Nachweis Scheckheftgeplfegt BMW F20
Hallo zusammen,
Ich brauche einen Nachweis, dass mein Fahrzeug scheckheftgeplfegt ist. Dient zur Vorlage nach einem Unfallschaden. Fotos aus dem Auto werden nicht anerkannt.
Wo kann ich das digitale serviceheft einsehen bzw. Zur Vorlage ausdrucken? Geht dies nur über den BMW Händler und sind damit Kosten verbunden?
Danke schonmal!
45 Antworten
Zitat:
@fbno schrieb am 7. Mai 2024 um 08:42:39 Uhr:
Das passt schon. Der erste Service wurde um 340 km überzogen und der zweite um 13 Tage. Das ist beides unterhalb von 10% und deshalb im Bordcomputer grün.Du kannst ja im Bordcomputer nachschauen, ob Datum und Kilometerstand der Einträge übereinstimmen.
Edit: Sehe gerade erst, dass die Bremsflüssigkeit beim Service am 31.01.2022 auf rot stand und eigentlich 03/2021 fällig gewesen wäre. Wie sieht das denn im Bordcomputer aus? Ist das mit dem Ölwechsel zusammengefasst oder gibt es noch einen anderen Eintrag?
Im Fahrzeug wurde die Bremsflüssigkeit wie folgt gepflegt.
07.03.2019
38757km Bremsflüssogkeit
31.01.2022
68947km Bremsflüssigkeit
23.01.2024
95089km Bremsflüssigkeit
Laut BMW Frankfurt wurde ein Service Bremsflüssigkeit um 44% überschritten. Kannst du das aus den Daten herauslesen? Wieso ist sowas nicht im digitalen Serviceheft ersichtlich?
Wie hast du das graue im Service 31.01.2022 gedeutet?
Danke nochmal!
Auf jedenfall wurde der Ölservice und Mikrofilter um ca 11.583 km überzogen, weit über die Toleranzgrenze.
Bei Kilometerstand 50.364 km war der Ölservice und Mikrofilter in 7000 km fällig, also bei Kilometerstand 57.364 km.
Ausgeführt wurde der Service aber erst bei Kilometerstand 68.947 km, also 11.583 km zu spät.
Wahrscheinlich ist deshalb alles eingegraut.
Bremsflüssigkeit wird alle 2 Jahregewechselt.
07.03.2019
38757km Bremsflüssogkeit
03/2021 wäre der nächste reguläre Wechsel gewesen.
Also 10 Monate überschritten
31.01.2022
68947km Bremsflüssigkeit
23.01.2024
95089km Bremsflüssigkeit
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 7. Mai 2024 um 12:34:45 Uhr:
Auf jedenfall wurde der Ölservice und Mikrofilter um ca 11.583 km überzogen, weit über die Toleranzgrenze.
Bei Kilometerstand 50.364 km war der Ölservice und Mikrofilter in 7000 km fällig, also bei Kilometerstand 57.364 km.
Ausgeführt wurde der Service aber erst bei Kilometerstand 68.947 km, also 11.583 km zu spät.
Wahrscheinlich ist deshalb alles eingegraut.Bremsflüssigkeit wird alle 2 Jahregewechselt.
07.03.2019
38757km Bremsflüssogkeit03/2021 wäre der nächste reguläre Wechsel gewesen.
Also 10 Monate überschritten31.01.2022
68947km Bremsflüssigkeit23.01.2024
95089km Bremsflüssigkeit
Der Haken heißt welcher Service gemacht wurde, d.h. Ölservice wurde frühzeitig gemacht bei 50.364km (auch so im
Auto)
Zitat:
@luxlambo227 schrieb am 7. Mai 2024 um 15:53:32 Uhr:
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 7. Mai 2024 um 12:34:45 Uhr:
Auf jedenfall wurde der Ölservice und Mikrofilter um ca 11.583 km überzogen, weit über die Toleranzgrenze.
Bei Kilometerstand 50.364 km war der Ölservice und Mikrofilter in 7000 km fällig, also bei Kilometerstand 57.364 km.
Ausgeführt wurde der Service aber erst bei Kilometerstand 68.947 km, also 11.583 km zu spät.
Wahrscheinlich ist deshalb alles eingegraut.Bremsflüssigkeit wird alle 2 Jahregewechselt.
07.03.2019
38757km Bremsflüssogkeit03/2021 wäre der nächste reguläre Wechsel gewesen.
Also 10 Monate überschritten31.01.2022
68947km Bremsflüssigkeit23.01.2024
95089km BremsflüssigkeitDer Haken heißt welcher Service gemacht wurde, d.h. Ölservice wurde frühzeitig gemacht bei 50.364km (auch so im
Auto)
Die History ist aber nicht komplett.
