nachträgliches ABS einbauen möglich?
Moin,
Hätte mal ne ganz doofe Frage. Bin was KFZ-Technik betrifft ein ziemlicher Laie.
Habe einen Polo Bj. '95; 1,6l; 55KW. Läuft echt klasse. Einzigstes Problem: Hat kein ABS. Fahre das Auto seit 2003. Möchte nicht noch allzu viel Kohle reinstecken. Deswegen meine Frage: Kann ABS nachträglich eingebaut werden, wenn ja ein größerer Aufwand und was wird das wohl ca. kosten?
16 Antworten
Wenn du gebrauchte Teile kaufst, dann achte darauf, dass die auch zusammen passen (Hydraulikaggregat, Steuergerät, Bremsanlage). Am besten, wenn du alles aus einem Polo zum Ausschlachten bekommst. 400 bis 500 EUR halte ich aber dennoch für sehr optimistisch. In einem anderem Thread hier hat jemand sein ABS gerade repariert und allein für ein gebrauchtes Steuergerät 300 EUR bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von Jared
Wenn du gebrauchte Teile kaufst, dann achte darauf, dass die auch zusammen passen (Hydraulikaggregat, Steuergerät, Bremsanlage). Am besten, wenn du alles aus einem Polo zum Ausschlachten bekommst. 400 bis 500 EUR halte ich aber dennoch für sehr optimistisch. In einem anderem Thread hier hat jemand sein ABS gerade repariert und allein für ein gebrauchtes Steuergerät 300 EUR bezahlt.
ja kommt immer darauf an was und wo du es kaufst ich habe alles über ebay bezogen und hatte bis auf nen kabelbruch keine probleme! läuft nun schon bei meinem bruder (wildsau) ca 7tkm und löst regelmässig aus! ist auch schon der 2. satz reifen den er seid dem radiert hat! hoffendlich nehmen sie ihm bald die fleppen ab!
ausserdem hat vw in der zeit gerade mal drei unterschiedliche steuergeräte verbaut ! ien nur für den motorsport mit kürzeren öffnungszeiten und dann noch eons für trommelbremse(ha) oder scheibenbremse! (ha) stecker sind genormt wichtig ist immer vorher schlau machen dann weis mann immer mehr!
mfg