Navgation - mautpflichtige Straßen vermeiden
Hallo,
mich würde mal Eure Meinung zu nachfolgenden Sachverhalt interessieren:
Ich fuhr am WE von Augsburg nach Kitzbühel und wollte mir die Vignette sparen. Aus diesem Grund setzte ich bei den Routenoptionen den Hacken bei mautpflichtige Straßen vermeiden. Ich verwende das Business 2012. Nun wollte mich das Navi erst in Kufstein Süd von der Autobahn lotsen. Ich entschied aber schon in Nord abzufahren und wurde gleich in Empfang genommen. Dem Polizist teilte ich mit, dass es keine Absicht war und ich auch auf mautpflichtige Straßen verzichten wollte. Dazu zeigte ich Ihm die Einstellung im Navi. Dieser lachte und meinte dass es bei den BMW Navigationssysteme immer wieder diese Probleme gibt. Das ist der Polizei bekannt. Da rief ich spontan meinen Händler an was er dazu sagt, dieser amüsierte sich köstlich - na wenigstens einer der Spaß an der Sache hat (die österreichische Polizei natürlich auch). Der Händler gab mir dann eine Servicenummer in München, diese Dame war sehr freundlich, nahm den Sachverhalt auf um ihn an die zuständige Fachabteilung zu senden. Von denen soll es dann ein Feedback geben (die erste Woche ist schon vorbei).
Beste Grüße
Alexander
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Soweit ich mich erinnere, war für das Führen eines Fahrzeuges derjenige verantwortlich der hinter dem Lenkrad saß und nicht der Händler, der Hersteller des Navis oder die österreichische Bundesregierung die die Gesetzte zur Maut erläßt. Sollte man also seine Aufmerksamkeitspflicht verletzten, dann wird es verdammt schwierig sein, sich einen etwaiigen Schaden von anderen ersetzen zu lassen. Das sich Bestimmungen im Laufe einer Zeit ändern ist nun einmal in der Natur der Sache und kann einem Fahrzeug oder Navi nicht angelastet werden.
Ich verklage dann auch das nächste Mal BMW und/oder meinen Händler und will das Geld für ein Ticket wegen zu schnellen Fahrens wieder, nur weil Speed Limit Info mir was falsches angezeigt hat. Wieso weiß das Teil denn nicht, dass seit 2 Monaten das Ortseingangschild um 1 km versetzt wurde und das da nun 50 km/h und nicht 100 km/h gilt? Nein, mir ist das nicht pasiert - es wäre aber analog zu dem Fall.
Ob nun der Händler sich darüber amüsiert oder nicht steht zwar auf einem anderen Blatt, aber wieso sollte er Dir die 120,00 Euro ersetzen??? Wenn, dann doch höchstens aus Kulanz aus der eigenen Tasche in der Hoffnung, dass Du dann ein lieber Kunde bleibst.
Was wäre wohl, wenn das BMW-Navi bis zum 30.11.13 alle Fahrer vor der mautpflichtigen Strecke bis Kufstein-Süd gewarnt hätte. Viele hätten sich ein Pickerl gekauft, andere hätten einen Umweg gemacht. Wie vielen hunderten von Kunden hätte der arme Händler denn dann 8,00 Euro für das Pickerl oder halt die Spritkosten für den Umweg aus Kulanz erstatten dürfen?
Irgendwie erinnert mich das Ganze an die Geschichte mit dem Mercedes-Fahrer, der sein Fahrzeug in den Kanal gesetzt hat, weil ihn sein Navi zur Fähre lotste, die aber leider gerade zu diesem Zeitpunkt unterwegs war. Ergo plumpste das nette Fahrzeug samt Fahrer in den Kanal, weil er genauso fuhr, wie es das Navi vorgab - stumpf geradeaus.
CU Oliver
26 Antworten
Hallo!
Soweit erinnerlich war diese Strecke ja mal mautfrei (bis Kufstein Süd) und das wurde erst am 01.12.2013 geändert. Hat man nun also eine Kartenversion von vor 2014, dann kann es das Navi einfach nicht wissen, dass sich dort etwas geändert hat. Das dürfte Dir mit allen anderen Fahrzeugen mit einem Navi mit einem Kartenstand von vor 2014 so passieren, sei es Audi, BMW, Mercedes oder sonst wer.
Irgendwann bauen die mal einen Kreisel auf die Landstraße und Du rast durch, weil Dein Navi Dir noch eine Kreuzung mit Vorfahrt anzeigt. 🙂
Die Mautpflicht dieser Strecke wurde aber recht intensiv in den Zeitungen diskutiert.
CU Oliver
Das meinte ich auch - aber: Die Strecke war schon immer Mautpflichtig, die Benutzung wurde aber geduldet.
Nur auf Grund einer Duldung, kann ich doch nicht Strecken hinein programmieren.
Das Problem ist, dass die Wegelagerer so schnell div. Straßen mautpflichtig machen können, dass das Navi Update erstmal nicht mitkommt. Mitdenken beim Navi und nicht 100% darauf vertrauen ist immer angesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Das meinte ich auch - aber: Die Strecke war schon immer Mautpflichtig, die Benutzung wurde aber geduldet.Nur auf Grund einer Duldung, kann ich doch nicht Strecken hinein programmieren.
Hallo,
Stimmt eigentlich nicht. Die Strecke war genau wie schon geschrieben wurde, bis Kreuzung Kufstein Süd offiziell mautfrei. Seit 1.12.2013 ist A12 ab Staatsgränze mautpflichtig.
SG
Jukka aus Innsbruck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Das meinte ich auch - aber: Die Strecke war schon immer Mautpflichtig, die Benutzung wurde aber geduldet.Nur auf Grund einer Duldung, kann ich doch nicht Strecken hinein programmieren.
Stimmt eigentlich nicht. Die Strecke war genau wie schon geschrieben wurde, bis Kreuzung Kufstein Süd offiziell mautfrei. Seit 1.12.2013 ist A12 ab Staatsgränze mautpflichtig.
SG
Jukka aus Innsbruck
Der Polizist gab mir dort eine andere Info. Die Strecke ist offiziell schon immer Mautpflichtig.
Hi,
war erst vor kurzem selbst dort.
Also ..... die Strecke war offiziell schon immer Mautpflichtig, jedoch verzichtete Österreich auf die Kontrollen für dieses Teilstück, was im Umkehrschluss bedeutete, dass man ohne Vignette fahren konnte.
Ich machte mir vor Anreise auch Gedanken über die beste Anfahrt. Und obwohl mein Auto EZ 1/2014 ist, habe ich mich nicht auf das Navi verlassen.
Kurzum: ein Pickerl für ca. 8 EUR und gut ist es. Hätte ich etwas mehr Zeit gehabt, wäre ich in Kiefersfelden runter .... aber naja .... der Spaß kostet eh schon so viel, dass die 8 € auch schon egal sind. Da ist mir die Zeitersparnis mehr wert.
Was mich aber viel mehr interessieren würde .... was ist dabei rausgekommen? Hast du bezahlt? Und wenn ich es richtig verstehe, möchtest du jetzt die Kosten von BMW erstattet?
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,war erst vor kurzem selbst dort.
Also ..... die Strecke war offiziell schon immer Mautpflichtig, jedoch verzichtete Österreich auf die Kontrollen für dieses Teilstück, was im Umkehrschluss bedeutete, dass man ohne Vignette fahren konnte.
Ich machte mir vor Anreise auch Gedanken über die beste Anfahrt. Und obwohl mein Auto EZ 1/2014 ist, habe ich mich nicht auf das Navi verlassen.
Kurzum: ein Pickerl für ca. 8 EUR und gut ist es. Hätte ich etwas mehr Zeit gehabt, wäre ich in Kiefersfelden runter .... aber naja .... der Spaß kostet eh schon so viel, dass die 8 € auch schon egal sind. Da ist mir die Zeitersparnis mehr wert.
Was mich aber viel mehr interessieren würde .... was ist dabei rausgekommen? Hast du bezahlt? Und wenn ich es richtig verstehe, möchtest du jetzt die Kosten von BMW erstattet?
Hallo,
Es gab bis Ende November auch Verkehrschilder mit dem Text: Vignettenpflicht ab Kufstein Süd...