Beim 1. Service? war der Ölservice um 340 km überschritten.
Da fehlt das Datum und die gefahrene Kilometer.
Was war vor dem 1. Service?
Beim Service am 07.03.2019 war der Ölservice auch überschritten, weil es rot ist.
Der Ölservice ist alle 30.000 km oder 2 Jahre.
Was für ein Baujahr ist das Fahrzeug?
Ähnliche Themen
Zitat:
@fbno schrieb am 7. Mai 2024 um 08:15:27 Uhr:
Ja, wenn mehr als 10% überzogen, werden sie gelb angezeigt.Beispiel:
- Letzter Service bei 50.000 km
- Service laut Bordcomputer (CBS) fällig bei 77.000 km (+ 27.000)
- Service erledigt bei 78.000 km (+ 1.000)
- Service überzogen um 1.000 / 27.000 = 3,7%Gleiche Rechnung für das Zeitinterval.
Laut Bordcomputer ist ein Service aber nicht fix bei km soundso fällig, sondern "in 12000 km" oder "05/2025". Dabei wird meines Wissens nach die Restlaufzeit von z.B. Ölservice stets auf Grund des Fahrprofils variabel berechnet. Wenn ich bei 0 km abgekommen bin bis zur Inspektion, dann sind 10% von Null ja trotzdem Null, so rein mathematisch betrachtet.
Zitat:
@luxlambo227 schrieb am 7. Mai 2024 um 09:51:40 Uhr:
Laut BMW Frankfurt wurde ein Service Bremsflüssigkeit um 44% überschritten. Kannst du das aus den Daten herauslesen? Wieso ist sowas nicht im digitalen Serviceheft ersichtlich?
Die 44% sind die 10 Monate (von 24 Monaten Interval) zwischen Fälligkeit 03/2021 und dem Service in 01/2022. Warum dann trotzdem im Auto alles grün ist, ist eine sehr gute Frage. Kann ich mir nur als Softwarefehler erklären. Es wurde ja gleichzeitig mit dem Bremsflüssigkeitswechsel ein pünktlicher Ölwechsel gemacht. Vielleicht reicht das der Software, dass sie den Eintrag grün anzeigt.
Zitat:
Wie hast du das graue im Service 31.01.2022 gedeutet?
Das hängt vermutlich damit zusammen, wie es im System eintragen wurde. Bei den farbigen Einträgen steht ja "Automatisch" daneben, bei dem grauen wahrscheinlich "Manuell"? Es gibt in der Datenbank verschiedene Arten von Einträgen, z.B. Service-Status vom Schlüssel, Job-Beschreibung mit Material, Arbeitswerten usw. Ich nehme an, dass die Kundenbetreuung Dir nicht den vollständigen Auszug geschickt hat, sondern nur die Service-Einträge. Daher fehlt der Eintrag "Schlüssel", der den Service-Status an dem Tag zeigen würde. Dort würden auch die 44% direkt stehen.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 7. Mai 2024 um 19:24:28 Uhr:
Laut Bordcomputer ist ein Service aber nicht fix bei km soundso fällig, sondern "in 12000 km" oder "05/2025". Dabei wird meines Wissens nach die Restlaufzeit von z.B. Ölservice stets auf Grund des Fahrprofils variabel berechnet.
Ja, die Kilometer ("in 12000 km"😉 hängen vom Fahrprofil ab. Die Zeiten ("05/2025"😉 sind fix 24 oder 48 Monate seit dem letzten Service.
Zitat:
Wenn ich bei 0 km abgekommen bin bis zur Inspektion, dann sind 10% von Null ja trotzdem Null, so rein mathematisch betrachtet.
Der Maßstab sind die Kilometer seit der letzten Wartung dieses Typs (z.B. Ölwechsel) bis zur Fälligkeit laut Bordcomputer. Die können sich zwar im Laufe der Zeit durch das Fahrprofil etwas verschieben, aber sie sind nie 0, sondern in der Größenordnung von 30.000 km.
Ah interessant, dann ist das doch der vollständige Auszug. Die neueren, ausführlichen Einträge stammen von der BMW-Niederlassung, die älteren von Vertrags-Händlern/Werkstätten. Offenbar haben die einen anderen Zugang oder nutzen das System anders.
Zitat:
@fbno schrieb am 7. Mai 2024 um 20:22:15 Uhr:
Ja, die Kilometer ("in 12000 km"😉 hängen vom Fahrprofil ab. Die Zeiten ("05/2025"😉 sind fix 24 oder 48 Monate seit dem letzten Service.
