Nachts Autofahren- Orientierung.
Hi,
Vor zwei Wochen bin ich um 13:00 Uhr auf eine 30km Enfernte LAN-Party gefahren. Ich war da vorher noch nie also kannte ich die Strecke nicht, hatte mich sogar mal kurz verfahren auf dem Weg. Als ich dann um 3:00 Uhr am heim fahren war, merkte ich das ich keinen Plan hatte wo ich hin muss.
Ich tat mich verdammt schwer mich zu orientieren, bin dann langsam gefahren und über irgendwelche Umwege bin dann doch noch nach Hause gekommen.
Bei Tag hätte ich keine Probleme gehabt nach Hause zu finden, aber Nachts war das schon etwas problematisch.
Wenn ich auf Strecken unterwegs bin die ich kenne dann hab ich solche Probleme nicht.
Jetzt hätte es mich interessiert wie es euch bei solchen Situationen geht?
Beste Antwort im Thema
Navi jetzt, damals habe ich mich an den Sternen orientiert 😉 Scherz beiseite eine gute Taube findet immer wieder nach Hause......
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Navi jetzt, damals habe ich mich an den Sternen orientiert 😉
"Zwinkersmilie" hin oder her.... so verkehrt ist die Idee nicht.
So tu ich nämlich auch, falls kein Navi im Auto ist.
Man hat ja im Regelfall vorher auf der Karte nachgeschaut, wo die Zielortschaft ist.
Ist sie "in 12 Uhr-Richtung" vom Zuhause, weiß man, daß man nach Norden fährt.
Über das Sternbild des "großen Wagens" weiß man ja sofort, wo Norden ist (der Nordstern ist am Ende der Deichsel) und kann sich dann auf Heimreise in der Großrichtung nach Süden hin orientieren. Alles ganz easy.
Zweitens präge ich mir bei der Vorabinfo an der Karte immer die Straßenbezeichnungen ein. Also die Nummer der Kreisstraßen, Landstraßen und so weiter. Weiß ich mal nicht, wo ich bin, suche ich die Kilometrierung der Straße (alle 500 oder 1000m gibt es da so einen Dreiecksstein mit Insiderinfos 🙂 ) und dann kann ich mir das vor meinem geistigen Auge passend auslesen. Nicht ganz so easy wie ein Sternenhimmel, aber auch kein Hexenwerk und vor allem bei bewölktem Himmel gut zu gebrauchen.
"Mond" geht auch zur Orientierung, das ist aber, vor allem bei MESZ, dann "easy für Fortgeschrittene" 😁
Bei Interesse erklär ich es aber gerne.
Gruß Thomas
Mich an den Sternen zu orientieren wäre mir zu kompliziert.
PS: Jetzt ist mir gerade ein Witz eingefallen:
Woran erkennt man das eine Frau im Weltall war??? Weil der große Wagen kaputt ist😁😁
Zitat:
Original geschrieben von ladafahrer
Über das Sternbild des "großen Wagens" weiß man ja sofort, wo Norden ist (der Nordstern ist am Ende der Deichsel) und kann sich dann auf Heimreise in der Großrichtung nach Süden hin orientieren. Alles ganz easy.
Und du bist angekommen..?
Der Nordstern ist nämlich nicht an der Deichsel, sondern die 5fache verlängerung von der hinteren "Schottwand"..
http://wiki.outdoorseiten.net/images/a/a4/Orientierung_Nordstern.jpg
Ja bin angekommen.
Griff vom kleinen Wagen.
Vernachlässigbar 😁 😁
Gute Bildchen übrigens... und Danke für die Berichtigung.
Ähnliche Themen
Wenn man kein Geld fuer ein Navi ausgeben moechte, sollte man sich
zumindest ueberlegen einen Kompass im Auto zu haben, dann kann man
auch nachts wenn die Sonne weg ist die richtige Himmelsrichtung finden. 😉
okay mal ne zusammenfassung der alternativen:
1. navi
2. vor der fahrt z.b. route über map24 o.ä. ausdrucken/ansehen
3. karten verwenden (am besten vor fahrtbeginn ansehen 😉 )
sternnavigation, himmelsrichtungen etc. sind als anhaltspunkt gut, aber zum auffinden bestimmter orte oder straßen ohne jegliche orts-/lagekenntnisse auch nutzlos.
p.s. war die startfrage eigentlich ernst gemeint oder soll das hier nur ein aufhänger zum post-sammeln sein...?
