Nagelneue Titan !
Habe heute eine schöne Lieferung für meinen T5R bekommen.
Dachte, ein paar neue Räder werten die Optik ordentlich auf.
Schade, dass die Kappe das neue Emblem trägt, nehm ich halt die Alten🙁
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von matteffm
Waren nicht verfügbar, er schreibt ja auch wieder zu haben.....Naja, soviel teurer warense nicht🙁
Ja, is ja egal. Wenn man was haben will, wartet man nicht gerne... Kenn ich auch 😉
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Da mach ich Werbung ohne Ende für den Felgenverkäufer bei Ebay (habe meine Satellite nämlich auch von dort für einen echt fairen Kurs!) und dann sowas...Und mnich hat der Herr SChmitz damals extra noch gefragt welche Nabendeckel ich haben möchte, die Alten oder die Neuen... Habe logischerweise die Alten genommen 😁
Markus
So eine Nachfrage weckt in mir den Eindruck,das dieser Dealer evtl. Nachbauten aus Schweden verkauft,die zu 100% optisch identisch mit den "echten" Titan sind.
"Echte" Titan gab es immer nur mit den einen Deckeln,die Modelle sind immerhin schon 15 Jahre aus der Produktion....
Martin
Anscheinend werden die noch produziert😰
Prägung:
Volvo, made in Germany und Herstellunsdatum 02/12
😕
Meine Pegasus-Replikas waren auch "Made in Germany" und natürlich aktuelles Baujahr😁
Ähnliche Themen
Abgeholt in NL😉
Wie gesagt,ich will nix unterstellen.
Die Nachbauten der 17-Zoll Pegasus kosten rund 400 Euro in Schweden.
.... aber eine Made aus Germanien ?
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Wie gesagt,ich will nix unterstellen.
Die Nachbauten der 17-Zoll Pegasus kosten rund 400 Euro in Schweden.
Alle 4?!
Ja...
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Ja...
Hallo,
klingt interessant... und wo?
Gibt´s da nen Link?
Gruß Pascal
Google ist Dein Freund....🙄
Suche mal nach Gummihuset,alternativ die Pegasus-Replika bei Europeantuning.nl
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
So eine Nachfrage weckt in mir den Eindruck,das dieser Dealer evtl. Nachbauten aus Schweden verkauft,die zu 100% optisch identisch mit den "echten" Titan sind."Echte" Titan gab es immer nur mit den einen Deckeln,die Modelle sind immerhin schon 15 Jahre aus der Produktion....
Martin
Gilt das denn auch für die Satellite-Felge? Optisch sind sie den Titan sehr ähnlich...
Meine sind ja keine Titan...
Wenn ja, dann würde ich halt auch Replikas fahren. Jedoch muss ich gestehen, dass mich die Tatsache niht weiter stören würde. Die Felgen sind gut veraerbeitet, haben eine saubere Oberfläche und scheinen auch eingermassen stabil zu sein. Eine heftige Schlaglochdurchfahrt hat mich zwar ein Domlager gekostet, die Felge jedoch ist noch völlig rund 😁
Dürften denn die Replikas mit original Volvo Gutachten angeboten werden? Ich habe ein solches nämlich dazubekommen. Und in Volvo Kartonage waren meine auch verpackt.
Markus
Gegenfrage :
Wo sind die Unterschiede zwischen der Replika und Original?