Nagelneuer XC90 mit Loch im Armaturenbrett: Tausch???

Volvo XC90 2 (L)

Hallo zusammen

heute ist unser neuer XC90 (in diesem Modelljahr ja nun mit Kunstleder-Armaturenbrett) beim Händler eingetroffen.

War total begeistert - bis ich auf dem Beifahrersitz saß und ein Loch (etwa 2 Stecknadelköpfe) groß im Kunstleder des Armaturenbretts entdeckte. Konnte noch keine Fotos machen, das Loch sitzt auf der Kante, oberhalb des ganz rechten Luftausströmers.

Mein Händler hat sofort den Tausch des Armaturenbretts angeboten. Ich hatte zuerst an Smart Repair gedacht, aber er meinte, das würde man definitiv sehen. Er möchte mir das Auto übergeben und dann demnächst das Armaturenbrett tauschen.

Werde aber das Auto vor der Reparatur nicht übernehmen!

Frage ist nun, was man machen soll? Das Loch mit 2 - 3 mm Durchmesser sitzt da echt an prominenter Stelle und das gesamte Obermaterial ist weg an der Stelle, man sieht den Kunststoff darunter.

Gar nicht abnehmen wäre unverhältnismäßig. Wenn Smart Repair tatsächlich nicht perfekt ist, bleibt nur der Tausch des Armaturenbretts.

Was meint ihr, kann sowas ohne Folgeschäden über die Bühne gehen? Mein Händler sicher mir das fest zu..........

Beste Antwort im Thema

Smart repair wäre hier ideal, da es ja eben nicht in der Fläche sitzt.
Aber nu ist der Drops ja gelutscht. Ich finde den Tausch vollkommen überzogen.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Jetzt isses so weit, ich muss das loswerden: „Und in Afrika verhungern die Kinder“. Ganz ehrlich würde ich gerne mit den Problemen tauschen, die hier scheinbar alltags- und lebensbestimmend sind.

Vier Wochen Bauleitung und dann legt sich das auch hier...😎

Wer glaubt, dass ein Bauleiter einen Bau leitet... Glaub mir, da habe ich genügend Erfahrung drin.

Und natürlich ist es schlimm, dass in Afrika die Kinder hungern. Ich habe selber eine kleine Tochter und bin in der glücklichen Lage, sie ernähren und zusätzlich auch für Kinder in Afrika spenden zu können. Weiterhin engagiere ich mich aktiv in Organisationen wie Feuerwehr, etc. und habe bestimmt mit anderen Problemen zu tun als mit beschädigten Armaturenbrettern. Achso, ein Unternehmen muss ich nebenbei auch noch leiten... 🙂

Dennoch: Meines Erachtens geht es hier weder um irgendwelche Baustellen, noch um Afrika, sondern um das Thema Auto. Ich war bislang der Meinung, das Forum sei für solche Themen da - mag mich getäuscht haben.

Vielleicht habe ich auch einen zu hohen Anspruch. Nur bislang kannte ich es so, dass - wenn man ein hochwertiges Produkt kauft - dieses in einwandfreiem Zustand übergeben wird. Das war nicht der Fall. Sorry, dass ich euch beiden damit belästigt habe (und danke an alle (das waren die Meisten), die ernsthaft geantwortet haben).

Tausch und gut - Ende der Diskussion. 😉

Zitat:

@GolfVGoal schrieb am 07. Okt. 2017 um 17:14:29 Uhr:


wenn man ein hochwertiges Produkt kauft

Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen. Der Unterschied hier ist, dass Du eben nicht kaufst, sondern least. Zumindest habe ich das oben irgendwo gelesen. Und wenn Du das jetzt nicht machen lässt, aber bei Rückgabe wegen irgendwelcher anderer Kratzer diskutieren musst, hättest Du mit dem "Loch" evtl noch ein Argument auf Deiner Seite.

Ähnliche Themen

Die Smartrepair ist jetzt nicht berühmt. Da gibt es wirklich besseres. Ich würde es trotzdem nicht täuschen lassen.
Und die Diskussion um Afrika und co gibt es auch in anderen Foren.
Ich hab mein XC auch geleast. Deswegen kann man ja trotzdem einen einwandfreien Zustand erwarten. Die wollen ja auch nicht nur 99 Euro im Monat.

Das ist vollkommen richtig und ich würde das auch verlangen. Ich meine nur, dass man evtl eine bessere Verhandlungsposition bei Rückgabe hat, wenn man es eben nicht machen lässt. Ich kann schwer abschätzen, was Volvo ein Tausch im vgl zum smart repair kostet.

Was sagt eigentlich der Eigentümer des Autos zu dem Mangel und dem Theater, dass der Mieter deswegen verbringt.

Ich schätze mal, die Leasing-Gesellschaft wird sich da nichts von annehmen. Hauptsache, am Monatsende ist das Geld auf dem Konto und bei Leasing-Ende steht das Fahrzeug "wie neu da". Wenn nicht, ist mit einem Mal jeder noch so kleine Kratzer interessant. Vorher interessiert der Leasing-Gesellschaft das "einen feuchten Kehricht". Das kennen alle, die schon mal ein Leasing-Fahrzeug zurück gegeben haben. Vor allen Dingen, wenn die Marke / Händler gewechselt wird.

Es gibt doch allgemeine Regularien, die den normalen Verschleiss, der durch die Nutzung unvermeidlich ist, berücksichtigt und vom Leasinggeber zu dulden ist.
Der hier vorliegende Mangel würde wahrscheinlich gar nicht als solcher erkannt und aufgenommen. Deshalb also muss kein Daschboard getauscht werden, aus persönlichen Gründen des aktuellen Nutzers eines Neufahrzeuges aber schon, wenn gewünscht.

Vielen wäre das sich auch dann vollkommen latte - muss es aber nicht. Ausserdem wird es ja getauscht, wenn ich das richtig lese. Also: So what?

Denke das Thema ist sehr lang und es gibt kaum was was noch nicht gesagt wurde.
TE muss entscheiden - FERTIG!
@Wim93: Danke! Lag mir schon länger auf der Zunge.

Zum Thema Leasing: Sollte es ein Volvoleasing (Santander) sein, geht der Wagen doch sowieso an diesen Händler wieder zurück und darf sich dann selbst die Gedanken dazu machen. Überflüssig weiter darüber nachzudenken .

Genau, wie gesagt, danke für alle ernsthaften Kommentare. 😉

Für mich ist das Thema damit durch.

Wow. Und ich dachte, ich wäre pingelig.
Das bringt "first world problems" auf ein neues Level.

Zitat:

@MadMattC70T5 schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:54:44 Uhr:


Wow. Und ich dachte, ich wäre pingelig.
Das bringt "first world problems" auf ein neues Level.

Warum? Wenn ich knapp 80k auf den Tisch lege, möchte ich auch ein fehlerfreies Auto bekommen. Ob man bei so einem (m.M.n. kleinen) Schönheitsfehler den "schweren" Weg gehen möchte, ist ja die Entscheidung des TE...

LG,
lapi

Zitat:

@lapislazulit schrieb am 9. Oktober 2017 um 14:38:10 Uhr:



Zitat:

@MadMattC70T5 schrieb am 9. Oktober 2017 um 13:54:44 Uhr:

Warum? Wenn ich knapp 80k auf den Tisch lege,.... ...

LG,
lapi

Das stimmt wegen Leasing ja sowieso kaum 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen