Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?

Hi,

habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?

Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.

Das brauch ich gar nicht...

Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.

Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...

Zitat:

(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren

Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?

Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.

Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.

Also greift man zum Billigreifen.

Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...

Hauptsache ist breit und sieht gut aus.

Leider ein Trend in die falsche Richtung.

458 weitere Antworten
458 Antworten

Nein ich meine u.a. 185/35 R 17 oder 165/35 R 17 oder 165/40 R16...

Zitat:

Original geschrieben von M4d.-.M4x


Nein ich meine u.a. 185/35 R 17 oder 165/35 R 17 oder 165/40 R16...

was sind das denn für seltsame Formate??

fährst Du Slalom😁

hab das mal in den Reifenrechner eingegeben...scheint wohl deine Ursprungsgröße 165/70r13 zu sein😉

mfg Andy

Servus,ich hab nen kolleg der die Nankang drauf hat
und zufrieden ist...Ich denke da gibt es schlimmere Billig
Reifen(z.B. Runerneuert,Ling Long und wie sie alle heissen)
als Nankang....Wenn deinem Auto nicht alles abverlangst sind
die denke ich o.k...Habe von den Nankang noch nichts schlechtes
gehört...

MFG omega2306

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


http://www.nankang.com.tw

hier noch n firmen video . nach billig hinterhoffirma sieht das nicht aus.

http://www.webezgo.com.tw/~nankang/MPEG/ENG_MPEG.wmv
cu neurocil

Habe nun auch Nankang NS2 montiert ........ kann mich nicht beklagen.🙂

So n Reifen ist natürlich ein Dorn im Auge jedes Premiumherstellers und Reifenhändlers somit erwarte ich auch von dieser Seite keine Lobgesänge😉

Gruß Neurocil

Ähnliche Themen

Was hast Du bezahlt ?
Ich hatte letztes Jahr noch 79,- p.Stk. bezahlt.
Die haben wohl dieses Jahr die Preise angehoben. 🙁
Grösse: 225/40-18 RF 94

Grad gesehen. Preise sind wieder down.

NS-2 225/40 ZR18 92W RF TW = 77.89 EUR

So, jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Also: Ich hatte sogar schom mal Linglong Reifen in 235/45 17 auf meinem VW T4 MV. Unschlagbarer Preis und hohe Tragkraft, weil der aufgelastet war.
Kann absolut nichts negatives über die Pellen berichten. Haben sogar eine Vollgastour mit 7 Personen von Flensburg nach Düsseldorf und zurück tadellos absolviert.

Auf meinem W210 T-Modell hatte ich den Nankang NS2 in 225/40 18 drauf. Kann auch hier nichts negatives berichten. Leise, guter Grip, wenig Verschleiß, gute Optik.
Ich überlege auch sie mir für meine jetzige C-Klasse zu kaufen, allerdings werde ich sie mir vorher genau anschauen!
Warum?
Ich konservierte meinen W210er und hatte ihn dabei auf der Bühne. Dazu muß ich anmerken das ich die Reifen schon ein Jahr drauf und auch diverse 200km/h Fahrten gemacht hatte.
Was sah ich da? Was ist das? Ist da ein Euro in der Flanke vom Reifen? Ein silberner Rand grinste mich an, kaum zu sehen.
Also ne Zange geholt um den Euro aus der Flanke zu ziehen. Ging aber nicht, es war eine mit einulkanisierte Unterlegscheibe!!! 😰 Konnte man nicht rausziehen, war ja durch das Loch mit dem Gummi "verwachsen", also definitv ein fetter Produktionsfehler, der sich evtl. schlimm hätte auswirken können.

Nichtsdestotrotz kann das imho auch bei anderen Herstellern passieren, oder röntgen die ihre Reifen bei der Endkontrolle?

Anbei noch ein Foto:

...und noch eins:

das ist für die nanking gegner ja ein gefundenes fressen, denn bei michelin goodyear etc. kann ja sowas nicht vorkommen, garantiert nicht 🙂

Moin moin. Bin ja auch grad am suchen und überlegen. Zur Auswahl stehen für meine Meriva auch die nankang NS2.

Außerdem bissel teurere:

Dunlop Sp9000 als Auslauf-Modell: knapp 100 Euro
Falken ZIEX-512 oder ZIEX-912:knapp 90
Hankook Ventus Sport 104: 91
Hankook Ventus V12 Evo: 97

Jemand was zur Empfehlung?

Die Nankang kosten natürlich nur 61 euro, was ja gut für meinen Geldbeutelwäre. Ach so. Größe wäre 205-45R17

Mein letztes Auto war ein Subi STI MY98.

Darauf hatt ich von Michelin, über Dunlop, bis Conti
und Bridgestone doch so manchen Premium-Sportreifen in der Dimension 215/40/17.

Der Reifen welcher am Besten zum Auto gepasst hat und welcher tollen Grip trocken und nass,
einwandfreie Bremseigenschaften bei Nässe und Trockenheit, sehr gutes Aquaplaningverhalten
und eine relativ lange Laufzeit hatte, war der Falken FK-451.
Das einzig Negative was man dem ankreiden konnte war das Laufgeräusch.
Der FK-452 war dann die Krönung welche dieses Problem auch noch behob.

Oh Schock ein Japanischer Reifen!

Ganz genau... Und meiner Erfahrung nach konnte kaum ein "Premiumreifen" mit diesen relativ günstigen Falken mithalten.

Das Auto wechselte sich und jetzt fahr ich einen aufgemachten Ford Focus ST.
Auch der ist nicht gerade schwach auf der Brust, aber der Reifen der ab Werk drauf ist, ist leider schwach.
Ich spreche vom Conti Sport Contact 2 in der Dimension 225/40/18.
Mehr als guten Grip trocken bietet er zwar und am Fahrverhalten, den Bremseigenschaften
und dem Abrollgeräusch gibt es wenig zu mäkeln.
Aber der Grip auf Nässe ist höchstens soso und das Aquaplaningverhalten schlecht.
Als Krönung war er aber letzen Sommer nach 7500 Km blank (und das mein ich so).
Dabei war ich nie auf einer Rennstrecke.
Gut im Schweizer Gebirge ist man als Einheimischer eher zügig unterwegs, aber so 15-20 TKm
hat mir ein Sportreifen bis jetzt immer und auf jedem Auto durchgehalten.
Tja dieser Premiumreifen kostet bei uns in dieser Dimension mindesten 240.- Schweizer (ca. 145€)
und das ist er meiner Meinung nach nicht ansatzweise wert.

Ein ebenfalls nicht langsamer Kumpel hatte letzten Sommer auf seinem offenen C270CDI den Nankang NS2.
Der Reifen hat den Sommer und um die 12TKm gut überstanden und ist noch lange nicht am Ende.
(und das ist bei dem Fahrstil und dem nicht gerade leichten Wagen ein sehr gutes Zeichen)
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich der Benz damit einwandfrei und schnell bewegen lässt.
Und das auch auf Nässe, welche angeblich eine brutale Schwachstelle des Taiwaners ist.

Ich habe übrigens im Februar die Contis bereits runtergerissen und einen Satz NS2 montiert.
Ich geb ihm eine Chance auf dem Focus. Schlechter als der Conti kann er kaum sein... ;-)
Aber das seh ich dann im Sommer, vorerst müssen die Wintterreifen noch draufbleiben.
Es schneit momentan doch ab und zu.

Fazit: Wer den Printmedien zuviel abkauft, der hat teuer gekauft :-)

LG
Marcel

kann gelöscht werden, falscher Knopf

Habe nun auch Nankang NS2 in 19 Zoll montiert und muß sagen die sind spitze,
warum sollte ich mir doppelt so teure Premiumreifen montieren den bislang konnte der deutliche mehrpreis mich auch nicht überzeugen...........haben weder doppelt solang gehalten noch waren sie doppelt so gut.

@ Moschei

Deine Story mit der Beilagschheibe halte ich für eine Lügengeschichte !
1.) Die Beilagscheibe sitz außen ....... ist immer gut Sichtbar ,komischerweise ist es niemanden Aufgefallen.
2.) Warum sind die Fotos so mies (Qualität)
3.) Reklamier doch den Reifen ....... warum hast du dazu nichts erwähnt ?
4.) Es ist nicht ersichtlich das es sich um ein Nankangreifen handelt geschweige denn
das man erkennen könnte er er tatsächlich "einfuklaniesiert" bzw Produktionsfehler sein könnte.
5.) Was ist dein wirkliches Interesse ?
6.) Für mich sieht das aus wie ein "eingefahrener" Fermdkörper.

