Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?
Hi,
habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?
Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.
Das brauch ich gar nicht...
Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.
Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...
Zitat:
(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren
Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?
Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.
Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.
Also greift man zum Billigreifen.
Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...
Hauptsache ist breit und sieht gut aus.
Leider ein Trend in die falsche Richtung.
458 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Hallo!Zitat:
Ich bin den Conti Sport Contact II damals in der Dimension 205/50 R15 auf meinem Vento gefahren. Es war der schlechteste Reifen den ich je gefahren bin.
Mit den Nankang hat es mich auch schon 2X eiskalt erwischt (erst vor 2 Wochen in Hof). Dicke Schneeflocken die als Schneematsch liegen blieben, ich war schwer beeindruckt wie die Sommerreifen das weggesteckt haben. Und auch letztes Jahr hatte es mich in dieser Region überrascht, doch ich bin auf der linken Spur geblieben und mit großzügigem Sicherheitsabstand nach vorn an den anderen vorbei gefahren.
Ich hatte die Conti Sport Contact II in 205/55 R16 91V! Die waren toll ... super Handling hier im Oberbergischen! Sind aber mit den ausgeprägten Längsrillen absolute SR ... bei Schnee hätte ich da echt Bedenken - denke mal null Grip!
Mit den SR von Nankang bei Schnee links zu bleiben ist, gelinde gesagt, mutig ... und manchmal kommt auch Glück dazu!
Tschüss
Hi,
nur zur Info, Geräusche in der Tiefgarage oder im Parkhaus liegen auch sehr häufig am Bodenbelag selber und nicht unbedingt immer nur an den Reifen....😉
Häufig ist auch ein zu geringer Luftdruck Schuld daran, wie ich vor 2 Wochen beim montieren meiner WR feststellen musste...🙁
Ich fahre z.b auf meinem 318ti Compact 225er Dunlops, welche auch in der Tiefgarage heftig quitschten.Im Winter sind es dann 185er Asphalttrennscheiben der Marke "Rotex"...
Das eine ist nen Premiumreifen und das andere ein sog. Pneu im "mittleren" Preissegment und beide geben Geräusche von sich, trotzdem fahren sich beide nicht schlecht....😉
Qualität lässt sich nicht immer nur über den Preis definieren, auch wenn viele immer noch dieser Meinung sind ....🙁
servus jungs ,
eigentlich geht es hier um den nankang ns2😎
der conti für jenseits der 200 euro interessiert nicht wirklich hier im beitrag.
gruß neurocil
Manchmal driften nicht nur die Reifen, sondern auch die Themen etwas ab. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
hatte beim Ankauf meines A6 einen Satz Nankang-Winterreifen mitbekommen.
Die Nankang WR haben auch außerordentlich schlecht in Tests abgeschnitten. Hätten die NS2 so abgeschnitten wäre ich nicht auf die Idee gekommen mir diese zu holen. Ich würde auch nie behaupten das Nankang durchweg gute Reifen baut.
Ich kann lediglich meine positiven Erfahrungen mit den NS2 und auch nur in meiner Größe 245/40 R18 97W wiedergeben.
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Ich hatte die Conti Sport Contact II in 205/55 R16 91V! Die waren toll ...
Genau das meine ich, in einer Größe ist ein Reifen schlecht in der anderen auf einem anderen Fahrzeug wieder nicht. Warum das so ist 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Mit den SR von Nankang bei Schnee links zu bleiben ist, gelinde gesagt, mutig ... und manchmal kommt auch Glück dazu!
Du kannst mir glauben ich hatte überlegt auf der AB zu übernachten als uns der Schnee überraschte. Ich hatte jedoch festgestellt das ich guten Grip hatte und rechts das Stopp and Go gefährlicher war als auf der linken mit 200m Abstand zum Vordermann mit 60 km/h. Ich war stets in der Lage in meinem Sichtbereich anzuhalten und die elektronischen Helferlein (bis auf ABS) griffen auch noch nicht ein.
Zitat:
Original geschrieben von Neurocil
eigentlich geht es hier um den nankang ns2
der conti für jenseits der 200 euro interessiert nicht wirklich hier im beitrag.
Um ein Produkt einordnen zu können Bedarf es Vergleiche zu ziehen 😉.
MfG.
hier mal n bild wie die nankang ns 2 in natura aussehen.
gruß neurocil
und noch eines
nabend.
Mein Bruder hat sich auch die Nankangs NS2 aufziehen lassen. Die ersten 1-1,5tkm waren gewöhnungsbedürftig, die 225er waren zu fahren als wenn die schon auf wären, haben sich dann aber eingefahren und liegen bei trockenheit wie nen brett auf der Straße, nur bei Nässe bauen die etwas ab. Ansonsten ist mein Bruder damit zufrieden.
Mein Vater hat sich die selben geholt, selbes Fahrzeug und selbe Größe. Die hatten direkt von anfang an nen "kleber" effekt. Selbst mit anhänger(1,8t) dahinter und Auto (1,7t) waren die bei nässe noch am packen wie sau. Ich hatte mehr angst das uns der Anhänger im Kofferraum steht, als das wir nicht rechtzeitig zum stehen kommen würden.
Günstig bedeutet nicht im billig. Und für das was zwei reifen kosten, kann man sich nicht mal einen michelin holen.
MFG Sebastian
hier noch n firmen video . nach billig hinterhoffirma sieht das nicht aus.
http://www.webezgo.com.tw/~nankang/MPEG/ENG_MPEG.wmv
cu neurocil
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
hatte beim Ankauf meines A6 einen Satz Nankang-Winterreifen mitbekommen. Schon beim Kurvenfahren aus der Garage quitschten die Dinger, dass es eine Pracht war. Um die Ecken im Wohngebiet, also ca 10 bis 20 km/h gab es eine Geräuschkulisse wie in einem amerikanischen Gangster-Film aus den 60ern, einfach abenteuerlich, die Fußgänger drehten sich erschrocken um. Die Fahreigenschaften waren so, dass ich noch in der selben Woche neue **** aufziehen lies. [...]
... naja ... neue Reifen müssen ja auch nicht erst eingefahren werden ... nö .. wie komme ich da nur drauf?
Also ich meinen neu hatte .. mit neuen Reifen Conti Reifen natürlich ... und etwas um die kurven gefahren bin, da qitschten auch alle vier Reifen, weil die noch nicth eingefahren waren. Aber nach 500km hatten die Reifen gut Gripp ... und so muss man auch Nankang Reifen einfahren.
Nicht umsonst werden in der Formel 1 gerne die Reifen eine Runde eingefahren, damit die im Rennen schneller uns besseren Grip haben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Basti16
Die Nankang WR haben auch außerordentlich schlecht in Tests abgeschnitten. Hätten die NS2 so abgeschnitten wäre ich nicht auf die Idee gekommen mir diese zu holen. Ich würde auch nie behaupten das Nankang durchweg gute Reifen baut.
Ich hatte beide NS II (SR) und SV-1 (WR) in 225/45-18.
Von dem NS II positiv -, dem SV1 eher negativ überrascht.
Der SV-1 ist sehr gewöhnungsbedürftig. Er rutscht in den Gripp rein. Das hat mich schon ein paar Schweißperlen gekostet. Auch das ABS/ESP arbeitet mehr als z.B. beim Snowtrax.
Fazit, für mich: Der SV-1 kommt mir nicht mehr ans Auto.
Nichtsdestotrotz ist der NS II für mich, bisher, Preis-Leistung-Sieger.
habe nicht alles gelesen nur die erste und letzte Seite
ich habe NS IIin 225/45 R17 druff als sommerreifen und war am Anfang richtig enttäuscht von den Dingern, das Fahrgefühl des Hecks war bei schnellen Spurwechseln grausam und ist es eigentlich immer noch, aber ich muss sagen bei dem günstigen Preis der Reifen kann man sich nicht beschweren! Der Grip auf trockener Fahrbahn ist gut, besser als die alten Contis, die vorher drauf waren! Und bei nässe kann ich auch nichts negatives sagen. Das Geräuschverhalten ist auch sehr gut und zum Verschleiß, da kann ich mich eigentlich auch nicht beschweren! Für den Preis ist der Reifen gut!
Aber ich würde dennoch sagen, wenn ich nicht auf Geld schauen müsste und vor der Tüv nicht ein Bora TDI stehen würde sondern ein Porsche, würde ich nicht zu diesem Reifen greifen! Das Video der Firma schön und gut, aber testen die auch für die Verhältnisse in Deutschland??? Um eine Zulassung für einen Reifen zu bekommen, braucht es nicht viel, da spielen veralterte Werte aus Richtlinien und Gesetzen eine Rolle, aber wie schaut es denn wirklich aus, wir in Deutschland, haben andere Geschwindigkeiten zu bewältigen als z.B. in Taiwan oder Italien usw. unsere Autos werden stärker belastet, nicht von jedem aber von vielen, wer also meint er braucht gute Reifen, weil er der Schumi schlecht hin ist, dann bitte, alle anderen probiert es aus!
Also ich fahre au meinem Ibiza auch Nankang Reifen und bin seher zufrieden Grip ist sehr gut Laufleistung und Laufgeräusch sind auch gut! Gut bei Nässe sind sie nicht so gut aber bei fast 200PS und Frontantrieb hält kein Reifen was er verspricht.
Und man muß halt auch dementsprechend fahren!!
Hatte vorher Pirelli P Zero drauf und die waren grauenhaft.Die waren nach 8000 KM abgefahren hatten auch nicht so den Gripp wie die angeblichen"BilligReifen" und über den Preis braucht man wohl garnicht reden!!
Die Nankang sind jetzt schon ca 15000KM drauf und die gehen immer noch eine Saison.
Also was mich angeht kaufe ich lieber einen "Billigreifen" als so ein teuerer mist wo auch nicht besser ist!!
Klar sollte ein Reifentest aussagekräftig sein aber ist wie bei den Autotests auch der wo am meisten zahlt gewinnt auch
ich teste lieber selber und bin bis jetzt zufrieden!! Übrigens sind Champiero GT Radia auch sehr gut sind alte Dunlop reifen werden in Malaisia gebaut!! Sind find ich fast noch besser als die Nankang
Ich fahre bald auch Nankang! Aber auch nur aus dem Grund, weil kein anderer diese Reifengrößen herstellt...
Zitat:
Original geschrieben von M4d.-.M4x
Ich fahre bald auch Nankang! Aber auch nur aus dem Grund, weil kein anderer diese Reifengrößen herstellt...
Hallo!
Meinst Du die Reifendimension aus Deiner Signatur (195/40 ZR16)? ... die bauen auch andere!
Tschüss