Nächtliches Blenden via Rückspiegel

'N Abend,

mal eine ganz dumme Fragestellung, da ich selber kein Autofahrer bin.

Merken es Autofahrer nicht, wenn die Beleuchtung ihres Fahrzeuges den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeuges über dessen Rückspiegel blendet?

ciao
Wauhoo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 7. Januar 2015 um 04:09:08 Uhr:


Moin!

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 7. Januar 2015 um 04:09:08 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 6. Januar 2015 um 17:27:20 Uhr:


'N Abend,

mal eine ganz dumme Fragestellung, da ich selber kein Autofahrer bin.

Merken es Autofahrer nicht, wenn die Beleuchtung ihres Fahrzeuges den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeuges über dessen Rückspiegel blendet?

ciao
Wauhoo

Nein.

Ist auch nicht wirklich spannend, denn vernünftige Autos verfügen über automatisch abblendende Rückspiegel und Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung.

M. D.

Vernünftige Autos, die sich aber der gemeine Pöbel, der nunmal die Mehrheit darstellt, nicht leisten kann. Und wenn doch, sind die Autos so alt, dass diese wertvollen Extras schon den Geist aufgegeben haben. Es wird langweilig immer dasselbe zu lesen...

Von vernünftigen Autos...

Ich muss dann los, mit meinem "unvernünftigen" Auto, der fahrenden Unwürdigkeit, die die Straße befleckt. 😮

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Meffan schrieb am 6. Januar 2015 um 20:16:51 Uhr:


Das es ums Zweirad geht, hätte man auch gleich im Eingangspost schreiben können...

Eben, da sind die Spiegel viel tiefer, daher nicht zu vergleichen.

Ansonsten: Gibt es bei Motorrädern keine automatisch abblendenden Spiegel?

Ist für mich ein wesentliches Sicherheits- und Komfortfeature und daher muss bei jedem Auto.

Zitat:

@jottlieb schrieb am 6. Januar 2015 um 20:30:25 Uhr:



Zitat:

@Meffan schrieb am 6. Januar 2015 um 20:16:51 Uhr:


Das es ums Zweirad geht, hätte man auch gleich im Eingangspost schreiben können...
Eben, da sind die Spiegel viel tiefer, daher nicht zu vergleichen.
Ansonsten: Gibt es bei Motorrädern keine automatisch abblendenden Spiegel?
Ist für mich ein wesentliches Sicherheits- und Komfortfeature und daher muss bei jedem Auto.

Ich glaube nicht das die Spiegel bei einem Motorrad tiefer sind, eher sogar höher, ich gehe nachher nochmal in die Garage schauen. Mal abgesehen ist das auch egal, sie sind genauso wie die Spiegel vom Auto nach hinten eingestellt und haben die gleiche Funktion.

Edit: Der Innenspiegel von meinem kleinen Löwen und die beiden Spiegel von meiner Dicken sind in etwa auf gleicher Höhe.

Gibt es fürs Motorrad keine automatisch abblendenden Rückspiegel? Falls nein, dann wäre das doch eigentlich eine Marktlücke für Nachrüster, oder?

Was das geblendet werden im Auto angeht: Es ist auch entscheidend in welchem Auto man vorausfährt. In dem 13 Jahre alten Opel Astra unseres familiären Fuhrparks beispielsweise werde ich von fast jedem von hinten kommenden Fahrzeug über die Rückspiegel geblendet. Der Astra ist dem seinerzeitigen Zeitgeist entsprechend allerdings auch nicht hoch gebaut, sondern klein und tief, zumindest relativ betrachtet zu der Mercedes-Benz B-Klasse in unserem Fuhrpark, dort werde ich nur selten geblendet bzw die Spiegel blenden automatisch ab. Und in unserem noch höheren Mercedes-Benz Vito blendet mich keiner ;o)

Was den von Diedicke1300 erwähnten Blickkontakt über den Innenspiegel angeht: Klar kann man darüber gut flirten. Erschrocken bin ich allerdings immer über diejenigen, zu denen ich keinen Blickkontakt aufbauen kann ... weil deren Spiegel total verstellt sind, so dass sie nix nach hinten sehen können ... aber das sind zumeist auch diejenigen, die den Sitz ganz nach vorn gestellt haben, so dass das Lenkrad im Zwerchfell rubbelt.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 6. Januar 2015 um 20:38:46 Uhr:


Gibt es fürs Motorrad keine automatisch abblendenden Rückspiegel? Falls nein, dann wäre das doch eigentlich eine Marktlücke für Nachrüster, oder?

Also ich persönlich fahre selten wenn es dunkel ist mit meiner Dicken, viel zu gefährlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Meffan schrieb am 6. Januar 2015 um 18:59:33 Uhr:
"... mir ist auch schonmal ein BMW-Fahrer mit extra-starker UND hochgedrehter Xenon-Funzel entgeggen gekommen ..."

Manuell hochgedrehtes Xenon-Licht? Mmh. Nach meiner Kenntnis ist Xenon-Licht immer verbunden mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 6. Januar 2015 um 20:53:01 Uhr:



Zitat:

@Meffan schrieb am 6. Januar 2015 um 18:59:33 Uhr:
"... mir ist auch schonmal ein BMW-Fahrer mit extra-starker UND hochgedrehter Xenon-Funzel entgeggen gekommen ..."


Manuell hochgedrehtes Xenon-Licht? Mmh. Nach meiner Kenntnis ist Xenon-Licht immer verbunden mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung.

Wenn die Grundeinstellung der Regulierung aber verstellt ist nützt das auch nichts.

Auch die Grundeinstellung muss justiert werden.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 6. Januar 2015 um 20:53:01 Uhr:


Manuell hochgedrehtes Xenon-Licht? Mmh. Nach meiner Kenntnis ist Xenon-Licht immer verbunden mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung.

Leider sind Viele im Glauben da Sie die Scheinwerfer ohne Einstellgerät an der Garagenwand besser einstellen können als die Werkstatt mit dem passenden Gerät.

Seit ich MX-5 fahre, habe ich den Innenspiegel Nachts zu bestimmt 70 % der Fahrzeit abgeblendet. Einiges liegt am tiefen Fahrzeug, aber viele haben die Scheinwerfer auch einfach nur auf Flak gestellt🙄

Der TE fährt Roller.
Ich persönlich fahre nur wenn es unvermeidbar ist mit dem Zweirad bei Dunkelheit.
Das Risiko steigt und der Fahrspaß nimmt ab. Mag ich nicht.

Moin!

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 6. Januar 2015 um 17:27:20 Uhr:


'N Abend,

mal eine ganz dumme Fragestellung, da ich selber kein Autofahrer bin.

Merken es Autofahrer nicht, wenn die Beleuchtung ihres Fahrzeuges den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeuges über dessen Rückspiegel blendet?

ciao
Wauhoo

Nein.

Ist auch nicht wirklich spannend, denn vernünftige Autos verfügen über automatisch abblendende Rückspiegel und Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung.

M. D.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 6. Januar 2015 um 17:35:44 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 6. Januar 2015 um 17:27:20 Uhr:


Merken es Autofahrer nicht, wenn die Beleuchtung ihres Fahrzeuges den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeuges über dessen Rückspiegel blendet?
Nö. Woher denn?
(und: verstellte Scheinwerfer sind nicht selten)

Merkt man sehr schnell, wenn man einfach mal auf die Oberkante des Licht"kegels" achtet. Bei meinem Wagen leuchtet das Licht in leichtem Winkel nach unten (wie es soll), sieht man vor allem schön, wenn man im Stau oder an der Ampel steht.

Man kann auch einfach darauf achten, wenn man auf eine Hausmauer zufährt.

Ob´s jetzt wirklich blendet, hängt natürlich auch von anderen Faktoren ab, aber ein völlig falsch eingestelltes Licht, das nach oben leuchtet und Vordermänner wie auch Gegenverkehr blendet, das erkennt man.

Spätestens dann, wenn man öfter die Lichthupe bekommt oder die Leute das Abblenden "vergessen" (wie du mir, so ich dir, nicht nett, aber typisch).

Meine Meinung: Man sollte es merken!

Man sollte aber auch blinken und die Nebelschlussleuchte nur bei dichtem Nebel verwenden, sich angurten...

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 7. Januar 2015 um 04:09:08 Uhr:


Moin!

Zitat:

@Mr. Driveyanuts schrieb am 7. Januar 2015 um 04:09:08 Uhr:



Zitat:

@Wauhoo schrieb am 6. Januar 2015 um 17:27:20 Uhr:


'N Abend,

mal eine ganz dumme Fragestellung, da ich selber kein Autofahrer bin.

Merken es Autofahrer nicht, wenn die Beleuchtung ihres Fahrzeuges den Fahrer des vorausfahrenden Fahrzeuges über dessen Rückspiegel blendet?

ciao
Wauhoo

Nein.

Ist auch nicht wirklich spannend, denn vernünftige Autos verfügen über automatisch abblendende Rückspiegel und Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung.

M. D.

Vernünftige Autos, die sich aber der gemeine Pöbel, der nunmal die Mehrheit darstellt, nicht leisten kann. Und wenn doch, sind die Autos so alt, dass diese wertvollen Extras schon den Geist aufgegeben haben. Es wird langweilig immer dasselbe zu lesen...

Von vernünftigen Autos...

Ich muss dann los, mit meinem "unvernünftigen" Auto, der fahrenden Unwürdigkeit, die die Straße befleckt. 😮

Zitat:

@Meffan schrieb am 6. Januar 2015 um 18:59:33 Uhr:


Mir ist auch schonmal ein BMW-Fahrer mit extra-starker UND hochgedrehter Xenon-Funzel entgeggen gekommen. Der hat so dermaßen geblendet, dass ich fast von der Straße abgekommen wäre...

Und woher weisst du, dass er das extra gemacht hat? 😕

Immer diese obskuren Vermutungen....

Wenn ich davon ausgehe, dass das jeder Verkehrsteilnehmer, der mir mit falsch eingestelltem Licht engegenkommt absichtlich extra macht, dann wäre fast jeder zweite hier wohl damit beschäftigt an seinem Licht rumzubasteln.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 7. Januar 2015 um 12:52:55 Uhr:



Zitat:

@Meffan schrieb am 6. Januar 2015 um 18:59:33 Uhr:


Mir ist auch schonmal ein BMW-Fahrer mit extra-starker UND hochgedrehter Xenon-Funzel entgeggen gekommen. Der hat so dermaßen geblendet, dass ich fast von der Straße abgekommen wäre...
Und woher weisst du, dass er das extra gemacht hat? 😕

Immer diese obskuren Vermutungen....

Wenn ich davon ausgehe, dass das jeder Verkehrsteilnehmer, der mir mit falsch eingestelltem Licht engegenkommt absichtlich extra macht, dann wäre fast jeder zweite hier wohl damit beschäftigt an seinem Licht rumzubasteln.

Da steht doch "extra-stark" (das extra bezieht sich auf die Leuchtkraft) und das "hochgedreht" heißt dann entweder, dass es defekt/verstellt war oder nicht abgeblendet wurde.

Dass der BMW-Fahrer das absichtlich gemacht haben soll, lese ich da nicht raus, wobei du und dann noch drei andere das irgendwo lesen können oder wollen. 😕

Mit "Hochgedreht" will uns der Verfasser sagen, dass da jemand (absichtlich?) manuell die Scheinwerferreichweite verändert haben soll.
Da es aber bei Xenon keine manuelle Verstellung gibt passt da irgendwas nicht zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen