NANO-VERSIEGELUNG für den TIGER

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hat wer Erfahrung mit einer NANO-Versiegelung???

Bekomme meinen Tiger R-Line mit Komplettausstattung Mitte September

Würde Ihn gerne versiegeln lassen, hab aber keine Erfahrung

Kosten: ca. € 600.-

Vielen Dank im Voraus

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von marky55_25


Also,

ich benutze ein Swizzöl-Wachs. Das hält ungefähr ein halbes Jahr.

Mach ich also zweimal im Jahr, ungefähr zusammen mit dem Reifenwechsel, je nach Wetter.
Das Paketchen mit Tiefenreiniger, Tüchern usw. ist zwar nicht billig (+100,- Euro), aber hält jetzt schon zwei Jahre und ist noch vieeeeeeeel drin. Bis zum Ende der Leasingzeit hält das noch locker.

Gibt auch einen Thread hier irgendwo. Einfach mal nach swizz(swiss)-öl suchen gehen, wenn es interessiert...

Liebe Grüße aus Mittelhessen

Danke für den Tip !! ;-))

Hi,

Könntest du mich verraten welches Swizzöl Wachs du verwendest?
Machst du auch eine Vorbehandlung?
Mein Tiger S&S 2.0 TDI kommt auch mitte-ende Oktober-November-Dezember-Januar (oder so...) und ist Deepblack Perleffekt.
Da es mein erstes Schwarzes Auto ist, möchte ich gleich mal den Lack richtig Pflegen.

MfG.

Zitat:

Or
5b4
iginal geschrieben von ThaDog_CH


Hi,

Könntest du mich verraten welches Swizzöl Wachs du verwendest
5b4
?
Machst du auch eine Vorbehandlung?

Hallo,

ich benutze das Saphir-Wachs. Ist nicht Championsleague, aber auch nicht Kreisklasse.

Hab auch zum ersten mal Schwarz, Deepblack Pearl Effekt und muss sagen, dass das seeeeeeeeeehr empfindlich ist. Aber mit dem Wachs finde ich gehts. Hab allerdings keinerlei Erfahrung mit Waschanlagen. Nur Handwäsche bzw. mit weichen Bürsten an Waschplätzen.

Damals hab ich mir das Discoervy-Kit geholt. Das ist mit Wachs, Vorbehandlung, Tüchern und Applikatoren und man kann sofort losstarten. Ich empfehle, das kostenlose Handbuch mal zu ordern.

Link

Vorbehandlung mach ich übrigens auch.

Liebe Grüße aus Mittelhessen

Hallo zusammen!

Schaut doch mal hier im "Fahrzeug-Pflege"-Forum nach. Dort gibt es reichlich Informationen zum Thema. 

Ähnliche Themen

Vielen Dank euch beide für die Antwort.
Ich bin mir bereits im Pflege-Forum am "durchkämpfen"

MfG.

Ps. An diese Stelle mal ein Herzliches Dankeschön an die unglaublich viele Leute die bereits was zum Tiguan geschrieben haben.
Ich hab mich bestimmt 5-6 Wochen lang täglich im Tiguan Forum aufgehalten bis ich mein Tiger bestellt hab.

Hey,
nie wieder Nanoversiegelung.Habe von Anfang an keinen überwältigenden Effekt gehabt, obwohl ich es von einer renomierten Firma habe machen lassen.
Eine Wachsversiegelung finde ich bei weitem besser.
Habe einen Monat mein Geld zurück gefordert und auch bekommen ( nach massiven Druck ).
Fazit: 400 Euro für nicht viel, oder besser nichts.Nie wieder!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Lg Bootsmann

Nachtrag!!!!
Hologramme hatte ich außerdem als "Gratisgeschenk" - schrecklich!!!!!
Bootsmann

Hallo Tiguan-Gemeinde

Ist zwar keine Nano-Versiegelung... Hat aber trotzdem jemand Erfahrung mit Liquid Diamond? Ich weiss, aus der TV-Werbung, aber trotzdem...

Zitat:

Original geschrieben von Schnittpunkt 1



HALT MICH BITTE AM LAUFENDEN 4x4fahrer !!!

Hallo,

das mache ich hier.

Ich hab 2 Runden weg und muss sagen: ich bin begeistert.
Natürlich noch nicht vom Ergebnis, sondern von der Verarbeitung.
Auftragen mit dem mitgelieferten Schwämmchen, Bildung des weißen Belages abwarten...hat ca. ne Viertelstunde gedauert, und mit nem alten Baumwoll-T-Shirt abgestaubt. Keine Schlieren oder sonstwas zu sehen. War wirklich nur abwischen und gut. Muss aber sagen, dass mein Tiger weiß ist, und die Farbe diesbezüglich dankbarer ist, als ne dunkle.

Beste Grüße

Hallo
ich habe meinen Tiguan vor zwei Jahren als Neuwagen gleich viermal mit Liquidglass behandelt, erst diesen Frühling das fünfte mal. Diese Versiegelung ist einfach sehr gut für den Preis und die Haltbarkeit !
Gruss charlybenetti 

Hi,
hab auf meinem roten Tiger Swizöl und bin sehr zufrieden. Lässt sich super einarbeiten und hält ein halbes Jahr und länger. Um die normale Wagenwäsche kommt man sowieso nicht herum und die Wirkung ist mit Swizöl enorm. Kann ich nur empfehlen.

So, nach ca. 200 Threads durchgelesen zu haben, bin ich jetzt auch bei Swizöl gelandet.
Ich hab mir jetzt das Entry Set mit Shield Antihaft-PTFE Wachs und zusätzlich noch das Paint Rubber (Gelb) mit Quick Finish bestellt.
Das sind zwar SFr. 426.- (ca. € 300.-) aber damit sollte ich mein neuer schwarzer Tiger sehr gut schützen können.

MfG.

Zitat:

Original geschrieben von ThaDog_CH


So, nach ca. 200 Threads durchgelesen zu haben, bin ich jetzt auch bei Swizöl gelandet.
Ich hab mir jetzt das Entry Set mit Shield Antihaft-PTFE Wachs und zusätzlich noch das Paint Rubber (Gelb) mit Quick Finish bestellt.
Das sind zwar SFr. 426.- (ca. € 300.-) aber damit sollte ich mein neuer schwarzer Tiger sehr gut schützen können.

MfG.

HALT MICH BITTE UMBEDINGT AM LAUFENDEN !!!!

Ich wart mal ab, wie es mit der Lieferung geklappt hat

bzw. wie das Ergebnis ist !!!

Grüße aus TIROL

Hab mir jetzt auch ein Starterset bestellt !!

Hab direkt angerufen und mich beraten lassen.
Ein ausgesprochen netter Herr hat mich ausführlich beraten und sich sehr viel Zeit gelassen !!

TOP INFO
und nichts aufgeschwätzt

Schaut Euch das Video an !!!

LG

SWISSÖL-VIDEO

So, Sonntag bestellt und bereits heute hab ich mein Swizöl Paket bekommen.
Macht alles einen hochwertigen Eindruck.
Das Wachs riecht richtig gut.. aber das ist eher unwichtig.
Ich werde am Wochenende mal mein "alter" 5er Golf (Reflex Silber) damit behandeln und mal schauen wie er dann aussieht.
Dann hab ich schon mal die "Generalprobe" hinter mir wenn irgendwann mein schwarzer Tiguan geliefert wird.

MfG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen