Navi(2012) ist doch voll für die Tonne
Ich weiß das eher Audi als dieses Forum der richtige Platz für meinen Unmut wäre. Ich bin derzeit in Frankreich und Spanien unterwegs und kann über das Navi kaum gutes berichten. Hatte vorher die DVD von 2008 drin und da ist verständlich das manch neue Straße nicht gefunden wird. Aber selbst die 2012er hat so viele Straßen in Frankreich nicht drin, das es eine absolute Frechheit ist. Promenadenstraßen bei Sete werden nicht erkannt, obwohl ich dort schon vor drei Jahren langgefahren bin.
Außerdem:
-zoomt sich das Navi immer wieder selber raus.wenn ich reinzoome, dann weil ich genau wissen will wo ich in den zahlreichen Kreisverkehren genau rausfahren soll.
-das eingeben von "route" oder "avenues" gerät zur Glückssache.Oft werden sie nicht gefunden egal welches Wort der Staße ich zuerst eingebe.
-wenn ich die Koordinaten von Campingplätzen direkt über die umständlich Engabemaske eingebe, dann paßt die Länge nicht zur Breite. Ich gebe zuerst die Länge ein und wenn ich dann die genaue Breite eingebe dann ändert sich automatisch die Länge wieder
-WIESO KANN ICH BEI EINEM 2500 EURO NAVI KEINE HAUSNUMMER EINGEBEN SONDERN NUR NUMMERNBLÖCKE ??? (jedes 80 Euro Schrottnavi kann das)
Und für so ein Update soll ich 230 Euro bezahlen ? Soweit kommts noch. Jedes Baumarkt-Navi macht das besser. Sieht nur Scheiße aus im A6. Wenn Audi wieder mal Lust verspürt für soviel Geld auch eine Aktualisierung herauszugeben, die diesen Namen auch verdient hat, das werde ich es auch kaufen.
Ansonsten gibs auf Ebay andere Lösungen, die im realistischerem Preis-Leistungsverhältnis stehen.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß das eher Audi als dieses Forum der richtige Platz für meinen Unmut wäre. Ich bin derzeit in Frankreich und Spanien unterwegs und kann über das Navi kaum gutes berichten. Hatte vorher die DVD von 2008 drin und da ist verständlich das manch neue Straße nicht gefunden wird. Aber selbst die 2012er hat so viele Straßen in Frankreich nicht drin, das es eine absolute Frechheit ist. Promenadenstraßen bei Sete werden nicht erkannt, obwohl ich dort schon vor drei Jahren langgefahren bin.
Außerdem:
-zoomt sich das Navi immer wieder selber raus.wenn ich reinzoome, dann weil ich genau wissen will wo ich in den zahlreichen Kreisverkehren genau rausfahren soll.
-das eingeben von "route" oder "avenues" gerät zur Glückssache.Oft werden sie nicht gefunden egal welches Wort der Staße ich zuerst eingebe.
-wenn ich die Koordinaten von Campingplätzen direkt über die umständlich Engabemaske eingebe, dann paßt die Länge nicht zur Breite. Ich gebe zuerst die Länge ein und wenn ich dann die genaue Breite eingebe dann ändert sich automatisch die Länge wieder
-WIESO KANN ICH BEI EINEM 2500 EURO NAVI KEINE HAUSNUMMER EINGEBEN SONDERN NUR NUMMERNBLÖCKE ??? (jedes 80 Euro Schrottnavi kann das)
Und für so ein Update soll ich 230 Euro bezahlen ? Soweit kommts noch. Jedes Baumarkt-Navi macht das besser. Sieht nur Scheiße aus im A6. Wenn Audi wieder mal Lust verspürt für soviel Geld auch eine Aktualisierung herauszugeben, die diesen Namen auch verdient hat, das werde ich es auch kaufen.
Ansonsten gibs auf Ebay andere Lösungen, die im realistischerem Preis-Leistungsverhältnis stehen.
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rocca79
Ich frage mich warum ihr nur nen A6 fahrt wenn ihr alle jedes Jahr über 200 Eus ausgebt fürn Kartenupdate :-)Zitat:
Original geschrieben von haispeedo
The same procedure as every year...😉😁😁
Du musst die Augenzwinckersmileys schon richtig deuten, um zu verstehen, dass hier einige Leute für das Update nichts bezahlen, da sie wissen, wie man es für lau bekommt.
Übrigens, der Datensatz von 2013 hat sich gegenüber dem von 2012 um ca. 160MB erhöht, d.h. es haben wieder einige Neuerungen stattgefunden. 🙂
Ohje, und jetzt nichts wie weg! 😉😉😉
Immer wieder das Gleiche. Ich sage immer wieder, dass ein gutes Garmin um die 200€ und gratis Lifetime-Updates um einiges besser ist, als das MMI-Festnavi um ca. 3000€.
Wenn ich mich dazu äußere, dann wird man von allen Seiten beschossen. Man erhält Argumente, wie: Warum sollte man sich so ein teures Auto ohne Navi kaufen? Wie kann man nur das Navi nicht dazubstellen? Man sollte an den Wiederverkaufspreis denken...
Ich bestelle ein Fahrzeug nicht für den nächsten Besitzer, sondern für mich! Und wenn das Navi nichts taugt, dann bestelle ich es auch nicht 😉
Schließlich würde das MMI Navi um einiges günstiger werden, wenn nicht 70%-80% es ordern würden.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Immer wieder das Gleiche. Ich sage immer wieder, dass ein gutes Garmin um die 200€ und gratis Lifetime-Updates um einiges besser ist, als das MMI-Festnavi um ca. 3000€.
Wenn ich mich dazu äußere, dann wird man von allen Seiten beschossen. Man erhält Argumente, wie: Warum sollte man sich so ein teures Auto ohne Navi kaufen? Wie kann man nur das Navi nicht dazubstellen? Man sollte an den Wiederverkaufspreis denken...
Ich bestelle ein Fahrzeug nicht für den nächsten Besitzer, sondern für mich! Und wenn das Navi nichts taugt, dann bestelle ich es auch nicht 😉
Schließlich würde das MMI Navi um einiges günstiger werden, wenn nicht 70%-80% es ordern würden.Grüße!
Ich kann jetzt nicht klagen, da mein Festnavi mich immer dahin bringt, wo ich hin möchte und ein Lifetime-Update habe ich, wie bereits angedeutet, ebenfalls. 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von pantera30
Was hat das mit A6 fahren zu tun? Spiel mal erklärbär ich nixxes verstehen!Man muß ja nicht bei Audi über 200€ ausgeben gibt auch andere Möglichkeiten sich die neueste Version zu besorgen.
Nur so am Rande, bin äußerst zufrieden mit der Version 2013 und Hausnummern null Probleme.
Es gibt Leute die einfach viel Müll von sich geben.
Smooove...deswegen hab ich ja den Smilie drangehängt. Es darf jeder soviel Geld für was auch immer ausgeben.
Find ich super das dein Navi zufriedenstellend funktioniert, allerdings ändert das nichts an meinen genannten Punkten, denn die existieren nunmal.
Ich finds auch super das das Hausnummernblock-Problem scheinbar mit 2013 behoben ist. Dann werde ich das Problemchen mit nem 10 Euro Update beheben.
PS:Um Nachfragen gleich vorzugreifen. Ich habe die Orginal 2012.
PPS😁as ein Update immer nur von der Vorgängerversion möglich zu sein scheint, schlägt doch genau in die genannte Geldgier-Kerbe.Als ob auf ner DVD nicht genug Platz wäre um ein Update von 1836 auf 2013 durchzuführen.
---Man muß nur wollen (können) 😎
Ähnliche Themen
Hallo Rocca79,
ich war Pfingsten auch in Südfrankreich unterwegs. Mit der Navi-DVD 2008.
Da hatte ich schon einige Straßenlücken. Aber die Franzosen bauen halt auch recht viel.
Ich habe mich daran gewöhnt und mir die Route bzw. Orte vorher schon über die Karte angeschaut.
Die Eingabe der Straßennahmen ist in der Tat nicht ganz einfach. Man muß diese französchischen Straßennahmen am Besten mit einem Wortteil suchen, dann findet das Navi sie auch.
Die Zieleingabe über das Koordinatenkreuz funktioniert mit einiger Übung auch ganz gut.
Der Preis für die aktuellen NAVI-DVD ist wirklich unverschämt hoch.
Den Einwand mit den mobilen Navis ( Preis/Leistung von Tom Tom, Navigon, usw) verstehe ich - hab selber eins.
ABER: Der Komfort und vor allem die Sicherheit bei der Bedienung während der Fahrt, die Verständlichkeit der Anweisungen und die Darstellung auch im FIS sind schon sehr gut und möchte ich nur ungern missen.
Zitat:
Original geschrieben von msm6180
Hallo Rocca79,ich war Pfingsten auch in Südfrankreich unterwegs. Mit der Navi-DVD 2008.
Da hatte ich schon einige Straßenlücken. Aber die Franzosen bauen halt auch recht viel.
Ich habe mich daran gewöhnt und mir die Route bzw. Orte vorher schon über die Karte angeschaut.
Die Eingabe der Straßennahmen ist in der Tat nicht ganz einfach. Man muß diese französchischen Straßennahmen am Besten mit einem Wortteil suchen, dann findet das Navi sie auch.
Die Zieleingabe über das Koordinatenkreuz funktioniert mit einiger Übung auch ganz gut.
Der Preis für die aktuellen NAVI-DVD ist wirklich unverschämt hoch.Den Einwand mit den mobilen Navis ( Preis/Leistung von Tom Tom, Navigon, usw) verstehe ich - hab selber eins.
ABER: Der Komfort und vor allem die Sicherheit bei der Bedienung während der Fahrt, die Verständlichkeit der Anweisungen und die Darstellung auch im FIS sind schon sehr gut und möchte ich nur ungern missen.
Ich war später noch in Spanien an der Costa Brava unterwegs. Wenn man zum Beispiel von Empuries nach Viladamat fährt, dann ist der dortige Kreisverkehr schlicht nicht vorhanden. Und der sieht alles andere als neu aus. So ging es und auf der Rundreise ständig. Hab mir aber nicht jeden Punkt gemerkt.
Klar ist ein integriertes Navi mit Ansage über Lautsprecher und Bedienung per MMI sehr komfortabel, aber ich verlange von einem Update einfach das es ein Update ist. Egal ob ich auf wenig befahrenen Wegen oder (wie in meinem Fall) auf Touristen-Highways unterwegs bin.
Von der Umkreissuche per POI von Restaurants oder Sehenswürdigkeiten will ich hier erst gar nicht reden.
Zitat:
Original geschrieben von Rocca79
Ich war später noch in Spanien an der Costa Brava unterwegs. Wenn man zum Beispiel von Empuries nach Viladamat fährt, dann ist der dortige Kreisverkehr schlicht nicht vorhanden. Und der sieht alles andere als neu aus. So ging es und auf der Rundreise ständig. Hab mir aber nicht jeden Punkt gemerkt.Zitat:
Original geschrieben von msm6180
Hallo Rocca79,ich war Pfingsten auch in Südfrankreich unterwegs. Mit der Navi-DVD 2008.
Da hatte ich schon einige Straßenlücken. Aber die Franzosen bauen halt auch recht viel.
Ich habe mich daran gewöhnt und mir die Route bzw. Orte vorher schon über die Karte angeschaut.
Die Eingabe der Straßennahmen ist in der Tat nicht ganz einfach. Man muß diese französchischen Straßennahmen am Besten mit einem Wortteil suchen, dann findet das Navi sie auch.
Die Zieleingabe über das Koordinatenkreuz funktioniert mit einiger Übung auch ganz gut.
Der Preis für die aktuellen NAVI-DVD ist wirklich unverschämt hoch.Den Einwand mit den mobilen Navis ( Preis/Leistung von Tom Tom, Navigon, usw) verstehe ich - hab selber eins.
ABER: Der Komfort und vor allem die Sicherheit bei der Bedienung während der Fahrt, die Verständlichkeit der Anweisungen und die Darstellung auch im FIS sind schon sehr gut und möchte ich nur ungern missen.Klar ist ein integriertes Navi mit Ansage über Lautsprecher und Bedienung per MMI sehr komfortabel, aber ich verlange von einem Update einfach das es ein Update ist. Egal ob ich auf wenig befahrenen Wegen oder (wie in meinem Fall) auf Touristen-Highways unterwegs bin.
Von der Umkreissuche per POI von Restaurants oder Sehenswürdigkeiten will ich hier erst gar nicht reden.
Figueres mit dem Navi ist auch eine spannende Herausforderung.
Empuriabrava war gut erfasst aber okay da gibt es ja auch nicht so viele Straßen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Evolution500
Hallo,Das Hausnummernblock Problem besteht in der 2013´er Version immer noch.
MfG Carsten
also doch ...
Tja warum sollte man auch wissen wollen, ob man zur Hausnummer 2 oder zur 54 will ? Unwichtig 😁
In Kroatien ist in der aktuellen 2013er Version die Autobahn nach Split noch immer nicht enthalten. Es stört das SuperÜberDrüberNavi auch nicht, wenn man "offroad" mit 150 Sachen durch den Wald fährt. Das nenn ich wahren Fortschritt durch Technik. Von Straßen in den Ortschaften ganz zu schweigen...
Gruß
Mike