@ Eminem

Wie dumm muß man sein um eine "ungeprüfte" Aussage ohne erkennbaren Beweis sofort als Wahrheit zu übernehmen und dann auch noch gleich diesen schmarren festigen mit der Bemerkung "das kann bei xy garantiert nicht passieren".
Du gibts sogar noch eine Garantie für etwas was du nicht mal selbst kontrollieren kannst oder produziert du alle Premiumreifen selbst😁
Als Mod sollte man zumindest schon gewisse Qualitäten besitzen das soetwas nicht passiert.

Gruß Neurocil

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-



Habe nun auch Nankang NS2 in 19 Zoll montiert und muß sagen die sind spitze,
warum sollte ich mir doppelt so teure Premiumreifen montieren den bislang konnte der deutliche mehrpreis mich auch nicht überzeugen...........haben weder doppelt solang gehalten noch waren sie doppelt so gut.

@ Moschei

Deine Story mit der Beilagschheibe halte ich für eine Lügengeschichte !
1.) Die Beilagscheibe sitz außen ....... ist immer gut Sichtbar ,komischerweise ist es niemanden Aufgefallen.
2.) Warum sind die Fotos so mies (Qualität)
3.) Reklamier doch den Reifen ....... warum hast du dazu nichts erwähnt ?
4.) Es ist nicht ersichtlich das es sich um ein Nankangreifen handelt geschweige denn
das man erkennen könnte er er tatsächlich "einfuklaniesiert" bzw Produktionsfehler sein könnte.
5.) Was ist dein wirkliches Interesse ?
6.) Für mich sieht das aus wie ein "eingefahrener" Fermdkörper.

@ Eminem

Wie dumm muß man sein um eine "ungeprüfte" Aussage ohne erkennbaren Beweis sofort als Wahrheit zu übernehmen und dann auch noch gleich diesen schmarren festigen mit der Bemerkung "das kann bei xy garantiert nicht passieren".
Du gibts sogar noch eine Garantie für etwas was du nicht mal selbst kontrollieren kannst oder produziert du alle Premiumreifen selbst😁
Als Mod sollte man zumindest schon gewisse Qualitäten besitzen das soetwas nicht passiert.

Gruß Neurocil

Hallo,

he he .. nun komm mal runter! Lügengeschichte... und vor allem andere als "dumm" zu titulieren!!! Als User sollte man ebenfalls gewisse Qualitäten besitzen, zumindest die nötige Contenance wahren.

Also, delticom hat den Reifen klaglos und SOFORT umgetauscht, bzw. das Geld erstattet. Normalerweise wird der Reifen erst zum Hersteller geschickt. Aber hier war es so offensichtlich das sofort gehandelt wurde

Zu Deinem Verhör:

zu 1. Die Scheibe muß sich mit der Zeit erst "rausgearbeitet" haben, bevor ich versuchte sie mit der Spitzzange rauszuziehen waren nur oben und unten minimale Metallränder sichtbar!

zu 2. Habe sie auf mein Handyblog geladen, daher.

zu 3. schon beantwortet

zu4. Das mußt du mir dann schon glauben. Übrigens habe ich den Satz gerade verkauft ( guck mal, einer ist nagelneu, warum wohl?) Felgen mit Nangkangs

zu 5. Sag mal bist du irgendwie Verschwörungstheoretiker? 😁 Vielleicht ist das für einige Käufer von Reifen (herstellerunabhängig) interessant und veranlaßt einen nach 500 Kilometer mal die Flanken der Reifen einfach zu überprüfen.

Und bevor du weiter orakelst, Ahnung hast du absolut KEINE! Wie bitte soll man sich an der Stelle der Flanke so einen flachen Gegenstand "reinfahren" ohne die Felge total zu versauen?

Übrigens hätte auch kaum geschrieben:

Zitat:

Auf meinem W210 T-Modell hatte ich den Nankang NS2 in 225/40 18 drauf. Kann auch hier nichts negatives berichten. Leise, guter Grip, wenig Verschleiß, gute Optik.
Ich überlege auch sie mir für meine jetzige C-Klasse zu kaufen, allerdings werde ich sie mir vorher genau anschauen!

VG Moschei

Hab jetzt 2 Reifen zur Auswahl...

Nankang NS2

und

Dunlop SP 9000

Oh Mann. Das ist ne schwierige Entscheidung...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen