Nachts Autofahren- Orientierung.
Hi,
Vor zwei Wochen bin ich um 13:00 Uhr auf eine 30km Enfernte LAN-Party gefahren. Ich war da vorher noch nie also kannte ich die Strecke nicht, hatte mich sogar mal kurz verfahren auf dem Weg. Als ich dann um 3:00 Uhr am heim fahren war, merkte ich das ich keinen Plan hatte wo ich hin muss.
Ich tat mich verdammt schwer mich zu orientieren, bin dann langsam gefahren und über irgendwelche Umwege bin dann doch noch nach Hause gekommen.
Bei Tag hätte ich keine Probleme gehabt nach Hause zu finden, aber Nachts war das schon etwas problematisch.
Wenn ich auf Strecken unterwegs bin die ich kenne dann hab ich solche Probleme nicht.
Jetzt hätte es mich interessiert wie es euch bei solchen Situationen geht?
Beste Antwort im Thema
Navi jetzt, damals habe ich mich an den Sternen orientiert 😉 Scherz beiseite eine gute Taube findet immer wieder nach Hause......
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
holzauge sei wachsam aber er redete von problemen beim Nachtfahrengeantwortet wurde er solle besser nicht zum arzt fahren
zum Arzt fährt man aber in der regel nicht nachts
Kennst du IRONIE??
MFG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Solltest du auch mal hingehen!! Es hat keiner geschrieben, das er nachts zum Augenarzt gehen soll!!Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
naja wer geht/fährt denn bitte nachts zum Augenarzt?
MFG Thomas
Korrekt, außerdem sind die Navis beleuchtet und nach dem FAZ Artikel wäre wohl eine Taucherbrille eher angebracht.😁🙄😰
mfg
Lucolle
... wenn die Dame meines Navis behauptet, ich solle rechts abbiegen, liegt es an mir, ob ich von der Brücke springe, oder die Ansage bis zur nächsten Ausfahrt ignoriere. Bis dahin hat sie ihren "Fehler" dann auch neu berechnet, und weis wieder, wo es lang geht 😁
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
- man nimmt sich ne ortskundigeSchlampeDame von der Party mit (und verfährt sich dann absichtlich in den Wald 😁 )
Die Idee gefällt mir fast am besten😁, ist auch billiger, schöner und sicherer als ein Navi😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
dito!Zitat:
Original geschrieben von BluesBrother1973
Hm, ich drücke einfach beim Navi auf den Button "Nach Hause" und warte drauf, das mir die Schlampe den richtigen Weg weißt...
ansonsten fahr ich einfach nen ort an, den ich kenne........
Hallo MagirusDeutzUlm
Genau so mache ich das auch!
Ich weiß daß Biel von Bern und von Zurüch her eine direkte Autobahn hab. - Wenn ich aus der Ostschweiz her komme.
Wenn ich in der Westschweiz unterwegs bin, dann richte ich mich nach Delémont/Bâle bzw. sobald's geht nach Neuchâtel.
Dann einfach alles der Naselang. - Habe schon Hammer Umwege gemacht. - Die meisten in der eigenen Stadt & die größten im eigenen Land.😁
Sonnigen Gruß Howard
Ich fahr eh nur 3x -4x im Jahr rum 600 Kilometer am Stück im Mietwagen ansonsten bin Ich als Radfahrer unterwegs und dort einer der Minderheit mit Sekuclips Reflektoren, Heckleuchte sowie 2 LED Frontstrahlern und Konturmarkiertem Anhänger wenn Ich Lasten fahre.
Könnte Mir auch gut vorstellen das Man im PKW von Innen noch eine Antibeschlagsfolie klebt und von außen eine Hydrophil beschichtete.
Gibt einiges was man zusätzlich tun kann Technischer Art was auch schon längst Pflicht sein sollte aber leider nicht geschehen ist wie die Retroreflektierende Konturmarkierung auch verpflichtend unter 6 Metern Länge für Fahrzeuge der PKW Klasse ohne Altersbeschränkung rückwirkend.
Die einzigen die das zu grossen Teilen verwenden sind Streifenwagen (die Blauen mehr als die alten Grünen) und Rettungswagen das wahrs leider schon und da auch weiterhin mehr als Schwere LKW 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Autark
Ich fahr eh nur 3x -4x im Jahr rum 600 Kilometer am Stück im Mietwagen ansonsten bin Ich als Radfahrer unterwegs und dort einer der Minderheit mit Sekuclips Reflektoren, Heckleuchte sowie 2 LED Frontstrahlern und Konturmarkiertem Anhänger wenn Ich Lasten fahre.
Könnte Mir auch gut vorstellen das Man im PKW von Innen noch eine Antibeschlagsfolie klebt und von außen eine Hydrophil beschichtete.
Gibt einiges was man zusätzlich tun kann Technischer Art was auch schon längst Pflicht sein sollte aber leider nicht geschehen ist wie die Retroreflektierende Konturmarkierung auch verpflichtend unter 6 Metern Länge für Fahrzeuge der PKW Klasse ohne Altersbeschränkung rückwirkend.
Die einzigen die das zu grossen Teilen verwenden sind Streifenwagen (die Blauen mehr als die alten Grünen) und Rettungswagen das wahrs leider schon und da auch weiterhin mehr als Schwere LKW 🙁
Ich glaube es geht hier eher um nächtliche Orientierung im Sinne von "den Weg Finden". Und nicht um Reflektoren oder ähnliches..
Rischtisch 😁
Es ging ursprünglich um die Frage, wer des Nachts Probleme hat, wieder nach Hause zu finden, was ihm am Tage problemlos gelingt.
Aber vielleicht findet der Beitrag ja auch am Tage den Weg zu einem Thread, in den er passt, was abends im dunkeln wohl ein Problem war. 😉
Mein "Navi" sagt, da gehts lang: http://www.motor-talk.de/.../...-bei-pkw-und-750kg-a-t2405049.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Howard Dillier
Habe schon Hammer Umwege gemacht. - Die meisten in der eigenen Stadt & die größten im eigenen Land.😁Sonnigen Gruß Howard
DEN Hammer-Umweg habe ich vor ein paar Jahren mal in Belgien gemacht, als ich des Nachts von einer italienischen (oder wars eine sizilianische?) Hochzeitfeier in Belgien zurück nach Deutschland wollte, aber aus "mir nicht bekannten Gründen" ( 😁 ) die Entfernung nach Paris immer kleiner wurde ...
Auch der Hinweg, die letzten 50 bis 100 km im dunkeln und ohne Navi (aus Geizgründen nur Deutschlandkarte aktiviert) war ausgesprochen abenteuerlich. Ich wusste gar nicht, das Belgien so viele Berge und Schluchten hat, auf der Landkarte sieht alles so flach aus 😁
Fazit: wer ohne funktionierendes Navi in wirklich fremden Gegenden unterwegs ist, sollte etwas mehr als nur eine vage Wegbeschreibung (3 bis 4 Anhaltspunkte für die gesamte Strecke) mitnehmen, denn sobald man den ersten Anhaltspunkt verpasst, wirds abenteuerlich. Aber selbst eine etwas detailiertere Liste hätte mir in Liege (weis jetzt nicht obs richtig geschrieben ist, gemeint ist Lüttich) nicht weitergeholfen. Bin ein paar mal kreuz und quer und mitten durch geeiert und habe nie zuvor und danach eine so trostlose und dreckige Stadt gesehen (aus der Sicht eines ortsfremden Autofahrers, der nur mal eben zu einer bestimmten Adresse will, aber die richtige AB-Abfahrt verpasst hat).
... kleiner Seitenhieb am Rande: 😉
@ Howard: "Das Maß aller Dinge hat immer 4 Ringe
Bei Audi steht jeder Ring für 100.000km, bei Opel hat man den ersten gleich durchgestrichen^^ 😁"
Dir ist schon klar das Audi vor der Pleite gerettet wurde, weil VW keine wassergekühlten Motoren samt Antrieb vorne einbauen konnte und der Kauf einfacher und wohl auch billiger war, als es selber zu lernen 😁
Zum Dank dafür darfst du heute entsprechend drei Ringe mehr bezahlen. 😉
Aber für den automobilen Olymp reichts troztdem nicht. Da fehlen noch ein paar Ringe 😛
Es soll sogar Leute geben, die dann doch lieber einen "arme Leute Audi" mit nur einem durchgestrichenen Ring fahren, der übrigens nur deshalb durchgestrichen ist, weil Opel nichts von 100.000 km Begrenzungen hält, sondern die zu erreichende Kilometerleistung lieber unbegrenzt lässt 😛