Navi 900, Lieferbarkeit und evtl. Alternativen ?
Hallo,
Ich möchte einen Meriva und zwar zügig bestellen. Nur macht mir die Angabe "Bestellbar ab Herbst 2011" beim Navi 900 wieder Bauchschmerzen.
Gibt es aus der Vergangenheit Erfahrungen, oder vielleicht hat ein Insider mehr Infos, wie dieses genau zu deuten ist? Kann ich darunter Verstehen, dass es erst nach den Werkferien bestellbar ist, oder erst die Auslieferung mit MJ2012,5 beginnt, oder ich jetzt schon bestellen kann und die Bestellung erst bei Opel "Ausgelöst" wird wenn das Navi verbaut wird.
Schon komisch, bei allen anderen Autos lieferbar nur im Meriva nicht, schon traurig....
Als alternative habe ich mir jetzt einmal so eine Mobile Lösung angesehen.
Ich hasse allerdings Kabel !! Sehe aber auch die Vorteile von mobilen Navis.
Es gibt ja von Brodit eine Halterung für die A-Säule Fahrerseite, nur ist dann die Frage, wie kompliziert es wird dorthin den Strom zu Verlegen?
Es sind ja Lautsprecher an der Säule, vielleicht gehts dadurch etwas einfacher?
Hat jemand schonmal gebastelt und vielleicht Erfahrungen?
Ich bin hier und her gerissen ob ich mit sowas mobilen leben kann und mir das gefällt. Bin eigentlich ein Freund von eingebauten, wie ist Eure Meinung zu Festeinbau oder Mobilem Navi?
Danke und schönen Feiertag 😁
Doc.
Beste Antwort im Thema
Leute, ruhig Blut. Eure Nettigkeiten helfen niemanden!
Motor Talk hat schon genug fähige User wegen diesen Tönen verloren.
Also bitte Stresst Euch nicht und kommt zurück auf die Frage von mir.
Gruß,
Doc.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sunny Melon
Auch ein fest eingebautes Navi ist keine Garantie dafür das die Autos nicht aufgebrochen werden.
Bei uns sind letztes Jahr bei einem Händler mal eben mehr als ein halbes Dutzend Audi Q 7 von Ihren Festnavis befreit worden,
zudem noch die Airbags,das ganze wie die Polizei damals schrieb echt fachmännisch erledigt....
Also wenn man sehr grosse Sorgen hat sollte man vielleicht lieber ganz auf Navi verzichten,klar will keiner aber nur das wäre
100%ige Sicherheit.Ich werde demnächst wieder meine DIN A4 Blätter auslegen und darauf hinweisen das ein Einbruch zwecklos ist weil ich an meinem Teil hänge und dies definitiv nicht im Auto sein wird,und so wird es auch sein.....😉
Zu dem Umstand das es das 900er Navi mal wieder nicht sofort für den Meriva gibt,na ja kennen wir ja mittlerweile erst werden andere bedient scheinbar haben die eine gewisse Kapazität zur Verfügung und diese kommt denn erst den höher klassigen Autos zu gute...🙄
LG Sunny
Achtung - VAG-Fahrzeuge sind da keine Referenz. VW und Co setzen nach wie vor auf DoppelDIN und das lässt sich nicht nur völlig easy ausbauen sondern passt auch in jedes Fahrzeug. Die Infotainmentsysteme von Opel gelten als sehr Diebstahlsicher, da man das komplette Armaturenbrett auseinandernehmen müsste. Das macht keine Einbrecher, das dauert viel zu lang und lohnt sich daher nicht.
Audi und Co sind da nicht als Maßstab zu sehen! Eine Golf aufzubrechen und das Navi mitzunehmen ist in der Tat eine art Volkssport geworden. Einem bekannten haben sie es drei mal hintereinander rausgeholt. Es geht einfach zu leicht. Nun hat er das Standardradio drin, das wird ihm bis dato gelassen.
Gruß, Raphi
Und die Geräte sind (zumindest noch bis Golf 5 Generation) nicht mit dem Auto verheiratet, d.h. ein geklautes Opelradio lässt sich viel schwerer wieder "umsetzen".
Ich bekomme ja gar keines was zu klauen wäre, denn niemand kann mir bis dato sagen wann das 900er Navi lieferbar ist. Ist echt zum Kotzen, da wartet man extra auf Verbesserungen im neuen MJ und dann kommt was neues und ist nicht lieferbar.
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Ich bekomme ja gar keines was zu klauen wäre, denn niemand kann mir bis dato sagen wann das 900er Navi lieferbar ist. Ist echt zum Kotzen, da wartet man extra auf Verbesserungen im neuen MJ und dann kommt was neues und ist nicht lieferbar.
Wie gesagt, nimm das CD500. Oder bist du beruflich international unterwegs? Das eine Mal im Jahr, wo man in der Regel in's Ausland fährt, kann man locker mit einem mobilen Navi bestreiten und da sparst du unterm Strich noch locker 200€, selbst wenn du nicht das günstigste Navi nimmst.
Gruß, Raphi
Ähnliche Themen
[Wie gesagt, nimm das CD500. Oder bist du beruflich international unterwegs? Das eine Mal im Jahr, wo man in der Regel in's Ausland fährt, kann man locker mit einem mobilen Navi bestreiten und da sparst du unterm Strich noch locker 200€, selbst wenn du nicht das günstigste Navi nimmst.
Gruß, RaphiDas ist überhaupt keine Alternative zum großen Navi, dann kannst Du auch ganz verzichten, ich würde auf das große Navy warten, glaub mir es lohnt sich
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
[[/quoteWie gesagt, nimm das CD500. Oder bist du beruflich international unterwegs? Das eine Mal im Jahr, wo man in der Regel in's Ausland fährt, kann man locker mit einem mobilen Navi bestreiten und da sparst du unterm Strich noch locker 200€, selbst wenn du nicht das günstigste Navi nimmst.
Gruß, Raphi
[/quoteDas ist überhaupt keine Alternative zum großen Navi, dann kannst Du auch ganz verzichten, ich würde auf das große Navy warten, glaub mir es lohnt sich
Aha, wegen der weltbewegenden 3D-Perspektive oder dem unverzichtbaren Reiseführer? Wer in der Regel in D Unterwegs ist, wird am CD500 nun wirklich garnichts vermissen. Erst recht nichts, was 400€ Aufpreis wert wäre.
Wenn ich das Geld hätte, würde ich der Vollständigkeit halber sicher auch das DVD800/900 nehmen, aber "alternativlos" - grundsätzlich schon ein ziemlich zweifelhafter Ausdruck - ist das große Navi nun wirklich nicht. Der einzige echte Vorteil liegt in der entspannteren grenzübergreifenden Navigation. Aber noch mal - wann macht man das? Selbst ich als Vielfahrer bin nicht öfter als drei mal im Jahr im Ausland. Sollte das beim TE anders sein, hab ich ja schon angemerkt, dass er meine Ausführungen ignorieren soll.
Gruß, Raphi
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Hallo,Es gibt ja von Brodit eine Halterung für die A-Säule Fahrerseite, nur ist dann die Frage, wie kompliziert es wird dorthin den Strom zu Verlegen?
Es sind ja Lautsprecher an der Säule, vielleicht gehts dadurch etwas einfacher?
Hat jemand schonmal gebastelt und vielleicht Erfahrungen?Ich bin hier und her gerissen ob ich mit sowas mobilen leben kann und mir das gefällt. Bin eigentlich ein Freund von eingebauten, wie ist Eure Meinung zu Festeinbau oder Mobilem Navi?
Danke und schönen Feiertag 😁
Doc.
Hallo Ihr lieben Merivianer...
Was mir an dem Bild auffällt ist das wenn ich diese Halterung nutzen würde diese im Bereich des Windowbags sitzt,
ich war der Meinung das man ein Navi nicht im Bereich eines Airbgas anbringen sollte/ darf.
Wenn ich hier einem Irrtum unterliege verbessert mich bitte...!
Bei mir steht da gross Airbag geschrieben,also fänd ich die Lösung mit dem Lüfterdüsen auf alle Fälle besser.
Hab dieses WE schon mal mein neues Falk S400 getestet und generell für gut befunden,von der Leistung dem Opelnavi in allen Belangen überlegen,lediglich ans kleine 4,3Zoll Display muss ich mich wohl erst gewöhnen,was mir aber an Hand der gebotenen Leistungen nicht schwer fallen wird.
Und das Beste das ganze gabs für schlappe 99€ incl. Kartenupdates für 2 Jahre ( 4 Updates max)....geliefert frei Haus ohne Versandkosten😉 ( Quelle gern per PN,mache für keinen Werbung hier).🙂
LG Sunny
Ich nehm mal an, da Brodit ja was seriöses ist, dass man dies hier berücksichtigt hat.
Bzw. der eigentliche Airbag noch nicht in der A-Säule beginnt, nur dessen verankerungsbänder oder so...
Zitat:
Wenn ich das Geld hätte, würde ich der Vollständigkeit halber sicher auch das DVD800/900 nehmen, aber "alternativlos" - grundsätzlich schon ein ziemlich zweifelhafter Ausdruck - ist das große Navi nun wirklich nicht. Der einzige echte Vorteil liegt in der entspannteren grenzübergreifenden Navigation. Aber noch mal - wann macht man das? Selbst ich als Vielfahrer bin nicht öfter als drei mal im Jahr im Ausland. Sollte das beim TE anders sein, hab ich ja schon angemerkt, dass er meine Ausführungen ignorieren soll.
Gruß, Raphi
Lieber Ralphi,
was Du in Deiner Anlayse vergessen hast ist folgender Sachverhalt:
Das DVD800 wird mit Europakarte geliefert, somit relativiert sich der Mehrpreis. Die Berechnung erfolgt aufgrund größerem Arbeitsspeicher schneller und die Darstellung ist im 3 Modus mit Fahrspurassi einfach genial.
Lieber TE teste es bitte mal im Astra oder Isigna entweder das DVD 800 oder das Nachfolgemodell. Du wirst gerne warten bis das Teil für den Meriva Lieferbar ist. Ich habe schon einige Merivas gesehen mit diesen mobilen Halterungen, schau es Dir mal in der Praxis an, das ist nix halbes und nix ganzes. Ersparnis hin und her.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Lieber Ralphi,Zitat:
Wenn ich das Geld hätte, würde ich der Vollständigkeit halber sicher auch das DVD800/900 nehmen, aber "alternativlos" - grundsätzlich schon ein ziemlich zweifelhafter Ausdruck - ist das große Navi nun wirklich nicht. Der einzige echte Vorteil liegt in der entspannteren grenzübergreifenden Navigation. Aber noch mal - wann macht man das? Selbst ich als Vielfahrer bin nicht öfter als drei mal im Jahr im Ausland. Sollte das beim TE anders sein, hab ich ja schon angemerkt, dass er meine Ausführungen ignorieren soll.
Gruß, Raphi
was Du in Deiner Anlayse vergessen hast ist folgender Sachverhalt:
Das DVD800 wird mit Europakarte geliefert, somit relativiert sich der Mehrpreis. Die Berechnung erfolgt aufgrund größerem Arbeitsspeicher schneller und die Darstellung ist im 3 Modus mit Fahrspurassi einfach genial.
Lieber TE teste es bitte mal im Astra oder Isigna entweder das DVD 800 oder das Nachfolgemodell. Du wirst gerne warten bis das Teil für den Meriva Lieferbar ist. Ich habe schon einige Merivas gesehen mit diesen mobilen Halterungen, schau es Dir mal in der Praxis an, das ist nix halbes und nix ganzes. Ersparnis hin und her.
Ich habe in meinem Astra das 800er verbaut, deswegen will ich es ja auch im Meriva haben.
Ich kann aber nicht warten bis es Opel bequem ist dieses bestellbar zu machen.
Ich MUSS nächste Woche, oder vielleicht schon morgen den Meriva bestellen! Das ist ja mein Problem 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
dann würde ich mit dem FOH reden das ist die einzige möglichkeit
Und wieder ein Problem, da gibt es nicht viel zu reden, es ist nicht bestellbar, ganz einfach, dass ist die Aussage von Opel. Sie können auch nicht genau definieren was Herbst 2011 genau bedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Lieber Ralphi,Zitat:
Wenn ich das Geld hätte, würde ich der Vollständigkeit halber sicher auch das DVD800/900 nehmen, aber "alternativlos" - grundsätzlich schon ein ziemlich zweifelhafter Ausdruck - ist das große Navi nun wirklich nicht. Der einzige echte Vorteil liegt in der entspannteren grenzübergreifenden Navigation. Aber noch mal - wann macht man das? Selbst ich als Vielfahrer bin nicht öfter als drei mal im Jahr im Ausland. Sollte das beim TE anders sein, hab ich ja schon angemerkt, dass er meine Ausführungen ignorieren soll.
Gruß, Raphi
was Du in Deiner Anlayse vergessen hast ist folgender Sachverhalt:
Das DVD800 wird mit Europakarte geliefert, somit relativiert sich der Mehrpreis. Die Berechnung erfolgt aufgrund größerem Arbeitsspeicher schneller und die Darstellung ist im 3 Modus mit Fahrspurassi einfach genial.
Lieber TE teste es bitte mal im Astra oder Isigna entweder das DVD 800 oder das Nachfolgemodell. Du wirst gerne warten bis das Teil für den Meriva Lieferbar ist. Ich habe schon einige Merivas gesehen mit diesen mobilen Halterungen, schau es Dir mal in der Praxis an, das ist nix halbes und nix ganzes. Ersparnis hin und her.
Den Mehrpreis für eine Europakarte kann man sich aber einfach mal getrost sparen, wenn man einmal im Jahr nach Spanien fährt 😉 Das ist doch der springende Punkt. Und einen Autokauf zu verschieben, nur um das Europanavi zu bekommen ist einfach totaler Quatsch, sofern man nicht beruflich viel im Ausland unterwegs ist.Das DVD800 kriegt in seinen Flash-Speicher auch kaum mehr Daten rein als das CD500, da viel von dem zusätzlichen Flashspeicher wieder vom Reiseführer geschluckt wird. Und für den Mehrpreis des DVD800 kann ich mir ganz Skandinavien und DACH plus Itailien kaufen und hab immernoch Geld über. Oder ich investiere es in ein gutes mobiles Navi, das dann ein mal im Jahr zum Einsatz kommt.
Den Spurassistenten hast du beim CD500 ebenfalls. Für das DVD800 spricht für "normale" - also inländische Autofahrer - lediglich die 3D-Ansicht und die ist verzichtbar wie nur irgendwas.
Gruß, Raphi
Zitat:
Den Mehrpreis für eine Europakarte kann man sich aber einfach mal getrost sparen, wenn man einmal im Jahr nach Spanien fährt 😉 Das ist doch der springende Punkt. Und einen Autokauf zu verschieben, nur um das Europanavi zu bekommen ist einfach totaler Quatsch, sofern man nicht beruflich viel im Ausland unterwegs ist.Das DVD800 kriegt in seinen Flash-Speicher auch kaum mehr Daten rein als das CD500, da viel von dem zusätzlichen Flashspeicher wieder vom Reiseführer geschluckt wird. Und für den Mehrpreis des DVD800 kann ich mir ganz Skandinavien und DACH plus Itailien kaufen und hab immernoch Geld über. Oder ich investiere es in ein gutes mobiles Navi, das dann ein mal im Jahr zum Einsatz kommt.
Den Spurassistenten hast du beim CD500 ebenfalls. Für das DVD800 spricht für "normale" - also inländische Autofahrer - lediglich die 3D-Ansicht und die ist verzichtbar wie nur irgendwas.
Gruß, Raphi
Woher weißt Du wohin der TE reisen will. Hast Du seinen Beitrag nicht gelesen ? Ich kann es gerne nochmal für Dich wiederholen - Er hat in seinem derzeitigen Auto ein DVD 800 -. wenn er auf die von mir beschriebenen verzichten könnte würde er das bestimmt machen. Aufgrund seiner Erfahrungen möchte er es nicht. Ich selber fahre wirklich wenig, dafür gerne mal Langstrecken mit dem Meriva ins Ausland und möchte alles parat haben auf einem Speicher, alles andere ist meiner Meinung nach Murks. Wieviel sparst Du den mit all Deinen CD die Du dann bitte auch immer schon nachkaufst, da bin ich aber mal gespannt.
Das Problem des TE ist wirklich das er anscheinend aus wichtigen Gründen bestellen muss. Großes Problem bei solchen Entscheidungen ist Zeitdruck kein guter Ratgeber.
Zitat:
Original geschrieben von MarkusNeu
Woher weißt Du wohin der TE reisen will. Hast Du seinen Beitrag nicht gelesen ? Ich kann es gerne nochmal für Dich wiederholen - Er hat in seinem derzeitigen Auto ein DVD 800 -. wenn er auf die von mir beschriebenen verzichten könnte würde er das bestimmt machen. Aufgrund seiner Erfahrungen möchte er es nicht. Ich selber fahre wirklich wenig, dafür gerne mal Langstrecken mit dem Meriva ins Ausland und möchte alles parat haben auf einem Speicher, alles andere ist meiner Meinung nach Murks. Wieviel sparst Du den mit all Deinen CD die Du dann bitte auch immer schon nachkaufst, da bin ich aber mal gespannt.Zitat:
Den Mehrpreis für eine Europakarte kann man sich aber einfach mal getrost sparen, wenn man einmal im Jahr nach Spanien fährt 😉 Das ist doch der springende Punkt. Und einen Autokauf zu verschieben, nur um das Europanavi zu bekommen ist einfach totaler Quatsch, sofern man nicht beruflich viel im Ausland unterwegs ist.Das DVD800 kriegt in seinen Flash-Speicher auch kaum mehr Daten rein als das CD500, da viel von dem zusätzlichen Flashspeicher wieder vom Reiseführer geschluckt wird. Und für den Mehrpreis des DVD800 kann ich mir ganz Skandinavien und DACH plus Itailien kaufen und hab immernoch Geld über. Oder ich investiere es in ein gutes mobiles Navi, das dann ein mal im Jahr zum Einsatz kommt.
Den Spurassistenten hast du beim CD500 ebenfalls. Für das DVD800 spricht für "normale" - also inländische Autofahrer - lediglich die 3D-Ansicht und die ist verzichtbar wie nur irgendwas.
Gruß, Raphi
Das Problem des TE ist wirklich das er anscheinend aus wichtigen Gründen bestellen muss. Großes Problem bei solchen Entscheidungen ist Zeitdruck kein guter Ratgeber.
Markus, du kannst dich entspannen. Ich habe immer wieder geschrieben, dass das DVD800 bei häufigen Fahrten in's Ausland Sinn macht. Versteh das doch bitte einfach mal so, wie's gemeint ist.
Es ist andererseits aber schlicht Unsinn zu erzählen, dass das CD500 obsolet sei. Lustiges Kartenwürfeln ist beim DVD800 genau so angesagt wie beim CD500, da der Flashspeicher lang nicht ausreicht, alle Länder zu übertragen. Das DVD800 kostet im Meriva 400€ mehr als das CD500. Bei Navteq bekommt man eine CD ("Alps"😉 mit Deutschland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und Italien für 119€. Für weitere 119€ bekommt man ganz Skandinavien und für weitere 119€ noch komplett Osteuropa oder Spanien und Portugal. Sind 3CDs für zusammen 357€ und da ist dann so ziemlich alles dabei, was man so braucht - immernoch für weniger als die 400€ Aufpreis.
Wenn der TE also unbedingt jetzt bestellen muss, dann soll er das CD500 nehmen und sich bei Bedarf die betreffende CD dazukaufen. Außer der 3D-Ansicht, die ein nettes Bonbon, aber nun wirklich nicht unverzichtbar ist, wird er da keine Einbußen hinnehmen müssen. Das scheint er zu befürchten, denn anders ist das Argument "Ich habe jetzt das DVD800 und will es deswegen wieder haben" kaum zu verstehen. Diese Sorgen sind aber unbegründet. Funktional macht das keinen Unterschied.
Gruß, Raphi