Nappa Leder.. Schlechte Qualität
Habe heute bei einem W211 E320 mit 19000km gesehen dass das Nappaleder korossionen bekommt und das Leder wie abblättert, wie kann das sein es ist ja das etwas teurere Leder und ist echt weniger komfortabel als das Standartleder?? Wer kann da auch was dazusagen........
21 Antworten
@ Dig555 und Andere:
Ich habe gestern das Mittel Colourlock "Leder Fresh" (150 ml, gibt es auch kleiner) vom Lederzentrum bekommen.
Die Farbe für´s Leder wurde für mich angemischt: Mercedes Anthrazit!
Das Mittel ist eine Wucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So gut wie die Internetseite!
Dig555 hat nicht zuviel versprochen. Es ist eine Flüssigkeit, die man aufs Leder aufträgt, sah aus, als würde ich mit einem flüssigen Edding-Stift aufs Leder schreiben.
Nach kurzer Zeit ist das Mittel so gut eingezogen, man sieht nichts mehr. (Bleibt auch gut am Leder dran 😁 😁 😁).
Daaaaaaaaaaaaanke, Dig555.
Genau das habe ich gesucht! Hervorragend.
Grüsse,
Daniel
@Gnarf: Immer langsam...
Also, wenn die Sitze nach 190.000km so ein paar Spuren aufweisen, besonders der Fahrersitz, ist das doch vollkommen egal.
Zu Gnarf kann ich nur sagen:
Erstmal muss man mit nem Reiniger dran, dann mit der Tönung, danach mit dem Pflegemittel und dann noch mit dem Fett.
Nur die Farbe alleine bringt kein wirklich gutes Ergebis.
mfg, Mark
Lederfärbemittel
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
diese spuren vom einsteigen kriegst du astrein mit dem lederfärbemittel vom
unsichtbar kaschiert ohne dir den sitz mit einem teufelsmittel
zu versauen. es deckt relativ dünn und nach trocknung ist die
stelle wo man nachgefärbt hat nicht mehr zu erkennen - die kratzer aber auch nicht mehr.denke mit den sitzen ist es wie mit schuhen - der eine schaffts neue schuhe nach nur 2 wochen optisch zu ruinieren - andere noch nichtmal nach jahren.
Gibt es da nur eines oder ein spezielles für graues Leder? Ich habe das normale Leder in grau mit Sitzbelüftung.
Zitat:
Gibt es da nur eines oder ein spezielles für graues Leder? Ich habe das normale Leder in grau mit Sitzbelüftung.
Hallo Capriblu,
das Mittel wird speziell für Dich angemischt. Man kann auch auf "fertige" Farben zurückgreifen. Ich würde es in "Deiner" Farbe bestellen. Kostet 11 Euro Aufpreis, die sind es wert.
Grüsse
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gnarf
Hallo Capriblu,
das Mittel wird speziell für Dich angemischt. Man kann auch auf "fertige" Farben zurückgreifen. Ich würde es in "Deiner" Farbe bestellen. Kostet 11 Euro Aufpreis, die sind es wert.
Grüsse
Daniel
Muß man da irgendwas angeben (Farbnummer oder ähnliches)?
Ich habe im Internet bestellt. Ich habe bei der Bestellung meine Farbe mit Nummer angegeben, Fahrzeughersteller und Baujahr.
Alternativ denke ich kann telefonisch bestellen.
Für Rückfragen habe ich die Telefonnummer und E-Mail Adresse angegeben.
Grüsse
Daniel
Code für Leder Sierragrau
Ich habe zwei Codes für Leder Sierragrau beim W211 gefunden: 138 und 838. Welcher ist der richtige?