Hier noch ein Link: http://www.asfinag.at/.../infos-mautpflicht-kufstein?...
SG
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Was mich aber viel mehr interessieren würde .... was ist dabei rausgekommen? Hast du bezahlt? Und wenn ich es richtig verstehe, möchtest du jetzt die Kosten von BMW erstattet?
Genau.
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Genau.Zitat:
Original geschrieben von Jürgen325
Was mich aber viel mehr interessieren würde .... was ist dabei rausgekommen? Hast du bezahlt? Und wenn ich es richtig verstehe, möchtest du jetzt die Kosten von BMW erstattet?
Schau mal durch, was in dem Handbuch über Navigationssystem geschrieben ist. Kurz gesagt, der Hersteller nimmt keine Verantwortung.
SG
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Schau mal durch, was in dem Handbuch über Navigationssystem geschrieben ist. Kurz gesagt, der Hersteller nimmt keine Verantwortung.Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Genau.
SG
Jukka
Das mag schon sein, das ist bei den anderen Navigationssysteme nicht anders. Und klar ist auch, dass sich der Streckenverlauf jederzeit ändern kann und der gesunde Menschenverstand nicht ausgeschaltet werden darf. Alles soweit richtig. Was allerdings nicht sein kann ist, eine schon immer Mautpflichtige Straße aufgrund einer Duldung herauszunehmen. Dort unterscheiden sie auch einige andere Navis von dem des BMWs.
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Das mag schon sein, das ist bei den anderen Navigationssysteme nicht anders. Und klar ist auch, dass sich der Streckenverlauf jederzeit ändern kann und der gesunde Menschenverstand nicht ausgeschaltet werden darf. Alles soweit richtig. Was allerdings nicht sein kann ist, eine schon immer Mautpflichtige Straße aufgrund einer Duldung herauszunehmen. Dort unterscheiden sie auch einige andere Navis von dem des BMWs.Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Schau mal durch, was in dem Handbuch über Navigationssystem geschrieben ist. Kurz gesagt, der Hersteller nimmt keine Verantwortung.
SG
Jukka
Hast Du den Text im Link schon durchgeschaut, was ich gelinkt habe?
SG
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Hast Du den Text im Link schon durchgeschaut, was ich gelinkt habe?Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Das mag schon sein, das ist bei den anderen Navigationssysteme nicht anders. Und klar ist auch, dass sich der Streckenverlauf jederzeit ändern kann und der gesunde Menschenverstand nicht ausgeschaltet werden darf. Alles soweit richtig. Was allerdings nicht sein kann ist, eine schon immer Mautpflichtige Straße aufgrund einer Duldung herauszunehmen. Dort unterscheiden sie auch einige andere Navis von dem des BMWs.
SG
Jukka
Noch einmal: Es war schon immer mautpflichtig!
siehe: http://www.tz.de/.../...e-inntalautobahn-noetig-strafe-zr-3120452.html
Zitat: Bislang konnten Autofahrer das kurze Stück auf der Inntalautobahn ins Urlaubsland Tirol ohne Vignette nutzen. Die Behörden in Österreich haben nämlich auf eine Kontrolle verzichtet. Doch diese Ausnahme fällt ab dem 1. Dezember 2013 weg.
Zitat:
Original geschrieben von Alexx1001
Noch einmal: Es war schon immer mautpflichtig!Zitat:
Original geschrieben von jukkarin
Hast Du den Text im Link schon durchgeschaut, was ich gelinkt habe?
SG
Jukka
siehe: http://www.tz.de/.../...e-inntalautobahn-noetig-strafe-zr-3120452.html
Zitat: Bislang konnten Autofahrer das kurze Stück auf der Inntalautobahn ins Urlaubsland Tirol ohne Vignette nutzen. Die Behörden in Österreich haben nämlich auf eine Kontrolle verzichtet. Doch diese Ausnahme fällt ab dem 1. Dezember 2013 weg.
Theoretisch schon, tatsächlich nicht. Befürchte mich, dass Du doch schlechte Karten gegen BMW in diesem Fall hast.
SG
Jukka
Was musstest du zahlen? Wenn du überhaupt zahlen musstest🙂