ForumInsignia A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Nageln

Nageln

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 14. August 2017 um 15:01

es ist mal wieder soweit.

Wie in einen anderen Thread schon beschrieben geht es um das laute Nageln beim 160 ps Diesel.

Kurz zur Aufklärung.

Gemacht wurde in letzter zeit:

Neue überholte injektoren , Ölwechsel aller 10000km , neuer luftfilter.

So nun zum Problem .

Die injektoren wurden getauscht wo es unter 15 Grad war. Das heißt ab 16 Grad fängt er an laut zu nageln im teillastbereich. Unter den 16 Grad ist er angenehm leise ohne nageln.

Das gleiche tritt auch auf wenn die Klima mit läuft. Aber da ist es egal wie warm es ist. Sobald die Drehzahl erhöht ist mit Klima läuft er wieder leise. De kann es auch 30 Grad sein.

Alle Opel Werkstätten schauen mich nur blöde an und sagen das es völlig normal ist.

Ich sage dann immer wo ich das Auto gekauft hatte war nichts mit nageln egal ob kalt oder warm.

Langsam bin ich am verzweifeln denn das nervt ganz schön gerade wenn man mal langsam fahren mus und dich die Leute umdrehen.

Alle Komponenten sind auf den aktuellen Software stand laut Opel.

Keine Fehler gespeichert seid 30000km.

Vielleicht sind hier auch noch mehr die das betrifft und keine Lösung haben.

Bei Facebook sind es einige die es betrifft aber ach dort weiß keiner rat

Ähnliche Themen
52 Antworten

Da hilft nur....Auto tauschen. :)

Themenstarteram 16. August 2017 um 17:00

Das will ich ja auch nicht wirklich. Ist ja ein schönes Auto.

Hab auch viel schon dran gemacht knapp 5000 euro.

Außer es bietet jemand 9000 euro dann würde ich überlegen

Ich weiß es grad nicht. Hat der E4 oder E5. E4 wäre ja gut, dann gibt's wenigstens die Schrottprämie.

Themenstarteram 16. August 2017 um 18:41

Die haben alle euro 5

Meiner nagelt auch bei temperaturen über 18 grad ,das macht er schon seit jahren im winter ist er leiser wie im sommer , der FHO weiß auch nicht weiter ich werde damit leben und wenn ich den wagen mal verkaufe dan im winter dann nagelt er nicht .

Themenstarteram 16. August 2017 um 20:11

Zitat:

@arminius1225 schrieb am 16. August 2017 um 21:28:39 Uhr:

Meiner nagelt auch bei temperaturen über 18 grad ,das macht er schon seit jahren im winter ist er leiser wie im sommer , der FHO weiß auch nicht weiter ich werde damit leben und wenn ich den wagen mal verkaufe dan im winter dann nagelt er nicht .

Und schon sind wir zwei

Kannst Du nicht mal ein Soundfile einstellen? Vielleicht können dann mehr Leute sagen das Ihrer sich auch so anhört.

Ich habe den 163er Diesel aus 10/14. Hört sich an wie'n Diesel würde ich sagen. Is der 1. seit gut 15 Jahren, zu Pumpe/Düse fast wie ein Benziner.

Will sagen, ist ein Diesel und man kann es hören.

Auch der 2.0 Cdti mit 170 PS nagelt trotz Flüsterdiesel lauter als mein ehemaliger Renault Megane BJ 2014. Hört man aber innen Dank guter Dämmung nur sehr gedämpft.

Themenstarteram 17. August 2017 um 6:04

Zitat:

@V_Strom111 schrieb am 16. August 2017 um 23:55:41 Uhr:

Kannst Du nicht mal ein Soundfile einstellen? Vielleicht können dann mehr Leute sagen das Ihrer sich auch so anhört.

Das geht bestimmt schlecht. Dazu müsste man ja fahren und da sind die nebengeräusche schlimmer.

Ich werde es aber mal versuchen Abends wenn nichts mehr los ist auf den Straßen.

Hab eh Spätschicht

Ich denke dass Opel eine schlecht programmierte Software hat. Und zwar hat diese mit der großen Anfahrschwäche zu tun die der Insignia hat. Um dies auszugleichen haben die Programmierer eine fette Einspritzmenge beim Anfahren und im Teillastbereich programmiert damit der Wagen nicht abgewürgt wird. Ich denke dass dieses fette einspritzen zu deinem nageln führt. Bei kühleren Temperaturen fällt dies nicht so auf da der Wagen ja dann sowieso gerne etwas fetter läuft.

Das ist nur eine Vermutung.

Die ersten Stgs bei den Dieseln waren etwas schwach auf der Brust. Ab MJ12 wurden neue Steuergeräte verbaut wie wohl in der Hardware auch besser sind.

Vorteil der alten Stgs ist aber die direkte Flashbarkeit per obd. Also ab zum Tuner der kann euch das richten.

Zitat:

@arminius1225 schrieb am 16. August 2017 um 21:28:39 Uhr:

Meiner nagelt auch bei temperaturen über 18 grad ,das macht er schon seit jahren im winter ist er leiser wie im sommer , der FHO weiß auch nicht weiter ich werde damit leben und wenn ich den wagen mal verkaufe dan im winter dann nagelt er nicht .

Meiner gehört auch dazu. Ist eben ein DIESEL.

Das Dieselnageln hat meiner seit dem ich ihn habe, also seit 5 Jahren, mit 2-taktöl ist es tatsächlich besser, deshalb nutze ich es jedoch nicht.

Die oft zitierte Anfahrschwäche konnte ich noch nie nachvolllziehen.

Als Zweitwagen fahre ich einen Zafira B mit dem Z17DTR, das nenne ich Anfahrschwäche!!! Dafür Nagelt der nicht....

Also mit dem 163 er Diesel finde ich auch kann man gut fahren. Anfahrschwäche und Turboloch sind kaum wahrzunehmen. Für mein Empfinden jedenfalls. Fahre 25tsd mit Pkw und 130tsd mit Lkw pro Jahr. Also kein sonntagsfahrer will ich damit sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen