Nano-Versiegelung

Opel Vectra C

Hallo,

habe eine Frage an euch, ob jemand schon so eine "Nano-Versiegelung" gemacht hat?
Ob das was bringt oder ein Unterschied darin besteht usw.
Wenn jemand damit Erfahrungen gemacht hat dann bitte melden!
Danke schon im voraus!
mfg.vectragts123

Link:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ33713QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://www.1-2-kratzerfrei.de/

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eugen 85



Zitat:

Original geschrieben von maces


Dazu kommt das man mit dem Scheibenwasser vorsichtig sein muss weil es da zu ungewünschten Effekten kommen kann mit
Reinigungszusätzen.

Gruss

Was meinst du damit genau??? Das die Versiegelung mitabgeht??? Und was hat dich der Spaß gekostet???

Ich hab pures Wasser nur im WW-Tank. Weil "reinigen" muss ich eigentlich nix mehr. Aber bei der Abholung des Wagens

wurde mir gesagt möglichst auf "Reinigungszeug" im WW-Tank zu verzichten weil es halt zu diesen

Nebeneffekten Scheibe "beschlägt" wie es hier im Thread erwähnt wird kommt.

Ansonsten hab ich für den kompletten Wagen 300 Euro bezahlt.

Gruss

Also ich habe bei meinen Opels eine Glasversiegelung oder Glassiegel drauf und bin sehr zufrieden.
Das ist das Zeug von EMBRELLO bzw. WAK. ---- leicht zu finden zBsp. bei ebay ---- , war auch vor Jahren in den Shoppingsendern zu sehen.
Beim Astra F habe ich das Zeug nach 4 Jahren mal wieder erneuert. Eine Ampulle mit Lösungsmittel/Glassiegel reicht für 2 Autos, für alle Scheiben, Spiegel und Glasscheinwerfer. ----evtl. nicht für Kunststoffscheinwerfer---
Bei der neuen Scheibe vom Corsa B hatte sich beim auftragen ein weißer Film gebildet---da war ich schon erschrocken--hat sich aber wieder verflüchtigt und es ist alles prima.

Das Zeug bildet sofort Tropfen auf der Scheibe, die abperlen.
Man hat immer den Durchblick, ob an der Ampel ohne Wischer, oder wenn ein LKW entgegenkommt und Dir eine Ladung verpaßt. Auch die Gischt bei Kolonnenfahrt ist nur noch halb so schlimm.
Ab ca. 80kmh braucht man den Wischer nur noch selten.
Am Tag sieht es so aus, als würden Schneeflocken entgegenkommen, die sich aber nicht ansetzen.
Am besten ist die Wirkung bei Nacht. Erst wenn ein Auto entgegenkommt oder man an einer Straßenlampe vorbeifährt merkt man, daß feine Tropfen auf der Scheibe sind.
Außerdem frieren die Scheiben bei Kälte nicht so schnell oder weniger zu und der Schmutz haftet nicht so leicht.

Gruß

und nochmal,
hier hatte ich den selben Text nochmal, bekomme aber diese nicht gelöscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen