1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Nagel Geräusche im Leerlauf z18xer

Nagel Geräusche im Leerlauf z18xer

Opel Vectra C

Hallo Forum Gemeinde folgendes Problem steht an:
Ich hab den vectra bj 06 mit der 1,8 L Maschinen (z18xer)
Bei ihm wurden die Stößel gewechselt der zahnriemen gemacht Ventile neu eingeschliffen, ein neuer ventildeckel verbaut
Und um den ganzen noch den Deckel drauf zu setzten das Motorsteuergerät.
Jetzt ist es so das er nach der ganzen Reparatur im lehrlauf am nageln ist. Lauter als vorher. Jetzt meine Frage an euch was kann das jetzt sein?
Ich danke euch im voraus

Ähnliche Themen
48 Antworten

Hi Andre, das hört sich für mich nach den nockenwellenverstellern an. Nach hin und her mit der Werkstatt wo ich war, sind die versteller wohl kaputt. Da müssen neue rein und dann ist das Geräusch wieder weg, laut Werkstatt

Ich höre ein Eiern :) ...
Kannst ja meine gebrauchten haben :D ... Ich habe meine auf Verdacht tauschen lassen, das Geräusch blieb.

Zitat:

@MrGenovese schrieb am 21. Februar 2015 um 20:50:43 Uhr:


Ich höre ein Eiern :) ...
Kannst ja meine gebrauchten haben :D ... Ich habe meine auf Verdacht tauschen lassen, das Geräusch blieb.

Hi
Ich habe jetzt bei YouTube mal ein Video gefunden, wo die Versteller wirklich kaputt klingen und das hört sich aber ganz anders als bei meinem an.
https://www.youtube.com/watch?v=Vj7-QXHP8y8
Gruß André

Jo das kenne ich das Video, so hört er sich dann doch nicht an :)

Moin sorry für das verspätete melden. Es sind definitiv die versteller und laut Bosch dienst ist das Verschleiß und ich muß die Reparatur selbst bezahlen. Bei FOH bin mich ca 400 Euro dabei ohne Arbeitsstunden. Ich werde sie selbst wechseln. Gibt's da Besonderheiten auf was ich achten muss? ( ausser den Motor wieder auf null stellen)

Was meinst Du mit "Motor auf Null stellen"?

Hi
Hast du schon einen Zahnriemen selber gewechselt? Wenn nicht, dann lass die Finger davon.
Gruß Andre

http://www.motor-talk.de/.../...-steuerventile-wo-kaufen-t5201971.html
Diesen Link kann ich dir empfehlen, habe mal selber einen Thread eröffnet. Hier stehen die aktuellen Teilenummern, bei Google eingeben, für unter 300 sollen die beiden Nockenwellenräder schon zu haben sein.
Austauschanleitung habe ich leider keine, habe sie noch nicht getauscht, solange sie noch gehen...aber hier sind unzählige Fotos zu finden (Google Translator auf Russisch stellen^^):
http://www.google.de/imgres?...
Berichte bitte ausführlich, wenn du sie selber tauscht. Wäre dann wohl die erste Anleitung in diesem Forum ;)

Hast du die Nockenwellenräder mittlerweile gewechselt? Wenn ja, auf was musste man besonders achten?

Hi
Kann von den Experten da mal einer reinhören, ob sich bei den Nockenwellenverstellern schon was anbahnt, oder ob ich mir da noch keine Sorgen machen muß ?
https://www.youtube.com/watch?v=Tl6gWTo7t2Q
Gruß André

Hört sich ganz danach an.

Zitat:

@Mjoelnir83 schrieb am 22. Februar 2016 um 09:41:24 Uhr:


Hört sich ganz danach an.

Nach defekten Nockenwellenverstellern ?

Ja, die Nockenwellenräder.

Hat meiner schon seit 60000 km. Bei mir sind die aber nicht so laut.

Zitat:

@Mjoelnir83 schrieb am 22. Februar 2016 um 09:45:11 Uhr:


Hat meiner schon seit 60000 km. Bei mir sind die aber nicht so laut.

Gut ich habe das in einer großen Tiefgarage aufgenommen und da schallt es ganz schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen