Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?
Hi,
habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?
Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.
Das brauch ich gar nicht...
Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.
Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...
Zitat:
(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren
Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?
Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.
Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.
Also greift man zum Billigreifen.
Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...
Hauptsache ist breit und sieht gut aus.
Leider ein Trend in die falsche Richtung.
458 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zxcoupe
http://www.autobild.de/.../produkttest-billig-winterreifen_54465.html
Neben dem Bashing finde ich diesen Link durchaus interessant, danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Es ist richtig, dass die NS2 sicher ihre Schwächen haben. Obwohl mir bei Nässe das Heck sehr sehr selten drohte rum zu kommen. Das ESP war praktisch arbeitslos! 😁Zitat:
Original geschrieben von Moerdn
Also ich bin die Reifen nen Sommer gefahren und muss den Tests zustimmen, dass die Nässeeigenschaften nicht grade toll sind. Bin mal auf meine Hankook Evo S1 gespannt, die heute kamen 🙂...Welche Grösse hattest du denn gefahren?
In 225/40 18 hatte ich von den NS2 bisher nur gutes gehört.Mit Hankook war ich bisher auch immer zufrieden.
Gruß Robert
Bin sie auch in 225/40 R18 gefahren.. Die Hankook haben die gleiche Größe =), mal schauen...
Hallo,
wenn die billig Reifen so gut wären wie die teuren Markenreifen wäre der deutlich höhere Preis der Markenreifen ja auch nicht gerechtvertigt!
Darum wird wohl auch nie in einem Reifentest rauskommen das der billige auch was taugt weil sonst würd ja am ende keiner mehr die teuren Markenreifen kaufen oder?
Also ich hab schon teure und billige verschiedener Marken gefahren und war mit dem Nanknag NS2 bisher sehr zufrieden und ich fahre Täglich 100km.
Gruß California-Coyote
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Kritisierte ich denn etwa deine Schreibweise?
Natürlich, nämlich gleich im nächsten Satz. Also halt die Füsse still und schreib etwas entspannter 😉
Aber was solls, mich hast Du ja eigentlich sowieso nicht angesprochen. Denn leider musste ich den NS2 schon zur Genüge auf Firmenfahrzeugen bewegen. So unbeleckt bin ich bezüglich Nankang nämlich gar nicht 😉
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
So, Todeswünsche oder Beleidigungen will ich hier nicht haben. Entsprechende Beiträge wurden editiert bzw. unsichtbar gemacht.
Iss hier watt los. 😰
Reifengröße, Testfahrzeug und Tester (Auftraggeber) sind bei der ganzen Sache zu beachten.
In den seltesten Fällen ist ein objektives oder gar pauschales Ergebnis zu erwarten!
Ich kenne mehrere Leute, die für ein großes Unternehmen in Nds. Testfahrten durchführen. Unter anderem auch Reifentests.
Selten werden die Berichte so veröffentlicht, wie sie die besagten Tester schreiben. Das nur mal so am Rande. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Race-Hugo
Selten werden die Berichte so veröffentlicht, wie sie die besagten Tester schreiben. Das nur mal so am Rande. 😉
Das ist korrekt. Ich kenne das, arbeite ja selber in einem Versuchszentrum. Wir haben zwar nichts mit Reifen zu tun, aber auch bei uns gibts durchaus Diskrepanzen zwischen den Versuchen und dem Versuchsbericht für den Kunden. Beispielsweise um dem Kunden (der im Prinzip vom Messverlauf keinen blassen Dunst hat) die Sache überhaupt halbwegs verständlich rüber zu bringen.
Von einer sehr großen deutschen Automobilzeitung hab ich übrigens ebenfalls eine ähnliche Information erhalten. Die sehen sich aufgrund des erschreckend geringen Grundwissens der Leserschaft dazu genötigt, ihre Testberichte "lesergerecht" aufzubereiten 😁
Mit tatsächlicher Verdrehung von Tatsachen (z. B. verbannen des wirklichen Testsiegers "Wanli" auf den letzten Platz 😁) hat das aber sicherlich wenig zu tun. So dramatisch klingende Verschwörungstheorien lassen nämlich in der Regel nur die ab, die sich gerade so ein gutes Stück China-Gummi gekauft haben 😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Natürlich, nämlich gleich im nächsten Satz. Also halt die Füsse still und schreib etwas entspannter 😉Zitat:
Original geschrieben von General O.
Kritisierte ich denn etwa deine Schreibweise?Aber was solls, mich hast Du ja eigentlich sowieso nicht angesprochen. Denn leider musste ich den NS2 schon zur Genüge auf Firmenfahrzeugen bewegen. So unbeleckt bin ich bezüglich Nankang nämlich gar nicht 😉
Gruss
Jürgen
Bitte richtig lesen.
Da steht das Wort "Kritisierte", also Vergangenheit!
Ich wäre dir sehr dankbar, wenn endlich einmal dieses von oben herab mir gegenüber lassen könntest. Nur weil du meine Beiträge nicht richtig durch liest, musst DU ir bestimmt nicht sagen wann ICH meine Füsse still halten soll. 😉
Schade das du nicht auf den Rest meines Beitrages eingegangen bist, sondern wie immer nur das raus suchst, was du anprangern kannst. 🙁
Vielen Dank, dass du den Beitrag von dem angriffslustigen Herrn editiert hast, warum du allerdings meine Antwort auf diesen Beitrag komplett gelöscht hast, ist mir unerklärlich. Da stand absolut NICHTS unsachliches drin. 😉
Bitte um Stellungnahme.
Gruß Robert
Zitat:
Original geschrieben von General O.
Bitte um Stellungnahme.
Kannst Du haben, per PN weil hier OT.
Zu Deinen anderen Vorwürfen äußere ich mich nicht da Du mich ja auch gar nicht angesprochen hattest. Schliesslich kenne ich den NS2 ja aus eigener Erfahrung. Deine Vorwürfe laufen bei mir also ins Leere.
Gruss
Jürgen
Ein sehr interessanter Thread, da ich derzeit auch vor der Reifenwahl in Größe 225/40 R18 stehe. Bisher sollte es der Hankook Ventus V12 werden, aber wenn man sich den Thread hier so durchliest, dann hat ja keiner schlechte Erfahrungen mit dem Nankang in der Größe gemacht.
Ich habe natürlich auch Testberichte gelesen, interessant dabei finde ich, dass z.B. beim ADAC der GoodYear Excellence eine Abwertung bekommen hat, aufgrund seiner Nässeeigenschaften, aber dennoch als 'empfehlenswert' gewertet wird. Der Nankank im selben Test war aufgrund seiner schlechten Nässeeigenschaften nur noch 'bedingt empfehlenswert'.
Nunja, wie dem auch sei, solche Testberichte sind sicher bei der Entscheidungsfindung behilflich, aber IMO nicht das einzige Kritierium.
Am besten wäre ein Test eines wirklich unabhängigen Unternehmens, aber wo gibt's das heute noch. Selbst die Stiftung Warentest hätte Gründe deutsche Fabrikate bevorzugt anzupreisen gegenüber asiatischen, inwieweit das geschieht, kann ich natürlich nicht sagen.
Ich wäre für weitere Erfahrungen des NS-II in 225/40 R18 sehr dankbar, gerne auch negative.
Schon mal überlegt, dass die Nässeeigenschaften nicht das einzige Bewertungskriterium sind? Der Nankang wird von vornherein schon schlechter wie der Goodyear gewesen, so dass der Punktabzug beim Nässeverhalten die Differenz zwischen beiden Reifen nicht aufwiegt.
Des Weiteren testet der ADAC zusammen mit dem ÖAMTC und dem TCS. Wenn der Test patriotisch angehaucht wäre, müssten im Umkehrschluss auch Semeprit und Maloya ein "sehr empfehlenswert" erhalten.
Ansonsten würde ich an deiner Stelle den Hankook nehmen, dieser ist in deiner Größe bei AutoBild mit "gut" bewertet worden: http://www.reifenpresse.de/.../komfortsuche.html?...
Gruß
Simon
Ja, das Autobild-Testergebnis habe ich auf der gleichen Seite auch schon gesehen.
Sicher sind die Nässeeigenschaften nicht das einzige Kriterium, aber der NS-II war im Trockenen auch nicht schlechter, ich habe jetzt allerdings nicht mehr den genauen Wortlaut im Kopf.
Wie dem auch sein, eigentlich sollte es Hankook werden, aber wenn der NS-II auch taugt, dann wäre es eben eine Überlegung wert.
@swallerius
Irgendeiner deiner Posts hat mich wieder am Hankook zweifeln lassen, da du von schlechten Erfahrungen in dieser Größe an einem Audi A6 mit Sportfahrwerk berichtet hast und genau da sollen sie drauf.
Zitat:
Original geschrieben von GolfABI
Ich habe natürlich auch Testberichte gelesen, interessant dabei finde ich, dass z.B. beim ADAC der GoodYear Excellence eine Abwertung bekommen hat, aufgrund seiner Nässeeigenschaften, aber dennoch als 'empfehlenswert' gewertet wird. Der Nankank im selben Test war aufgrund seiner schlechten Nässeeigenschaften nur noch 'bedingt empfehlenswert'.
Es gibt ja auch noch Kriterien die sich nicht in Meßwerten ausdrücken lassen wie zb das Fahrgefühl bei Nässe.Wenn zwei Reifen gleich gute oder bescheidene Meßwerte liefern aber der Eine dabei noch ein eindeutiges Fahrverhalten bietet während der Andere eher zu überaschenden Reaktionen neigt kann der Eine durchaus besser benotet werden als der Andere.
Wer natürlich nie auch nur in die Nähe des Grenzbereichs der Reifen kommt wird den Unterschied nie spüren,aber vielleicht dann böse Überascht wenn er bei Nässe mal ausweichen muß.