NANO Versiegelung

Wer Fragen zur NANO Versiegelung hat, immer raus damit

Beste Antwort im Thema

Na klar, deswegen fragt der "Kunde" hier auch nach, weil er selbst entscheiden will und sich nicht etwa von anderen beraten oder beeinflussen lassen will. Du hast den Zweck eines Internet-Forums voll erfasst.

Ein "Experte"

459 weitere Antworten
459 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bowdy


wie kommt man denn an einer echten nano versiegelung ran ( nix silicon oder sooooo.....? da ja vieles gar keine nano versiegelung ist. gerne auch als PN an mich. also etwas was man auch privat anwenden kann, mit maske wenn es sein muss.

Kauf Dir ein gutes Wachs! Warum Experimentieren.

1. Ist es viel günstiger. 2. Hier weiß ich genau, der Schutz hält min. ein halbes Jahr(Collinite 476S) 3. Glanz garantiert.

Das ganze für ca. 20 Euro mit Vorreiniger u.s.w. und einen halben Tag Arbeit. Mit einer Dose bearbeite ich einen Mittelklasse Wagen ca. 5X.

Wie lange hält Eure Nano Versiegelung für 300 Euro bei ca. 50000 Autobahnkilometer? 1Monat 2 oder vielleicht 5.

Ich bleibe beim guten alten Wachs! Forscht zuerst noch ein paar Jahre, dann wird es bestimmt günstiger und vor allen Dingen besser.

im moment benutze ich zaino Z2 und natürlich würde ich es lieber selber machen anstatt machen zu lassen.

deine 50000 Autobahnkilometer sind zu schaffen!allerdings nicht mit deinem wachs!

Zitat:

Original geschrieben von mhob


deine 50000 Autobahnkilometer sind zu schaffen!allerdings nicht mit deinem wachs!
Nee is klar. Ich fahre ca. 80.000 im Jahr. Auf meinen Fahrzeugen verarbeite ich nur Collinite Wachs.
Ich weiß wovon ich schreibe.
Du putzt bestimmt den ganzen Tag, zum Autofahren keine Zeit.
Oder am Wochenende bei schönem Wetter.
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rioler



Kauf Dir ein gutes Wachs! Warum Experimentieren.

1. Ist es viel günstiger. 2. Hier weiß ich genau, der Schutz hält min. ein halbes Jahr(Collinite 476S) 3. Glanz garantiert.

Das ganze für ca. 20 Euro mit Vorreiniger u.s.w. und einen halben Tag Arbeit. Mit einer Dose bearbeite ich einen Mittelklasse Wagen ca. 5X.

Hallo,

das ist genau meine Meinung, aber das kannst du hier noch so oft im Forum runterbeten.
Ich glaube, daß das Collinite 476S ein Problem hat. Es ist ganz einfach zu billig.
Würde es, wie so manches hochgejubelte "Premiumprodukt", zu Preisen angeboten, die jeder normal denkende Mensch sofort als Abzocke entlarvt, dann wäre es für einige hier wohl interessanter.
Aber bevor man etwas günstiges verwendet, daß zudem auch noch funktioniert, schmeißt man lieber sein Geld für irgendwelche völlig überteuerten "Nano"-Versiegelungen aus dem Fenster.

Wundert mich, daß hier noch keiner gefragt hat: Sach ma, dat Collinite is ja janz jut, aber kann dat auch Nano?

Zitat:

Original geschrieben von Angus Young



Ich glaube, daß das Collinite 476S ein Problem hat. Es ist ganz einfach zu billig.

Glaub ich eher nicht. Das Meguiar's #16 ist auch nicht viel teurer (in der Anschaffung!).

Das Collinite hat m.E. einfach zu sehr den Stempel "Winterwachs" aufgesetzt bekommen und bei dem Begriff "Winterwachs" denken vielleicht viele, dass es dann irgendwelche Nachteile mit sich bringt (z.B. Glanz).

Bei "Nano-Versiegelungen" ist es -für mich- so, dass es sicherlich einige wenige gute "Nano-Versiegelungen" geben mag. Allerdings schreibt mittlerweile jeder Hans und Franz "Nano" auf seine Produkte (z.B. Sonax, Flohmarkthändler), so dass allein der Begriff "Nano" schon mit "Schrott" zu verbinden ist.

Bei dem was ich bis jetzt gelesen habe, ist Nano schon sinnvoll wenn man es richitg macht und mit dem richtigen zeug das aber nicht leicht ist da überall nano und Liquid glass und und und steht.

Mein Auto kommt in ca5wochen.
nach ca.1-2wochen wollte ich es versiegeln lassen.
damit ich auch einen unterschied merke.
mittlerweile frage ich mich ob ich das überhaupt machen lassen soll.
da ich in meiner umgebung raum köln nicht gerade viel dazu höre.
Dachte das Autohaus könnte da helfen.
Aber da ist wohl sowas auch sehr selten.

Nur kleine Anbieter wo man nicht recht weiß ob die was taugen?!
Würde eine Shell Tankstelle das anbieten wäre das schon wieder ein Name aber auch da gibt es viel Geldmacherei u.a.VPower 🙂

Naja bin auch noch auf der Suche nach einer guten Waschanlage die meinen Lack nicht zerkratzt.
Wollte zuerst nur per Hand waschen, aber damit werde ich wohl mehr der Pflege Schaden als Helfen.
Denn nur die Waschanlage kann richtig gründlich reinigen.

Wer Tipps hat immer her damit.

Thx

gruß Mp6

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



Naja bin auch noch auf der Suche nach einer guten Waschanlage die meinen Lack nicht zerkratzt.
Viel Glück!

Wollte zuerst nur per Hand waschen, aber damit werde ich wohl mehr der Pflege Schaden als Helfen.
Denn nur die Waschanlage kann richtig gründlich reinigen.
Falsch!! m.E. ist die schlechteste Handwäsche der Welt immernoch schonender und gründlicher als eine Bürstenwaschanlage.. (außer Du nimmst einem Küchenschwamm..)

Wer Tipps hat immer her damit.
Wenn es geht versuch die Handwäsche 2-3 mal. Von Zeit zu Zeit wirst Du besser und vor allem schneller..

Thx

gruß Mp6

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



Naja bin auch noch auf der Suche nach einer guten Waschanlage die meinen Lack nicht zerkratzt.
Viel Glück!

Wollte zuerst nur per Hand waschen, aber damit werde ich wohl mehr der Pflege Schaden als Helfen.
Denn nur die Waschanlage kann richtig gründlich reinigen.
Falsch!! m.E. ist die schlechteste Handwäsche der Welt immernoch schonender und gründlicher als eine Bürstenwaschanlage.. (außer Du nimmst einem Küchenschwamm..)

Wer Tipps hat immer her damit.
Wenn es geht versuch die Handwäsche 2-3 mal. Von Zeit zu Zeit wirst Du besser und vor allem schneller..

Thx

gruß Mp6

Thx schonmal für die Tipps.

Klar gehts das.

Aber wie sieht aus mit der Unterbodenreinigung gerade im Winter?

Gibt doch Stellen da komme ich nicht dran.

Außerdem sollte man ja nicht bei gutem Wetter waschen da sich sonst die Pflegeprodukte in den Lack einbrennen können,

habe ich gehört.

Am besten in einer Waschbox immer schön selbst machen.

Muss mich nochmal informieren über Pflegeprodukte/Intervalle/Ablauf stehe da noch ganz bei Null.

Dachte u.a. mit einer Nanoversiegelung wäre ich ein wenig resistent gegen (hartnäckigen)Schmutz.

weniger waschen und wachsen fällt dann ganz weg.

Zitat:

Original geschrieben von bebolus



Zitat:

Original geschrieben von Angus Young


Bei "Nano-Versiegelungen" ist es -für mich- so, dass es sicherlich einige wenige gute "Nano-Versiegelungen" geben mag. Allerdings schreibt mittlerweile jeder Hans und Franz "Nano" auf seine Produkte (z.B. Sonax, Flohmarkthändler), so dass allein der Begriff "Nano" schon mit "Schrott" zu verbinden ist.

ja leider!!!! du kanst dir nicht vorstellen, was mich das ankotzt!!! immer und immer wieder den leuten erklären.... dass sie aufpassen sollen, das sie die plörre vom flohmarkt nicht als vergleich nehmen sollen usw ist sehr aufwendig-vorallem leiden eben die drunter, die sich wirklich total damit befassen um den kunden auf funktionierende Versiegelungen anzubieten. naja...wird schon!

http://www.myvideo.de/watch/4122017/Nano_Center_Huenfeld

ist das normal das da so kurz poliert wird und eimal mitm lappen leicht über die felge und scheibe gegangen wird oder ist das pfusch?

Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


http://www.myvideo.de/watch/4122017/Nano_Center_Huenfeld

ist das normal das da so kurz poliert wird und eimal mitm lappen leicht über die felge und scheibe gegangen wird oder ist das pfusch?

naja in 1:43 Min ist es sicherlich nicht möglich einen Porsche zu versiegeln.

Ob das Pfusch ist oder nicht, ist hier nicht zu erkennen.

Hat jemand 'ne Glaskugel ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


http://www.myvideo.de/watch/4122017/Nano_Center_Huenfeld

ist das normal das da so kurz poliert wird und eimal mitm lappen leicht über die felge und scheibe gegangen wird oder ist das pfusch?

Hey, das ist einfach ein Werbevideo.. mehr nicht.

"Kurz poliert" kann nicht stimmen. Ich habe mindestens 2 unterschiedliche Maschinen und 3 verschiedene Pads erkannt.

"..einmal mit nem Lappen über die Felge und Scheibe gegangen.." Ich denke die Felgen wurden da einfach nur noch (nach der Reinigung) versiegelt und bei den Scheiben das selbe..

Alos da sieht wie ne billige 1K Nano aus. Entfetten und Aushärten wurde auch nicht angegeben.

Die Wasserabweisung scheint ihrgendwie nicht so toll zu sein (seehr langsam), und auf der Scheibe ist (meiner Meinung nach) ein Rain-X deutlich besser. 😕

Und der Glanzgrad....NAJA wenns nur um Schutz geht, mags funktionieren, aber ich würde es anders machen lassen wenn ich ganz ehrlich sein soll......

Glänzen können Autos viel besser 😉
Gruß
Vlad

Dscf0129
Deine Antwort
Ähnliche Themen