Die fixen Zeiten nach Datum betreffen z.B. die Bremsflüssigkeit, da gibt es fahrprofilmäßig ja nichts zu rütteln.
Zitat:
@fbno schrieb am 7. Mai 2024 um 20:22:15 Uhr:
Der Maßstab sind die Kilometer seit der letzten Wartung dieses Typs (z.B. Ölwechsel) bis zur Fälligkeit laut Bordcomputer. Die können sich zwar im Laufe der Zeit durch das Fahrprofil etwas verschieben, aber sie sind nie 0, sondern in der Größenordnung von 30.000 km.
Diese Größenordnung, also der anvisierte Kilometerstand bis zum Service, den sehe ich aber nirgens, ich sehe nur "noch .... km bis ...". Da kann "noch 2000 km bis ..." auch mal über 5000 km so stehenbleiben, je nachdem, wie dynamisch ich unterwegs bin. Wo soll ich ersehen können, ab wann die 10% Karenz überschritten werden würden?
Zitat:
@luxlambo227 schrieb am 7. Mai 2024 um 20:35:02 Uhr:
Das ist das komplette Buch. Erstzulassung März 2023.
Erstzulassung März 2023 kann ja nicht stimmen.
März 2016 könnte es sein.
Sobald die Servicefälligkeit 0 km erreicht hat, fängt die Überschreitung an zu zählen.
Die überfälligen Kilometer werden im Fahrzeug angezeigt.
Das gleiche gilt für die Zeitberechnung.
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 7. Mai 2024 um 21:24:38 Uhr:
Zitat:
@luxlambo227 schrieb am 7. Mai 2024 um 20:35:02 Uhr:
Das ist das komplette Buch. Erstzulassung März 2023.Erstzulassung März 2023 kann ja nicht stimmen.
März 2016 könnte es sein.
Genau März 2016. D.h. Die Serviceintervalle Bresmflüssigkeit wurden 10 Monate überschritten. Sind nach eurer weitere Serviceintervalle über der Toleranz?
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 7. Mai 2024 um 21:00:05 Uhr:
Die fixen Zeiten nach Datum betreffen z.B. die Bremsflüssigkeit, da gibt es fahrprofilmäßig ja nichts zu rütteln.
Das betrifft auch den Ölwechsel. Der ist ebenfalls nach 24 Monaten fällig, wenn die Kilometer noch nicht erreicht sind.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 7. Mai 2024 um 21:00:05 Uhr:
Diese Größenordnung, also der anvisierte Kilometerstand bis zum Service, den sehe ich aber nirgens, ich sehe nur "noch .... km bis ...". Da kann "noch 2000 km bis ..." auch mal über 5000 km so stehenbleiben, je nachdem, wie dynamisch ich unterwegs bin. Wo soll ich ersehen können, ab wann die 10% Karenz überschritten werden würden?
Das kannst Du Dir ausrechnen, wenn Du im Bordcomputer schaust, wann der letzte Service war. Soweit ich weiß, sind diese 10% nirgends offiziell kommuniziert. Offiziell ist der Service genau dann fällig, wenn der Bordcomputer es sagt.
Solange noch die Aussicht auf Kulanz besteht, würde ich idealerweise überhaupt nichts überziehen. Man sieht ja an dem Service-Historie-Ausdruck sehr schön, wie das bei BMW im System aussieht, nämlich rote Kästchen ab dem ersten Tag oder Kilometer drüber.
Andererseits schickt mir meine BMW-Niederlassung immer erst in dem Monat, in dem ein Service fällig ist, eine E-Mail-Benachrichtigung mit einem Link zum Vereinbaren eines Service-Termins. Eigentlich sehr bequem, alle Daten sind schon ausgefüllt. Allerdings bekommt man frühestens im darauffolgenden Monat einen Termin. Wenn man sich darauf verlässt, entstehen zwangsläufig rote Einträge in der internen Datenbank. Im Bordcomputer ist man großzügiger, sonst würden ihnen die Kunden aufs Dach steigen ...
Das ist für mich eine seltsame Servicehistory.
Service Bremsflüssigkeit normale Vorgaben
EZ 03/2016
03/2019
03/2021
03/2023
Ausgeführt:
12/2017 - 15 Monate zu früh - warum gelb?
01/2020 - 14 Monate zu früh - warum 0 und rot?
Dann wird angezeigt nächster Wechsel 02/2024 - 4 Jahre nach dem letzten Service
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 7. Mai 2024 um 22:55:29 Uhr:
Das ist für mich eine seltsame Servicehistory.
Weil Du sie nicht richtig liest. Das Datum steht über den dazugehörigen Kästchen, nicht darunter.