ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Nagelneue Quh nach 100 km mausetot

Nagelneue Quh nach 100 km mausetot

Audi Q5 8R
Themenstarteram 1. Oktober 2011 um 18:37

Hallo Leute,

am Mittwochabend habe ich beim :) meine neue Quh (3-l-TDI) in Empfang genommen. Am nächsten Morgen wollte ich damit auf eine längere Dienstreise gehen. Leider bin ich nicht sehr weit gekommen. Nach ca. 80 km kam ein komisches klackerndes Geräusch links unter der Motorhaube. Kurze Zeit spöäter wurde ich mit Warnmeldungen bombardiert: "Bitte Hydraulikflüssigkeit auffüllen", "Motortemperatur zu hoch!", "Generator audgefallen. Batterie wird nicht mehr geladen". Ich war gerade auf einem Autobahnstück unterwegs. Die Motorleistung ließ sprunghaft nach, und die Lenkung versteifte sich immer mehr. Ich habe es gerade noch geschafft, an der nächsten Abfahrt die Autobahn zu verlassen. Mit ca. 20 km/h bin ich bis zu einer einigermaßen sicheren Stelle gekrochen, um dort das Auto abzustellen.

Nachdem ich den :) angerufen hatte, war der total entsetzt. Nach einer reichlichen Stunde kam ein Abschleppwagen, der mir eine Ersatz-Quh brachte und meine in die Werkstatt nahm. Soweit sogut.

Gestern habe ich in der Werkstatt angerufen, um zu erfahren was los sei. Der Meister teilte mir mit, daß der "Flachrippenriemen" aus der Halterung gesprungen sei und einigen Schaden angerichtet hätte. Bei einem Anruf in Ingolstadt wäre man dort nicht sehr überrascht gewesen und hätte sofort gesagt, welche Teile ausgetauscht werden sollen. Nachmittags kam ein zweiter Anruf, der ganz anders klang. Danach wollte ein Ingenieur aus Ingolstadt zu uns ins Erzgebirge fahren, um den Schaden in Augenschein zu nehmen. Vor Dienstag werde ich die Quh nicht wiedersehen.

Ich stehe nun vor der Frage, was ich machen soll. Einen Totalausfall nach nicht mal 24 Stunden habe ich bei meinen Autos bis jetzt noch nicht erlebt, nicht mal einen Totalausfall nach 5 Jahren. Andererseits kann eine Panne immer mal passieren. Da der Riemen wie früher der Keilriemen alle Nebenaggregate antreibt, weiß ich auch nicht, ob Schäden entstanden sind, die sich erst später zeigen. Am liebsten würde ich die Quh zurückgeben, was aber wohl nicht gehen wird. Was würdet Ihr tun?

Beste Antwort im Thema
am 3. Oktober 2011 um 15:36

Zitat:

Original geschrieben von Flavusfreak

 

Das ist leider sehr häuftig bei Neuwagen Audi.

Auf welchen zuverlässigen Zahlen und Quellen basiert diese Aussage bitte?

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Drück die Daumen das nichts mehr passiert.

mfg alex

Themenstarteram 19. Oktober 2011 um 21:23

So, hier kommen die versprochenen Bilder. Mehr habe ich vom :) leider nicht bekommern.

Q5-riementrieb-014
Q5-riementrieb-005
Q5-riementrieb-007
+1
am 20. Oktober 2011 um 6:25

Zitat:

Original geschrieben von Profi58

So, hier kommen die versprochenen Bilder. Mehr habe ich vom :) leider nicht bekommern.

Weiterhin gute Fahrt mit der Q!

Bei Gesprächsbedarf: ANA, Gewerbering 49.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Nagelneue Quh nach 100 km mausetot