlegen lassen, so das der Wagen erst dann gebaut wird, wenn die Option Navi in der gewünschten Form verfügbar ist.
Ich weiß nicht warum er jetzt bestellen muss, aber das war so wie er geschrieben hat sein Problem, ich selber würde warten.
Danke das ihr euch so um mich kümmert 😁
Verschieben kann ich ja eben leider nichts, dass ist ja mein Problem.
Man kann den Meriva leider definitiv erst Bestellen wenn das Navi 900 freigegeben ist von Opel für die Bestellung, vorher ist nichts machbar.
Genauer termin ist seitens Opel immer noch nicht Kommuniziert, leider.
Du musst Dich halt entscheiden was Dir wichtiger ist. Das Auto oder das Navi. Würde ich mir jetzt meinen zweiten Meriva bestellen wollen wäre mir das Auto wichtiger. Für den Preis des Navi 900 könntest Du dir theoretisch eine mobile Luxuslösung mit zusätzlichen Einbaukosten beim Autoschrauber der eigenen Wahl leisten. Leztzendlich kommt es aber auf die erste Frage an: Was ist Dir wichtiger? Und das solltest Du dann einfach für Dich persönlich auch durchziehen. Egal was andere sagen.