- Navi geht auch besonders Gut auf einem Smartphone wie einem N900 wo auch per Add On bsp. bei Navigon Radarwarnfunktionen bei sind 🙂
Per UMTS Flat auch wunderbar mit A-GPS zu ergänzen für noch genauere Positionierungsortung.
- Antiblendlicht verwenden in Verbindung per Gelber Rundum geschlossener Nachtfahrtbrille (sollte eh Pflicht werden für Alle ab Werk dieses AntiBlendLicht ebenso wie die Retroreflektierende Konturmarkierung der Seiten und des Hecks auch bei PKW) .
Ich hab auch für Tagsüber neben der Nachtfahrtbrille eine komplett geschlossene Sonnenbrille gegen Seitenblendungen dabei im Duo da leider auch keine Sonnenblendstreifen am Seitenfenster vorn auf Fahrer und Beifahrerseite geklebt werden dürfen gegen tiefstehende Sonne.
http://www.eurotops.de/.../brille
http://www.eurotops.de/.../brille
http://www.antiblendlicht.com/
Das beste zur passiven Sicherheit 🙂
http://www.art-technics.de/konturmarkierung.php
Also Ich kann ohne Nachtfahrtbrille auch nicht bei dichtem Rush Hour Verkehr hinter den ganzen Heckleuchten auf der AB von den ganzen Fahrzeugen her fahren ohne das Mir die Augen weh tun, ist einfach so das meine Hell/Dunkel Anpassung ziemlich lang dauert und Ich woll eher Nachtblind bin ......
- BiXenon staat Halogen (1 Watt in Xenon und auch LED entspricht 4 Watt Halogen so das bei 2x 55 Watt vorne gegenüber 110 Watt Halogen in Relation mit 440 fast 450 Watt anstehen)
Am besten in Verbindung mit Kurven und Abbiegelicht in einer Anlage die das Licht auch Adaptive streuen kann in verschiedenen Modien so das in Kurven im Ablendlicht bis 90% mehr Reichweite drin sind.
Weiterhin sollte grad in Hinblick auf starken Regen in verbindung mit Dunkelheit Hydrophiles Glass pflicht werden, nicht nur im Spiegel sondern komplett an ALLEN Scheiben.
http://www.bsg-koetzting.de/.../
Denke die Lösungen sind Technisch überwiegend neben einer Defensiven Fahrweise da das Menschliche Augen nun mal unfähig ist so oder so um Nachts mehr als Schrittgeschwindigkeit als Fußgänger Visuel ausreichend sicher zu verarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von Autark
Also Ich kann ohne Nachtfahrtbrille auch nicht bei dichtem Rush Hour Verkehr hinter den ganzen Heckleuchten auf der AB von den ganzen Fahrzeugen her fahren ohne das Mir die Augen weh tun, ist einfach so das meine Hell/Dunkel Anpassung ziemlich lang dauert und Ich woll eher Nachtblind bin ......
Da würde ich mal zum Augenarzt gehen^^
Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
Da würde ich mal zum Augenarzt gehen^^Zitat:
Original geschrieben von Autark
Also Ich kann ohne Nachtfahrtbrille auch nicht bei dichtem Rush Hour Verkehr hinter den ganzen Heckleuchten auf der AB von den ganzen Fahrzeugen her fahren ohne das Mir die Augen weh tun, ist einfach so das meine Hell/Dunkel Anpassung ziemlich lang dauert und Ich woll eher Nachtblind bin ......
Wobei die Betonung aber auf GEHEN liegt, weil FAHREN bei ihm zu Gefährlich ist!!!!!!!!!
MFG Thomas
Hallo Navi-Freaks,
nachfolgende Nachricht fand ich gestern auf www.FAZ.NET:
[Ort: www.FAZ.NET > Aktuell > Rhein-Main-Zeitung > Frankfurt] Artikel vom 06.12.09 - von F.A.Z. - Dem „Navi“ gefolgt - In den Main gesteuert
"Jetzt rechts": Man sollte nicht allen Anweisungen des Navigationsgerätes folgen.😕😎
"Ihre fehlende Ortskenntnis ist fünf jungen Männern aus dem Main-Kinzig-Kreis zum Verhängnis geworden: Sie hatten sich laut Polizei am Samstagabend während ihrer Fahrt in Offenbach ausschließlich auf ihr Navigationsgerät verlassen. Weil das „Navi“ sie fälschlicherweise dazu anwies, fuhren sie mit ihrem Wagen im Stadtteil Rumpenheim, ohne nachzudenken, in den Main. Die Männer konnten sich noch rechtzeitig aus dem Wagen befreien und unverletzt ans Ufer schwimmen. Den Wagen barg die Feuerwehr. Schon am Samstagmorgen war nach Angaben der Polizei ebenfalls in Offenbach-Rumpenheim ein Wagen vom Ufer in den Main gerollt, da der Fahrer vergessen hatte, die Handbremse zu ziehen. Auch dieses Fahrzeug wurde von der Feuerwehr aus dem Fluß gezogen." 😛😠
Na, da nehm ich dann doch lieber die Sterne, selbst wenn vorher jemand den großen Wagen demolierte.😁😰
Gruß
Lucolle😉
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Wobei die Betonung aber auf GEHEN liegt, weil FAHREN bei ihm zu Gefährlich ist!!!!!!!!!
naja wer geht/fährt denn bitte nachts zum Augenarzt?
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
naja wer geht/fährt denn bitte nachts zum Augenarzt?Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Wobei die Betonung aber auf GEHEN liegt, weil FAHREN bei ihm zu Gefährlich ist!!!!!!!!!
Solltest du auch mal hingehen!! Es hat keiner geschrieben, das er nachts zum Augenarzt gehen soll!!
MFG Thomas
holzauge sei wachsam aber er redete von problemen beim Nachtfahren
geantwortet wurde er solle besser nicht zum arzt fahren
zum Arzt fährt man aber in der regel nicht nachts
Zitat:
Original geschrieben von Lucolle
Hallo Navi-Freaks,
nachfolgende Nachricht fand ich gestern auf www.FAZ.NET:
[Ort: www.FAZ.NET > Aktuell > Rhein-Main-Zeitung > Frankfurt] Artikel vom 06.12.09 - von F.A.Z. - Dem „Navi“ gefolgt - In den Main gesteuert"Jetzt rechts": Man sollte nicht allen Anweisungen des Navigationsgerätes folgen.😕😎
"Ihre fehlende Ortskenntnis ist fünf jungen Männern aus dem Main-Kinzig-Kreis zum Verhängnis geworden: Sie hatten sich laut Polizei am Samstagabend während ihrer Fahrt in Offenbach ausschließlich auf ihr Navigationsgerät verlassen. Weil das „Navi“ sie fälschlicherweise dazu anwies, fuhren sie mit ihrem Wagen im Stadtteil Rumpenheim, ohne nachzudenken, in den Main. Die Männer konnten sich noch rechtzeitig aus dem Wagen befreien und unverletzt ans Ufer schwimmen. Den Wagen barg die Feuerwehr. Schon am Samstagmorgen war nach Angaben der Polizei ebenfalls in Offenbach-Rumpenheim ein Wagen vom Ufer in den Main gerollt, da der Fahrer vergessen hatte, die Handbremse zu ziehen. Auch dieses Fahrzeug wurde von der Feuerwehr aus dem Fluß gezogen." 😛😠
Na, da nehm ich dann doch lieber die Sterne, selbst wenn vorher jemand den großen Wagen demolierte.😁😰
Gruß
Lucolle😉
Das habe ich doch weiter vorn schon mal beschrieben. Das Navi ist ein HILFSMITTEL, man sollte sich danach richten. Aber wer dabei den Verstand ausklinkt und nicht nach vorn auf die Straße schaut, der ist selbst schuld. 😕😕
MFG Thomas