Nagel im Reifen Reparatur möglich ?

Habe heut morgen mir ein Stück Eisen Ca.4mm in die Lauffläche meines rechten Vorderreifens eingefahren 195/60 R15V.
Kann man so einen Reifen Reparieren? Der Reifen hat noch eine Reifenprofile von 4,5mm.
Mein Nachbar sagt V Reifen darf man nicht Reparieren.

Beste Antwort im Thema

Wow die Meinungen hier gehen ganz schön auseinander...

Da ich zufällig aus der Branche komme kann ich vielleicht etwas nützliches zu diesem Thema beitragen.

Ob ein Reifen zu reparieren ist oder nicht hängt von mehreren Faktoren ab und kann nie pauschal bejaht werden.

1. Welche Art von Verletzung (Einfahr-, Anfahr-, Aufprallverletzung, etc)

2. Wo am Reifen habe ich diese? (Flanke des Reifens, Lauffläche)

3. Wurde der Luftverlust rechtzeitig bemerkt?
Wenn man zu lange mit zu wenig Luft im Reifen fährt ist er hinüber (dazu können schon wenige 100 Meter ausreichen)

4. Wie sieht das Schadensbild aus?

Nun zu den Reparaturmöglichkeiten:

1. Das Pannenset oder auch der "Schaum" der über das Ventil in den Reifen gefüllt wird.

Ist nur zur Pannenhilfe gedacht und zugelassen, jedoch nicht als dauerhafte Reparatur.

2. Die Reparatur von außen, mit den oben gezeigten "Würstchen" die durch das Einstichloch gestopft werden.

Diese Art ist mittlerweile auch nur noch zur Pannenhilfe gedacht nicht mehr zur dauerhaften Reparatur.

3. Minikombi oder auch "Pilze"

Eine anerkannte schnelle und sichere Art einen Reifen dauerhaft zu reparieren. Da der Reifen von innen repariert wird muss er abmontiert werden von der Felge und somit kann der Monteur/Vulkaniseur den Reifen gleich von innen begutachten.

4. Vulkanisieren in einem Reifenwerk

Ist auch eine anerkannte Art Reifen dauerhaft zu reparieren, wird jedoch im PKW bzw Zweiradbereich nicht eingesetzt da die Kosten sehr hoch sind und somit nur für LKW-Reifen bzw. teure Baumaschinenreifen in Frage kommt.

In diesem Sinne 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Das befürchte ich auch...

Das sieht aus als wärst du durch Hundescheiße gefahren...

Nach Reparatur siehts nicht aus...hält der Reifen die Luft?

Montiert habe ich ihn noch nicht, aber er hat 2.3 bar...

Lässt sich das Zeugs aus der Profilrille rausschaben, quasi bis auf den Grund der Profilrille???

Ähnliche Themen

Das ist wie Gummi, das Zeug. Könnte man rausschaben...

Jetzt trau ich mich nichtmal mehr, das Ding zu montieren🙁

Hol Dir bei einem anderen Reifenhändler ne zweite Meinung.

Bei mir waren diese Stopfen immer schwarz, wie der Gummi und haben sich auch so angefühlt. Und der Dealer meinte, man sollte die ruhig rausstehen lassen (waren profilpositivbündig abgeschnitten), die fahren sich genau so ab wie der restliche Reifen.

Bei Dir sieht das eher aus wie Epoxydharz, auf jeden Fall nicht wie Reparaturen, die ich schon gesehen habe (sah ungefähr so aus ).

Ich würd da auch nochmal jemand drüberschaun lassen...
Der soll den Reifen runtermachen und von innen schaun...bleib einfach dabei und schaus dir auch an, wer ehrliche Arbeit macht, wird da nix dagegen haben...

Ich kenns nur so, dass da ein Pilz eingezogen wird und die Fläche innen verklebt wird...der Zapfen wird durchs Loch gezogen und außen bündig abgeschnitten...

Ich hoff du hast ne Rechung für diese seltsame Reparatur und kannst dir ggf. dein Geld wiederholen...

naja, "abgeschnitten" sieht für mich auch anders aus... wenn man es nicht grade mit einer Kinderplastikschere macht...

Die Frage ist auch ob es sich noch lohnt bei dem Reifen, denn das Profil sieht ja auch nicht mehr frisch aus, oder täuscht das?

Klar ist das nicht mehr der neuste Reifen mit 4.5mm, wollte den ja auch nur noch diesen Winter fahren.
Rechnung habe ich einen handschriftlichen Beleg, den ich auch nur auf Nachfrage bekommen hatte.

Lass eine andere Werkstatt draufschaun und dich beraten...
Du kannst auch mal mit einem Nagel in diese Masse vortasten ob sich was komisch anfühlt (ist aber für den Laien eher schwer)...die oberste Schicht der Masse würd ich abknibbeln um mal zu sehen was das ist...

Ich hab gerade mal bei der Werkstatt angerufen.

Ich: Entschuldigen sie, ich war heute wegen einer Reifenreparatur bei Ihnen und würde
gerne wissen, ob sie den Reifen von Innen oder von Außen repariert haben.
Werkstatt: Den Hammer jeflickt. Dat jeht von Außen.
Ich: Und wie machen sie sich ein Schadenbild, ohne den Reifen von der Felge abzunehmen?
Werkstatt: Kauf dir nen neuen Reifen, wenn du nicht zufrieden bist.
Ich: Ich wollte eigentlich nur eine fachgerechte Reparatur haben.
Werkstatt: Die Reparatur war fachgerecht!
Ich: Da werde ich mir noch eine andere Meinung zu einholen müssen.

Dann hat er einfach aufgelegt. Super!
Ich fahr dann mal los...

Hab nochmal 2 Bilder vom alten Flick innen und wie er jetzt aussieht von außen. Die 2. Firma hat jetzt von innen eine Art Pilz reingelebt und von außen abgeschnitten. Allerdings meinten sie, daß man es früher so gemacht hat, wie es war und nicht direkt als unfachmännisch zu bezeichnen ist...

Zitat:

Original geschrieben von skyw@lker


Die 2. Firma hat jetzt von innen eine Art Pilz reingelebt und von außen abgeschnitten.

Jawoll, so kenne ich das auch. Damit brauchst Du Dir jetzt keine Sorgen mehr zu machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen