Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?

Hi,

habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?

Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.

Das brauch ich gar nicht...

Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.

Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...

Zitat:

(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren

Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?

Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.

Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.

Also greift man zum Billigreifen.

Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...

Hauptsache ist breit und sieht gut aus.

Leider ein Trend in die falsche Richtung.

458 weitere Antworten
458 Antworten

Wenn man sich mal die Tests der letzten Jahre anschaut merkt man schnell, das Nankang fast durchgehend miese Ergebnisse hat, besonders auf Nässe.

Da hilft kein Gesundbeten.

Obwohl Nankang kein Neuling ist sind einige billigeren Chinesen schon besser. Beim aktuellen WR-Test von Autobild landete der Nankang auf Platz 40, vor ihm 16 Billigmarken (Chinesen, Dritt + Viertmarken diverser Hersteller und sonstige Exoten). Im ADAC auch letzter, quasi unfahrbar auf Nässe und Schnee

Das die wirklich Reifen haben sollen die annähernd das Niveau von Zweitmarken oder gar Hankook erreichen sollen scheint reine Fantasie zu sein

Zitat:

@vib77 schrieb am 28. Juli 2006 um 11:19:01 Uhr:


Hi,

habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?

Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?

für Normalfahrer kein Problem. Fahr die Dinger schon das 5.Jahr auf meinen zwei BMW's.
Reifen kommen sowieso alle aus China...??

oder Taiwan...

Ähnliche Themen

Nein. Kommen se defintiv nicht.
Nankang schwankt zwischen gemeingefährlich und einfach nur schlecht.. Brauch man nicht schön reden. Gibt bessere Chinesen als Nankang.

Atlas Sport Green reifen sind die beste aus China

Zitat:

@michi39 schrieb am 30. September 2018 um 20:39:28 Uhr:


für Normalfahrer kein Problem. Fahr die Dinger schon das 5.Jahr auf meinen zwei BMW's.
Reifen kommen sowieso alle aus China...??

Definiere Normalfahrer

Reifen sind keine Elektronik, Reifen kommen auch aus ganz anderen Ländern.

In Deutschland stellen z.B. Dunlop, Goodyear, Fulda, Conti, Michelin her

Normalfahrer: alle außer Vettel

Das ist eine sehr eingeschränkte Sichtweise ...

Das motiviert nicht zum Kaufen eines Nankang 😁

Also ich merke den Unterschied zwischen nen Nankang und nem Hankook oder Nexen.

Kollege von mir war gestern in meinem BMW von den Bridgestone T001 von der Nässeeigenschaften begeistert. Ich bin mit den total unzufrieden.

Er fuhr aber bis jetzt nur billigst Reifen a la Nankang, Goodride, alte Kleber usw.

Und diese wahrscheinlich bis zum letzten mm?

Die Ich-Nix-merk-Unterschied-Fraktion ist hier im Forum immer dann vertreten wenn der "eigene" Reifen kritisiert wird

Nein. Er verkauft oder verunfallt die Autos bevor se komplett abgefahren sind.

Auch eine Methode sich einen Reifenwechsel zu sparen ... oder ob es doch an der Bereifung lag ... ?

Kenne auch einen der die Autos meist weiterverkauft bevor Reifen und/oder Bremsen gewechselt werden müßten... da hätte ich das Auto sehr oft wechseln müssen

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 1. Oktober 2018 um 09:42:19 Uhr:



Zitat:

@michi39 schrieb am 30. September 2018 um 20:39:28 Uhr:


für Normalfahrer kein Problem. Fahr die Dinger schon das 5.Jahr auf meinen zwei BMW's.
Reifen kommen sowieso alle aus China...??

Definiere Normalfahrer

Reifen sind keine Elektronik, Reifen kommen auch aus ganz anderen Ländern.

In Deutschland stellen z.B. Dunlop, Goodyear, Fulda, Conti, Michelin her

ich fahre den nankang semi Slick auf einem gr.2 Kadett ohc mit 206 ps und 80% sperre im sommer.ich kann nur sagen super grip fahrverhalten und bremse super.bei regen ist natürlich Vorsicht geboten und popometer einschalten.der gummi hat mich überzeut,dass ich auf mein t-Modell (zugfahrzeug) den ns 2 aufziehe.nankang produziert für den eumarkt in der Slowakei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen