NANO-Versiegelung Windschutzscheibe
Moin Kollegen,
habe am vergangen Freitag die Windschutzscheibe von meinem Corsa NANO-versiegelt.
Arbeite nebenbei bei Schwabo-Autoglas und mein Chef meinte,ich sollte es mal ausprobiern.
Bin echt zufrieden damit.
Brauche ab ca.60km/h keinen Scheibenwischer mehr.Das Wasser perlt super ab.Auch Insekten-oder Vogeldreck bleiben nicht mehr so schnell haften.
Würde persöhnlich aber von dem Zeug,was es bei LIDL und Co. zu kaufen gibt, abraten.
Hatten vor 2 Wochen einen Kunden,der es billigst machen wollte.
Also kaufte er sich das Zeug aus der Werbung von LIDL.
Das Resultat daraus:
Die Windschutzscheibe war total trüb(unzureichende Beschreibung).Das Zeug kostete ja auch net viel(glaub 15€).
Daraufhin hat er ne neue Windschutzscheibe gebraucht.
Ich kanns nur jedem empfehlen,die Windschutzscheibe NANO-versiegeln zu lassen.Kostet zwar bisl mehr(ca35-40€ je nach Betrieb)aber es bringt wirklich was.
Schönes Weekend
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
14 Antworten
Vielen Dank für das Werbeposting!
Das er eine neue Windschutzscheibe gebraucht hat, halte ich für ein Gerücht, vorallem weil alles was auf die Scheibe aufgetragen wird auch wieder runter kommt.
Kann mir nicht vorstellen das das Zeug die Scheibe unbrauchbar gemacht hat und wenn doch, wäre es die Aufgabe von Schwabo-Autoglas dagegen vorzugehen und den weiteren Verkauf zu verhinden.
Naja, ihr lebt ja davon das die Leute keine Ahnung haben. Ein kleiner Steinschlag und prompt habt ihr den Kunden an der Angel.
Ich persönlich hatte 3x Nanoversiegelte Windschutzscheiben und war anfangs total begeistert, aber einen guten Scheibenwischer ersetzt so schnell nichts.
Ausserdem fährt man dann viel zu nah auf, weil man sich denkt, ich sehe ja gut also ist es nicht gefährlich.
Ich denke die Gischt sollte ein natürlicher Schutzmechanismus bei Regen bleiben. Wer zu nah auffährt sieht halt weniger und hält automatisch mehr Abstand 😁
ich hatte so ein zeug auch mal auf meiner frontscheibe drauf, war der größte mist, habe mir dann auch einen neue scheibe einbauen lassen. Habe es mit scheuermilch, spiritus, waschbenzin usw. probiert, hat alles nichts geholfen.
Benutzt es seit dem nur noch auf seten- und heckscheibe.
ja ne is klar, ich kauf mir auch immer ne neue Scheibe wenn Vogeldreck drauf ist *g*, musste mal verdünnung probieren, die löst plastik auf, da kannste mir net erzählen das son scheibendreck davon net runter geht, vor allem wenn sich das Zeug sogar nach nen paarmal Waschanlage im nichts auflöst 😉. Ich mach hin und wieder mal selbst son Apperlzeugs außer flasch drauf, das hält zwar nur nen Monat aber dafür hält die Flasche für 8€ ewig (ok da stehen noch 16DM drauf :P).
Kauft euch lieber nen paar Bosch Aerotwin Wischer o.ä. da hat man mehr von 😉
also mein paps hatte dass aufm vectra, von car**** gemacht, dass erste halbe jahr net übel, aber dann wenn die wirkung nur noch halbvorhanden is, der grösste schrott!! da zieht der wischer schlieren ohne ende! der mann von car**** sagte daraufhin, müssen wir neu machen, toll, wiedern fuffi im arsch. also ich halte allgemein von dem zeuch ne viel. en satz guter wischer un ne saubere scheibe tuns auch.
Ähnliche Themen
Ähm Tom du hast doch bei deinem Corsa selbst das Zeuch vom ATU draufgemacht, diese gelbe Flasche oder was das nochma war und bist auch zufrieden?!
Willste hier Werbung machen? 😉
Moin,
Marcel:will hier keinen Falls Werbung für Schwabo machen:-).
Kann nur das Feedback von zufrieden Kunden wiedergeben.
Bisher gab es noch nichts negatives über die Versiegelung zu sagen.
eniginejunk:Wenn die Versiegelung nicht perfekt gemacht wurde,ists klar,dass Sie nicht lange hält.
dseverse: Die NANO Versiegelung von LIDL wurde unsachgemäß angewendet .Die WSS wurde trüb und musste getauscht werden.Hab die trübe WSS selbst gewechselt-also so hätt man nicht mehr fahren können.
Wenn Du zu nahe auf Deinen Vordermann auffährst,hat das nix mit der Versiegelung zu tun.Is dann eher Nötigung.
Hast Du was gegen Schwabo??
Eine WSS sollte nur getauscht werden,wenn der Steinschlag eine Rissbildung aufweist,bzw. im Sichtfeld des Fahres liegt.
Natürlich kommt es daraufan, ob man gute Wischerblätter drauf hat.Ausserdem halten die Wischer deutlich länger,da Sie ja weniger zum Einsatz kommen.
Die Schlierenbildung kommt definitiv nicht von der Versiegelung.
Meine Freundin hat es jetz ca. 2Monate auf der WSS und Sie fährt so ca.200-280km in der Woche.
Sie ist mehr als zufrieden,obwohl Sie anfangs auch gemeint hatte:Brauch ich nicht-bringt eh nix.
Mfg
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
Hab vor nem Vierteljahr mir so Zeug bei ATU gekauft (ca. 15EUR) und bin super zufrieden damit.
Es war ein Schwamm und so ne Scheuermilch zum Reinigen der Scheibe dabei und ein mit der Versiegelung getränktes Tuch mit dem man dann die saubere Scheibe einreibt.
Dazu gleichzeitig die Wischerblätter (auf Aerotwin) gewechselt und hab jetzt immer super Durchblick.
Merke nicht, daß das Zeug nachlässt. Putze meine Scheiben normalerweise ohne Chemie nur mit Mikrofaser...
Ihr habt Sorgen!
Ich wollte letzte Woche meine Windschutzscheibe waschen. Habs mit Spüli versucht - tolle scheiße.
Hatte anschließend so einen weißen Schaum da drauf, hab mir dann auch eine neue Scheibe einbauen lassen..
Da gibts extra Entferner für dieses Zeug, aber wenn man keine Ahnung hat was man sich da überhaupt auf die Scheibe aufträgt.
Selbst hab ich von ner Solaranlage das Zeug auf der Scheibe. Hält seit 1,5 Jahren bombig. Die Vorarbeit is extrem wichtig, erst mit Essigwasser saubermachen, dann mit dem Reiniger, dann seeeehr seeeeehr gut klar spülen, fusselfrei trocknen.
Anschließend kam dann mit den mitgelieferten Tüchern die Pampe darauf bis es angefangen hat zu schlieren.
Würd es immer wieder machen, hat gaarnix gekostet, gabs gratis 😁
Abmachen kann man das, brauch man keine neue Scheibe....
Zitat:
Original geschrieben von satanos
Da gibts extra Entferner für dieses Zeug, aber wenn man keine Ahnung hat was man sich da überhaupt auf die Scheibe aufträgt.
Selbst hab ich von ner Solaranlage das Zeug auf der Scheibe. Hält seit 1,5 Jahren bombig. Die Vorarbeit is extrem wichtig, erst mit Essigwasser saubermachen, dann mit dem Reiniger, dann seeeehr seeeeehr gut klar spülen, fusselfrei trocknen.
Anschließend kam dann mit den mitgelieferten Tüchern die Pampe darauf bis es angefangen hat zu schlieren.
Würd es immer wieder machen, hat gaarnix gekostet, gabs gratis 😁
Abmachen kann man das, brauch man keine neue Scheibe....
Moin Satanos,
der Kunde hatte die Scheibe nicht genügend vrogereinigt und es waren unter der Versiegelung Fussel und Staubpartikel drinnen.
Wenn wir die Scheibe noch da hätten,könnte ich Dir ein Foto mailen.
Hab net gwusst,dass das Zeug von ner Solaranlage auch funzt.
Bin echt zufrieden mit der Versiegelung.Werds auch weiter empfehlen.
Mfg
Tom
www.opc-team-muehldorf.de
info@opc-team-muehldorf.de
Re: NANO-Versiegelung Windschutzscheibe
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von CorsaGang2004
Ich kanns nur jedem empfehlen,die Windschutzscheibe NANO-versiegeln zu lassen.Kostet zwar bisl mehr(ca35-40€ je nach Betrieb)aber es bringt wirklich was.
Bei dem Preis würde mich die Marke der Versiegelung doch sehr interessieren.
Was bekommste für die Werbung also ich finde das zeug dre... egal was für eine versieglung hab das damals auch gemacht Rain x oder so flasche 15 euro...
Stimmt schon bei ca. 80 braucht man keinen scheibenwischer aber dafür ist es schei.. wenn man durch die Stadt fährt mit nur 50 perlt nämlich nix ab und wenn man dann den scheibenwischer benutzt gibt es einen schmierfilm der sehr blendet bei gegenverkehr ziemlich gefährlich wie ich finde...
Außerdem fahr mal autobahn bei regen wenn die regentropfen so abperlen auf längere zeit wirst du da total blöd wenn du für die Windschutzscheibe rausschaust.
Achso und weil ich gerade noch gelesen habe schlierenbildung kommt nicht von der versieglung he man wovon denn sonst wenn vorher auch keine war?
wenn die Scheibe schon nicht mehr neu ist, der Scheibenwischer auch nichtmehr, dann gibts kleine Zwischenräume in der Wischerlamelle bedingt durch Verschleiß, auch bei so kleinen abgeplatzten Glas-Stücken in der Scheibe.
Dann schliert es.
Also scheibenwischer sind von bosch die mit 2 blättern also wirklich gut und gerade mal 2 mon. alt und das ganze ist komischerweise erst dann gewesen als das sch... zeug oben war also sorry was soll das denn bitte sonst sein die scheibe wird sicher nicht von einen auf den anderen tag von selbst kaputt und schmiert...
Mich ärgerts voll weil wirklich gute wischer dran sind und vorher eig. nicht geschmiert hat aber dachte halt hmm abperlen cool naja nie wieder...