Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?

Hi,

habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?

Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.

Das brauch ich gar nicht...

Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.

Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...

Zitat:

(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren

Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?

Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.

Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.

Also greift man zum Billigreifen.

Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...

Hauptsache ist breit und sieht gut aus.

Leider ein Trend in die falsche Richtung.

458 weitere Antworten
458 Antworten

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 7. September 2016 um 06:51:46 Uhr:


Außer dem Conti ist das hier ein extrem schwaches Testfeld, das kann man unmöglich als Referenz sehen.

Das Ergebnis sagt nur aus das der Goodride der Gute unter Schlechten ist

?????
Der Sinn deines Beitrages entzieht sich mir komplett. Vielleicht verstehe ich auch nur deine Gedankengänge nicht bezüglich Referenz. Nun gut, weiter machen!

Was gibts daran nicht zu verstehen?

Der Conti ist der einzige Spitzenreifen, der Rest sind Reifen die man montiert wenn einem alles egal ist.

Jop, weil für die Hälfte des Conti die Leistungen jaa soo Viel schlechter sind.... Die Reifen erreichen im Durchschnitt Gut bis Gut -, der Conti hat Gut +. Also mal ganz ehrlich, nichtmal eine Note besser, rechtfertigt meiner Meinung nach keinen doppelten Kaufpreis....

Das ändert nichts daran das fast alle namhaften Konkurrenten fehlen ^^

Mich werden außerdem mehr die Testwerte als die Noten interessieren.

Kann jeder kaufen was er will, aber ich bin noch nicht bereit so etwas zu kaufen. Vielleicht sind diese Reifen anch 2 Jahren auf Nässe ungenießbar

Ähnliche Themen

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 8. September 2016 um 06:56:13 Uhr:


Was gibts daran nicht zu verstehen?

Der Conti ist der einzige Spitzenreifen, der Rest sind Reifen die man montiert wenn einem alles egal ist.

Klar, der Continental ist Referenzreifen und es ist ein Test von Billigreifen. Dennoch sind die "Gewinner" nicht im Vergleich zu den anderen billigen Reifen gut, sondern abstrakt gut. Sonst hätte Auto Bild sich sicherlich nicht gesträubt, allen Herstellern ein mangelhaft zu geben.

Sprich: Der Goodride scheint nicht nur besser zu sein als die anderen ollen Schluffen, sondern auch objektiv die Note "gut" zu verdienen.

BTW: Das sollen ja SUV-Reifen sein, den SA-37 bekomme ich aber auch in meiner PKW-Dimension. Ist das der gleiche Reifen? Die Schotter-Eigenschaften sind mir herzlich egal, bei uns gibt es befestigte Straßen.

Kann dir nur sagen das mein Vater diesen Reifen in der Größe 225/45/17 fährt und er trotz seines höheren Alters ein ziemlichen Bleifuss hat. Vorher Hankook drauf gehabt und sein Urteil, sie sind seiner Meinung nach leiser, verfügen über mehr Sicherheit und Grip bei Nässe und auf trockener Fahrbahn wohl kein Spürbarer Unterschied. Selbst auch bei Regen gefahren mit seinem Auto und ja sie sind wirklich gut. Da können auch zumindest bei Nässe meine Nankang nicht mithalten. Lass es Zufall oder gekonnt sein aber diese Reifen sind zweifellos richtig gut und verdammt billig. Ja mir ist klar ne Meinung von mir und meinem Vater und wir können einfach bestätigen was dieser Test sagt.
Das hier ein absoluter Premium Reifen als Referenz dient sagt doch schon einiges aus aber wie ich schon sagte, man findet immer das Haar in der Suppe wenn man unbedingt will. Es muss ihn ja auch niemand fahren aber Schwächen hat er keine und dies sollte man auch sagen dürfen. Lg

Welche Hankook sollen das gewesen sein?

Ich hatte in den letzten Jahren keinen Hankook der neu nicht sehr gut bei Nässe war. Nur sollte man die nicht zu lange drauf haben, die bauen ab dem 3. Jahr brutal ab. Zumindest wenn man kein Garagenauto hat.

Irgendein Hankook Ventus Prime. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr. War jedenfalls beim Kauf des Autos neu besohlt mit diesen Reifen und niemand hat gesagt sie waren schlecht aber die SA-37 haben den besseren Grip bei Nässe und vor allem extrem stark nasser Fahrbahn zeigt sich dieser Vorteil sogar noch mehr. Ich hab diese Reifen bestellt weil er dieses Fahrzeug nur noch bis nächstes Frühjahr fahren und dann verkaufen will und keine Unsummen mehr investieren wollte. Er ist jedenfalls begeistert und wusste nicht mal das es Chinareifen waren. Hab ihm das erst später gesagt und sie auf Empfehlung dieses Test gekauft. Lg

Das wär ja was wenn die wirklich die Hankook bei Nässe schlagen würden. Aber so richtig kann ich das noch nicht glauben, bisher gibts keinen Test der das ansatzweise bestätigt.

Und wie erwähnt, die Hankook bauen nach ein paar Jahren böse ab, dann dürfte sich so mancher neue Reifen merklich besser anfühlen

Zitat:

@Scour schrieb am 8. September 2016 um 20:00:20 Uhr:


Das wär ja was wenn die wirklich die Hankook bei Nässe schlagen würden. Aber so richtig kann ich das noch nicht glauben, bisher gibts keinen Test der das ansatzweise bestätigt.

Und wie erwähnt, die Hankook bauen nach ein paar Jahren böse ab, dann dürfte sich so mancher neue Reifen merklich besser anfühlen

Ich erwarte ja Auch nicht das du mir glauben schenkst. Wir wissen es aus eigener Erfahrung und ich gebe dieses Wissen einfach weiter. Naja er schlägt den Conti im Bereich Aquaplaning, also so abwegig ist es gar nicht. Sein Hankook war auch mal neu also wissen wir ja aus erster Hand was Sache ist. Ist doch im Prinzip auch egal. Was wichtig ist, ist zu wissen das man mit dem SA-37 einen guten Reifen kauft und ich da sie preislich gleichauf liegen mit meinen Nankang Green Sport, eher empfehle und vom Nankang abrate. Der Nankang ist in Ordnung aber man bekommt was besseres fürs gleiche Geld. Lg

Aquaplaning ist rein profil-abhängig, für Nasshaftung ist die Gummimischung zuständig. Parallelen kann man daraus nicht ziehen 😉

We will see 😁

Naja , trotzdem sind die von der Bewertung her brauchbar

Nankang hat wie auch viele „bekannte“ Hersteller gute und weniger gute Reifen im Angebot !

Fahre schon den zweiten Satz der AS Plus Reihe und kann mich für Reifen bis ca 120€ nicht beklagen.
Ein Kumpel dagegen rollt notgedrungen auf 50€ Bolzern die gerade bei Nässe spürbar schwächeln.

Wobei Firmen wie Conti ihre „günstigen“ Fabrikate einfach unter anderen Namen vertreiben.

Ja, aber selbst Drittmarken wie Barum haben eine Mindestqualität. Das hat Nankang selten hinbekommen, letzter wurden die erst nicht mehr ständig wenn man noch billigere Reifen im Test hatte

Nankang hatte ich auf meinem Toyota Land Cruiser. Absolut grauenvolle Reifen. Habe sie wechseln lassen, obwohl sie noch recht neu waren (waren vom Vorbesitzer drauf).
Bei trockener Straße waren die Nankang ok, aber bei Regen die reinste Rutschpartie.
Ich bin ja wirklich kein Hasenfuß, aber das war selbst mir zu viel.
Hab dann auf Dunlop für 60€ pro Reifen gewechselt. Die waren dann absolut in Ordnung
und nur ca. 15€ pro Reifen teuerer als die Nankang. Sogar der Reifenhändler meinte, dass die
Nankang nichts taugen. Lieber einen günstigen Markenreifen vom Vorjahr nehmen, als Nankang.
Macht einfach keinen Spaß und kann teuer enden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen